• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. Dezember 2020

Tempo nimmt zu: Zahl der Corona-Infektionen im Land wie in der Seenplatte weiter ansteigend

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

228 Corona-Infektionen wurden dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) heute gemeldet. Das ist die bislang höchste Zahl von Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern binnen 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz stieg dadurch im Land auf 57,6. Die meisten neuen Fälle – je 52 – wurden aus den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim gemeldet. In der Seenplatte gibt es jetzt eine 7-Tage-Inzidenz von 88,3 (gestern 79,8) , übertroffen im Land nur noch von Schwerin mit 91,0.

Betroffen sind in der Seenplatte wie überall im Land immer wieder vor allem Mitarbeiter medizinischer und pflegerischer Einrichtungen; so das Klinikum in Neubrandenburg, die Krankenhäuser in Waren und in Demmin

Nachdem am Wochenende ein Mitarbeiter einer betreuten Wohnanlage in Jürgenstorf positiv getestet worden war, sind nun die Erkrankungen von neun weiteren Mitarbeitern bekannt geworden; Bislang sind zudem acht der 15 betreuten Bewohner erkrankt. Die Infektion war über einen Bewohner erfolgt. Die erkrankten Bewohner wurden gemeinsam isoliert. Versorgt werden sie dort von arbeitsfähigen, ebenfalls infizierten Mitarbeitern. Einen größeren Ausbruch mit über 20 Infizierten und Folgefällen gab es auch in der Müritz-Region auf einem Reiterhof.

Weiterlesen →

Fündig geworden: Kripo und SEK stürmen Wohnung eines sogenannten Reichsbürgers in Ivenack

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ivenack, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

Foto: Polizei

In Ivenack haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg heute Morgen das Haus eines 45-jährigen Deutschen mit Beschluss des Amtsgerichts Neubrandenburg durchsucht. Er steht im Verdacht, Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet und im Internet verbreitet zu haben. Da zudem Erkenntnisse vorlagen, dass der Tatverdächtige Waffen oder auch waffenähnliche Gegenstände besitzen könnte, waren SEK-Beamte zur Unterstützung im Einsatz.

Um den Zutritt zu gewährleisten, wurde die Eingangstür aufgesprengt. Die Kräfte haben IT- und Speichermedien beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden müssen. Während der Durchsuchungsmaßnahmen wurden ebenfalls Stichwaffen und weitere waffenähnliche Gegenstände aufgefunden und sichergestellt. Inwiefern diese unter das Waffengesetz fallen, wird gegenwärtig ermittelt.

Während des Einsatzes wurde niemand verletzt. Der Tatverdächtige gehört der Reichs- und Selbstverwalterszene an und verhielt sich während der Maßnahmen unkooperativ. Gegen zwei weitere männliche Personen wurden vor Ort zudem Platzverweise ausgesprochen, denen die beiden auch nachkamen. Sie hatten sich als „Unterstützer“ für den Tatverdächtigen zu seinem Haus begeben.

Eigenheimbesitzer in Groß Nemerow ertappt Einbrecher auf frischer Tat

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Nemerow, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Auf frischer Tat ertappt hat ein Eigenheimbesitzer in Groß Nemerow gestern Morgen gegen 9.50 Uhr einen Einbrecher. Der konnte allerdings fliehen.

Nachdem der Geschädigte gegen 9.40 Uhr sein Haus verlassen hatte, fuhr ein bislang unbekannter Täter mit einem silbernen Mercedes Kombi das Grundstück und parkte unter dem Carport. Anschließend verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus. Der Bewohner erhielt kurz nach Verlassen des Grundstückes einen Hinweis aus der Nachbarschaft zu dem fremden Pkw unter seinem Carport und kehrte daraufhin umgehend zurück. Beim Öffnen der Hauseingangstür begegnete er dem Einbrecher, der mit dem Mercedes unerkannt entkam. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Weiterlesen →

Beitragsfreiheit in MV: Gespräche zur Kita-Finanzierung mit Landesregierung noch nicht abgeschlossen

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Finanzen, Kita, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Soziales, Verwaltung

Mit der gesetzlich normierten Umstellung des Finanzierungssystems der Kindertagesförderung seitens der Landeregierung hin zur Elternbeitragsfreiheit in Mecklenburg-Vorpommern sind den Landkreisen erhebliche zusätzliche Kosten entstanden. Beim Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden im Vergleich zur alten Finanzierungssystematik, die bis zum 31.12.2019 galt, im Jahr 2020 voraussichtlich Mindereinnahmen in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro zu Buche stehen.

Der 1. Stellvertretende Landrat Kai Seiferth sprach sich auf der gestrigen Sitzung des Kreistages der Seenplatte für eine einvernehmliche Regelung der kommunalen Spitzenverbände mit der Landesregierung aus und verwies auf ein Spitzengespräch in dieser Woche. Ziel sei es, eine Klage gegen das Land möglichst zu vermeiden.

Weiterlesen →

Aus der Not geboren: Runder Tisch zur Landesgeschichte in MV konstituiert sich

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Archiv, Bibliotheken, Mecklenburg-Vorpommern, Wissenschaft

Kartenauschnitt, Johann Baptist Homann (1664-1724): Ducatus Meklenburgici tabula generalis. Verlag: Nürnberg Homann Johann Baptist, Erscheinungsdatum: 1712; Vorlage aus dem Besitz der Sondersammlung der Universität Rostock; Sammlung HMV/Ortschronikenportal-MV

Am 5. Dezember haben sich 15 Vertreter*innen unterschiedlichster Einrichtungen getroffen, die sich der Erforschung und Vermittlung der Regionalgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern verpflichtet fühlen. Sie haben über die prekäre personelle und finanzielle Situation der Landesgeschichte sowohl an den Universitäten, den Bibliotheken und Archiven als auch im Bereich des ehrenamtlichen Engagements beraten. Der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern hatte zum Online-Austausch eingeladen.

Schon lange ist die Landesgeschichte in Not: Lehrstühle für Pommersche oder Mecklenburgische Landesgeschichte wurden abgeschafft. Damit fehlt nicht nur Forschung in diesem Bereich, sondern auch die Ausbildung des akademischen Nachwuchses und der Lehrer*innen sind gefährdet. Die Archive und Bibliotheken im Land sind finanziell und personell so schlecht ausgestattet, dass sie z.T. geschlossen bleiben oder jährlich neu um ihre Finanzierung bangen müssen. Der Wossidlo-Forschungsstelle droht als eigenständiger Einrichtung das Aus.

Die Aufarbeitung und Vermittlung der Landesgeschichte kann einen entscheidenden Beitrag zur Identitätsbildung und Demokratieerziehung im Lande leisten, heißt es in einer Pressemitteilung zu dem Treffen. Dafür braucht es jedoch eine langfristige institutionelle Verankerung und nicht einen schrittweisen Abbau. Um den konstruktiven Austausch fortzusetzen, sich noch stärker zu vernetzen, konzeptionelle Vorschläge zu bündeln und gemeinsame Projekte zu entwickeln, wird sich der Kreis weiter treffen.

Weiterlesen →

Pkw-Fahrerin zwischen Blankensee und Watzkendorf nach Zusammenstoß mit Traktor schwer verletzt

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blankensee, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr, Watzkendorf

Beim Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem Pkw heute Morgen gegen 8.10 Uhr zwischen Blankensee und Watzkendorf ist eine 70-Jährige schwer verletzt worden. Die Fahrzeugführerin wurde im Auto eingeklemmt und musste durch Kräfte der Feuerwehr Blankensee befreit werden. Das Unfallopfer wurde ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Der 33-jährige Traktorfahrer kam aufgrund eines Schocks ins Krankenhaus Neustrelitz.

Die Frau hatte die Landstraße von Blankensee in Richtung Watzkendorf befahren. Dort kam ihr der Fahrer des Traktors mit zwei Anhängern entgegen. Nach derzeitigen Erkenntnissen missachtete die Fahrerin des Pkw beim Vorbeifahren das Rechtsfahrgebot und stieß in der Folge mit dem Traktor zusammen. Dadurch geriet der Pkw ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, streifte eine Böschung und überschlug sich in der weiteren Folge. Der Wagen kam schließlich auf der Fahrbahn in Richtung Watzkendorf zum Stehen.

Während der Unfallaufnahme und zur Bergung des Pkw wurde die L 34 bis 9.15 Uhr voll und eine weitere Stunde halbseitig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 8000 Euro geschätzt.

Bücherfreunde haben zwischen den Feiertagen in Neustrelitz eine Adresse

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handel, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Für Bücherfreunde gibt es „zwischen den Jahren“ wichtige Termine: Von Montag, den 28. Dezember, bis Mittwoch, den 30. Dezember, hat das Antiquariat im Neustrelitzer Stadthafen jeweils zwei Stunden (14 bis 16 Uhr) geöffnet. Es gelten Maskenpflicht für Erwachsene und Abstandsregeln.

Achtung: Zum Bücherstöbern bitte warm anziehen; der Antiquariatsspeicher, Am Stadthafen 17, ist nicht beheizbar. Deshalb ist danach bis Ostern weiter Winterpause.

Noch ein Grund zur Freude: Prieperter Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Die guten Nachrichten vor Weihnachten für die Prieperter reißen nicht ab. Neben der neuen Kreisstraße (Strelitzius berichtete) erhält die Gemeinde mit Hilfe des Förderprogramms „ Zukunftsfähige Feuerwehr“ ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Die Freude vor allem bei den Kameradinnen und Kameraden ist natürlich groß, die im April kommenden Jahr auch ihr neues Gerätehaus beziehen wollen, wie an dieser Stelle informiert wurde. Und das Dorfgemeinschaftshaus mit integrierter Feuerwehr liegt an der Kreisstraße. Da passt wirklich alles zusammen!

Unter der Leitung des ehemaligen Innenministers Lorenz Caffier hat das Land M-V ein Förderprogramm zur Stärkung und Modernisierung der Fahrzeugbestände der FFW ins Leben gerufen. Nach Absprache mit dem Prieperter Wehrführer Gilbert Otto und dem Beschluss der Gemeindevertretung hat die Gemeinde einen entsprechenden Förderantrag gestellt und vom stellvertretenden Landrat Thomas Müller nun die freudige Nachricht erhalten , dass die Gemeinde Priepert einen positiven Bewilligungsbescheid erhält.

„Hierdurch werden die Sicherheit in der Gemeinde weiter verbessert und das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden sowie der Mitglieder der Jugendabteilung entsprechend gewürdigt“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg gegenüber Strelitzius. „Es ist richtig und wichtig, dass die Freiwillige Feuerwehr bei ihren Einsätzen stets auf modernste und sichere Technik zurückgreifen kann.“

Adventskonzert der Philharmonie Neubrandenburg wird ausgestrahlt

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Internet, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Neubrandenburg, Orchester, Weihnachten

Foto: Jörg Metzner

Da das Adventskonzert der Philharmonie in der Konzertkirche Neubrandenburg nicht live für das Publikum gespielt werden kann, hat die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz entschieden, das Konzert trotzdem zu proben, zu spielen, aufzuzeichnen und allen Menschen in der Region kostenfrei zur Verfügung zu stellen, als Geschenk in der Advents- und Weihnachtszeit. Am kommenden Sonntag, 13. Dezember, können alle Interessierten um 17 Uhr die Neubrandenburger Philharmoniker im Regionalfernsehen neueins erleben. Auf der Homepage „www.tog.de“ und auf dem YouTube Kanal der TOG wird der Auftritt ab 17 Uhr ebenfalls abrufbar sein, außerdem auch auf Facebook und Instagram.  

Mit der berühmten „Air“ aus Johann Sebastian Bachs 3. Orchestersuite sowie Trompetenklängen des italienischen Barockmeisters Giuseppe Torelli stimmt die Neubrandenburger Philharmonie festlich auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Neben einer klassischen Mozart-Sinfonie und einem romantisch-schwelgerischen Juwel für Streicher von Giacomo Puccini mit dem schönen Titel „Chrysanthemen“ verspricht die Bach-Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ einen weiteren Höhepunkt. Neben dem Solotrompeter der Neubrandenburger Philharmonie Michael Reiche sind der TOG-Sopranistin Laura Scherwitzl solistische Aufgaben in dem Programm anvertraut. Das vom Dirigentenforum geförderte Konzert leitet Clemens Mohr.

Gute Nachricht für Priepert: Kreisstraße nach Düsterförde wird neu gebaut

08 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Düsterförde, Finanzen, Kreistag, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Verkehr

Im gestern vom Kreistag der Seenplatte beschlossenen Haushalt für 2021 ist mit einer Bausumme von 1.936.000 Euro der verkehrsgerechte Neubau der Kreisstraße MSE 22 von Priepert nach Düsterförde an der B 96 eingeplant. Unter Berücksichtigung der verkehrs- und umweltrechtlichen Belange, wird die Straße von 3,50 auf 5,50 Meter verbreitert.

„Diese Maßnahme war von den Priepertern lange Jahre herbeigesehnt worden“, schreibt mir Bürgermeister Manfred Giesenberg. „Endlich bekommt Priepert als Zuzugs- und Tourismusort eine würdige Zufahrtstraße.“ Den Planern und den Mitgliedern des Kreistages sei an dieser Stelle für die „zukunftsweisende Entscheidung“ gedankt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.612 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×