• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Handwerk

Sensationelles in Schwarz: Universeller Dienstleister bietet Problemlösungen an

15 Sonntag Jan 2023

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Schwarz

Mein heutiges „Fundstück“ hat schon etwas Sensationelles. An der Schwarzer Dorfstraße bin ich beim Sonntagsspaziergang mit der Holden einer „Universalmanufaktur“ begegnet. Träumen wir nicht alle von einem solchen Dienstleister, der für unsere technischen und handwerklichen Probleme die Lösung kennt und auch noch kreativ ist?

Zurückhaltung übt der Anbieter im Bereich Restaurieren, Reparieren und Gestalten augenscheinlich nicht. Auf den Versuch kommt es nun an. Nur zu, und die Ergebnisse gern an Strelitzius melden. Diese Werbung hier gibt es natürlich gratis, für Originelles bin ich immer zu haben.

Die Universalmanufaktur | Reparieren, Restaurieren und Gestalten

Einfach himmlisch: Textile Arbeiten schmücken das Gotteshaus in Ankershagen

06 Dienstag Sep 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Ausstellung, Denkmal, Handwerk, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte

Einfach himmlisch geht es am Tag des offenen Denkmal am Sonntag, den 11. September, in der Kirche Ankershagen zu. Unter dem Motto „Sternenfimmel“ schmücken Gisela Putzier und Gudrun Jensen das gesamte Kirchenschiff mit Quilts. Die außergewöhnlich vielfältigen Arbeiten widmen sich alle einem Motiv: den Sternen.

Weiterlesen →

Ein Hoch! Freundlicher Handwerker rüstet entwaffneten Strelitzius-Krieger wieder auf

20 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Glosse, Handwerk, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Ich möchte an dieser Stelle mal ein Hoch auf das regionale Handwerk ausbringen. Deutlicher darf ich leider nicht werden. Wegen des afrikanischen Speers. Man weiß ja nicht, wer noch alles einen reparaturbedürftigen im Haus hat und das liest. Das könnte dann zur Überlastung des schwer beschäftigten Retters in der Not führen.

Weiterlesen →

Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen

13 Samstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Kunst, Markt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Erster Tag von „Kunst am Schloss“ 2022 in Mirow. Die Holde und meine Wenigkeit haben es sich auch bei der 17. Auflage des Marktes (Strelitzius berichtete) nicht nehmen lassen, eine Budenrunde auf der Schlossinsel zu drehen. Wir waren erfreut, dass wir uns trotz der hochsommerlichen Temperaturen in zahlreicher Gesellschaft befanden.

Weiterlesen →

Überraschungen garantiert: Kunstmarkt zieht am Wochenende auf die Mirower Schlossinsel

10 Mittwoch Aug 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Kunst, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

„Kunst am Schloss“ heißt es am Wochenende zum inzwischen 17. Mal auf der Mirower Schlossinsel. Und der Markt legt immer noch zu, wie ich von Ulla Pape vom veranstaltenden Inselverein erfahren habe. „Wir mussten einmal mehr Anfragen abschlägig bescheiden, da wir an die Kapazitätsgrenze gelangen. Natürlich müssen wir auch das Kundenpotenzial im Auge haben, und letztlich geht Qualität vor Quantität.“ Wie Ulla Pape weiter verriet, wachsen inzwischen schon die Listen der Anbieter für die beiden Mirower Kunstmärkte 2023.

Weiterlesen →

Hunderte Ausbildungsplätze in der Seenplatte sind noch unbesetzt

02 Dienstag Aug 2022

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausbildung, Handel, Handwerk, Jugend, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Im Landkreis der Mecklenburgischen Seenplatte haben sich bislang 1.217 junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz registrieren lassen. Dem stehen 1.715 gemeldete betriebliche Ausbildungsplätze gegenüber. Ende Juli waren in der Seenplatte noch mehr als 780 Ausbildungsstellen unbesetzt, gut 450 Ausbildungssuchende suchen noch eine Lehrstelle. 

Weiterlesen →

Hoffest im AGRONEUM: Landwirtschaftsgeschichte erlebt und altes Handwerk ausprobiert

10 Sonntag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Agroneum, Alt Schwerin, Geschichte, Handwerk, Landwirtschaft, Mecklenburgische Seenplatte

Fotos: AGRONEUM

Zum Hoffest an diesem Sonntag im AGRONEUM Alt Schwerin konnten alle
Besucher nicht nur Landwirtschaftsgeschichte erleben, sondern auch selbst Handwerk vergangener Zeiten ausprobieren. Unter fachkundiger Anleitung wurden Fäden gesponnen, Seile hergestellt, gedrechselt, Butter gestampft, Wäsche gewaschen oder Heu zu Ballen gepresst. Dazu brachten Rundfahrten mit dem Traktor oder der Ponykutsche und der
traditionelle Bonbonregen aus der Strohkanone alle Kinderaugen zum Leuchten.

Weiterlesen →

Umzug bei laufendem Betrieb abgeschlossen: Neue Theaterwerkstatt in Neustrelitz offiziell eingeweiht

05 Dienstag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Der Neubau der Theaterwerkstatt der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz (TOG) wurde heute offiziell eingeweiht. Die Grundsteinlegung für die Werkstatt am Bürgerseeweg in Neustrelitz fand im November 2020 statt. Ende 2021 wurde der Neubau bereits fertiggestellt – der Umzug der Werkstätten ist nun bei laufendem Theaterbetrieb abgeschlossen.

Weiterlesen →

Hoffest im AGRONEUM: Historisches Handwerk hautnah zu erleben

04 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alt Schwerin, Feste, Geschichte, Handwerk, Mecklenburgische Seenplatte, Museum

Auf dem großen Freigelände des AGRONEUMS in Alt Schwerin werden am Sonntag, den 10. Juli, ab 10 Uhr, zum diesjährigen Hoffest historische Gewerke präsentiert: Seilemachen, Spinnen, Drechseln, Falknerei, Korbflechten und vieles mehr sind dann für alle Besucher hautnah zu erleben.

Weiterlesen →

Hat Seltenheitswert: In Neustrelitz wird eine Druckwerkstatt eingeweiht

27 Montag Jun 2022

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Handwerk, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.546 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …