• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. Juni 2019

Eröffnet! Der große Schliemann empfängt wieder in Ankershagen

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Allgemein, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Freizeit, Geschichte, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Tourismus

Fotos: Anya Schlie/Wirtschaftsförderung MSE

Nach fast zehn Monaten Sanierung, Modernisierung, Konzeption und Realisierung hat am heutigen Freitag das neue alte Schliemann-Museum in Ankershagen bei einem Festakt mit geladenen Gästen – ab morgen für alle Besucher – wieder seine Pforten geöffnet. Rund eine halbe Million Euro sind von Bund, Land, Schliemann-Gesellschaft und Landkreis geflossen.

Damit wird ein neues Kapitel in der spannenden Lebensgeschichte des großen Heinrich Schliemann aufgeschlagen, die hier im alten Pfarrhaus des kleinen Dörfchens Ankershagen in der Mecklenburgischen Seenplatte ihren Anfang nahm. Hier verbrachte Heinrich Schliemann acht Jahre seiner frühen Kindheit. „Hier – inmitten der ländlichen Idylle und geprägt von den Sagen und Legenden seiner Heimat – wurde der Grundstein gelegt für einen ganz außergewöhnlichen Lebensweg  – vom Sohn eines mecklenburgischen Dorfpfarrers hin zu einem der erfolgreichsten Unternehmer seiner Zeit, zu einem fortschrittlichen Denker und Forscher, Begründer der modernen Feldarchäologie und Wiederentdecker antiker Kulturen“, heißt es von der Wirtschaftsförderung des Landkreises, unter deren Dach das Museum untergebracht ist.

Zehn Themenräume führen durch Schliemanns Leben

Die Stationen im Leben Schliemanns seien auch der Schwerpunkt der neuen Dauerausstellung im neuen Schliemann-Museum. Anders als zuvor, stellt diese nicht mehr die bahnbrechenden Funde des Autodidakten Schliemann bei seinen Grabungen in Griechenland und der Türkei in den Vordergrund. Stattdessen wird der Besucher mitgenommen auf eine Reise durch die wichtigsten Lebensstationen.

Schlüsselübergabe an Museumsleiterin Undine Haase (rechts).

Dafür wurde nicht nur eine ganz neue Ausstellung konzipiert und mit unterschiedlichsten Mitteln in Szene gesetzt, sondern auch der fassende Rahmen, das alte Pfarrhaus, in seiner Raumstruktur angepasst. Zehn Themenräume führen – individuell in Farbgebung und szenografischen Einzelelementen – durch die wichtigsten Lebensabschnitte Schliemanns, sind die Bühne für die analoge und digitale Inszenierung und wissenschaftliche Darstellung prägender Erlebnisse und maßgeblicher Entscheidungen Schliemanns in jedem Abschnitt seines Lebens.  

Weiterlesen →

Beeindruckend im Neustrelitzer Hafenspeicher: Die Wenndorff liest die Jobst

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eva Jobst (links) und Dagmar Wenndorff im Speicher.

Zunächst einmal Asche auf mein gramgebeugtes Haupt. Mir ist in der Fülle der anzukündigenden Veranstaltungen eine durchgerutscht, und die hat auch noch an einem meiner Lieblingsorte stattgefunden. Die von mir sehr verehrte Kulturstall-Userinerin Dagmar Wenndorff hat am gestrigen Donnerstag auf Einladung der Freunde des Buches im von mir ob seiner Schätze geradezu geliebten Antiquariatsspeicher in Neustrelitz Gedichte von Lisa Jobst gelesen. Die DDR-Schriftsteller Lisa und Herbert Jobst lebten lange Jahre in Neustrelitz. Dagmar Wenndorff war mit Lisa Jobst bis zu deren Tod 2005 eng befreundet.

An Lisa Jobst kann ich mich noch gut aus meiner frühen Journalistenzeit in Neustrelitz erinnern. „Und wer sind Sie“, pflegte sie mir immer mit einiger Hoheit als Letzem in der Reihe die Hand entgegenzustrecken, wenn ich bei Terminen mit ihr auftauchte. So richtig einprägsam schien ich nicht zu sein, jedenfalls nicht für die große alte Dame. Ich habe es verkraftet.

Weiterlesen →

Neue Straße mit Radweg führt künftig von der B 198 zum Bärenwald Müritz

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Suckow, Tourismus, Verkehr

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte plant den Ausbau der Kreisstraße MSE 6 im Abschnitt von der B 198 bis nach Suckow (Ortsteil der Gemeinde Zislow). Der derzeit aus einem alten Betonplattenweg bestehende Straßenabschnitt im südöstlichen Bereich des Plauer Sees führt zum Bärenwald Müritz, in der weiteren Verbindung Richtung Zislow unter anderem zu zwei Campingplätzen und einem Hotel.

Mit dem Ausbau der Straße soll ein straßenbegleitender Fahrradweg im Abschnitt zwischen der B 198 und Suckow entstehen. Die Gesamtinvestitionen für den Straßenbau samt Radweg betragen mehr als 2,8 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) in Höhe von knapp 2,5 Millionen Euro.

Rehazentrum Neustrelitz freut sich morgen auf jede Menge Besucher zum Aktionstag

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige (Programm und Busfahrplan im Anhang)

Aktionstag 2019Herunterladen

Bündnisgrüne wollen Neubrandenburger in Stadtentwicklung stärker einbeziehen

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Nach der erfolgreichen Kommunalwahl hat sich nun die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtvertretung Neubrandenburg konstituiert. Der neue Fraktionsvorstand wurde einstimmig gewählt und besteht aus Jutta Wegner als Fraktionsvorsitzender und ihren beiden Stellvertretern Dr. Rainer Kirchhefer und Dr. Werner Freigang.

Die neue bündnisgrüne Fraktion freut sich sehr über das gute Wahlergebnis, mit dem sie die Zahl ihrer Mitglieder auf fünf steigern konnte. „Wir danken den Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und werden mit diesem Rückenwind Neubrandenburg grüner machen. Klimaschutz, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige, soziale Stadtentwicklung werden die Themen sein, die wir in der Stadtvertretung vorantreiben wollen,“ so die neue Fraktionsvorsitzende. „Außerdem ist uns die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung unserer Stadt ein wichtiges Anliegen. Wir werden bei unserer Arbeit alle Möglichkeiten nutzen um Bürgerinnen und Bürger mehr Mitwirkungsmöglichkeiten zu eröffnen.“

Weiterlesen →

Gemeinschaftswerk: Klein Vielener Verein legt seine neue „Dorfzeitung“ vor

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Klein Vielen, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Vereine

Kürzlich ist das diesjährige Jahrbuch des Klein Vielen e.V. „Dorfzeitung“ mit Beiträgen zu Natur, Landschaft und Geschichte in der Teilregion zwischen Tollensesee-Lieps und der Müritz erschienen. Mehr als ein Dutzend Autorinnen und Autoren aus Klein Vielen und Umgebung haben zu dem Heft beigetragen.

Es ist die bereits zehnte Ausgabe mit Geschichten und  
Geschichte rund um die Gemeinde Klein Vielen. Alle Zeitungen finden sich unter http://kleinvielen-ev.de/?page_id=115

Den Autoren gelte ein herzliches Dankeschön des Klein Vielen e.V., wie mir mein Blogpartner Hermann Behrens schreibt. Ich hänge die aktuelle „Dorfzeitung“ hier zum Nachlesen an.

Dorfzeitung-10-2019Herunterladen

Bande in der Region unterwegs: Rumänische Betrüger geben sich als gehörlos aus

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Die Polizei hat nach Hinweis einer Bürgerin in Friedland ein rumänisches Quartett gestellt, das vorgibt taubstumm zu sein und mittels Spendenzetteln Bargeld für den Gehörlosenverband einfordert. Die Beamten des Polizeireviers Friedland konnten auf Höhe der Feuerwehr einen grauen Audi mit bulgarischem Kennzeichen stoppen, in dem sich zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 19, 20, 23 und 25 Jahren befanden. Bei der Personenüberprüfung wurde bekannt, dass alle vier Personen wegen gewerbsmäßigen Betruges vorbestraft sind und die 23 und 25 Jahre alten Personen zur Aufenthaltsermittlung wegen Betruges ausgeschrieben waren.

Weiterlesen →

KunstOffen zu Pfingsten mit der Qual der Wahl: 200 Akteure an 115 Orten erwarten Besucher

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Die traditionelle Aktion KunstOffen zu Pfingsten in der Mecklenburgischen Seenplatte ist am Donnerstagabend mit einer Gemeinschaftsausstellung zum Thema AKT eröffnet worden. Herzlich willkommen geheißen wurden die zahlreichen Besucher im Kunstraum Halle 14 in Neubrandenburg in der Nonnenhofer Straße.

Rund 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthanderwerkerinnen und -handwerker und Galerien an 115 Orten vermitteln von Sonnabend bis Montag ein vielfältiges Bild der Kunstszene in der Mecklenburgischen Seenplatte. Kunstschaffende der Malerei, Grafik, Bildhauerei, Keramik, Collage, Fotografie, Gestaltung & Design stellen sich  vor und gestatten einen Einblick in ihr Arbeitsumfeld.

Immer wieder Neues kann entdeckt werden und zum Schauen, Verweilen und Kaufen verführen. Große gelbe Schirme und manchmal auch Segel mit dem Schriftzug „KunstOffen“ weisen den Weg durch die bunte Kulturlandschaft. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen, Kunstschaffende hautnah zu erleben, zeitgenössische Kunst zu sehen sowie handwerkliche und gestalterische Kreationen zu bewundern. Hier noch einmal das komplette Programm:

Kunstoffen-2019-BroschüreHerunterladen

Neue Aufgaben im Verein: TSG-Cotrainer Gerhardt morgen zum letzten Mal an der Seitenlinie

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Waren ein gutes Trainergespann: Robert Gerhardt (links) und Tomasz Grzegorczyk.

Robert Gerhardt wird in der neuen Oberliga-Saison der Neustrelitzer TSG-Kicker nicht mehr als Cotrainer fungieren. Darüber ist am Donnerstag die Mannschaft informiert worden. Morgen wird Gerhardt beim Punktspiel in Zehlendorf letztmalig an der Seitenlinie stehen.

Der 29-Jährige konzentriert sich künftig neben der Aufgabe als Geschäftsstellenleiter wieder verstärkt auf den TSG-Nachwuchs, wird aber Coach Tomasz Grzegorczyk trotzdem in dessen Arbeit unterstützen, wo er kann. Das hat er mir eben gesagt. „Es waren zwei geile Jahre bei der Ersten, sie haben mir viel Spaß gemacht. Ich war mit dem Herzen dabei und habe viel für mich mitgenommen“, so mein Blogpartner. Andererseits gebe es aber auch „viele Sachen im Verein, die liegen geblieben sind und um die ich mich schwerpunktmäßig kümmern muss“.

Weiterlesen →

Zur besten Kaffeezeit: Trio musiziert in Neustrelitz über die schönste Sache der Welt

07 Freitag Jun 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kirchen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.727 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mai   Jul »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …