• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Dezember 2020

Besondere Geschenke: Kachelofenfabrik und Café FreiRaum41 zeigen Herz für das Kunsthandwerk

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kunsthandwerk, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Weihnachten

Die Alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz hat dank der Kunsthandwerker und Produzenten der Region auch dieses Jahr besondere und liebevoll gestaltete Produkte mit der einzigartig individuellen Handschrift der Erzeuger im Angebot. Der obere Gaststättenraum, rund um das Weinregal, wurde für dieses bunte Sortiment in einen kleinen Adventsladen verwandelt, damit Kunden für ihre Liebsten Sie für Ihre Liebsten wieder „das besonderes Weihnachtsgeschenk“ finden.

Jeweils zwei Gäste gleichzeitig dürfen die Produkte verschiedener Kunsthandwerker und regionaler Produzenten vom 1. Advent an bis Weihnachten zu den Öffnungszeiten bestaunen oder erwerben: Dienstag bis Sonntag von 16 bis 20 Uhr und zusätzlich Sonnabend und Sonntag zwischen 12 und 14 Uhr. “Wir freuen uns auf Ihre leuchtenden Augen”, so das Fabrik.Team.

Weiterlesen →

Landkreis Seenplatte bereitet Einrichtung von Impfzentren in Trollenhagen und Waren vor

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Trollenhagen, Verwaltung, Waren

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bereitet zurzeit die Einrichtung von zwei Impfzentren gegen Corona vor. Im Flughafen Trollenhagen wird eines eingerichtet werden. Für ein zweites Zentrum im Überregionalen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Waren (Müritz) laufen derzeit noch die Prüfungen.

Heute ist die Allgemeinverfügung zur Einschränkung des Freizeitsports erweitert worden. Ab sofort ist auch im Amtsbereich Seenlandschaft Waren der Trainings,- Spiel- und Wettkampfbetrieb im Freizeit,- Breiten- und Leistungssport untersagt. Hintergrund sind die in diesem Amtsbereich in den zurückliegenden Tagen deutlich gestiegenen  Infektionszahlen.

Nach wie vor gehen beim kreislichen Gesundheitsamt positive Laborergebnisse von Kontaktpersonen ein. Sie haben sich schon in Quarantäne befunden, weil sie Kontakt mit nachweislich infizierten Personen hatten. So ist laut kreislichem Gesundheitsamt zu hoffen, dass diese Betroffenen sich korrekt verhalten hatten und damit eine weitere Verbreitung des Virus gestoppt wurde. Die 7-Tage-Inzidenz lag heute für die Seenplatte bei 69,0. Der Wert ist also geringfügig gesunken, gestern belief er sich auf 74,4.

Tipps und Gummibärchen: TSG-Keeper schaut beim Kickernachwuchs vorbei

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Beim gestrigen Hallentraining der FII-Jugend der TSG Neustrelitz wurden die Kids und die Trainer vom Mannschaftspaten Claudius Schröder, einer der Torhüter der 1. Männermannschaft, überrascht. Der 18-Jährige hat sich kurz den Kindern vorgestellt und berichtet, dass er seit den Bambini bei der TSG Fußball spielt. Da staunten die Lütten und waren sich einig, das auch schaffen zu wollen. Die Mädels des Nachwuchsteams würden es natürlich toll finden, wenn es mal wieder eine Frauenmannschaft gibt und sie dann da mitkicken könnten, wenn sie groß sind.

Claudius Schröder (links) mit Nachwuchscoach Benjamin Seidler.

Nach der Begrüßung ging es in die Erwärmung über, der sich Claudius angeschlossen hat. Im weiteren Training hat Claudius den Kids hier und da ein paar Tipps gegeben, bevor er dann den Torwart der FII-Kicker mit speziellen Übungen trainiert hat. Zum Ende des Trainingsbesuchs gab es noch kleine Tütchen mit Gummibärchen und ein dickes „Dankeschön“ der Kinder. Die Trainer und Claudius haben sich bereits über weitere Besuche verständigt und freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit.

„Ich fand es cool, auch mal wieder bei den Kleinen zuzugucken”, schreibt Claudius. “Das hat mich an meine Anfangszeit bei der TSG erinnert. Bemerkenswert war für mich die Trainingsbeteiligung und auch die Disziplin bei den Kleinen. Bei einigen konnte ich schon gewisses Entwicklungspotenzial erkennen. Sie werden sicherlich früher oder später auch für unsere Erste interessant.”

Theater und Orchester GmbH überrascht ihr Publikum vor Weihnachten

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Orchester, Theater, Weihnachten

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat einen ganz besonderen Adventskalender für ihr Publikum vorbereitet: den singenden, klingenden Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein Türchen auf der Homepage https://tog.de/advent/.  Kinder jeden Alters können dort den verrückten Hutmacher oder die Herzkönigin aus “Alice im Wunderland” treffen.  Sie können der Fee Dämonia  oder dem Prinzen Reinhold aus “Dornröschen” begegnen oder auch die Hexe Tyrannia Vamperl und den Kater Mauricio di Mauro aus dem “Satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch” sehen.

Für die Türen des Adventskalenders wurden extra Fotos gemacht. Und zwar von Türen, die sich in den Spielstätten im Landestheater Neustrelitz, im Schauspielhaus Neubrandenburg und auch in der Konzertkirche Neubrandenburg befinden. Vielleicht erkennen die erwachsenen Kalenderbesucher die eine oder andere Tür wieder.

Am 13. Dezember wird erstmals das Adventskonzert der Neubrandenburger Philharmonie im regionalen Fernsehen auf neueins und online ausgetrahlt. Dazu später noch mehr.

Skelettfund in Röbel ein Fall für die Bodendenkmalpflege

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Das am 23. November bei Bauarbeiten in Röbel in der Plauer Straße gefundene Skelett (Strelitzius berichtete) ist einer weiblichen Person jüngeren bis mittleren Alters zuzuordnen. Das hat die gerichtsmedizinische Untersuchung ergeben. Die Liegezeit reicht bis vor den 2. Weltkrieg, der Fund wird damit als “historisch” eingestuft.

Durch die Polizei wurde das Landesamt für Bodendenkmalpflege informiert. Weitere polizeiliche Maßnahmen wird es nicht geben.

Frau in Burg Stargard fährt mit Kindern betrunken Auto

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

Eine betrunkene 39-jährige Fahrzeugführerin ist nach einem Hinweis gestern gegen 15 Uhr in Burg Stargard von der Polizei gestoppt worden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Die Beschuldigte, die neben einer gehörigen “Fahne” auch gestörte Sinneswahrnehmungen aufwies, wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. In dem Auto der Alkoholisierten saßen auch noch die Kinder der Frau, zwei Jugendliche.

Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden aufgenommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde die zuständige Führerscheinstelle zu dem Sachverhalt verständigt.

Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Seenplatte hält sich dank Kurzarbeit in Grenzen

01 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Stephan Bünning

Im November waren in der Seenplatte 261 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Oktober, insgesamt 11.221. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,6 Prozent. Im Vergleich zum November des Vorjahres sind das 502 Arbeitslose mehr.

„Auch, wenn die COVID-19-Pandemie im Monat November Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt, fiel der Anstieg der Arbeitslosenzahlen – mit 261 – deutlich geringer aus, als im fünfjährigen Mittel von knapp über 460. Ein Indiz dafür, dass viele Unternehmen versuchen, während der Pandemie ihre Arbeitskräfte zu halten. Auch durch den Einsatz von Kurzarbeit“, weiß Vize-Arbeitsagenturchef Stephan Bünning.

Der zweite Lockdown ist für viele Branchen – die sich über die Sommermonate teilweise wirtschaftlich erholt haben – eine weitere Bewährungsprobe. „Denn viele Betriebe, die die Kurzarbeit bereits beenden oder reduzieren konnten, mussten wieder in ‘Kurzarbeit Null’ zurückkehren. Aber: Der Einsatz von Kurzarbeit verhindert eine massive Erhöhung der Arbeitslosigkeit“, erklärte Bünning.

Für den Vize-Agenturchef ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November nicht nur eine Folge der COVID-19-Pandemie, sondern ist auch „auf den saisonbedingten Rückgang der Arbeitskräftenachfrage sowie den Rückgang der Teilnehmerzahlen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zurückzuführen. Eines sei jedoch deutlich: “Der Einsatz von Kurzarbeit verhindert eine massive Erhöhung der Arbeitslosigkeit“, so der Arbeitsmarktexperte. Ohne Kurzarbeit läge die Arbeitslosigkeit deutlich höher.

Bis Mitte November wurde für 31.810 Menschen im Landkreis vorsorglich Kurzarbeit angezeigt. Nach aktuellen Hochrechnungen befanden sich im Juli 2020, 5.298 Mitarbeiter aus 792 Unternehmen in Kurzarbeit.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.872.418 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Neueste Beiträge

  • Anhängerbau Conow steht unter neuer Führung und freut sich über starken Vorverkauf für 2023 21. März 2023
  • Landesmittel zugewiesen: Sucht- und Drogenberatung in der Seenplatte unterbreitet weiter Angebote 21. März 2023
  • Klinikum Neubrandenburg drei Stunden lang nicht über Festnetz erreichbar 21. März 2023
  • Schüler setzen sich im Leea Neustrelitz mit dem Thema Digitalisierung und Demokratie auseinander 21. März 2023
  • Sperrung der B 198 halbseitig und komplett: Durchlass zwischen Möllenbeck und Stolpe wird erneuert 21. März 2023
  • Gründonnerstag: Endlich wieder TheaterThekenNacht in Neustrelitz 21. März 2023
  • Bei Sonderführung durch das Mirower Schloss werden florale Dekorelemente vorgestellt 21. März 2023
  • Punkteteilung im Parkstadion: So haben unsere TSG-Jungs gegen die Herthaner aus Charlottenburg gespielt 21. März 2023
  • Neubrandenburger Chefarzt spricht beim Gesundheitsforum über Zahnimplantate 21. März 2023
  • Vortrag in Neustrelitzer Fabrik.Scheune wegen Erkrankung abgesagt 21. März 2023
  • Hafengalerie Neustrelitz erwacht: Auftakt mit Frühlingsmarkt am kommenden Wochenende, Ausstellung folgt 21. März 2023
  • Standsicherheit fraglich, besorgniserregende Risse: Kirche in Altstrelitz bis auf nicht nutzbar 21. März 2023
  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …