• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Mai 2019

Strelitzer Sparkasse und Buchhandlung Wilke wecken Lesefreude bei 740 Kindern

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Handel, Kinder, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Einen besonderen Tag erlebten die Jungen und Mädchen der 5c der IGS bei Andrea Binkowski (Dritte von links) und ihrem Sparkassen-Team und Susann Kreienbring von der Buchhandlung Wilke (Dritte von rechts). Foto: Carola Biermann

In jedem Jahr soll der Welttag des Buches die Freude am Lesen wecken. Das unterstützen auch die Buchhandlung Wilke und die Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, die sich zusammengetan haben, um Viert-und Fünftklässlern aus Neustrelitz, Blankensee und Wesenberg ein besonderes Erlebnis zu bereiten.

„Schöner als mit fröhlichen Kinderlachen kann ein Tag doch wirklich nicht beginnen“, so Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse. Sie hatte heute die Klasse 5c der IGS Neustrelitz zu Gast. Diese gehören zu den 740 Mädchen und Jungen aus 14 Schulen, die zunächst die Sparkasse und nach einer Schnitzeljagd über die Strelitzer Straße die Buchhandlung Wilke erreichen. Im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ erhält dort jedes Kind von Susann Kreienbring das Buch „Der geheime Kontinent“. Darin erzählt der Autor Thilo, wie sich ein übler Lindwurm daran macht, die Geschichten der Welt einfach aufzuessen.

Weiterlesen →

Am Domjüchsee wird wieder durch die frühere Landesirrenanstalt geführt

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

In aller Stille, jedenfalls ist mir keine Information auf den Tisch gekommen, ist der Verein zum Erhalt der Domjüch in die neue Saison gestartet. Da ist es gut, dass die Kollegen vom Regionalfernsehsender neueins, immer auf der Suche nach dem Besonderen, dieser Tage auf dem Gelände der ehemaligen Landesirrenanstalt gedreht und auch mit Vereinschefin Christel Lau gesprochen haben. Danke für den Hinweis an neueins!

Jeden Sonntag gibt es auf der Domjüch jetzt wieder von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen, um 14.30 Uhr und nach Vereinbarung werden Führungen angeboten. Mit dem Bandcontest für Kinder und Jugendliche „Jugend rockt“ am 15. Juni steht ein erster Veranstaltungshöhepunkt dieses Jahres an.

Mal anders: Neustrelitzer Einzelbewerber lässt Wähler Ideenkarten ausfüllen

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahlen

Der Einzelbewerber für die Neustrelitzer Stadtvertretung Nico Kosche veranstaltet am Freitag, den 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr, einen Informationsnachmittag in einem leerstehenden Gewerberaum in der Zierker Straße 67.

Hier besteht die Möglichkeit, ihn bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen und ihm Fragen zu stellen. „Wichtig ist mir zu erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger beschäftigt, welche Probleme sie in Neustrelitz sehen und was man besser machen könnte“, so Kosche. Er wird eigens hierfür erstellte Ideenkarten auslegen, auf denen man (natürlich anonym) angeben kann, welche Ideen und Wünsche man für Neustrelitz hat.

„Im Anschluss werte ich die Ideenkarten aus und kann mir so ein Bild davon machen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. So stelle ich mir bürgernahe Politik vor“, betont der Bewerber. Er richtet auch eine kleine Mal- und Spielecke für die Lütten seiner Besucher ein.

In der Zierker Straße 64 will Nico Kosche mit den Bürgern ins Gespräch kommen.

Kurzes aus der Kreisstadt

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bauen, Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Fußgängerzone wird neu gestaltet

Heute haben in Neubrandenburg die Arbeiten zur Umgestaltung der Einfahrtsituation der Treptower Straße. Durch entsprechende Umgestaltungen der Fußgängerzone soll verhindert werden, dass der Bereich weiterhin von Autofahrern stark befahren und häufig zum Parken genutzt wird. Ein kontrolliertes Einfahrverbot ist das Ziel der Maßnahme, dessen Umsetzung der Betriebsausschuss am 30. April kurzfristig beschlossen hat.

Es wird das Gehwegband der Dümperstraße über die Treptower durchgezogen und die Einfahrt mit Pollern auf eine Durchfahrtsbreite von vier Metern begrenzt. Auch die Beschilderung wird neu angeordnet. Bauausführende Firma ist die Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbH (NST). Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Monat Juni hinein andauern.

Wurzelbrücke wird montiert

Auf der Baustelle am Bahnhofstor geht es voran. Am morgigen Donnerstag wird eine sogenannte Wurzelbrücke (Wurzelbrücken überbauen Baumwurzeln für Wege und Straßen) entladen und montiert. Damit die Arbeiten reibungslos verlaufen können und ausreichend Platz für einen Kran ist, wird die Stargarder Straße zwischen Friedrich-Engels-Ring und 2. Ringstraße an diesem Tag in der Zeit von 5 bis 9 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Aus Gründen der Sicherheit ist es außerdem erforderlich, den Geh- und Radweg auf westlicher Seite zu sperren. Während der Vollsperrung kann die Innenstadt ausschließlich über die Große Wollweberstraße angefahren und verlassen werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Weiterlesen →

Digitalisierung: Prieperter Türenfirma erhält Förderung vom Land

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Digitalisierung, Finanzen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Politik, Priepert

Christian Pegel

Das Prieperter Unternehmen „Ascendi“ erhält knapp 20.000 Euro Förderung für die Digitalisierung des Betriebes. Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) wird den Zuwendungsbescheid am morgigen Donnerstag in Priepert an Geschäftsführer Manfred Giesenberg übergeben.

Das Kleinunternehmen stellt Haustürfüllungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Aluminium her. Mit den Fördermitteln soll ein Haustüren-Konfigurator geschaffen werden, mit dessen Hilfe Kunden online eine Übersicht über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten erhalten können. Zugleich will das Unternehmen dadurch Erkenntnisse über Trends zu Produktentwicklungen gewinnen. Außerdem werden die Fördermittel dazu beitragen, die unternehmensinternen Prozesse zu optimieren und weiter zu digitalisieren.

Die Zuwendung wurde nach der Richtlinie zur Förderung der digitalen Transformation vergeben.

http://www.lfi-mv.de/foerderungen/digitrans/index.html

Wesenberger erleben das traditionelle Frühlingssingen in der Marienkirche

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Chor, Freizeit, Kirchen, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Auch der Woblitzchor tritt in der Kirche auf. Foto: Axel Hirsch

Das Frühling ist da! Nachdem nun die Eisheiligen vorbei sind, wird es endlich warm und schön. Wie gewohnt bringt der schönste aller Monate auch das Frühlingssingen mit sich. Am kommenden Sonntag, den 19. Mai,  ist es wieder soweit. Um 15 Uhr startet das Frühlingssingen in der St. Marienkirche zu Wesenberg. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Chorgesang und Instrumentalmusik, und natürlich gibt es auch Lieder zum Mitsingen.

Es wirken mit das Gitarrenensemble der Musikschule Simon, die Wesenberger Schulspatzen, das See-Brass Ensemble der Waldorfschule Seewalde sowie die Burgsängers und der Woblitzchor. Der Eintritt ist kostenlos.

Poetisch-musikalischer Erzählabend in Carwitz führt in die keltische Anderswelt

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Musik

Foto: Essenzen-Fabrik Zerbst/Facebook

In der Reihe „Freitags bei Fallada“ wird am 17. Mai um 20 Uhr zu einem ganz außergewöhnlichen, poetisch-musikalischen Erzählabend mit Ana Rhukiz und Myriam Kammerkander auf der Wanderharfe eingeladen. Im Mittelpunkt steht Rhiannon aus dem „Mabinogion“, der ältesten Mythensammlung aus Wales.

Rhiannon ist eine der faszinierendsten Frauenfiguren der keltischen Anderswelt. Als Göttin verlässt sie ihr Reich, um einen sterblichen König zu heiraten und zahlt dafür einen hohen Preis: Durch diese Heirat verliert sie unweigerlich ihr magisches Potenzial.

Der Kult von Rhiannon, die als Pferdegöttin vor allem für Kraft, Stärke und Fülle im Leben angerufen wurde, verbreitete sich von Britannien bis nach ganz Mitteleuropa, weshalb sie unter ihrem gallisch-römischen Namen Epona als einzige keltische Gottheit einen Platz im römischen Pantheon bekam. Noch heute weist die Bezeichnung „Pony“ darauf zurück.

Weiterlesen →

Mirower CDU-Kandidaten sprechen am Unteren Schloss mit Bürgern

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Parteien, Wahlen

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ lädt die CDU Mirow am morgigen Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr vor das Untere Schloss ein. Dort wollen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtvertretung den Einwohnern vorstellen, Ideen und Hinweise für die Stadt und ihre Ortsteile entgegennehmen.

Mit am Stand Bürgermeister Henry Tesch, Axel Chudy vom Residenzschlossverein, Amtskämmerer Andreas Franz und der CDU-Ortsvorsitzende Thomas Müller. Das Untere Schloss wird geöffnet, es werden Waffeln gebacken und es gibt einen Minibagger zum Anfassen. Im Anhang noch das Wahlprogramm der Mirower Christdemokraten.

CDU Mirow WahlprogrammHerunterladen

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.542 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …