• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Juni 2019

Abreise läuft: Zehntausende feierten friedlich das Fusion Festival in Lärz

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Kunst, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Theater

Nach unterschiedlichen Angaben zwischen 70.000 und 80.000 Teilnehmer haben in Lärz zwischen Donnerstag und Sonntag friedlich das 23. Fusion Festival gefeiert. Rund 300 Musikacts, aber auch Theater, Kino und politische Foren wurden den aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern angereisten Gästen geboten. In der Nacht zum Montag und am Montag selbst werden die letzten Künstler auftreten. Parallel ist die Rückreisewelle angelaufen.

Überschattet wurde das Festival durch den Tod eines 28-Jährigen aus Mainz. Er war in seinem Zelt leblos aufgefunden worden. Zur Todesursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Es gibt aber keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Kripo ermittelt. Die anwesenden Freunde des 28-Jährigen wurden durch den Sanitätsdienst des Veranstalters psychologisch betreut.

Dem Festival vorausgegangen war ein wochenlanger Hickhack der Polizei mit dem Kulturkosmos Verein (Strelitzius berichtete) um die Genehmigung des Festivals. Die Polizei beschränkte und beschränkt sich letzten Endes auf die Kontrolle des An- und Abreiseverkehrs und errichtete eine mobile Wache auf dem Lärzer Flugplatz, aber außerhalb des Festivalgeländes. Der Abschlussbericht des Polizeipräsidiums Neubrandenburg steht noch aus.

Die Abreisewelle wird sich bis Mittwoch hinziehen. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist vor allem auf der B 198 in Richtung A 19 zu rechnen. Die Bahn setzt ab Neustrelitz nach Berlin noch einmal Sonderzüge ein.

Mich haben heute schöne Nachtbilder eines meiner Korrespondenten erreicht, die auch Vorfreude auf den nächsten Höhepunkt in Lärz wecken. Vom 5. bis zum 8. September findet an selber Stelle zum achten Mal das Kulturkosmos-Theaterfestival at.tension statt.

Außerirdisch? Geheimnisvolle Apparatur im Wald bei Wesenberg entdeckt

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Forst

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Das Schöne an meiner selbstgewählten Bloggerei ist unter anderem, dass mich die erstaunlichste Post erreicht. Wie die eines Lesers aus Bad Essen, der in Wesenberg direkt am Radweg Wald erworben hat. Der Mann hat sich nun die von ihm gekauften Grundstücke näher beschaut und ist dabei auf eine Mess-Apparatur gestoßen, die vermutlich nicht von Außerirdischen hinterlassen worden ist.

Allerdings wissen weder ehemaliger Bürgermeister noch Forstamt, noch Umweltamt, noch Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH, worum es sich dabei handelt oder gar, wer der datensammelnde Eigentümer ist. Mein Leser hält mich zwar nun für den Mann, „der in und um Wesenberg gut informiert ist“, was mir sehr schmeichelt, aber da muss ich auch passen. Zum Glück gibt es ja noch die Strelitzius-Gemeinde, erhellende Hinweise werden also gern aus selbiger entgegengenommen.

Urlaub am Leuchtturm: Im Kolberger „Hanseatic“ sind selbst hinten raus noch Schiffe zu sehen

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Kolberg, Polen, Reisen

Schiffe gucken

Direkt am Leuchtturm Urlaub machen, im polnischen Kolberg ist das möglich. Vorausgesetzt, der Reisende bucht im Wohlfühlhotel „Hanseatic“. Das vergleichsweise kleine Haus steht direkt an der Flußmündung Persete/Ecke Ostsee und punktet neben seiner extravaganten Lage mit Gemütlichkeit, Gastfreundlichkeit und gediegener Gastronomie. Noch weiter ostseewärts absteigen geht nicht!

Je nach Preis gibt es Meerblick, Hafenblick oder Gassenblick. Wir hatten Letzteren, Kopf aus dem Fenster nach rechts, und du kannst trotzdem Schiffe gucken, darunter die Bornholm-Fähre. Noch besser geht das im Außenbereich des Hotelrestaurants, da fahren sie praktisch am Tisch vorbei.

Der hochaufgeschossene Hotelnachbar

Einen Schritt aus dem Haus, und vor dir erhebt sich Kolbergs Leuchtturm, 1945 auf erhaltenen Befestigungsanlagen erbaut, dahinter gleich die Mole. Rechts schließt sich die Strandpromenade an, die unter anderem zur Seebrücke führt. Wir haben es sehr genossen, abends bei wechselndem Farbspiel auf ihr oder besser unter ihr in Richtung Strand unseren „Sundowner“ zu trinken.

Toll sitzt es sich bei Sonnenuntergang auch im Strandkorb auf den Dachgärten der Restaurants an der Promenade mit dem Meer unter sich. Mein Tipp: Dorsch und Zander mit Ofengemüse und Kartoffelspalten, direkt auf dem Backpapier serviert. Man muss nur drauf kommen. Und danach einen Zubrowka auf Eis… Das ist schon mehr als „dobrze“!

Weiterlesen →

Fundstück in der Kaufhalle: Mit gutem Gewissen zum Bäckerstand

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Handel, Handwerk, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Es gibt so Fundstücke, nach denen muss man nicht suchen. Sie springen einen förmlich an. Dieser Tage war ich nach längerer Abstinenz mal wieder beim „Roten Netto“ in meiner Heimatstadt Wesenberg und wurde gleich am Eingang von unserem Bäcker Reinhold, nur echt mit dem grünen Frosch, mit obiger Tafel beglückt.

Würde mich mal interessieren, ob die originelle Botschaft den Kuchenverkauf ankurbelt. Immerhin verhilft sie ja zu gutem Gewissen. Mir als Freund von Backware hat sie jedenfalls gefallen, weshalb sie in meine nie enden wollende Reihe „Fundstücke“ aufgenommen worden ist.

Besprochen: Diemitzer Äcker sollen nachhaltig bewirtschaftet werden

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt, Vereine

Wie angekündigt (Strelitzius berichtete) hat auf dem Biohof in Diemitz das Treffen des erweiterten Vorstands des Fördervereins Diemitz mit der Geschäftsführung der Schwarzer Landprodukte eG stattgefunden. Anlass des Treffens waren Beschwerden von Diemitzer Bürgern über die Verwendung von Glyphosat auf den Feldern rund um Diemitz im Frühjahr.

Die Diskussion war freundlich, aber natürlich auch kontrovers, heißt es seitens des Fördervereins. Grundsätzlich sei bei der Schwarzer Landprodukte eG Bereitschaft zu erkennen gewesen, „das Zusammenleben von Biolandwirtschaft und konventionellem Ackerbau in Diemitz möglichst konfliktfrei zu gestalten und auf Empfindlichkeiten der Diemitzer Rücksicht zu nehmen. Auch in der konventionellen Landwirtschaft seien die Themen Insektenschutz und Artenvielfalt angekommen“, hieß es.

Weiterer Maisanbau, was aus Sicht der Diemitzer „so ziemlich das Unökologischste ist, was man sich denken kann“, sei auf den Flächen in Diemitz nicht geplant. Man werde sich überlegen, wie man die Diemitzer Flächen nachhaltig bewirtschaften und bei Umweltschutzmassnahmen stärker berücksichtigen könne. Der Förderverein wird die Entwicklung genau verfolgen.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.692 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …