Schlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Roggentin, Wahlen
19 Sonntag Mai 2019
Posted Politik
inSchlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Roggentin, Wahlen
19 Sonntag Mai 2019
Posted Film
inSchlagwörter
Vier junge Filmemacher sind am Sonntagabend im Neustrelitzer Theater gefeiert worden wie Helden. Das Team um Regisseur Lucas Thiem hatte zur Neustrelitzer Premiere seines Dokfilms „Nicht hier um zu kritisieren – Theater bis der Vorhang fällt“ Gäste eingeladen, die zum Zustandekommen der Dokumentation beigetragen haben. Und das waren viele theaterverbundene Menschen, das Große Haus war gut gefüllt.
Zuvor hatte der Film, der in den Theaterkrisenherbst 2015 zurückführt, bereits beim Filmkunstfest in Schwerin für Aufsehen gesorgt. Marco Zabel, Vorsitzender des Theaterfördervereins Neustrelitz, bescheinigte nach der mit viel Applaus und Jubel bedachten Aufführung Lucas Thiem, Christoph Kurzweil, Gunnar Rossow und …, dem Landestheater Neustrelitz ein Denkmal gesetzt zu haben.
Lucas Thiem äußerte sich emotional sehr berührt. Diese Aufführung sei für seine Freunde und ihn eine ganz besondere gewesen, weil sie erstmals vor den Menschen stattgefunden habe, die Protagonisten des Streifens sind, zum Theater stehen und dem Film die nötige Unterstützung gewährt haben. Er bat die im Saal anwesenden Hauptdarsteller auf die Bühne, erneut brandete der Beifall auf. Symbolisch warf der Jungregisseur eine Rose in die Zuschauerreihen. Im Anschluss gab es noch viele schöne Gespräche zwischen Publikum und Filmleuten.
Am 23. Mai und 5. Juni jeweils um 18 Uhr ist der Streifen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz zu sehen. Lucas Thiem wird jeweils dabei sein.
19 Sonntag Mai 2019
Posted Sport
inSchlagwörter
Kurz vor Saisonende hat es für die Oberligisten der TSG Neustrelitz noch eine Klatsche gegeben. Bei Hansa Rostock II unterlag die Grzegorczyk-Elf am Sonntagnachmittag mit 1:6 (1:1). Das Spiel begann mit einer positiven Überraschung Djibril N’Diaye konnte die Neustrelitzer in der 9. Minute per Strafstoß in Führung schießen. Ein zweiter Elfer, bei dem Ryota Okumura klar im Strafraum umgerissen wurde, direkt vor dem 1:1 wurde leider nicht gegeben.
Die Partie endete aber auch mit einer Überraschung, allerdings einer negativen. In den letzten zehn Minuten ließen sich die Gäste, bereits 1:3 zurückliegend, noch drei Tore einschenken. Die TSG war nur eine Mannschaft für 60 Minuten und ist dann gewaltig unter die Räder gekommen.
„Tomasz und mir fehlen die Worte. Wie unsere Mannschaft nach dem 1:2 durch Torwartfehler derartig in der zweiten Halbzeit auseinanderfallen konnte, ist mir unbegreiflich“, so Cotrainer Robert Gerhardt nach Abpfiff gegenüber Strelitzius. „Hier so hoch zu verlieren, ist einfach nur peinlich. Bis auf zwei, drei Ausnahmen war für uns Trainer heute auch die Einstellung der Mannschaft nicht akzeptabel.“
Also ist einmal mehr Wiedergutmachung angesagt. Am Sonntag, den 2. Juni, um 14 Uhr, empfängt die TSG Neustrelitz als Tabellenneunter im letzten Heimspiel der Saison im Parkstadion den Brandenburger SC Süd 05 (13.).
19 Sonntag Mai 2019
Posted Musik
inSchlagwörter
Freizeit, Klein Vielen, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Vereine
Ein regionales Nachrichtenportal zu betreiben, hat neben einigem Aufwand auch Vorteile. Geradezu eine Sternstunde haben die Holde und ich am gestrigen Abend in der Feldsteinscheune Klein Vielen erlebt. Auf das Konzert von „Apparatschik“ wäre ich vermutlich nicht aufmerksam geworden, wenn es mir nicht in den Nachrichteneingang gelangt wäre. Pitt Venherm vom Verein „Kultur in Bewegung“ hatte sich nach Jahren der Funkstille vor einiger Zeit bei mir gemeldet und trägt nun maßgeblich Schuld daran, dass wir einen ganz wunderbaren Abend in einer der urigsten Kulturstätten erleben durften, die unsere Gegend zu bieten hat.
„Apparatschik“ hat bewiesen, was man der „Russendisko“ gemeinhin bescheinigt, und vom ersten Ton an das Publikum in der prall gefüllten Scheune zum Tanzen, später gar zum Kochen gebracht. Mordsstimmung unter uraltem Gebälk. Für die Musiker Matrosov, Mischa, Pasha und Schurik war es ein besonderer Auftritt, hatten sie doch an gleicher Stelle in der Abgeschiedenheit von Klein Vielen ihre aktuelle CD „Kurs Ost-West“ produziert.
Weiterlesen19 Sonntag Mai 2019
Posted Umwelt
inSchlagwörter
Familien, Klima, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Wissenschaft
An der Hochschule Neubrandenburg wird es am kommenden Dienstag eine Informationsveranstaltung der Ortsgruppe Neubrandenburg von „Parents 4 Future“ geben. Beginn ist um 18 Uhr im Haus 2, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik, Hörsaal 5. An dem Abend gibt es Informationen zum Selbstverständnis von „Parents 4 Future“ und den regionalen Aktivitäten der Ortsgruppe (siehe Anhang unten).
Außerdem wird Dr. Jochen Gruber als Vertreter der „Scientists 4 Future“ über den drohenden Klimawandel aus Sicht der Wissenschaft sprechen. Titel seines Vortrages: „Deutschland ist CO2-insolvent: Wie reagieren Gesellschaft und ihre politischen Repräsentanten darauf?“. Dr. Gruber wird auch Scientists 4 Future vorstellen.
Weiterlesen19 Sonntag Mai 2019
Posted Politik
inSchlagwörter
Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) lädt am kommenden Dienstag, 21. Mai, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr in Neustrelitz zu einer Bürgersprechstunde (Markt 2) ein.
Eckhardt Rehberg steht für Fragen, Hinweise und Kritik zur Verfügung. Rehberg ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und fungiert als Sprecher der Arbeitsgruppe Haushalt. Zudem ist er Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Um Voranmeldung unter der Telefonnummer 03843 694848 oder per E-Mail eckhardt.rehberg.wk@bundestag.de wird gebeten.
19 Sonntag Mai 2019
Posted Politik
inSchlagwörter
Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg
Um die 100 Interessierte haben sich in dieser Woche zur Wahlkampfveranstaltung der CDU Wesenberg am Hafen der Woblitzstadt eingefunden. Bei Bier und Bratwurst stellten sich die Kandidaten mit dem Bewerber um das Bürgermeisteramt, Steffen Rißmann, an der Spitze vor und standen im Anschluss zum Wahlprogramm der Christdemokraten (siehe Anhang) Rede und Antwort.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung“, sagte mir Steffen Rißmann. Leider habe der CDU-Landesvorsitzende Vincent Kokert aus Krankheitsgründen absagen müssen. Ihn vertrat der stellvertretende Kreisvorsitzende der Christdemokraten, Thomas Müller.
Für die CDU treten neben Steffen Rißmann an: die bisherigen Wesenberger Stadtvertreter Thomas Splett, Harry Frank und Thomas Zander. Es folgen Volker Bartelt, René Töllner, ebenfalls Stadtvertreter in der Woblitzstadt, Kirsten Meincke, Erich Falkenberg, Stadtvertreter Ols Plantikow, Silvio Browarzik und Simone Rebom.
19 Sonntag Mai 2019
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Der PSV Neustrelitz möchte zum Wandern anregen und dafür eine eigene Abteilung aufbauen. „Es geht darum, den Leuten Spaß an der Bewegung anzubieten. Zudem haben wir hier in der Region tolle Gegebenheiten dafür. Deshalb wollen wir ein neues Angebot schaffen“, erklärt PSV-Vorstandsmitglied Patrick Scholz.
Als Auftakt wird am Sonnabend, den 25. Mai, eine dreistündige Wanderung stattfinden. Sie wird von Zinow über Serrahn nach Steinmühle führen. Die Strecke ist etwa 9,5 km lang und erfordert eine normale körperliche Konstitution. Die Anfahrt erfolgt mit einem Bus, der um 13.30 Uhr vom Neustrelitzer Marktplatz abfährt und einen Zwischenhalt in Strelitz-Alt an der Geschäftsstelle des PSV in der Bachstraße machen wird. Der Kostenbeitrag für Hin- und Rückfahrt und die Wanderung mit einem zertifizierten Führer beträgt für Erwachsene sieben Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre fünf Euro.
Weiterlesen