• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Juni 2019

Studenten und Einheimische sanieren ein Stück Feldsteinmauer in Klein Vielen

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Studenten, Verein

Fotos: Klein Vielen e.V.

Ein Studienprojekt der Hochschule Neubrandenburg beschäftigt sich im Sommersemester 2019 mit dem Verhältnis von Naturschutz und Denkmalschutz in historischen Parkanlagen.
Die zehn Studierenden aus den Studiengängen Naturschutz und Landnutzungsplanung und Landschaftsarchitektur sind nicht nur „theoretisch unterwegs“. In einem praktischen Übungsteil geht es auch darum, sich mit Parkelementen zu beschäftigen, die für den Denkmalschutz wie den Naturschutz gleichermaßen von Bedeutung sind. Als geeignetes Objekt erwies sich die Feldsteinmauer, die den Klingenberg im ehemaligen Gutspark Klein Vielen schmückt, wie mir mein Blogpartner Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V. berichtet.

Feldsteinmauern bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum und werden in historischen Parkanlagen zugleich als Gestaltungselemente eingesetzt, die Gästen oft überraschende Eindrücke vermitteln. Man denke an die Feldsteinmauer im Hohenzieritzer Park, die möglicherweise als Vorbild für die am Klingenberg diente.

Die Feldsteinmauer im Klein Vielener Park weist an vielen Stellen Schäden auf. Die Studiengruppe der Hochschule Neubrandenburg setzte sich an diesem Wochenende gemeinsam mit Freiwilligen aus der Gemeinde Klein Vielen das Ziel, einen Abschnitt am „Eingang“ zum Parkteil Klingenberg zu sanieren, und dieses Ziel wurde erreicht, wie das Bild unten zeigt.

Weiterlesen →

Wesenberger Burgverein gibt sein Programm zum Jubiläumsfest bekannt

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Am 6. Juli wird das Gefolge des Nicolaus von Werle wieder von der Burg an die traditionelle Rittertafel ziehen.

Ich habe eben im wahrsten Sinn des Wortes aus erster Hand das Programm zum 25. Burgfest am 5. und 6. Juli in Wesenberg bekommen. Burgvereinsvorsitzender Axel Hirsch und Schriftführerin sowie Ehefrau Dagmar Hirsch haben die druckfrischen Plakate unter anderem am Hafen meiner Heimatstadt aufgehängt. Justament habe ich mich dort im Biergarten dem legendären Erbseneintopf mit Wildknacker hingegeben, und meine Holde hat der immer wieder zu würdigenden Erdbeerbowle zugesprochen.

Gern werbe ich auch noch für die Rittertafel mit Musik, Zauberei und Schabernack am 6. Juli ab 13 Uhr, an der einige wenige Plätze neben Stadtgründer Nicolaus von Werle und seinem Gefolge frei sind. Tickets gibt es im Biergarten am Hafen und im Orgbüro des Burgvereins in der Ringstraße 3, Telefon 039832 26459.

Neustrelitzer Fotograf gelingen in der Residenzstadt tolle Unwetter-Bilder

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Wetter

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Hobby, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Fotos: Steve Bey

Mein Blogfreund Steve Bey, der sich als Neustrelitzer Drohnenfotograf schon einen kleinen Namen gemacht hat, hat ein neues Betätigungsfeld gefunden. Ihm sind in der ausklingenden Woche in der Residenzstadt spektakuläre Unwetter-Fotos gelungen, von denen ich drei Motive veröffentlichen darf. Sie sind alle aus der gleichen Position aus dem Fenster entstanden und zeigen die Entstehung des Gewitters bis zum Höhepunkt.

Ich teile die Bilder mit der Strelitzius-Gemeinde, während sich gerade ein neues Gewitter samt Starkregen über Wesenberg austobt, und hoffe, dass Ihr alle im Trockenen sitzt. Danke Steve!

Im Auto eingeklemmt: Transporterfahrer stirbt auf der B 192 bei Sietow

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Sietow, Unfall, Verkehr

Tödlicher Unfall am zeitigen Sonnabendmorgen gegen 4 Uhr auf der B 192 zwischen den Ortschaften Sietow und Sembzin: Der 53-jährige Fahrer eines gelben VW Transporters kam aus bisher unbekannter Ursache auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Straßenbaum. Hierdurch drehte sich das Fahrzeug um seine eigene Achse und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen zweiten Baum.

Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Der Mann hatte sich so schwere Verletzungen zugezogen, dass er noch an der
Unfallstelle verstarb. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die B 192 voll gesperrt werden.

Morgen wird es noch einmal spannend: Stichwahlen in Wesenberg, Blumenholz und Groß Miltzow

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Mecklenburg-Strelitz, Parteien, Wahlen, Wesenberg

  • Kai Schöpke
  • Steffen Rißmann

In Wesenberg, Groß Miltzow und Blumenholz sind die Bürger am morgigen Sonntag zur erneuten Wahl ihrer künftigen Stadt- bzw. Gemeindeoberhäupter aufgerufen. Keinem der in die Stichwahlen gekommenen jeweils zwei Kandidaten war es gelungen, im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit von über 50 Prozent der Stimmen auf sich zu vereinigen.

In der Woblitzstadt tritt Steffen Rißmann von der CDU gegen Kai Schöpke von den Bürgern für Wesenberg an. Rißmann hatte im ersten Wahlgang die meisten Stimmen gewinnen können. In Blumenholz müssen sich die Wähler zwischen den Einzelbewerbern Klaus Reimers, im ersten Durchgang knapp vorn, und Martin Ave entscheiden. In Groß Miltzow schließlich stehen sich Peter Nordengrün von der Wählergemeinschaft, im ersten Anlauf an der Spitze, und Verfolgerin Elvira Janke (CDU) gegenüber.

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Strelitzius bemüht sich um zeitnahe Ergebnisse.

Seewalder drücken Carolinern die Daumen: Gymnasiasten trainieren auf dem Gobenowsee

15 Samstag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Seewalde, Wassersport

Seewalder und Neustrelitzer zusammen an Bord. Foto: Gädeke

Es ist schon eine gute Tradition: Seit einigen Jahren schlägt das Carolinum im Frühsommer seine Zelte bei der Waldorfschule Seewalde auf. Genauer, das Drachenboot-Team des Gymnasiums kommt zum Trainingslager auf die idyllische Halbinsel im Gobenowsee und nutzt die idealen Bedingungen, um sich optimal auf die anstehenden Meisterschaftswettkämpfe vorzubereiten.

Ebenfalls schon traditionell, kommen zum Abschluss die noch jüngeren Seewalder Schülerinnen und Schüler mit ins Team auf die Bänke bzw. ins Boot und üben Schulter an Schulter mit den großen Carolinern die erste Tour über den See zum Takt der Trommel.  Beim Ausstieg gab es auch diesmal viel Lob für den kraftvollen Einsatz der “Kleinen” und viel Freude auf deren Seite.

“Wenn jetzt die Seewalder Schule in die Oberstufe aufwächst, werden wir bei dieser Begeisterung unserer Schüler wohl kaum umhin kommen,  auch für ein Drachenboot zu sammeln”, sagt mein Blogfreund Thomas Gädeke vom Schulleitungsteam in Seewalde. Bevor aber irgendwann Seewalder und Caroliner vielleicht mal im Wettbewerb stehen, drücken die Waldorfschüler erst mal den Gymnasiasten kräftig die Daumen für die kommenden Wettkämpfe.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.955 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …