• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 9. Dezember 2020

Neues Antennensystem montiert: DLR investiert in die Zukunft seines Standortes Neustrelitz

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

DLR, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wissenschaft

Fotos: DLR Neustrelitz

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt investiert weitere 5,5 Millionen Euro in seinen Standort Neustrelitz und damit in dessen Zukunft. Heute wurde auf dem Gelände ein neues, 60 Tonnen schweres Antennensystem montiert, das über einen Reflektor mit einem Durchmesser von 11,5 Metern verfügt.

Die Zahl der Satellitenkontakte mit dem DLR Neustrelitz ist in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen. Anspruchsvollere Satellitensysteme mit höheren Datenraten erfordern eine adäquate Erneuerung bzw. Modernisierung der Infrastruktur am Boden, hieß es zur Begündung. Das DLR in der Residenzstadt erfüllt Verträge und Vereinbarungen mit internationalen Raumfahrteinrichtungen aus USA, Indien, Korea (ca. 20 Satellitenmissionen) und mit europäischen Behörden, zeichnet sich durch langjährige Industriekooperationen aus und ist unter anderem in das Europäisches Erdbeobachtungsprogramm COPERNICUS eingebunden. Auch für die Forschungsstelle Maritime Sicherheit in Neustrelitz ist es wichtig, den direkten Zugriff auf die Satellitendaten zu haben, um maritime Echtzeitinformationen bereitzustellen.

Weiterlesen →

Hat sich bewährt: Erhöhte Sportförderung für Vereine nun verstetigt

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Sport, Vereine

Im Rahmen der Bestätigung des Änderungsantrags der CDU-Fraktion zum Haushalt wurde vom Kreistag der Seenplatte erneut eine Sportförderung in Höhe von 750.000 Euro beschlossen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die CDU-Fraktion die Aufstockung des Zuschusses an den Kreissportbund (KSB) um 100.000 Euro auf 750.000 Euro beantragt. Mit dem jüngsten Haushaltsbeschluss wurde diese Fördersumme nun verstetigt.

„Die Mittelaufstockung für den Kreissportbund im letzten Jahr war längst überfällig und hat sich in diesem Jahr bewährt“, so der CDU-Fraktionschef im Kreistag Tilo Lorenz. Dadurch erhielten Sportvereine im Landkreis pro Kind und Jugendlichen zwei Euro zusätzlich. Außerdem erhöhten sich die Pauschalen für Übungsleiter mit Grundkursausbildung von 50 auf 75 Euro, für lizensierte Übungsleiter von 165 auf 200 Euro und für Vereinssportlehrer von 350 auf 600 Euro. „Insgesamt ergeben sich dadurch spürbar mehr finanzielle Spielräume, die bereits im laufenden Jahr von den Vereinen auf unterschiedlichste Weise genutzt werden können. So können beispielsweise die Trainingsausstattung verbessert und neue Sportgeräte angeschafft werden. Außerdem hoffen wir natürlich, dass die zusätzlichen Mittel im kommenden Jahr auch wieder verstärkt für die Ausrichtung von Turnieren und Meisterschaften, Sportfesten und Ferienfreizeiten genutzt werden können“, betonte Lorenz.

Weiterlesen →

Kripo sucht Sextäter nach Missbrauch einer 12-Jährigen in Neustrelitz

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Am vergangenen Montag, den 7. Dezember, ist es auf einem Spielplatz in Neustrelitz zu einem sexuellen Übergriff auf ein 12-jähriges Mädchens gekommen. Es befand sich auf dem Spielplatz auf dem Kohlberg-Gelände im Pablo-Neruda-Ring. Als das Mädchen gegen 17.30 Uhr den Spielplatz verlassen wollte, stand ca. 20 Meter vor dem Hauptausgang plötzlich ein Mann vor ihm. Der Unbekannte berührte die 12-Jährige unsittlich im Intimbereich. Sie erschrak daraufhin und fing an zu weinen. Der Mann fragte das Mädchen zudem, ob es mit zu ihm nach Hause kommen möchte. Das Opfer antwortete nicht, sondern lief auf direktem Weg heim.

Am nächsten Tag erzählte das Mädchen seinen Eltern von dem Sachverhalt. Daraufhin erstatteten diese Strafanzeige bei der Polizei. Dabei konnte die 12-Jährige den Tatverdächtigen wie folgt beschreiben: Er war ca. 40 Jahre alt, ca. 1,80 bis 1,85 Meter groß, sprach akzentfreies Deutsch und trug dunkle Sachen, vermutlich eine Steppjacke mit einer Kapuze und Schuhe mit weißen Schuhsohlen. Der Tatverdächtige ist torkelnd gegangen und hat nach Alkohol gerochen. Es könnte zudem sein, dass er an der linken Hand einen silberfarbenen Ring getragen hat.

Die Ermittlungen wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes wurden in der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg aufgenommen. Dazu werden Zeugen gesucht. Wer hat den beschriebenen Sachverhalt am späten Nachmittag des 7. Dezember auf dem Spielplatz beobachtet? Wer kann sachdienliche Hinweise zu dem Sachverhalt oder dem Tatverdächtigen geben? Hinweise nehmen die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg unter 0395 55822224 oder www.polizei.mvnet.de entgegen.

Elternrat der Seenplatte nach Kreistagssitzung: „Wir haben viel für unsere Kinder erreicht“

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Schüler, Schulen, Verkehr

Vorstandsmitglieder des Kreiselternrates während der Sitzung des Parlamentes der Seenplatte. Foto: KER

Im Rahmen der Kreistagssitzung am vergangenen Montag hat auch eine Anhörung von Vertretern des Kreiselternrates stattgefunden (Strelitzius berichtete). „Alles in allem war es eine konstruktive und lösungsorientierte Sitzung. Wir haben viel für unsere Kinder erreicht. Unser Dank gilt allen beteiligten Entscheidungsträgern“, heißt es in einer anschließenden Pressemitteilung des Gremiums.

Neben den bereits als Sofortmaßnahme umgesetzten zusätzlichen Bussen auf Schwerpunktstrecken hat der Kreistag beschlossen, im Haushalt 2021 zusätzlich 750.000 € für den Schülerverkehr/ÖPNV bereitzustellen. Als Übergangslösung wird dabei auch auf externe Busunternehmer zurückgegriffen. Mittelfristig ist geplant, die Busflotte durch Zukäufe zu verstärken. Erste Verträge dahingehend sind bereits beschlossen. „Lobenswert in diesem Zusammenhang ist das Agieren der Verkehrsbetriebe, die hier bereits in Vorkasse gegangen sind. Langfristig ist angedacht, dass Verkehrskonzept unter Berücksichtigung des strukturellen Themas ‚Ländlicher Raum‘ auf neue Füße zu stellen“, so der Kreiselternrat.

Die Politik habe erkannt, dass man eine echte Alternative zum Individualverkehr schaffen muss, die weit über die Belange des Schülerverkehrs hinausgeht und einer sinnvollen Kombination von ÖPNV/Bus und SPNV/Bahn bedarf. Dazu zähle u.a. der Erhalt aller noch bestehenden Bahnlinien für eine flexible Anbindung des Hinterlandes und aktuell insbesondere die Strecke der Südbahn Neustrelitz – Mirow und die Strecke Waren – Malchow.

Weiterlesen →

Sporthallen zu und Maske im Unterricht: Weitere Corona-Schutzmaßnahmen im Landkreis Seenplatte verhängt

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Sport, Verwaltung

Der Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte hat zwei weitere Allgemeinverfügungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erlassen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Ab dem 10. Dezember werden nunmehr alle Sporthallen und anderen Sportstätten im Landkreis für den Freizeit- und Breitensport geschlossen. Das betrifft auch den Trainings- und den Wettkampfbetrieb.

Die Sonderregelungen für Schulen, die bereits in vier Amtsbereichen gilt, trifft ab dem 11. Dezember nun auch für die Amtsbereiche Stavenhagen und Röbel-Müritz zu. In diesen beiden Bereichen ist in den zurückliegenden Tagen die Zahl der Erkrankungen deutlich gestiegen. Im Amtsbereich Stavenhagen sind in den vergangenen sieben Tagen 27 Menschen erkrankt. Das würde rein rechnerisch einer Inzidenz von 234 Erkrankungen auf hunderttausend Einwohner entsprechen. Im Amtsbereich Röbel-Müritz waren es in den zurückliegenden sieben Tagen 20 Neuerkrankungen. Das würde einer Inzidenz von 139 entsprechen.

In den Schulen dieser beiden Amtsbereiche muss nun die Maske im Unterricht getragen werden, Das gilt für die Schüler ab Klasse 5 und für die Lehrer. Zugleich wird es in diesen Amtsbereichen bis zum Beginn der Weihnachtsferien Wechselunterricht an den Schulen geben. Diese Regelungen zu den Schulen betreffen nunmehr die  Amtsbereiche Woldegk, Friedland, Stargarder Land, Seenlandschaft Waren, Röbel-Müritz und Stavenhagen.

Sonderpräsentation in Neustrelitzer Stadtbibliothek steht bis ins neue Jahr zur Verfügung

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kulturquartier, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Foto: Kulturquartier MST

Die Sonderpräsentation mit Weihnachts- und Wintermedien vor dem Panoramafenster in der Bibliothek im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz steht noch bis zum 6. Januar zur Verfügung. Alle hier zusammengestellten Medien sind natürlich entleihbar.

Die Bibliothek hat über die Feiertage und den Jahreswechsel wie folgt geöffnet:
Bis 23.12.2020 regulär von Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr und Sonnabend 10-13 Uhr geöffnet
24.12.-26.12.2020: Bibliothek geschlossen
29.12. und 30.12.2020: Bibliothek von 10-18 Uhr geöffnet
31.12.2020-02.01.2021: Bibliothek geschlossen
Ab 05.01.2020 regulär von Dienstag bis Freitag 10-18 Uhr und Sonnabend 10-13 Uhr geöffnet

Adventsöffnung: Neubrandenburger Kunsthandwerker lädt am kommenden Wochenende ein

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunsthandwerk, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Weihnachten

Das Jahr 2020 stellte alle Kunsthandwerker vor eine besondere Herausforderung.  Viele leben von den Einnahmen, die sie auf den Märkten erzielen.  Da fast alle Märkte in diesem Jahr abgesagt werden mussten, sind die Kassen vieler Kunsthandwerker leer. So erging es auch Thomas Steilen,  Töpfer aus Neubrandenburg.  In seiner Werkstatt in der Jahnstrasse 17 in Neubrandenburg stellt er seit über 30 Jahren Töpfe und Gebrauchskeramik her. Auch Sonderwünsche werden gern entgegengenommen. 

Wer jetzt noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, der ist herzlich eingeladen zum Werkstattadvent am 12. und 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr in der Töpferei Steilen in der Jahnstrasse 17 in Neubrandenburg. Unterstützen Sie die Kunsthandwerker aus unserer Region!

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.268.049 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 725 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021
  • Personen der Demokratiegeschichte: Wer erinnert sich an Erna Weiland aus Herzwolde und Fürstenberg? 3. März 2021
  • Gehweg gesperrt: Fußgängertrasse in Neubrandenburger Oststadt wird neu gestaltet 3. März 2021
  • IHK-Präsident fordert Aussetzung des Ladenöffnungsgesetzes bis Ende 2022 3. März 2021
  • Vorfahrt missachtet: Kleinkind bei Verkehrsunfall in Neustrelitz schwer verletzt 2. März 2021
  • Quer durch die Stadt: Flucht eines Drogenradlers endet in Friedland im Gebüsch 2. März 2021
  • 41.000 Tiere zu töten: Vogelgrippe in Betrieb in Blankensee ausgebrochen 2. März 2021
  • Mehr Dosen stehen zur Verfügung: 4,7 Prozent der Bevölkerung in der Seenplatte sind geimpft 2. März 2021
  • Baumaßnahme: Wartburggang in Neustrelitz vorübergehend dicht 2. März 2021
  • Ab 15. März: Straße zwischen Möllenbeck und Feldberg wegen Bauarbeiten ein Jahr gesperrt 2. März 2021
  • Bombendrohung gegen Rettungswache: Neubrandenburger missbraucht Notruf 2. März 2021
  • Chef des Arbeitsamtes: Konjunkturmotor wird nach Lockdown schnell wieder anspringen 2. März 2021
  • Endlich: BÄRENWALD Müritz darf wieder seine Pforten öffnen 2. März 2021
  • Bürgermeisterkandidatin: Treffpunkte in Neustrelitz für Senioren sind von existenzieller Bedeutung 2. März 2021
  • Polizei kontrolliert im März verstärkt auf Überholfehler und unerlaubte Handynutzung 2. März 2021
  • IHK-Präsident: Diffuse Infektionslagen rechtfertigen keine diffusen Strategien 2. März 2021
  • Vollsperrung der Landesstraße: Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Jabel beginnen am Montag 2. März 2021
  • Carpin, Godendorf, Userin: Sprechstunden für Bürger zum Breitbandausbau 1. März 2021
  • Neustrelitzer Ausschuss für Kultur und Tourismus spricht unter anderem über das Theater 1. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×