• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 12. Mai 2019

Schwer verletzt: Zehnjähriger in Weisdin von Pkw angefahren

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Weisdin

Ein zehnjähriger Junge ist am heutigen Nachmittag gegen 16.15 Uhr in Weisdin von einem Auto angefahren und schwer, wenn auch nicht lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind hatte unweit der Bedarfsampel plötzlich die B 96 überquert. Ein 68-jähriger Skoda-Fahrer konnte, aus Richtung Neubrandenburg kommend, trotz Gefahrenbremsung sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen.

Unmittelbar nach dem Unfall versorgten mehrere vorbildliche Ersthelfer den verletzten Jungen. Die weitere medizinische Behandlung erfolgt im Klinikum Neubrandenburg. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Umgehungsstraße Mirow: Strukturierter Dialog kommt in Gang

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr

Henry Tesch

Der von Bürgermeister Henry Tesch (CDU) angekündigte „strukturierte Dialog“ in Sachen Umgehungsstraße (Strelitzius berichtete) kommt am morgigen Montag in Gang. Wie mir Tesch sagte, werden Vertreter der Bürgerinitiative in Mirow mit dem Abteilungsleiter im Schweriner Verkehrsministerium, Dr. Rainer Kosmider, dem Leiter des Straßenbauamtes Neustrelitz, Jens Krage, und ihm zusammentreffen. Unabhängig davon, wird die Bürgerinitiative ihre Protestaktionen fortsetzen.

In der „Schiefen Ebene“ läuft es: Fleißige Chefs kommen Stück für Stück voran

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gastronomie, Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Show

Die Geschäftsführer der „Schiefen Ebene“ in Altstrelitz, Michael Blum und Kai Stegemann, veranschlagen noch zwei Jahre. Dann seien sie da, wohin sie wollten, sagte mir Michael Blum. Bis dahin müsse aber noch einiges an Geld ins Gebäude, sein Inventar und seine Außenanlage gesteckt werden. „Das macht uns Spaß, will aber auch erarbeitet sein. Jede noch so kleine Veränderung wird von den Gästen honoriert.“

Seit Wiedereröffnung im Oktober vergangenen Jahres (Strelitzius berichtete) haben die Geschäftsartner und ihr Team bereits 15 Veranstaltungen angeboten. „Wir waren fleißig“, so Michael Blum in aller Bescheidenheit. Jüngste Höhepunkte waren der Tanz in den Mai und die TheaterThekenNacht. Langsam zeichne sich ein Stammpublikum ab, das zu honorieren wisse, dass es sich bei der „Schiefen Ebene“ nicht um einen austauschbaren Disco-Schuppen handele.

„Wir kommen mit den Neustrelitzern klar, sie sind eine dankbare Klientel“, betonte Blum. Gleichwohl habe die Wintersaison vielleicht auch ein bisschen verwöhnt. Mit 150 Gäste sind die Chefs zufrieden, ab 200 Besuchern sperren sie die Tür zu. Und von Jugendlichen präsentierte „Mutti-Zettel“, hatten sie auch schon, werden nicht akzeptiert.

Weiterlesen →

Mehrere hundert Menschen demonstrieren in Lärz für die Fusion

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Festival, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Mehrere hundert Menschen sind am Sonntag einem Aufruf der Freunde der Kultur der Mecklenburgischen Seenplatte gefolgt und haben an der Lärzer Dorfkirche für den Erhalt des Fusion Festivals demonstriert. „Die Fusion ist eine interkulturelle Veranstaltung von überregionaler Bedeutung, die unbedingt erhalten bleiben muss“, sagte mir der Neustrelitzer CDU-Stadtvertreter Ralf Milbredt, der heute in Lärz dabei war und auf seinen Wahlplakaten in der Residenzstadt nicht nur für sich, sondern auch für das Festival wirbt.

Nach Einschätzung der Freunde der Kultur werde mit der Fusion eine Veranstaltung, die vielfältige, achtenswerte Wege beschreite und weit über das normale Angebot hinausgehe, in den Bereich gewaltbereiter extremer Gruppen gedrängt. Offensichtlich solle gezielt Verunsicherung gesät und die Polizei vor dem Hintergrund eines fiktiven Bedrohungsszenarios zu einem „Werkzeug der Politik deformiert“ werden. Dagegen gelte es sich zur Wehr zu setzen.

Weiterlesen →

„Selbstmörderisch“: Altexperte richtet scharfe Worte an Aktionsbündnis „B96-Ausbau – So nicht!“

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Verkehr

Mit diesem Banner begleitet die IHK Neubrandenburg ihre Kampagne.

In die Diskussion um den geplanten Ausbau der B 96 zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz hat sich jetzt auch der Neustrelitzer Bau-Altexperte Prof. Helmut Böhme eingeschaltet. Bekanntlich will das Aktionsbündnis „B96-Ausbau – So nicht!“ mit einer spektakulären Aktion bei Krickow (Strelitzius berichtete) auf die aus seiner Sicht verheerenden Folgen aufmerksam machen, die die Umsetzung der aktuellen Planungen zur Erweiterung der Bundesstraße nach sich ziehen würde.

Seit Anbeginn im 19. Jahrhundert sei die B 96 bereits eine geradezu genial geführte Nord-Süd-Verbindung, schreibt mir Prof. Böhme. Sie sei immer die Lebensader des Ostteiles des Landes Mecklenburg und von Vorpommern gewesen. Bereits in der DDR habe es seit den 70-er Jahren fertige Pläne für die Europastraße gegeben. Anfang der 90-er Jahren sei der Ausbau am damaligen Verkehrsminister Günther Krause gescheitert. Der habe erklärt, er könne den „Westleuten“ die Förderung von Ost-West-, aber nicht von Nord-Süd-Verbindungen vermitteln.

Weiterlesen →

Film und Diskussion: Linke sprechen über Gesundheitsversorgung in der Region

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Film, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Foto: „Der marktgerechte Patient“

Die LINKE lädt am 16. Mai um 18.30 Uhr in die Inselgaststätte „Helgoland“ in Neustrelitz zur Vorführung des Films „Der marktgerechte Patient“ und anschließendem Gespräch über die aktuelle Gesundheitsversorgung in Neustrelitz und der Region ein. Der Film beleuchtet Ursachen und Folgen des aktuellen Vergütungssystems vor allem im Krankenhaus.

„Das Gesundheitswesen wird zunehmend ökonomisiert – viele Milliarden der Versichertengelder sind in der Hand von Klinikkonzernen und Hedgefonds errichten inzwischen eigene Versorgungsstrukturen. Es geschieht Ausbeutung auf dem Rücken der Mitarbeiter*innen zugunsten der Aktionäre. Die Vergütungsstrukturen begünstigen Eingriffe und Operationen, die nicht immer dem Wohl der Patient*innen dienen. Dies darf so nicht hingenommen werden“, schreiben die Linken in ihrer Einladung.

„Wir haben das Glück, dass es uns in Neustrelitz bislang ganz gut geht – aber auch hier wird die Lage schwieriger. Der aktuelle Hebammenmangel sowie die Probleme einen Augenarzttermin zu bekommen sind zwei Beispiele“, heißt es weiter. Zur Diskussion angesagt haben sich der Landtagsabgeordnete der LINKEN Torsten Koplin und zahlreichen Kandidaten der Partei für die Stadtvertretung und den Kreistag.

Fundstück in Feldberg: Kahnpartie im Garten lockt Zaungäste an

12 Sonntag Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Leben, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Gestern haben wir im Rahmen unseres wochenendlichen 10.000-Schritte-Programms mal wieder den Feldberger Haussee umrundet. Schade ist immer, dass ein Teil der Tour entlang der Straße führt.

Trotzdem ist auch dieser Abschnitt nicht ohne Sehenswürdigkeiten, wie obiges Motiv für meine Reihe „Fundstücke“ zeigt. Da haben die Bewohner des Grundstücks so richtig ihre Phantasie ausgelebt. Uns hat die Kahnpartie im Garten gefallen. Beste Grüße!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …