• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Comthurey

Förderbescheid übergeben: Dorfplatz von Comthurey wird zum attraktiven Treffpunkt umgestaltet

15 Dienstag Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz

Minister Till Backhaus

Minister Dr. Till Backhaus, zuständig unter anderem für ländliche Entwicklung in MV, hat per Videoschalte einen Förderbescheid für die Umgestaltung des Dorfplatzes im Ortsteil Comthurey in der Gemeinde Wokuhl-Dabelow übergeben. Im Zentrum des Platzes befindet sich ein alter Brunnen, der unter Denkmalschutz steht. In Absprache mit der Denkmalschutzbehörde soll der Brunnen baulich nach dem historischen Erscheinungsbild saniert werden. Dabei sollen vorhandene Platten und Natursteine wiederverwendet werden. Weiterhin ist geplant, die Verkehrsanlagen und Zufahrten sowie den Wendeplatz zu befestigen. Es sollen Gehwege und Pflanzstreifen entstehen.

Weiterlesen →

Schlimmer 8. März: Frau prallt zwischen Comthurey und Brückentin mit Pkw gegen Baum

09 Montag Mrz 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brückentin, Comthurey, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Schlimmer Frauentag für eine 48-jährige Fahrzeugführerin eines VW Polo. Sie befuhr gegen 18.15 Uhr die Verbindungsstraße zwischen Comthurey und Brückentin in Richtung Brückentin. Plötzlich wechselte Rehwild die Fahrbahn. Die Polofahrerin wich aus und stieß mit ihrem Pkw gegen einen Baum.

Die verletzte Frau war noch imstande, ihren Kleinwagen nach dem Unfall selbstständig zu verlassen, musste jedoch im Nachgang durch einen Notarzt behandelt und im DRK-Krankenhaus Neustrelitz stationär aufgenommen werden. Am neuwertigen PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Wokuhl, ein Rettungswagen, ein Notarztwagen und ein Funkwagen der Polizei
Neustrelitz.

Zwischen Comthurey und der Landesgrenze wird ab 10. Februar weitergebaut

31 Freitag Jan 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Der Ausbau der Kreisstraße MSE 90 zwischen Comthurey und der Landesgrenze nach Brandenburg geht ab 10. Februar weiter. Wie geplant, folgt nun der dritte von fünf Bauabschnitten. Er führt vom Abzweig zum Inselhotel Brückentinsee bis zur Landesgrenze Brandenburg. Bis zum 31. Mai wird dieser Abschnitt für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Umleitung über die B 96 – Fürstenberg – Lychen – Retzow wird entsprechend ausgeschildert.

Die bislang unbefestigte 1.620 Meter lange Straße bekommt eine Asphaltdecke, Leitpfosten, Fahrbahnmarkierung und verkehrsregelnde Beschilderung. Die geplanten Kosten für diesen Abschnitt betragen 750.000 Euro. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert das Vorhaben aus dem Fonds zur Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Infrastruktur aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in Verbindung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit 90 Prozent dieser Summe.

Weiterlesen →

Fördermittel für weiteren Straßenausbau zwischen Comthurey und Landesgrenze

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Dabelow, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Verkehr

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut derzeit die Kreisstraße MSE 90 (alt MST 14) von Comthurey bis zum Abzweig Brückentinsee an der Landesgrenze zu Brandenburg aus. Wirtschaftsminister Harry Glawe hat dazu heute vor Ort einen Fördermittelbescheid übergeben.

Das Bauvorhaben umfasst insgesamt fünf Bauabschnitte auf einer Gesamtlänge von rund 4,1 Kilometern: den Ausbau von Dabelow zum Abzweig Brückentinsee auf 1.220 Metern, den Ausbau der Ortsdurchfahrt Comthurey auf 240 Metern, den Ausbau vom Abzweig Brückentinsee zur Landesgrenze auf rund 1.600 Metern, den Ersatzneubau der Brücke der Kreisstraße MSE 90 über das Mühlenfließ bei Dabelow und den Ausbau in der Ortsdurchfahrt Dabelow auf mehr als 1.000 Metern. Die ersten beiden Bauabschnitte sind bereits fertiggestellt.

Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich im Jahr 2022 abgeschlossen sein. Die Gesamtinvestition für den Straßenausbau beträgt rund 3,8 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro.

Eine Million Euro verbaut: Ab morgen rollt wieder der Verkehr in Comthurey und Dabelow

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Dabelow, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Die Baustellen an der Kreisstraße MSE 90 in Comthurey und am Ortsausgang Dabelow bis zum Abzweig Brückentinsee werden am morgigen Donnerstag um 15.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Baukosten betrugen fast ein Million Euro, wie die Kreisverwaltung mitteilt.

Der Verkehr kann rechtzeitig zum Saisonbeginn, deutlich vor dem Ferienbeginn wieder ungehindert und besser als jemals zuvor in Richtung Brückentinsee rollen. Die Kreisstraße beginnt in Wokuhl und verläuft über Dabelow bis an die Kreis- und Landesgrenze Brandenburg. Sie erschließt in dieser strukturschwachen Region neben anliegenden Wohnsiedlungen touristische Erholungsziele, Gewerbebetriebe, Einzelunternehmen sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen.

Kein Aprilscherz: Straße Comthurey-Dabelow wird endlich erneuert

26 Dienstag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Dabelow, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Offizieller Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße MSE 90 Comthurey-Dabelow ist am 1. April um 9 Uhr in Comthurey. „Sehnsüchtig haben die Anwohner auf diesen Tag gewartet, so liegt es fern, dass es sich bei dieser Ankündigung um einen Aprilscherz handeln könnte“, betont Kreissprecherin Haidrun Pergande.

Pünktlich mit dem Frühjahr geht es mit den angekündigten Arbeiten an den ersten beiden Bauabschnitten in der Ortsdurchfahrt Comthurey und am Ortsausgang Dabelow in Richtung Brückentinsee los. Für beide Baustellen muss der Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. In Comthurey werden die Bauarbeiten bis zum 31. Mai, an dem anderen Abschnitt bis zum 9. Juli dauern. Die geplanten Baukosten betragen 250 000 bzw. 670 000 Euro.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.717 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …