• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Dezember 2020

Vorverlegt: Veränderte Abfuhrtermine zu den Feiertagen beachten

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Abfall, Müll, Mecklenburgische Seenplatte

Nicht jeder Bürger unseres Landkreises hat die Verschiebung der Müllabfuhrtage in Zusammenhang mit den Weihnachtsfeiertagen und der laufenden Woche vor dem Fest auf dem Plan. Hier zur Erinnerung und Beachtung für jedermann die geltende Regelung für dieses Jahr.

Kreisel Neustrelitz, Impfzentrum Trollenhagen und mehr: MVVG gibt Fahrplanänderungen bekannt

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Bus, Mecklenburgische Seenplatte

Anzeige

MVVG teilt mit:
Fahrplanänderungen

Linie 600, 609, 610, 611, 619, 620, 631  – Neustrelitz                  ab 24.12.2020
Linie 639/640 – Baufahrplan Dabelow                                          ab 01.01.2021
Linie 521 – zusätzliche Fahrt Rowa                                               ab 04.01.2021
Linie 300 – Sonderfahrplan „Impfzentrum Trollenhagen“   ab 04.01.2021

Durch die Öffnung der „Strelitzer Chaussee“ in Neustrelitz (Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs) werden ab 24.12.2020 folgende Linien wieder im normalen Fahrplan bedient: 600, 609, 610, 611, 619, 620 und 631

Aufgrund von Brückenbauarbeiten in Dabelow müssen ab dem 01.01.2021 die Fahrpläne auf den Linien 639/640 geändert werden. Die Abfahrtzeiten an den Haltestellen ändern sich geringfügig. Die Aushänge an den Haltstellen enthalten die geänderten Zeiten.

Ab dem 04.01.2021 wird auf der Linie 521 an Schultagen eine zusätzliche Fahrt von Burg Stargard über Rowa nach Neubrandenburg ZOB um 6.40 Uhr in den Fahrplan aufgenommen.

Außerdem wird ab dem 04.01.2021 auf der Linie 300 ein Sonderfahrplan für das „Impfzentrum Trollenhagen“ mit Fahrten im Stundentakt von 7.40 Uhr bis 16.40 Uhr ab Neubrandenburg ZOB aufgenommen.

Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie an den Haltestellen, über die Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof Neubrandenburg, werktags von Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, derzeit nur telefonisch unter 0395 35176350, E-Mail: mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de oder auf unserer Homepage http://www.mvvg-bus.de

Corona-Hotline des Landkreises bis einschließlich Mittwoch und zwischen den Feiertagen geschaltet

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung

In Bezug auf die bevorstehenden Festtage wird darauf hingewiesen, dass die Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in dieser Woche bis Mittwoch, 23. Dezember, wie üblich von 8 bis 16 Uhr erreichbar ist. In der 53. Kalenderwoche ist die Corona-Hotline von Montag, 28. Dezember, bis Mittwoch 30. Dezember, ebenfalls zu den genannten Zeiten besetzt.

Die Corona-Hotline ist bei Fragen zur Pandemie unter 0395 570877777 zu erreichen. Wer Sorge hat, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, wendet sich telefonisch an seinen Hausarzt oder wählt die 116117 – die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Dieser ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar.

Weiterlesen →

Geflügelpest: Keine Entwarnung im Landkreis Seenplatte in Sicht

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Verwaltung

Nach wie vor gibt es insbesondere bei den Zugvögeln Nachweise des hochpathogenen Geflügelpestvirus. Darum gilt weiterhin das Aufstallungsgebot in den Risikogebieten und im gesamten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für Geflügelhaltungen mit 1000 und mehr gehaltenen Vögeln (Strelitzius berichtete). Auch die Restriktionsgebiete im Süden des Landkreises um den Ausbruchbetrieb in Lärz müssen aufrechterhalten werden, teilt die Kreisverwaltung mit.

Alle Geflügelhalter werden weiterhin aufgefordert Vorsicht walten zu lassen, die Hygienemaßnahmen strikt umzusetzen und die Wildvogelkontakte so gut es geht zu verhindern. Auf der Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist die entsprechende Allgemeinverfügung bekannt gemacht worden. Im Geodatenportal sind auf einer interaktiven Landkarte die aktuellen Sperrgebiete und weitere Informationen zu Seuchen abrufbar.

Neubrandenburger Künstlerin erhält Nachwuchspreis des Landes

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Leute, Mecklenburg-Vorpommern, Neubrandenburg

Die Nachwuchskünstlern Rico. Foto: Ramona Seyfarth

Die Neubrandenburger Künstlerin Rico. hat den Nachwuchskunstpreis für Bildende Kunst des Landes Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Der Preis wird über das Programm zur Nachwuchskünstlerförderung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur finanziert. „Rico. ist Malerin, Fotografin und Objektkünstlerin. Sie arbeitet mit verschiedenen Materialien und ortsbezogen. Ihre Langzeitbelichtungen nehmen eine besondere Bedeutung in ihrem künstlerischen Werk ein. Rico. zeichnet mit der Kamera, spielt mit Struktur und Schein. Ich gratuliere ihr herzlich zur Auszeichnung“, sagte Kulturministerin Bettina Martin, die auch Schirmherrin für den Nachwuchskunstpreis ist.

Der Nachwuchskunstpreis setzt sich aus einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, einer Katalogförderung für eine Publikation im Wert von 3.000 Euro, einem Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Plüschow und einer Ausstellung gemeinsam mit den anderen Nominierten zusammen. „Der Nachwuchskunstpreis hat eine große Bedeutung für das Land. Er ist uns ein wichtiges Anliegen, weil wir im Rahmen der Nachwuchsförderung junge begabte Künstlerinnen und Künstler bei der beruflichen Entwicklung unterstützen und ihnen eine größere Öffentlichkeit ermöglichen können“, erklärte Martin.

Weiterlesen →

Sparkasse hilft: Auf dem Woldegker Mühlenberg entstehen neue Holzskulpturen

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Banken, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Spenden, Stadtentwicklung, Woldegk

Andrea Binkowski, Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz, Dr. Ernst-Jürgen Lode, Bürgermeister von Woldegk, und die Künstlerin Ines Diederich (von links). Foto: Carola Biermann

Bei kühlem Wind und mageren vier Grad Celsius ist der Startschuss für die Arbeit an drei neuen Holzskulpturen zur Geschichte der Woldegker Windmühlen gefallen, die voraussichtlich ab Sommer 2022 auf dem Mühlenberg zu sehen sein werden. Sie sollen den inzwischen in die Jahre gekommenen Müller Hundt, sowie die Figuren von Pferd, Katze und Maus ablösen. Über 25 Jahre haben sie die Kinder und Gäste des Ortes erfreut. Geschaffen hat sie die Künstlerin Ines Diederich, die in Vogelsang, das nah bei Woldegk liegt, zu Hause ist. Sie wird auch die neuen Skulpturen entwickeln.

Immerhin 5000 Besucher zieht es jährlich auf den Mühlenberg, der zu den höchsten in Mecklenburg-Vorpommern zählt. Und mit dem Ausbau der Radwege werden weitere hinzukommen, ist sich Bürgermeister Dr. Jürgen-Ernst Lode sicher. Weil gute Ideen eine finanzielle Basis brauchen, hat er sich Hilfe bei der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz geholt. Gemeinsam sorgen nun beide Häuser dafür, dass schon bald neue Geschichten aus längst vergangenen Tagen an der Mühle erzählt werden können. Den Förderbescheid übergab Andrea Binkowski, die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse, an den Bürgermeister. Damit steht dem Projekt jetzt nichts mehr im Wege. „Es passiert nicht so oft, dass solche Aufträge vergeben werden“, sagt Ines Diederich, die nun mit ihren Ideen neue Akzente auf dem Mühlenberg setzen kann.

Weiterlesen →

Abriss der Brandruine am Neubrandenburger Bahnhof verzögert sich

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Recht, Stadtentwcklung

Nachdem Anfang September 2020 ein Imbiss am Bahnhof komplett abgebrannt ist (Strelitzius berichtete), hat sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg dafür eingesetzt, dass die Brandruine so schnell wie möglich abgerissen werden kann. Der Mietvertrag mit dem Kioskbetreiber sollte bereits im Oktober gekündigt werden, doch die Kündigung und der damit mögliche Abriss verzögern sich nun aus rechtlichen Gründen.

Ungeklärte Eigentumsfragen verhindern, dass ein eigenmächtiger Abriss der Brandruine seitens der Stadt Neubrandenburg erfolgen kann. Der Grundstücksmietvertrag besteht aus diesem Grund bis zum heutigen Tag fort und muss durch fristlose Kündigung und hilfsweise fristgerechte Kündigung beendet werden. Dies wird noch in diesem Monat geschehen.

Die Stadt setzt sich derzeit mit dem Anwalt der Imbissbetreiberin auseinander und schließt nicht aus, eine Beräumung auf gerichtlichem Weg durchzusetzen. Da dieser Vorgang kostenintensiv und langwierig sein wird, bemüht sich die Verwaltung um eine einvernehmliche Lösung mit der Imbissbetreiberin bzw. deren Anwalt in der Hoffnung, dass die Brandruine so schnell wie möglich verschwindet.

Freude im Großherzoglichen Haus Mecklenburg-Strelitz: Erbprinz Alexander hat sich verlobt

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Rotterdam

Das Großherzogliche Haus Mecklenburg-Strelitz hat die Verlobung von Erbprinz Alexander (29), ältester Sohn des Herzogs und der Herzogin von Mecklenburg, mit Hande Macit (28) bekanntgegeben. Die Zeremonie fand in Rotterdam statt. Die Eltern des jungen Paares waren wegen der Corona-Pandemie online zugeschaltet. Die Verlobungsringe tragen die Farben Mecklenburgs.

Hande Macit studierte am Taurus American College in ihrer türkischen Heimat, bevor sie 2010 in die Niederlande zog, um an der Rotterdam School of Management Erasmus University International Business Administration zu studieren. Die junge Frau hat 2014 ihren Abschluss gemacht und die niederländische Staatsbürgerschaft angenommen.

2018 gründete Hande mit ihrem Bruder Kerem Macit die Firma Luwia, die in Rotterdam frisch zubereiteten Joghurt herstellt. Hande Macit lernt Deutsch und erhält in Vorbereitung auf ihre römisch-katholische Taufe außerdem Religionsunterricht. „Wir als Familie sind erfreut“, teilte Herzog Borwin zu Mecklenburg, Chef des Großherzoglichen Hauses und Vater von Alexander, gegenüber Strelitzius mit.

Einbrecher stehlen Schmuck aus Einfamilienhaus in Neustrelitz

21 Montag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Neustrelitz im Iserhorstweg ist es am vergangenen Sonnabend, den 19. Dezember, zwischen 16.30 und 20.30 Uhr gekommen. Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt verschafft und sämtliche Räumlichkeiten samt Mobiliar durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Gold- und Silberschmuck von bisher nicht bekanntem Wert entwendet.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz. Erste Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld wurden durchgeführt und haben bisher keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige gebracht. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Beamten der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz geführt. Zeugen, die im besagten Zeitraum auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.616 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×