• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Juni 2019

Vom Paddelbrett gefallen: Tourist ertrinkt im Fleesensee

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tourismus, Unfall, Untergöhren, Wassersport

Ein 33-jähriger indischer Tourist ist heute Nacmittag auf dem Fleesensee vor dem Strand von Untergöhren ertrunken. Er war mit einem Stand up Paddle Board auf den See gefahren, gekentert und ins Wasser gefallen. Seitdem wurde er vermisst.

Durch intensive Suchmaßnahmen unter Einsatz der
Freiwilligen Feuerwehr, des Polizeihubschraubers und von Kräften der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren konnte der Gesuchte leblos geborgen werden. Der Notarzt konnte nur noch
den Tod feststellen. Ein Todesermittlungsverfahren wurde
eingeleitet. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es nicht.

Wesenberger Feuerwehrleute müssen im Unwetter Gullys reinigen

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr, Wesenberg, Wetter

Fotos: FFW Wesenberg

Das Unwetter am Mittwochabend in der Kleinseenplatte hat auch der Wesenberger Freiwilligen Feuerwehr alles abverlangt. Am heutigen Abend haben mich Bilder vom Einsatz im Zwenzower Weg/ Tiergartenstraße erreicht, die denen aus der Mirower Mühlenstraße (Strelitzius berichtete) ähneln. Wie mir der Wesenberger Feuerwehrsprecher Thomas Junge mitteilte, waren zugesetzte Auffangkörbe in den Gullys die Ursache für die Überflutung.

„Wir haben die Gullys geöffnet und die Körbe gereinigt, damit die Wassermassen abfließen konnten“, so mein Blogpartner. „Im Anschluss haben wir die Gullys wieder verschlossen und die Straße gereinigt.“

Wesenberger Hotelier vor der Kamera: ARTE widmet sich der Gastrokrise in der Region

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Hotellerie, Jobs, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Wesenberg

Jawad (hier im Bild) und Ali sind im Rookhus unverzichtbar. Foto: ARTE
Alexander Borchard

Der Kampf des Chefs des Wesenberger Familotels Borchard`s Rookhus, Alexander Borchard, um zwei ausländische Mitarbeiter seines Hotels ist jetzt auch vom Kultursender ARTE aufgegriffen worden. Unter dem Titel „Gastrokrise in Mecklenburg – Dürfen Ali und Jawad helfen?“ hat der TV-Kanal eine längere Reportage ausgestrahlt.

Borchard hatte im März für Aufsehen gesorgt, nachdem er sich in einem offenen Brief an die Verwaltungsrichterin gewandt hatte, die die Asylanträge seiner Mitarbeiter nicht genehmigt hat. Da demzufolge die Aufenthalts- und die Arbeitserlaubnis der Betreffenden erlischt, hatte der Hotelier die Richterin angesichts der prekären Arbeitskräftesituation in der Branche eingeladen, sich einen Kollegen zu suchen und dann die frei werdenden Stellen selbst zu besetzen (Strelitzius berichtete). Nun hat ARTE den Wesenberger Unternehmer vor die Kamera geholt. Hier der Link:

https://www.arte.tv/de/videos/084753-005-A/re-gastro-krise-in-mecklenburg/?fbclid=IwAR0k2EBJB1vb6ExmtMD-bQqp8ROtkhQrCAjvPsEmTd7drxhMZQtsc4xWQiQ

Mirower Feuerwehr fischt Autokennzeichen aus überschwemmter Mühlenstraße

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wetter

Die Mühlenstraße in Mirow wurde zum wiederholten Mal überschwemmt. Foto: NonstopNews Müritz

Im Fundbüro des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte liegen vier Kfz-Kennzeichen. Die hat die Freiwillige Feuerwehr Mirow am Mittwochabend bei unwetterbedingten Einsätzen in der zum wiederholten Mal überschwemmten Mühlenstraße in Mirow gefunden und sichergestellt.

Die Kennzeichen können im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte abgeholt werden. Hierzu ist der Nachweis des Eigentums vorzulegen. Weitere Informationen zu den Kennzeichen gibt es unter der Telefonnummer 039833 28030.

Vergessene Königin Jutta von Mecklenburg-Strelitz fliegt nun mit Montenegro Airlines

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Medien, Montenegro, Tourismus, Verkehr

Im jüngsten Bordmagazin von Montenegro Airlines sind Jutta von Mecklenburg-Strelitz und ihrem Mann Danilo mehrere Seiten eingeräumt worden.
Dr. Neda Donat

Jutta von Mecklenburg-Strelitz (1880 bis 1946), vergessene vierte Königin hierzulande, fliegt jetzt unter anderem zwischen Tivat in Montenegro und Hannover hin und her. Anlässlich der Eröffnung der Fluglinie durch Montenegro Airlines wurde die meinen Lesern bereits bestens bekannte Germanistin und Jutta-Forscherin Dr. Neda Donat gebeten, eine Zuarbeit zum Bordmagazin zu leisten. Die Sprachwissenschaftlerin und Historikerin hat sich nicht lange bitten lassen und neben der Heirat zwischen Jutta und dem montenegrinischen Thronfolger Danilo auch an die aus der Geschichte erwachsenen besonderen Beziehungen beider Staaten erinnert.

„Das Magazin werden tausende Menschen lesen, es fliegt ja auf allen Strecken der Fluggesellschaft mit. Ich freue mich für Jutta“, schreibt mir Neda Donat. Meine Blogfreundin hat die Memoiren der Adligen aus Mecklenburg-Strelitz und späteren Titularkönigin Militza aus dem Deutschen übersetzt, sie erscheinen in Montenegro zweisprachig, und Neda Donat bereitet eine Ausstellung zum 120. Jubiläum der Hochzeit mit Danilo in der alten Hauptstadt Montenegros Cetinje in diesem Sommer mit vor (Strelitzius berichtete). In Tivat gibt es auch einen Golfklub, der den Namen der Strelitzer Prinzessin trägt.

Hier für Interessierte der Link zum Bordmagazin der Airline. Der Beitrag in Montenegrinisch und Englisch findet sich in der anhängenden PDF ab Datei-Seite 50 (Zeitschrift Seite 97).

https://montenegroairlines.com/Data/Files/Luxury/montenegro_airlines_inlight_luxury_broj_17.pdf?fbclid=IwAR3bN6PchPAd0GnzKmkpSIH_6XwxvIDn0DKC-dL6_HFk_lK_jgeiEGG-YSM

Auf dem Ring in Neubrandenburg wird es am Sonnabend schon wieder eng

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Die unendliche Geschichte: Wieder einmal eng wird es am kommenden Sonnabend auf dem Friedrich-Engels- Ring in Neubrandenburg. Wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt, muss der Verkehrsraum zwischen 7 und 16 Uhr im Bereich zwischen Pferdemarkt und der Anbindung Stargarder Straße auf Grund erforderlicher Schachtsanierungsarbeiten im Auftrag von neu.sw erneut eingeschränkt werden.

In dieser Zeit steht den Kraftfahrern auf einer Länge von etwa 50 Metern nur die innere (linke) Ringfahrspur zur Verfügung. Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen zu rechnen.

Unzufrieden: Barfüßiger Neubrandenburger schlägt Scheiben von Gericht und Sparkasse ein

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein 31-jähriger Barfußgänger hat am Vormittag am Neubrandenburger Justizzentrum mit einem Hammer sieben Scheiben eingeschlagen. Als Grund gab der polizeibekannte Mann an, er sei mit einer Entscheidung des Gerichtes unzufrieden gewesen. Die Polizisten hatten den Mann in dessen Wohnung im Reitbahnweg angetroffen. Er sei momentan schecht drauf, erklärte der Beschuldigte, der einen Schaden von rund 7000 Euro angerichtet hat.

Zugleich räumte der Neubrandenburger ein, dass er am gestrigen Mittwoch mit einer Wasserflasche ein Fenster der Sparkasse in der Kranichstraße beschädigt hat. Auch in diesem Fall sei er unzufrieden gewesen, diesmal mit dem Kreditinstitut. Durch die Beschädigung stehen weitere 3000 Euro Kosten zu Buche.

Weiterlesen →

Pianistin und Tenor stellen im Hafenspeicher Neustrelitz DDR-Komponisten vor

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Zu einer musikalischen Reise unter dem Motto „Bei Nacht ist auch meine Frau schön“ laden die Freunde des Buches am kommenden Sonnabend, 15. Juni, 18 Uhr, ins Antiquariat im Stadthafen Neustrelitz ein. Die Pianistin Anita Keller, Dozentin an der Berliner Hochschule für Musik Hans Eisler, und Ramin Varzandeh, Tenor im Opernchor des Landestheaters Neustrelitz, werden klassische moderne Komponisten vorstellen, die in der DDR gewirkt haben, unter anderen Hans Eisler, Paul Dessau, Jürgen Golle und Wilhelm Weismann.

Die beiden Interpreten haben dieses Programm speziell für diesen Abend zusamengestellt und werden nicht nur musizieren, sondern die Werke auch erläutern. Das Motto des Abends ist übrigens ein Lied aus „Des Knaben Wunderhorn“. Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden sind erbeten

Musiker erarbeiten passgenaues Hörereignis für Klosterkirche Wanzka

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Wanzka

Ein besonderes Hörerlebnis beschert uns der Verein Kultur in Bewegung am kommenden Sonnabend, 15. Juni, um 20 Uhr, in der Klosterkirche Wanzka. Das Ensemble Arte Sonare improvisiert Vokal- und Instrumentalmusik, die das Zeitgefühl auflöst und das Erleben kostbarer Stille ermöglicht. Die veranstaltung wird von der Kirchengemeidne Rödlin-Warbende unterstützt.

Wenn das Ensemble zu einem seiner Klangkonzerte ansetzt, scheinen Raum und Zeit aufgehoben zu sein und werden die Zuhörer in einen Zustand tiefen inneren Lauschens versetzt. Seit 2012 trifft sich das achtköpfige Ensemble aus Mittel- und Norddeutschland in wechselnder Besetzung an unterschiedlichen Orten. Seit 2018 gehört übrigens Anna Kopperschmidt am Cello dazu, eine ehemalige Schülerin der Musikschule Neustrelitz.

Weiterlesen →

Ehemalige Lehrerin kehrt zu autobiografischer Buchlesung nach Seewalde zurück

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Schulen, Seewalde

Lonny Neumann

Eine Premiere in Seewalde: Nach vielen Konzerten, die hier veranstaltet wurden, am morgigen Freitag um 18 Uhr erstmals eine Literaturlesung – mit lokalem Bezug: Die bekannte, heute in Potsdam lebende Schriftstellerin Lonny Neumann kehrt an den Ort ihres früheren Wirkens zurück: In den 60-iger Jahren war sie als junge Lehrerin mit viel pädagogischem Idealismus am Schulprojekt der Internatsoberschule Seewalde beteiligt.

Jetzt liest sie aus ihrem zum Teil autobiographischen Buch „Aus Jahr und Tag – wie Hanna nein sagen lernte“, eine literarische Aufarbeitung ihrer Erlebnisse in dem kleinen Ort auf der Halbinsel zwischen Wald und See. Für literarisch ebenso wie für pädagogisch und lokalhistorisch interessierte Zuhörer verspricht dies ein ebenso inspirierender wie nachdenklich machender Abend zu werden, umrahmt von Gitarrenklängen, im historischen Säulenambiente des Café im Gutshof Seewalde. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.104.891 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …