• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 4. Dezember 2020

Das Geschenk zu Weihnachten: Zauberhafte Sagen aus Mecklenburg begeistern Kinder

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Vorpommern, Stiftung

Mutige Kinder, brotdumme Bösewichte oder auch Kanonenkugelkegeln – Mecklenburgs Sagenwelt hat es wirklich in sich. In fröhlichen Texten erzählt Hartmut Schmieds Buch „Riesen, Zwerge, Fabelwesen – Sagen aus Mecklenburg für Kinder“ 30 der besten Sagen aus dem wunderbaren Land zwischen Schaal- und Tollensesee. Sieben davon sind aus dem Hochdeutschen auch ins Mecklenburger Platt übersetzt und entfalten besondere Zauberkraft…

Die durch den Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied aus Rostock geschriebenen Texte eignen sich zum Vorlesen für Kinder ab fünf und zum Selbstlesen ab acht Jahren. Die 31 ganzseitigen Farbillustrationen und 15 kleinere Abbildungen in Schwarzweiß stammen aus der Hand der Güstrower Grafikerin Andrea Sommerfeld. Das Buch enthält auch viele Tipps für Erwachsene, die Kinder professionell für Sagen begeistern möchten.

Erhältlich ist das Buch in der Stiftung Mecklenburg, Schliemannstr. 2, 19055 Schwerin, Tel. 0385 77883820, per Mail an info@stiftung-mecklenburg.de oder unter https://stiftung-mecklenburg.de/publikationen/shop.

Per Eintrittskarte zum Gottesdienst: Ungewöhnliche Regelungen in Wesenberg und Mirow am Heiligen Abend

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wesenberg

Marienkirche in Wesenberg.

In Wesenberg wird es dieses Jahr am Heiligen Abend in der St. Marienkirche drei Gottesdienste geben: um 17, 19 und um 22 Uhr. Die Personenzahl ist auf Grund der Pandemiebestimmungen begrenzt. Um sich einen Platz zu einem der Gottesdienste zu sichern, müssen sich die Gläubigen im Gemeindebüro, zu den Sprechzeiten oder nach Vereinbarung, ein Kärtchen geben lassen.

In Mirow wird es am Heiligen Abend in der Johanniterkirche ebenfalls drei Gottesdienste geben: um 14.30, 16.30 und 20.00 Uhr. Auch hier ist auf Grund der Pandemiebestimmungen die Personenzahl begrenzt. Im Gemeindebüro müssen Eintrittskarten für einen der Gottesdienste abgeholt werden, um sich einen Platz zu sichern.

Johanniterkirche in Mirow

Abscheulich: Gewissenlose Kriminelle stehlen von Friedhof in Stuer Grabumfriedungen

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Foto: Polizei

Im Zeitraum vom 29. November bis zum 2. Dezember wurden vom Gelände des Friedhofes in Stuer historische Grabumfriedungen im Wert von mindestens 2.000 Euro entwendet. Bislang unbekannte Täterhaben sich auf das jedermann zugängliche Friedhofsgelände an der Dorfstraße begeben. Anschließend haben die Täter mehrere Zaunfelder mit Pfosten zweier historischer Eisenzäune gewaltsam aus dem Erdreich gerissen und entwendet. Die zwei angegriffenen Grabstätten aus dem 19. Jahrhundert haben historische Bedeutung. Die entwendeten Zaunfelder sind ca. 120 cm x 150 cm groß.

Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib der Zaunfelder geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Problem Schülerbeförderung: Verkehrsbetrieb bringt kurzfristig mehr und neue Busse auf die Straße

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bus, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Transport

Den Kapazitätsengpässen in der Schülerbeförderung vorrangig in den Bereichen Waren, Altentreptow und Friedland (Strelitzius berichtete) begegnet die MVVG, indem sie bis zu sechs Fahrzeuge von externen Anbietern anmietet. Darüber hinaus werden auf stark frequentierten Linien fortan größere Busse eingesetzt, teilt die CDU-Fraktion des Kreistages mit, die sich neben dem Kreiselternrat in der Problematig stark gemacht hatte.

