• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Juni 2019

Zwei junge Spieler unterschreiben bei den Oberligisten der TSG

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

  • Robert Gerhardt (rechts) mit Hajar Ibrahim
  • Tomasz Grzegorczyk (links) mit Dennis Ladwig

Bereits in den letzten Wochen der Rückrunde in der Amateuroberliga hat die TSG Neustrelitz in mehreren Probetrainingseinheiten verschiedenen jungen Spielern die Möglichkeit geboten, sich für einen Platz in den Reihen der Residenzstädter für die kommende Saison zu bewerben. Aktuell konnten sich zwei junge Akteure für die Grzegorczyk-Elf empfehlen. Beide erhielten Einjahresverträge.

Vom VfB Kriechow (NOFV-Oberliga Süd) wechselt Dennis Ladwig ins Neustrelitzer Parkstadion. Zum Saisonbeginn feiert der sowohl als linker Verteidiger als auch im linken Mittelfeld einsetzbare Linksfuß seinen 20. Geburtstag. Ausgebildet wurde er beim FC Hansa Rostock und bei Energie Cottbus.

Geschäftsstellenleiter Robert Gerhardt meint: „ Mit Dennis holen wir einen starken Teamplayer nach Neustrelitz. Man hat im Probetraining sofort gesehen, dass er super ausgebildet ist. Mit Dennis kommt ein Mecklenburger Junge zurück in seine Heimat. Wir freuen uns, dass wir ihn von Neustrelitz überzeugen konnten.“

Weiterlesen →

Wokuhls Waldstadion ist im Kreisfußball eine beliebte Adresse für Pokalfinals

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Fußball, FV Wokuhl, Mecklenburg-Strelitz

Es ist angerichtet im Waldstadion.

Der Vorstand des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte hat beschlossen, dass in den nächsten drei Jahren die Pokalfinals im Wokuhler Waldstadion ausgetragen werden. Das diesjährige Finale findet am kommenden Sonnabend, den 15. Juni, statt.

Um 10 Uhr kicken zunächst die Alten Herren der TSG Neustrelitz und des SV Traktor Dargun um die Trophäe. Das Männerfinale zwischen dem TSV Friedland und dem FSV Reinberg wird dann um 14.30 Uhr angepfiffen.

Weiterlesen →

Spannendes Projekt: „CHORona“ und „Chauffeure“ musizieren gemeinsam im Schloss Hohenzieritz

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Das Vokalensemble „CHORona“.

Das Vokalensemble „CHORona“, das Instrumentalensemble „Die Chauffeure“ und die Luisen-Gedenkstätte laden am kommenden Sonnabend, den 15. Juni, zu einem Sommerkonzert unter dem Titel „Fernweh – Heimweh“ in das Schloss Hohenzieritz ein. Mit einer Mischung aus schottischer, irischer, finnischer, brasilianischer und jiddischer Musik wollen die beiden Ensembles das Publikum begeistern und für ein entspanntes Konzert im Ägyptischen Saal sorgen. Ein überwältigendes und berührendes Klangerlebnis mit Liedern aus aller Welt erwartet die Besucher, die im Vorfeld eine Führung durch die Luisen-Gedenkstätte erleben können (18 Uhr). Um 19 Uhr beginnt dann das Konzert.

Die Teilnahme am Sängerfest in Penzlin und bei der Fete de la Musique in
Fürstenberg sowie das Konzert im Oktober im Kulturquartier (Strelitzius berichtete) waren Höhepunkte des 2018-er „CHORona“-Jahres. Für 2019 hat das Vokalensemble um die musikalische Leiterin Doreen Rother bis zum Herbst mehrere Konzerte in der Region rund um Neustrelitz geplant.
Auftakt und besonderes Ereignis wird das gemeinsame Konzert von „CHORona“ mit den „Chauffeuren“ sein.

Weiterlesen →

Förderverein Lärzer Dorfkirche feiert seinen runden Geburtstag nach

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Fotografie, Freizeit, Lärz, Malerei, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Plastik, Vereine

Foto: Förderverein Dorfkirche Lärz

Den Förderverein Dorfkirche Lärz gibt es seit über zehn Jahren. Im Herbst vergangenen Jahres wäre das Jubiläum gewesen, aber da wurde die Decke des Gotteshauses gerade renoviert. Deshalb feiert der Verein an diesem Sonnabend nach. Nach einer Andacht um 14 Uhr singt der Neuruppiner Kammerchor „Chorisma“ unter Leitung von Michael Gottschalk, anschließend gibt es Kaffee, Kuchen und Brot aus dem Lärzer Backofen.

Schon immer mal vormerken sollten sich Filmfreunde den 30. August. Da ist Kinotag in der Kirche. Aufgeführt wird um 19.30 Uhr der Film „In Zeiten des abnehmenden Lichtes“ mit Bruno Ganz in einer seiner letzten großen Rollen.

Und am 31. August ab 14 Uhr zeigen Kerstin Zegenhagen für drei Stunden ihre Fotografien und Kalender, Gerhard Schneider seine Bilder und Zeichnungen sowie Gerald Schwörk seine Plastiken und Objekte. Der Förderverein lädt zu Kaffee und Kuchen ein.

Neustrelitzer SPD-Fraktion konstituiert: Wieder sieben Sitze im Stadtparlament

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

  • Kathleen Supke
  • Helge Oehlschläger

Die Fraktion der SPD in der neuen Neustrelitzer Stadtvertretung hat sich nach gründlicher Wahlanalyse konstituiert. Die Neustrelitzer Sozialdemokraten konnten die Anzahl von sieben Mandaten in der Stadtvertretung erhalten. SPD und CDU, ebenfalls sieben Mandate, sind damit wieder die stärksten Fraktionen im Stadtparlament.

Mit Katharine Priebe und Torsten Zell gibt es zwei neue Abgeordnete bei den Sozialdemokraten. Von den insgesamt nur vier Stadtvertreterinnen gehören mit Kathleen Supke und Katharina Priebe zwei zur SPD-Fraktion.

Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Helge Oehlschläger gewählt und zur Stellvertreterin Kathleen Supke. Martin Kley wird zur Wahl zum ersten stellvertretenden Stadtpräsidenten vorgeschlagen. Es wurde außerdem die Ausschussbesetzung besprochen. Dabei wird die SPD-Fraktion sachkundige Einwohner einbeziehen.

Nach der konstituierenden Stadtvertretersitzung will die SPD-Fraktion die Machbarkeitsstudie für die Schwimmhalle (Strelitzius berichtete) auf den Weg bringen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit werden ausreichende Kita- und Hortplätze in Neustrelitz sein.

Sommerfestival der Kammeroper Rheinsberg wartet mit Bekanntem und weniger Gespieltem auf

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Oper, Rheinsberg

2017 wurde Bizets „Carmen“ in Rheinsberg unter freiem Himmel aufgeführt. 2019 erlebt Flotows Oper „Martha“ ihre Premiere im Heckentheater.
Georg Quander. Foto: Uwe Hauth

Für das Internationale Festival junger Opernsängerinnen und -sänger der Kammeroper Schloss Rheinsberg hat der neue Künstlerische Direktor Georg Quander (Strelitzius berichtete) für 2019 ein Programm zusammengestellt, das dem Sommerfestival neue Impulse verleiht und bekannte Formate bietet, aber auch interessante, weniger gespielte Werke präsentiert.

Vom 4. Juli bis 17. August 2019 werden zwei Opernpremieren, drei Operngalas, zwei Sinfoniekonzerte, eine Kinderoper und vieles mehr das Areal um das Rheinsberger Schloss und den früheren Lustgarten beleben. Höhepunkte sind die Opernpremieren von Domenico Cimarosas „Gli Orazi e i Curiazi“ am 19. Juli um 19.30 Uhr auf der Bühne vorm Kavalierhaus und Friedrich von Flotows „Martha oder Der Markt zu Richmond“ am 2. August um 19.30 Uhr im Heckentheater (siehe Video oben). Neustrelitzer Opernfreunde werden sich noch gut an die 2015 im Landestheater inszenierte „Martha“ erinnern. Nun ist die romantisch-komische Oper bei den brandenburgischen Nachbarn unter freiem Himmel zu erleben. Hier das komplette Programm des Festivalsommers in Rheinsberg:

Kammeroper_Rheinsberg_2019Herunterladen

Eine Million Euro verbaut: Ab morgen rollt wieder der Verkehr in Comthurey und Dabelow

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Dabelow, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Die Baustellen an der Kreisstraße MSE 90 in Comthurey und am Ortsausgang Dabelow bis zum Abzweig Brückentinsee werden am morgigen Donnerstag um 15.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Baukosten betrugen fast ein Million Euro, wie die Kreisverwaltung mitteilt.

Der Verkehr kann rechtzeitig zum Saisonbeginn, deutlich vor dem Ferienbeginn wieder ungehindert und besser als jemals zuvor in Richtung Brückentinsee rollen. Die Kreisstraße beginnt in Wokuhl und verläuft über Dabelow bis an die Kreis- und Landesgrenze Brandenburg. Sie erschließt in dieser strukturschwachen Region neben anliegenden Wohnsiedlungen touristische Erholungsziele, Gewerbebetriebe, Einzelunternehmen sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen.

„Wegzeit“: Kulturquartier stellt Arbeiten von Joachim Lautenschläger aus

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Joachim Lautenschläger (links), hier mit Vorstandsmitglied Thomas Hartung im Januar bei einer Ausstellung in der Sparkasse. Foto: C. Biermann

Die Ausstellung „Wegzeit“ mit Malerei, Druckgraphik und Zeichnungen von Joachim Lautenschläger wird am kommenden Sonnabend um 11 Uhr im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz eröffnet. Der scheidende Direktor des Kulturquartiers, Albrecht Pyritz, wird die Besucher begrüßen, bevor die Journalistin und Photographin Inge Heuwold die Laudatio hält.

Holm Heinke wird die Vernissage musikalisch umrahmen. Die Ausstellung ist bis zum 25. August täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

Mehr Vorträge und Workshops zu Herausforderungen unserer Zeit beim 3000Grad-Festival

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Festival, Freizeit, Jugend, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Politik

Beim 3000Grad-Festival vom 9. bis zum 11. August in Feldberg steht eine wichtige Veränderung an. Wie die Organisatoren in ihrem jüngsten Newsletter mitteilen, sollen neben der im Vordergrund stehenden Musik mehr Workshops und Vorträge zum Programm gehören. „Im gemeinsamen Austausch mit euch wollen wir ganz konkrete, greifbare und sofort umsetzbare Handlungsalternativen für die Herausforderungen unserer Zeit finden. Jetzt liegt es an uns“, heißt es.

Zugleich wird Karl Marx zitiert: “Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.” Tickets gibt es unter https://3000grad-festival2019.eventbrite.de

Die Festivalmacher haben dem Berliner Zitty Magazin unlängst ein ausführliches Interview gegeben. Hier der Link:

https://3000grad-news.de/lists/?m=144&uid=fcdaeb288842d91080ef735adc06f847&p=view&pi=ViewBrowserPlugin

Bemerkenswerter Film von Flüchtlingskindern läuft in der Kachelofenfabrik

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Rahmen der Filmreihe „Vielfalt und Toleranz“ zeigt die Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz den bemerkenswerten Film „Life on the Border“ des kurdischen Regisseurs Bahman Ghobadi am 13. und am 21. Juni jeweils um 20 Uhr im Kino 2.

Ghobadi leitet sieben Kinder aus Flüchtlingslagern in Syrien und dem Irak an, ihre Geschichten, Fluchterlebnisse und den Lageralltag filmisch zu erzählen. Die selbst gedrehten Kurzfilme vergegenwärtigen dem Zuschauer in berührenden Bildern den Alltag und geben den Kindern eine Stimme. Die Geschichten spiegeln in teils poetischen teils semidokumentarischen Szenen die Themen Verlust, Gewalterfahrung und Missbrauch, aber auch Traditionen und Musik wider.

Das Zitat eines der Flüchtlingskinder „Was ich mir von dir wünsche ist, dass du kommst und dir mein Leben anschaust“ ist Aufruf an alle Interessierten. „Ein sehenswerter Film, der sicher nicht an Brisanz eingebüßt hat“, so Horst Conradt vom Kulturzentrum Alte Kachelofenfabrik.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.111.511 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021
  • Berg-und-Tal-Fahrt: Corona bricht in zwei Neubrandenburger Heimen aus 14. Januar 2021
  • Reine Fiktion: Filmemacher setzen Sophie Charlotte als erste farbige Monarchin auf den britischen Thron 14. Januar 2021
  • Es geht wieder los am hohen Netz: Unsere PSV-Zweitligisten treten bei den Frankfurt Juniors an 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen