• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Mai 2019

Behindertenbeirat veranstaltet Forum zum barrierefreien Bauen

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Hochschule, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat für den kommenden Freitag, 10. Mai, eine Veranstaltung mit dem Thema „Barrierefreies Bauen – ein Mehrwert für alle“ organisiert. Dazu sind Planerinnen, Architektinnen, Entscheidungsträgerinnen und andere Interessierte ab 9.30 Uhr in den Hörsaal 3 der Hochschule Neubrandenburg eingeladen.

Schwerpunktthema an diesem Tag ist das barrierefreie Bauen von Wohnungen und öffentlichen Gebäuden. Dazu wird Dr. Antje Bernier, Behindertenbeauftragte der Hochschule Wismar und Freie Sachverständige für barrierefreies Bauen und Planen, einen einleitenden Vortrag halten. „Der Beirat möchte mit der Veranstaltung informieren, aber vor allem auch für das Thema sensibilisieren, denn beim Bauen geht es um weitaus mehr als nur Fahrstühle und behindertengerechte Sanitärräume“, sagt Annika Schmalenberg, die Vorsitzende des Kreisbehindertenbeirates. Sie sei sehr froh, dass der Beirat die ausgewiesene Expertin als Referentin gewinnen konnte.

Natürlich gibt es an dem Tag auch Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen. Außerdem können die Teilnehmerinnen einmal selbst die Erfahrung machen, wie es sich zum Beispiel anfühlt, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein oder sich nur über den Tastsinn in Räumen zurechtzufinden. Neben den Eingeladenen können sich gern auch andere Interessierte für eine Teilnahme melden unter schmalenberg@kbb-mse.de.

Referenten widmen sich im HKB Neubrandenburg dem Wirtschaftsfaktor Fahrrad

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Radfahren, Tourismus

„Wirtschaftsfaktor Fahrrad“ heißt eine öffentliche Veranstaltung am morgigen Donnerstag um 19 Uhr im HKB in Neubrandenburg. Es soll den Fragen nachgegangen werden, unter welchen Umständen vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen wird und welche Auswirkungen eine gute Fahrradinfrastruktur auf den Tourismus und die Wirtschaft hat.

Referent*innen sind: Jutta Wegner (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Louise Böhler (ADFC), Thomas Fitzke (Wirtschaftsförderung MSE) und Wolf-Dieter Ringguth (Tourismusverband MSE).

Flyer_Fahrrad_NBHerunterladen

Philharmonie spielt einen ganzen Konzertabend lang den vielseitigen Mozart

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klassik, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz

Violinistin Elsa Claveria. Foto: Georg Roither

Ein reiner Mozart-Abend erwartet die Besucher des 9. Philharmonischen Konzertes. Der berühmte Komponist der Wiener Klassik hat für alle damals gängigen musikalischen Gattungen neue Maßstäbe gesetzt. Von seiner Vielseitigkeit zeugt die Werkauswahl, die unterschiedliche musikalische Genres repräsentiert: Die Ouvertüre zur Oper „La clemenza die Tito“ gibt den Auftakt, gefolgt von dem Violinkonzert D-Dur KV 218. Das Finale gehört der nach dem Ort ihrer Uraufführung so genannten „Prager Sinfonie“.

Geleitet wird das Philharmonische Konzert von Gastdirigent Gérard Korsten. Die Erste Konzertmeisterin der Neubrandenburger Philharmonie, Elsa Claveria, übernimmt den Solopart in Mozarts Violinkonzert. Aufführungen am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr in der Konzertkirche in neubrandenburg (öffentliche Generalprobe 10 Uhr) und am Sonntag um 18 Uhr im Landestheater Neustrelitz.

Minister Glawe besucht Krankenhaus Neustrelitz und Gesundheitshaus Mirow

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Neustrelitz, Parteien

Harry Glawe

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Gesundheitsminister Harry Glawe wird am kommenden Freitag an der „Landpartie“ der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern (KVMV) teilnehmen. Dabei hat er Termine im Krankenhaus Neustrelitz, im Gesundheitshaus Mirow und in der Praxis von Dr. Ralf Walter in Mirow.

„Mit der Tour sollen attraktive Berufsmöglichkeiten im Land aufgezeigt werden. Zu den Herausforderungen in unserem Bundesland zählen die flächendeckende Erreichbarkeit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung sowie die Fachkräftegewinnung vor allem im ländlichen Raum. Als Flächenland stehen wir vor besonderen Aufgaben, diese Herausforderungen zu bewältigen“, so der Minister im Vorfeld.

Landesmutter Schwesig kommt nach Neustrelitz ins Leea und zur Neuwo

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Senioren, Wohnen

Manuela Schwesig und Andreas Butzki

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wird am kommenden Freitag vom Landtagsabgeordneten Andreas Butzki (beide SPD) in Neustrelitz erwartet. Gemeinsam werden sie hier Unternehmen und Einrichtungen besuchen.

Ministerpräsidentin und Landtagsabgeordneter werden im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) Neustrelitz vom Geschäftsführer der Stadtwerke, Frank Schmetzke, begrüßt. Beim geplanten Rundgang und der Gesprächsrunde werden zehn Jahre Leea sowie Potenziale und Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft im Fokus stehen.

Anschließend treffen sich Schwesig und Butzki mit dem Geschäftsführer der Neuwo GmbH, Herrn Falko Herschel, sowie weiteren Mitgliedern der Geschäftsführung der Neuwo. Gutes und bezahlbares Wohnen ist gegenwärtig einer der Schwerpunkte sozialdemokratischer und Landespolitik.

Weiterlesen →

Amtsleiter führt zu ausgewählten Adressen der Neustrelitzer Stadtsanierung

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Führung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Der Rundgang beginnt an der Stadtkirche. Foto: Steve Bey

Neustrelitz beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. In der Residenzstadt, die seit 1991 mit Hilfe von Förderprogrammen des Landes MV, des Bundes und der Europäischen Union restauriert wird, steht am kommenden Sonnabend, den 11. Mai, um 10 Uhr, ein Spaziergang zu ausgewählten Straßen, Wegen und Plätzen auf dem Programm. Der Amtsleiter für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung Axel Zimmermann führt interessierte Besucher durch das Stadtzentrum. An zehn Beispielen wird er erläutern, welche Veränderungen die einzelnen Standorte infolge der Stadtsanierung erfahren haben. Zum Vergleich werden an den einzelnen Stationen Großfotos mit früheren Ansichten aufgestellt. Die Fotos werden anschließend noch zwei Wochen lang zu sehen sein. 

Der zweistündige Rundgang beginnt an der Stadtkirche am Markt. Über die Bruchstraße geht es unter anderem zum Carolinum, zum Christian-Daniel-Rauch-Platz und zum Bahnhofsvorplatz. Die Führung endet am Tiergarten.

Weiterlesen →

Mirow führt zum kommenden Jahr die Kurabgabe ein

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Finanzen, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Die Mirower Schlossinsel ist touristisches Highlight der Stadt.

Die Stadtvertretung Mirow hat mit nur einer Gegenstimme der Erhebung einer Kurtaxe zugestimmt. Die SPD-Abgeordnete Ortrud Poltier hatte auf namentlicher Abstimmung bestanden und gegen die Vorlage votiert.

Die Kurabgabe betrifft Mirow sowie Babke, Blankenförde, Diemitz, Fleeth, Granzow, Leussow, Peetsch, Qualzow, Roggentin, Schillersdorf und Starsow, sämtlich staatlich anerkannte Erholungsorte. Bürgermeister Henry Tesch (CDU) betonte, dass den Touristikern bei der Umsetzung der Satzung unter die Arme gegriffen werden müsse.

Die Satzung (siehe unten) tritt ab dem 1. Januar 2020 in Kraft. Die Abgabe wird im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Oktober eines jeden Jahres erhoben.

Kurabgabesatzung MirowHerunterladen

Zwei Verletzte: Einfamilienhaus bei Woldegk durch Brand schwer beschädigt

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Grauenhagen, Mecklenburg-Strelitz

Zum Brand eines Einfamilienhauses ist es am Mittwochmorgen gegen 5.25 Uhr in Grauenhagen bei Woldegk, Ortsteil Vogelsang gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der 45-jährige Bewohner, welcher im Erdgeschoss schlief, durch einen Rauchmelder geweckt. Er entdeckte das Feuer und schloss daraufhin Fenster und Türen in dem betroffenen Zimmer. Dann hat er seinen im Dachgeschoss schlafenden 80-jährigen Vater geweckt und mit ihm das Haus verlassen. Beide haben eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.

Durch das Schließen von Fenster und Türen wurde das Feuer
erstickt. Dadurch mussten die eingetroffenen 19 Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehren aus Hinrichshagen und Woldegk zunächst
nichts löschen. Das gesamte Haus wurde aber stark verrußt. Während der Brandwache durch die Freiwillige Feuerwehr ist das Feuer erneut ausgebrochen. Wahrscheinlich sind Brandnester in Wand
und Decke ursächlich gewesen. Die Kameraden der Feuerwehren konnten das Feuer löschen, wobei das Einfamilienhaus nun durch die Flammen sehr stark beschädigt wurde. Die Polizei schätzt den Schaden derzeit auf ca.
80.000 Euro.

Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus und hat somit die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Am heutigen Nachmittag kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz.

Schon 90 000 Unterstützer: Fusionisten halten heute in Berlin Pressekonferenz ab

08 Mittwoch Mai 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Festival, Jugend, Landkreis, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik, Polizei

Die gemeinsame Pressekonferenz von Landkreis Seenplatte, Amt Röbel und Polizeipräsidium Neubrandenburg am gestrigen Dienstag (Strelitzius berichtete) hat offenbar nicht zur Beruhigung des Konflikts um die Genehmigung des Fusion Festival 2019 beigetragen. „Während das Polizeipräsidium Neubrandenburg sichtbar öffentlich um verbale Abrüstung bemüht ist, wird unbeirrt weiter der größte Polizeieinsatz Mecklenburg-Vorpommerns seit dem G8 Gipfel in Heiligendamm 2007 vorbereitet“, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter des Festivals von heute Morgen.

Zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Auseinandersetzung beziehen die Fusionisten am Nachmittag im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin ausführlich Stellung. Dabei wird auch auf die Verlautbarungen der Behörden bei deren Presseauftritt vom Vortag Bezug genommen. Prominenter Gast ist die Sängerin und Schauspielerin Meret Becker.

Den Festivalmachern ist eine letzte Frist bis zum 16. Mai gesetzt worden. Das Megaevent sei wegen der Sicherheitsmängel aus jetziger Sicht nicht genehmigungsfähig, hieß es. Inzwischen haben weit über 90.000 Menschen und mehr als 300 Gruppen, Organisationen und Vereine innerhalb von 48 Stunden den Aufruf des Fusion Festivals „für Freiheit von Kunst und Kultur, gegen anlasslose Polizeipräsenz auf friedlichen Kulturveranstaltungen“ unterzeichnet.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2019
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …