• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Dezember 2020

Zahlen immer noch steigend: Corona-Neuinfektionen schwerpunktmäßig in der Müritz-Region

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kitas, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Verwaltung, Wirtschaft

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steigen die Corona-Zahlen weiter an, auch wenn sich das Tempo zu verlangsamen scheint. Für heute wurde eine 7-Tage-Inzidenz von 73,6 notiert. Weitere Infektionen sind laut Kreisverwaltung schwerpunktmäßig in der Müritz-Region festgestellt worden: Dort ist ein größeres Unternehmen betroffen, von dem bereits seit dem 27. November mehrere Mitarbeiter wegen einer Infektion in der Quarantäne sind. Unterdessen sind davon fünf weitere Personen positiv.

Wegen der Erkrankung einer Erzieherin in einer sehr kleinen Kita in der Müritz-Region sind alle Kinder und Erzieher abgesondert worden. Auf Weisung des Gesundheitsamtes wurde die Kita vorsorglich geschlossen. Weitere 18 neue Infektionen, für die im gestrigen Tagesverlauf die Testergebnisse eingegangen sind, verteilen sich auf Einzelfälle mit entsprechenden Folgefällen, ohne dass Gemeinschaftseinrichtungen u.ä. betroffen sind.

Manufakturtipp: Seit vier Jahren veredelt Wustrower Obst, Kräuter und Kaffee zu Likören

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

In Wustrow in der Kleinseenplatte weist an der Dorfstraße lediglich ein kleines Schild auf die Mecklenburgische Likörmanufaktur hin, aber der Besuch lohnt nicht nur wegen der Verkostungen und der Angebotspalette. Hausherr Jan Hübner erzählt auch sehr einnehmend von der Produktion.

Hübners Likörkarriere begann vor längerer Zeit mit einer Erdbeerschwemme. Es folgten Holunder, Apfel und die nicht nur sehr leckere, sondern auch recht vitaminhaltige Aroniabeere. Vor vier Jahren entschloss sich der Wustrower, seine Firma zu gründen. Hergestellt werden die Fruchtliköre entweder aus den frischen Früchten oder aus Direktsaft. Der “Bärenfang” basiert auf Honig aus der Wustrower Gegend, die Bohnen für den Kaffeelikör kommen aus der Kaffeerösterei in Neustrelitz. Nur der Whiskey ist kein Mecklenburger. Und natürlich spielen Kräuter beim Magenbitter eine Rolle.

Der 20-prozentige Apfellikör kann übrigens durchaus als Digestif am 1. Weihnachtstag gereicht werden, wie mir eine meiner Korrespondentinnen berichtet. Die Mecklenburgische Likörmanufaktur in der Dorfstraße 26 ist täglich ab 13 Uhr geöffnet und, wenn dereinst wieder gestattet, auf vielen Märkten zu finden. Mit einem Anruf vorab unter 039828 26945 ist der Kunde auf der ganz sicheren Seite. Die leckeren Liköre gibt es unter anderem aber auch bei Edeka in Neustrelitz, in der Rösterei “Bohn Aparte” am Neustrelitzer Hafen, im Café Kittendorf in Mirow, im Kaminrestaurant “Diogenes” in Wustrow und in der Touristinformation der Kleinseenplatte auf der Wesenberger Burg.

Datenturbo: Sieben Gemeinden im Amtsbereich Neustrelitz-Land erhalten Glasfaseranschlüsse

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Digitalisierung, Gemeinden, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz-Land

Die Landwerke M-V Breitband GmbH wurde vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit dem Breitband-Ausbau im Projektgebiet MSE 24_24 beauftragt. Dieses Ausbaugebiet umfasst im Amtsbereich Neustrelitz-Land die Gemeinden Blumenholz, Carpin, Godendorf, Grünow, Möllenbeck, Userin sowie Wokuhl-Dabelow.

In einer Auftaktveranstaltung im November haben die Vertreter der Landwerke M-V Breitband GmbH mit Sitz in Neustrelitz die Bürgermeisterinnen sowie Vertreter des Amtes Neustrelitz-Land über den geförderten Breitbandausbau im Ausbaugebiet MSE 24_24 informiert. Förderfähig sind laut Breitbandförderprogramm des Bundes alle Adresspunkte, deren Bandbreite weniger als 30 Mbit/s beträgt. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kommuniziert auf der Website https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/Breitband/ über die förderfähigen Gebiete.

Einwohnerversammlungen im kommenden Jahr

Im gesamten Projektgebiet MSE 24_24 sind 351 Kilometer Tiefbauarbeiten notwendig, um planmäßig 4117 förderfähige Haushalte und 684 förderfähige Gewerbetreibende mit Glasfaser-Hausanschlüssen zu versorgen. Voraussetzung für einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss in der Planungs- und Bauphase im betreffenden Bauabschnitt in der Gemeinde sind die unterschriebene Einverständniserklärung/Antrag zum Anschluss an das Glasfasernetz des Grundstückseigentümers sowie der Abschluss eines Laufzeitvertrages. Diese Dokumente finden sich auf der Website der Landwerke M-V Breitband GmbH unter www.BreitlandNet.de/Formulare für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und dem Amt Neustrelitz-Land planen die Landwerke MV Breitband GmbH für das kommende Jahr Einwohner-Informationsveranstaltungen sowie Bürgersprechstunden. Sobald die Termine feststehen, werden diese zeitnah kommuniziert.

Weiterlesen →

Kreistagssitzung der Seenplatte wird wieder per Livestream übertragen

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Medien, Politik

Die Kreistagssitzung am 7. Dezember wird über die Internetseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte übertragen. Hierzu wird ab 17 Uhr ein Livestream ausgestrahlt. Die Übertragung startet mit Beginn der Kreistagssitzung und endet mit dem öffentlichen Teil der Sitzung. Bereits am 28. September verfolgten knapp 180 Interessierte die Sitzung am Bildschirm.

Während der Corona-Pandemie haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Kreistagssitzung über den Livestream als Erweiterung der Sitzungsöffentlichkeit zu verfolgen. Die Liveübertragung wurde mehrheitlich von den Kreistagsmitgliedern am 10. Juni beschlossen und wird auch im Jahr 2021 fortgesetzt.

Letzter Bauabschnitt: Radweg an der B 104 zwischen Sponholz und Canzow wird vollendet

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Käbelich, Cölpin, Mecklenburg-Strelitz, Radfahren, Verkehr

Entlang der B 104 ist vom Knotenpunkt mit der B 197 bei Sponholz bis zum Knotenpunkt mit der B 198 bei Canzow die Errichtung eines straßenbegleitenden Radweges geplant worden. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in vier Bauabschnitten. Die Bauabschnitte 1 (Sponholz – Pragsdorf), 2 (Pragsdorf – Cölpin) und 4 (Alt Käbelich – Canzow) sind bereits umgesetzt. Mit dem 3. und letzten Bauabschnitt erfolgt nun der Lückenschluss zwischen Cölpin und Alt Käbelich.

 Der Radweg ist im Teilbereich von Cölpin bis Neu Käbelich rechtsseitig der Bundesstraße. Anschließend wechselt der Radweg bis nach Alt Käbelich auf die linke Seite.  Die Ausbaulänge beträgt 4.244 Meter. Baubeginn ist die 50. Kalenderwoche 2020, also am kommenden Montag. Begonnen wird mit der Herstellung der Vorlastschüttung kurz vor der Ortslage Alt Käbelich. Die vorbereitenden Fäll- und Rodungsarbeiten erfolgen Anfang 2021. Anschließend erfolgt der Erdbau für den Radweg. Bis Ende September 2021 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

Weiterlesen →

Jury bewertet eingegangene Arbeiten zum Wettbewerb “Mein Mirow”

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotografie, Freizeit, Kunst, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Wettbewerb

Mit einer Festveranstaltung im Oktober 2019 im Mirower Schloss war des 100-jährigen Stadtrechtes gedacht worden. Foto: Thomas Strauß

Alle Arbeiten, die im Rahmen des Foto- und Zeichenwettbewerbs “Mein Mirow” (Strelitzius berichtete) anlässlich des Stadtjubiläums im vergangenen Jahr eingegangen sind, werden jetzt gesichtet und begutachtet. Das teilte Bürgermeister Henry Tesch im Auftrag der Jury mit. Für die Beurteilung hat sich das Gremium neben dem Dezember auch noch den Januar reserviert.

Dieser etwas längere Prozess ist auf die gewünschte Verlängerung des Einsendeschlusses sowie die unter Corona-Bedingungen zu organisierenden Jury-Beratungen zurückzuführen. Geplant ist unter anderem, alle Arbeiten im Frühjahr zu präsentieren.

Polizei kontrolliert im Dezember verstärkt auf Drogen und Alkohol

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Heute Morgen sind in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN” gestartet worden, die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind. Fahren unter Alkohol und/oder Drogen gehört seit Jahren zu den häufigsten Unfallursachen bei den schweren Verkehrsunfällen. Darauf soll mit dem Slogan “Nüchtern betrachtet könnte es auch dein Kind sein” aufmerksam gemacht werden.

Im gesamten Land verteilt sind Beamte in allen acht Inspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz und führen sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durch. Kontrolliert wird den gesamten Monat Dezember über. Dass die Verkehrskontrollen notwendig sind, zeigen die Ergebnisse des letzten Jahres. Landesweit wurden 2019 insgesamt 4.610 Verkehrsteilnehmer gestoppt, die unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen.

Berber Danny macht mit Freundin Artemis auf affige Tiergarten-WG

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Danny hat von der Sippe die Nase voll. Foto: Tiergarten Neustrelitz

Futter geht bei Affen fast immer. Auch Berber Danny konnte letztlich nicht seinen Appetit zügeln und ist den listigen Pflegern im Neustrelitzer Tiergarten auf den Leim gegangen. Die hatten ein Riesenproblem damit, den notorischen Spaziergänger wieder einzufangen, der sich gern mal auf eine Bank mitten unter die Tiergartenbesucher begab und so tat, als gehöre er gar nicht ins Gehege. Da konnte er stundenlang sitzen, solange man ihm nicht zu nah kam. Oder er kam zu nahe und stibitzte verdutzten Gästen das eine oder andere Utensil. Zu verdenken waren die Ausflüge dem Oldie nicht, denn es gab immer mal wieder Zoff in der Sippe. Kein Respekt mehr vor dem 18-Jährigen.

Jetzt bewohnt Danny das ehemalige Nasenbärengehege. Seine Fresslust hat ihn hineingeführt, nun geht es nicht mehr ohne Weiteres zurück, denn die neue Adresse ist ausbruchssicher. Dannys Freundin, die achtjährige Artemis, ist dem Senior übrigens freiwillig gefolgt und macht nun mit ihm auf affige WG.

Übrigens kann man Danny, Artemis und andere Tiere auch nach Hause tragen. Sie zieren den Tischkalender 2021 des Tiergartens Neustrelitz, der für neun Euro im Empfangsgebäude zu erhalten ist und bei der leider in diesem Jahr pandemiebedingt ausfallenden Tiergartenweihnacht mit Sicherheit ein  Renner gewesen wäre. 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.375 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …