• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. Dezember 2020

Silvesterabend: Geräteschuppen in Hartwigsdorf steht in Flammen

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Hartwigsdorf, Mecklenburg-Strelitz

Auf einem Grundstück in Hartwigsdorf ist es am Silvesterabend gegen 18.45 Uhr zum Brand eines Geräteschuppens gekommen. Ein Bürger hat die Einsatzleitstelle Neubrandenburg telefonisch von dem Feier informiert. Das Feuer konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden.

Zum Einsatz kamen dabei 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Kratzeburg sowie Klein und Groß Vielen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Neustrelitz.

Blogbilanz 2020: Über eine halbe Million Besucher sorgen für mehr als eine Million Klicks bei Strelitzius

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Statistik

Liebe Mitglieder der Strelitzius-Gemeinde,

meinem Blog ist es im zurückliegenden Jahr gleich zwei Mal gelungen neue Höhen zu erklimmen. Der Wegmarke eine Million Aufrufe 2020 im Herbst folgten zu Weihnachten eine halbe Million Besucher in der Jahresbilanz. Fast 2500 Blogeinträge sind in den vergangenen zwölf Monaten von mir verfasst und über Facebook und Twitter unter die Leser gebracht worden. Auf die Art und Weise können je nach Thema inzwischen bis zu 30.000 Leute in der Region erreicht werden. Erfreulich hat sich auch die Zahl der direkten Strelitzius-Abonnenten entwickelt, die gestern die 1400 überklettert hat. Diese überaus erfreuliche Entwicklung muss Konsequenzen haben! Mehr dazu am ersten Tag des neuen Jahres hier im Blog.

Die meisten Klicks des Jahres 2020 brachte im April die Suche nach einer Lebensretterin, die einen Dreijährigen rechtzeitig aus dem Neubrandenburger Ihlenpool gezogen hatte. Auf Rang 2 kam ein Neustrelitzer Taxifahrer, der sich im Oktober geweigert hatte, eine Kurzstrecke zu fahren und dem Anrufer stattdessen das Laufen empfahl. Platz 3 schließlich belegt eine Nachricht aus dem Monat April, die uns noch einmal an den Neubrandenburger Ihlenpool führt. Ein brutaler Täter überfiel eine Frau und drohte, ihr einjähriges Kind ins Wasser zu werfen.

Weiterlesen →

Neustrelitzer CDU-Kandidatin mit Pfannkuchen auf dem Revier und am Taxistand

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Am letzten Tag des Jahres wollte die Neustrelitzer CDU-Landtagskandidatin Andrea Apmann einfach mal danke sagen und hat sich mit Pfannkuchen und Kaffee auf den Weg gemacht zum Taxistand am Bahnhof und zum Polizeirevier in Neustrelitz. “In Zeiten wie diesen habe ich bei Leuten vorbeigeschaut, die den letzten Tag des Jahres nicht im Kreis der Familie verbringen, sondern in einem Beruf tätig sind, der rund um die Uhr ausgeübt wird, sieben Tage die Woche, auch an Feiertagen”, so die Residenzstädterin. “Nur allzu oft ist es auch für mich selbstverständlich, dass ich ein Taxi rufe, wenn ich es brauche, oder mich in Sicherheit weiß, wenn im Revierfenster Licht brennt.”

Das gesellschaftliche Leben funktioniere, auch und gerade in Zeiten der Pandemie. Auf diesem Weg möchte sie stellvertretend den vielen Frauen und Männern herzlich danken, die in ihren Berufen tätig sind für das Allgemeinwohl, und das ganz selbstverständlich, so Andrea Apmann. Als Politikerin und Privatperson werde sie das Miteinander und Füreinander fest im Blick und im Bewußtsein behalten.

Einschränkungen führen zu besonderen Monaten: “Schnittstelle” Neustrelitz lässt 2020 mit Freude Revue passieren

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Galerie, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer ein Zeichen für Kunst und Kultur setzen möchte, kann einen der selbst hergestellten Kulturlöffel erstehen und damit das Projekt unterstützen. Jeder ist ein keramisches, handgefertigtes Unikat mit der Aufschrift “Kunst ist Nahrung” und kostet 25 Euro. Bei Interesse mailen an info@schnittstelle-neustrelitz.de
Blick in die Zierkerstrasse. 9 in Neustrelitz auf das gerade entstehende Schaufenster der Künstlerin Marieken Matschenz mit dem Titel ” The artist is temporarily not available”.

Eine im Kulturlockdown nicht alltägliche, weil positive Nachricht hat mich zum Jahreswechsel von Katharina Neuweg und Dana JES von der “Schnittstelle” in Neustrelitz erreicht. Die Künstlerinnen und Kulturarbeiterinnen räumt ein, dass es “ein wahrlich außergewöhnliches Jahr 2020” war, “aber dennoch lassen wir unseren Blick darauf mit großer Freude Revue passieren”.

Nach dem Kraftakt der Gründung des Projektraums im April, der auf eine Vorbereitungszeit von anderthalb Jahren zurückschauen kann, freue sich die “Schnittstelle” über die positive Resonanz und über ein Vertrauen, “das uns von vielen Seiten getragen hat. Natürlich mussten wir viele Pläne, die wir hatten, ändern, als auch angedachte Kooperationen absagen bzw. auf später verschieben.  Alternativen zu finden wurde eine Domäne und Flexibilität zum Alltag.”

Dabei seien aber weniger die “Einschränkungen” von Interesse gewesen, sondern die Möglichkeiten, die in ihnen lagen bzw. durch sie ausgelöst wurden. Trotz aller Unwägbarkeiten hätten Experimentierfreude und Ideen viele Entdeckungen ermöglicht und die “Schnittstelle” bereichert. “Durch Ihre Unterstützung, Ihre Teilnahme und Anwesenheit sowohl digital als auch im Projektraum und im Schaufenster wurden trotz aller pandemiebedingter Umstände die vergangenen Monate zu besonderen”, heißt es abschließend an alle Freunde und Besucher der “Schnittstelle”. Das aktuelle, vergangene und kommende Programm ist unter www.schnittstelle-neustrelitz.de zu finden.

   

   

Musik und Kerzenschein: Altstrelitzer Kirche am Silvesterabend kurzzeitig geöffnet

31 Donnerstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Religion, Silvester

Am Silvesterabend läd die Kirchengemeinde Strelitzer Land noch einmal in die weihnachtlich erleuchtete St. Georgskirche Kirche in Altstrelitz ein. Von 23.30 bis kurz nach dem Glockenläuten um 24 Uhr ist die Kirche offen. Bei Musik und Kerzenschein ist Gelegenheit zur Besinnung und stillen Meditation.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.375 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …