• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. Dezember 2020

Andere Weihnachtswichtel: Neben viel Kitsch ist Kreativdeko zu entdecken

19 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Weihnachten

Der Typ hat sogar noch eine beleuchtete Rute, aber so lange konnten wir nicht warten.
…und der hat einen Briefkasten vor dem Bauch.

Das schöne Wetter hat uns heute mal wieder in die Dörfer an der Landesgrenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg getrieben, wo wir unser tägliches Schrittekonto aufgefüllt haben. Von Freude bis zu blankem Entsetzen reichte, was uns da so in den Vorgärten und an den Haustüren unserer Mitmenschen an Weihnachtsdekorationen begegnet ist.

Richtig gut fanden wir, wie kreativ man mit pflanzlichem Material umgehen kann. Und deshalb heute gleich zwei alternative Weihnachtswichtel, die es als „Fundstücke“ des Tages in den Blog schaffen und die kitschige, gartenzwergähnliche Konkurrenz um Längen abhängen. Hinzu kommen die Mooskugeln, die eine meiner Nachbarinnen in Wesenberg formt und uns regelrecht entzücken. Strelitzius und seine Holde, die sich morgen erneut auf Entdeckungstour begeben, wünschen allen Lesern einen schönen 4. Advent.

Mooskugeln, wir finden sie genial.

Mirower Unternehmen unterstützt Diemitzer Förderverein mit Spende

19 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Spenden

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine, Wirtschaft

Diemitzer Weihnachtsenthusiasten haben einen Tannenbaum an der Dorfkirche aufgestellt und geschmückt. Die Weihnachtsmesse findet am Heiligen Abend in Diemitz um 15.45 Uhr im Kirchgarten statt. Foto: Förderverein

Die Dr.-Ing. H. Völkmann Ingenieur- und Umweltbau GmbH aus Mirow hat im Dezember 500 Euro an den Förderverein Diemitz überwiesen und ist damit der größte Einzelspender in diesem Jahr. In seinem Schreiben erklärt der geschäftsführenden Gesellschafter Helge Thederan, dass er mit der Spende den Verein „bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit und dem Engagement für unsere schöne Heimat“ unterstützen möchte.

„Wir freuen uns natürlich sehr über die großzügige Spende und sehen sie als Ansporn an, uns weiter um Kultur und Natur in und um Diemitz zu kümmern“, heißt es in einer Stellungnahme des Vereins. Dessen vielfältige Aktivitäten werden hier im Blog regelmäßig widergespiegelt.

Wesenberg verwendet Kurabgaben im kommenden Jahr für den Radwegebau

19 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Steffen Rißmann

Die Stadt Wesenberg erwartet im kommenden Jahr aus der neu eingeführten Kurabgabe Einnahmen von rund 90.000 Euro. Die Summe soll komplett in den Radewegebau fließen, wie mir Bürgermeister Steffen Rißmann nach der letzten Sitzung der Stadtvertreter für dieses Jahr mitteilte. Dabei wurde am Donnerstagabend der Haushalt für die Stadt Wesenberg und ihre Ortsteile beschlossen.

25.000 Euro sind für den Neubau einer Ausbildungsstätte für die Kinder- und Jugendfeuerwehr in den Etat eingestellt. Erstmals wurde ein Betrag in Höhe von 5.000 Euro für die Förderung lokaler Kulturveranstaltungen im Haushalt vorgesehen. Die Vergabemodalitäten werden noch durch den Touristischen Beirat entwickelt.

Auch, um die Ordnung und Sauberkeit in der Stadt und den Ortsteilen zu verbessern, wurde eine dritte Stelle im Regiehof geschaffen, die zeitnah besetzt werden soll. Einher geht die weitere Anschaffung von Technik für die Mitarbeiter im Regiehof. Wie in den vergangengen Jahren nehmen aber den größten Teil des Haushalts die Umlagen für Kreis, Amt, Schulen und Kita ein. Die Grundsteuersätze A und B sowie der Gewerbesteuerhebesatz bleiben auch im kommenden Jahr unverändert.

Pläne geschmiedet, Taten sollen folgen: Gotteshäuser in der Kleinseenplatte warten auf Bauleute und Spender

19 Samstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Gaarz, Kirchen, Lärz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Religion, Schwarz, Wesenberg

Ein rollstuhlgerechter Zugang und die Aufarbeitung der Buntglasfenster stehen für Wesenbergs Marienkirche an.

Im jüngsten Brief der Kirchgemeinden in der Kleinseenplatte, der mich immer zuverlässig erreicht, ist ein Beitrag der Pastoren Ulrike und Konrad Kloss zu den Bauvorhaben zu finden, die die Gotteshäuser in Lärz, Alt Gaarz, Schwarz und Wesenberg betreffen. Unterstützung werde noch gebraucht, verschiedene Pläne seien geschmiedet, nun sollten die Taten folgen, stellen die beiden Geistlichen voran.

Bereits in trockenen Tüchern sei der Kirchturm in Lärz. In Alt Gaarz stehe man noch ganz am Anfang. Zunächstwürden Voruntersuchungen geführt um festzustellen, welche Schäden im Fachwerk und in der Holzverkleidung zu beheben seien. Ziel sei, dass der Innenraum der Buttelkirche in altem, neuen Glanz erstrahlt und der Bauzustand der Kirche insgesamt verbessert werde.

In Schwarz soll im kommenden Jahr gebaut werden. Öffentliche Mittel seien zugesagt, die Kirchengemeinde mit dem Bauförderverein an der Seite müsse 20.000 Euro an Eigenmitteln aufbringen. Gehofft werde auf die Hilfe vieler Schwarzer, Freunde des Dorfes und Urlauber, die wollen, dass die Kirche im Dorf bleibt.

Einen rollstuhlgerechten Eingang soll die Kirche in Wesenberg im nächsten Jahr erhalten. Dazu werden die vorhandene Nordpforte erweitert und der Zugang eingeebenet sowie befestigt. Pastor Iven Benck hatte seinerzeit Mittel aus dem Strategiefonds des Landes einwerben können. Damit werden auch die Herausnahme, Reinigung und neue Verbleiung der Buntglasfenster unterstützt.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×