Schlagwörter

, , ,

Die Mirower Schlossinsel ist touristisches Highlight der Stadt.

Die Stadtvertretung Mirow hat mit nur einer Gegenstimme der Erhebung einer Kurtaxe zugestimmt. Die SPD-Abgeordnete Ortrud Poltier hatte auf namentlicher Abstimmung bestanden und gegen die Vorlage votiert.

Die Kurabgabe betrifft Mirow sowie Babke, Blankenförde, Diemitz, Fleeth, Granzow, Leussow, Peetsch, Qualzow, Roggentin, Schillersdorf und Starsow, sämtlich staatlich anerkannte Erholungsorte. Bürgermeister Henry Tesch (CDU) betonte, dass den Touristikern bei der Umsetzung der Satzung unter die Arme gegriffen werden müsse.

Die Satzung (siehe unten) tritt ab dem 1. Januar 2020 in Kraft. Die Abgabe wird im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Oktober eines jeden Jahres erhoben.