Außerdem hat der Aufsichtsrat den Weg freigemacht für die kurzfristige Beschaffung von fünf gebrauchten Bussen mit hoher Sitzplatzkapazität, die in Kürze in der Seenplatte eintreffen werden“, ergänzt der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG Dr. Stephan Bunge. „Damit wollen wir auch über die Corona-Pandemie hinaus den Schülerverkehr in Spitzenzeiten entlasten. Der Wirtschaftsplan des Unternehmens für 2021 sieht zudem die Anschaffung von bis zu zwölf neuen Bussen vor. Damit gehen wir die ersten wichtigen Schritte zur Modernisierung unserer Flotte. Dies wird am Ende dann allen Nutzergruppen unseres ÖPNV-Angebots zugutekommen.“

Flächendeckend Infektionen: Neuer Corona-Höchstwert für die Seenplatte registriert

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Senioren, Statistik, Verwaltung

Die Mecklenburgische Seenplatte muss leider auch heute wieder viele Fälle von Corona-Erkrankungen melden. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 78,7 gibt es einen neuen Höchstwert für den Landkreis und den zweithöchsten in MV nach Vorpommern-Greifswald.

Betroffen sind erneut drei Schulen in Neubrandenburg: die Fritz-Reuter-Schule, das Lessinggymnasium und die Regionalschule Nord. Wegen der Infektion von Schülern, sind einige Klassen in Quarantäne geschickt worden. Wegen der Erkrankung eines Auszubildenden, der im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (GeSoTec Neubrandenburg) Kontakt zu fast einhundert Mitschülern und Lehrern hatte, müssen auch diese alle zu Hause in Quarantäne bleiben, wie die Kreisverwaltung meldet.

In einem Pflegeheim in Dargun ist ebenfalls ein Bewohner erkrankt, der sich vermutlich in einem Krankenhaus angesteckt hat. Die Kontaktverfolgung läuft, im Pflegeheim wurden die entsprechenden Maßnahmen getroffen, um eine Ausbreitung im Hause zu verhindern.

Für das Pflegeheim in Friedland kann das Gesundheitsamt nach wie vor keine Entwarnung geben. Die Infektionskette ist noch nicht durchbrochen, immer wieder gibt es Einzelfälle von positiv getesteten Bewohnern. In dem Pflegeheim in Woldegk hingegen zeichnet sich eine Entspannung ab, die Weiterverbreitung konnte eingedämmt werden.

In dieser Woche sind täglich zwischen 160 und 260 Abstriche von Kontaktpersonen genommen worden. Betroffen sind inzwischen Einwohner aus dem gesamten Landkreis.

Für die Besten: „Mirow-Münze“ im November geht an die Grundschule „Regenbogen“

04 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen

Die Klasse 3b mit der Lehrerin und stellvertretenden Schulleiterin Sylke Fendt, (oben rechts), Christine Kittendorf und Henry Tesch. An der Schule lernen derzeit 128 Mädchen und Jungen.

Als die Klasse 3b der Grundschule „Regenbogen“ in Mirow spaßeshalber von Bürgermeister Henry Tesch gefragt wurde, wofür denn das „b“ stehe, kam die Antwort prompt: für die Besten! Und in der Tat, so nahm der Bürgermeister den Gedanken auf, haben alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule seit März 2019 ihr Bestes gegeben. Dafür wurde die Schule mit der „Mirow-Münze“ im November ausgezeichnet.

Die Herausforderungen waren und sind groß, so Tesch, um Unterricht und Betreuung sicherzustellen gerade unter den Bedingungen von Schulschließungen im März bis hin zu Teilöffnungen in der Folge und einem Neustart zum Schuljahresanfang im August. „Ihr habt das alle zusammen großartig gemacht“, so der Bürgermeister.

Christine Kittendorf, 1. stellvertretende Bürgermeisterin von Mirow, konnte sich als Gast auf den Sitzungen der Schulkonferenz regelmäßig vom großen Einsatz aller hier an der Schule überzeugen. „Hier sind alle mit Herzblut dabei“, so Christine Kittendorf.

Die Vorsitzende des Schulvereins, Julia Berdermann, ist überzeugt, dass es ohne das hohe Engagement hier in der Grundschule nicht gelungen wäre, bis jetzt so gut die Situationen zu meistern und immer wieder gut zu reagieren. „Die Eltern wissen das sehr zu schätzen und bringen sich daher auch gern mit ein.“ Sie dankte im Namen der gesamten Schule für die schöne Anerkennung mit der „Mirow-Münze“.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.612 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×