• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Dezember 2020

Musikkultur Rheinsberg sagt alle Veranstaltungen im Schlosstheater ab

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Gesundheit, Rheinsberg

Foto: Musikkultur Rheinsberg

Angesichts der neuen Corona-Verordnung und der fortbestehenden Notwendigkeit zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sagt die Musikkultur Rheinsberg alle Konzerte und Aufführungen bis 2. Januar 2021 im Schlosstheater ab. Die geplanten Kurse und Workshops in der Musikakademie Rheinsberg sind von den Einschränkungen nicht betroffen, sondern können unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen weiterhin stattfinden.

Der Kaufpreis der bereits erworbenen Tickets wird erstattet. Die Rückabwicklung übernimmt die Vorverkaufsstelle, bei der die Tickets gekauft wurden.

KONTAKT
Musikkultur Rheinsberg
Tel:    033931 / 72117
Fax:   033931 / 72113
E-Mail: tickets@musikkultur-rheinsberg.de

Tourist-Information Rheinsberg
Tel:    033931 / 34940
E-Mail: tourist-information@rheinsberg.de

29.000 Hennen zu töten: Vogelgrippe befällt Geflügelbetrieb im Amtsbereich Röbel-Müritz

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Mirow, Röbel, Tiere, Verwaltung

644.000 Tiere müssen im Beobachtungsgebiet aufgestallt werden. Foto: Landkreis MSE

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist in einem Geflügelbestand die Vogelgrippe (H5N8) amtlich festgestellt worden. Betroffen sind in dem Betrieb im Amtsbereich Röbel-Müritz etwa 29.000 Legehennen, die nun tierschutzgerecht getötet werden müssen. Auf Grundlage der amtlichen Ergebnisse wurden alle notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche nach den europa- und bundesrechtlichen Vorschriften durch den Landkreis festgesetzt. Die Maßnahmen bestehen unter anderem in der Einrichtung eines Sperrbezirkes von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet von zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb.

Der Sperrbezirk erstreckt sich über die Gemeinde Lärz mit den Ortschaften Krümmel, Lärz Ausbau und die Gemeinde Mirow mit der Ortschaft Birkenhof ausgenommen der Straße L25.

Das Beobachtungsgebiet erstreckt sich über die Gemeinde Rechlin mit den Ortschaften Rechlin, Retzow, Kotzow, Vietzen; die Gemeinde Mirow mit den Ortschaften Mirow, Granzow, Peetsch, Fleeth, Fleether Mühle, Starsow, Diemitz; die Gemeinde Schwarz mit den Ortschaften Schwarz und Buschhof; die Gemeinde Lärz mit den Ortschaften Troja, Neu Gaarz, Lärz, Ichlim, Gaarzer Mühle; die Gemeinde Buchholz mit der Ortschaft Buchholz; die Gemeinde Priborn mit den Ortschaften Kolkhof und Priborn; die Gemeinde Südmüritz mit den Ortschaften Vipperow, Vipperow Ausbau, Solzow; die Gemeinde Melz mit den Ortschaften Melz, Friedrichshof, Heide; die Gemeinde Kieve mit der Ortschaft Kieve.

Weiterlesen →

Corona lässt Landkreis Seenplatte nicht los: Lage in Friedland und rundum besonders angespannt

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Trollenhagen, Verwaltung, Waren

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Vergleich zu gestern erneut leicht angestiegen. Die Situation bleibt vor allem in Friedland und Umgebung angespannt. Heute wurde für die Seenplatte eine 7-Tage-Inzidenz von 72,5 ausgewiesen, am gestrigen Dienstag war es ein Wert von 69,0.

Der Landkreis hat sich für Einrichtung des Impfzentrums im Flughafen Trollenhagen entschieden (Strelitzius berichtete), weil sich dort die Logistik dafür angeboten hat. Ein Einbahnstraßen-System und ausreichend Platz für den Ablauf beim Impfen vieler Menschen sind bereits vorhanden. Auch gibt es einen großen Parkplatz.

Die Anbindung des Impfzentrums an den Flughafen wird über den ÖPNV gesichert. Es ist auch daran gedacht, mobile Impfteams zu bilden, die zu den Menschen kommen, die sich impfen lassen möchten, aber nicht mobil sind.

Nun sind Mitarbeiter der Kreisverwaltung der Kreisverwaltung dabei, die Struktur für den reibungslosen Ablauf zu erarbeiten und das Gebäude entsprechend herzurichten. Ziel ist es, bis zum 15. Dezember damit fertig zu sein. Ob sich im Medien- und Druckzentrum des ÜAZ in Waren (Müritz) das zweite Impfzentrum des Landkreises einrichten lässt, soll bis zum 20. Dezember abschließend geklärt werden.

Kurzes aus der Kreisstadt

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bürger, Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Bürgerempfang in der Konzertkirche abgesagt

Der traditionelle Bürgerempfang zum 4. Januar in der Neubrandenburger Konzertkirche fällt 2021 aus. Nach längerer Abwägung haben sich Stadtpräsident Dieter Stegemann und Oberbürgermeister Silvio Witt zu diesem Schritt entschlossen.

„Lange bestand die Hoffnung, wenigstens eine eingeschränkte Feier zum Stadtgeburtstag durchführen zu können. Mit der Verlängerung und Verschärfung der Maßnahmen zum Kampf gegen die Coronapandemie können wir aber keine andere Entscheidung treffen“, so Oberbürgermeister Silvio Witt.

Die beim jährlichen Bürgerempfang stattfindende Auszeichnung von verdienten ehrenamtlich Engagierten soll nicht entfallen, sondern in der Sitzung der Stadtvertretung am 4. Februar erfolgen. „Das ist ein würdiger Rahmen, der der Ehrung gerecht wird“, sind sich Stadtpräsident und Oberbürgermeister einig. Während öffentliche Veranstaltungen weitgehend untersagt sind, können Sitzungen von Gremien, wie der Stadtvertretung unter strengen Hygienevorschriften noch stattfinden.

Pappeln am Schwanenteich weichen

In dieser Woche haben Baumfällarbeiten am Parkplatz Stargarder Tor, dem sogenannten Diwi-Parkplatz begonnen. Mit der Entfernung der Pappeln wird einerseits die Entwicklung der Birkenreihe am Weg entlang des Schwanenteichs befördert. Gleichzeitig sind die Arbeiten nötig, um die Verkehrssicherheit der Nutzerinnen und Nutzer des Parkplatzes zu gewährleisten. Die Fällung ist mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.

Gewalttätige 84-jährige Diebin kommt in Neustrelitz nicht weit

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Senioren

Schlagend, kratzend und beißend ist es einer 84-jährigen Ladendiebin in einem Lebensmittelfachmarkt in der Strelitzer Straße am Dienstag gegen 10.15 Uhr zunächst gelungen, die Flucht zu ergreifen. Drei Personen gelang es nicht, die gewalttätige Seniorin zu bändigen.

Die hinterließ allerdings das Diebesgut im Wert von rund 80 Euro und ein Ausweisdokument. Der Rest war für die Polizei ein Kinderspiel. Die Rentnerin muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten.

Mobiles Sägewerk und Anhänger von Firmengelände in Fleeth gestohlen

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fleeth, Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte

In der Zeit vom 30. November, 16 Uhr, bis zum 1. Dezember, 3 Uhr, ist es in Fleeth bei Mirow zum Diebstahl eines mobilen Sägewerks und eines Traktoranhängers gekommen. Die Täter gelangten auf das umfriedete Gelände der geschädigten Firma und entwendeten aus einer Unterstellhalle ein mobiles, auf Schienen montiertes Sägewerk des Herstellers Wood-Mizer sowie einen nicht zugelassenen Traktoranhänger. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter den Traktoranhänger zum Abtransport des mobilen Sägewerks nutzten. Der Schaden wird derzeit auf 10.000 Euro beziffert.

Zeugen, die zur Tatzeit auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in Fleeth wahrgenommen haben oder Angaben zum Verbleib des Sägewerks und des Anhängers machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Unternehmenswechsel geglückt: Aus „Salon Gisela“ in Mirow wird „Franca und Friseure“

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Handwerk

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Unternehmen

Chefin Franca Henseler (vorn) und Nicole Luchterhand haben im neuen Salon losgelegt. Foto: Ulrike Bodinka

Gisela Kuschel hat am gestrigen Dienstag Schere, Fön und Lockenstab an Friseurmeisterin Franca Henseler übergeben. Der „Salon Gisela“ in der Bahnhofstraße in Mirow firmiert ab sofort unter “Franca und Friseure”, wie mir meine Korrespondentin Ulrike Bodinka berichtet.

Franca Henseler und Gisela Kuschel haben über persönliche Kontakte in der Region zueinandergefunden. Die Suche über „nexxt change“, ein Modellprojekt von IHK und Handwerkskammer zur Unternehmensnachfolge, hatte sich hingegen nicht ausgezahlt, ist aber natürlich auch immer einen Versuch wert. Zusammen mit Nicole Luchterhand wird Meisterin Henseler Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr Locken, Strähnen und Kurzhaarschnitte auf Damen-, Herren- und Kinderköpfe zaubern.

Künstlerinnen laden vor dem Müritzeum in Waren zum Tanz ein

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tanz, Waren

Fotos: Müritzeum

Gestern Nacht, als sich die Ruhe in Waren ausbreitete und die Müritzer zu Hause weilten, kam Bewegung auf dem Vorplatz des Müritzeums. Drei Künstlerinnen tanzten, filmten und sprühten. Mit Leidenschaft und reversibler Kreide wurde ein wilder Tanz für eine Weile auf dem Boden interpretiert und festgehalten.

Das Projekt heißt Invisible Dances und die Idee dahinter kommt von der Choreographin Elisabeth Schilling. Es wird derzeit in vielen Städten durchgeführt. Ziel des Projektes ist, den Tanz als Kunstform in diesen harten Lockdown-Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie am Leben zu erhalten, da die Ausdrucksmöglichkeiten der KünstlerInnen momentan stark eingeschränkt sind. Das entstandene Video wird in Kürze über die Social-Media-Kanäle des Müritzeums zu sehen sein.

Wer möchte kann sich auf einen Tanz einlassen und gern auf dem Vorplatz des Müritzeums die Tanzschritte nachvollziehen, hüpfend, drehend, springend – Spaß macht das bestimmt und warm macht es auch!

Asphalteinbau steht an: Vollsperrungen in Petersdorf und Dewitz in den nächsten Tagen

02 Mittwoch Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dewitz, Mecklenburg-Strelitz, Petersdorf, Verkehr

Im Zuge der Baumaßnahme auf der B 104 in der Ortsdurchfahrt Petersdorf sind weitere Verkehrseinschränkungen vorgesehen. Das teilt das Straßenbauamt Neustrelitz mit. Der Asphalteinbau findet an folgenden Tagen unter Vollsperrung statt: MSE 104 von Freitag, 4. Dezember, 7 Uhr, bis Sonnabend, 5. Dezember, 7 Uhr; B 104 von Sonnabend, 5. Dezember, 7 Uhr, bis Sonntag, 6. Dezember, 7 Uhr. Die MSE 104 ist von Sonnabend zu Sonntag nur in Richtung Ballin befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt über Holzendorf, Neu Käbelich.

Für die L 33 in der Ortsdurchfahrt Dewitz ist die jetzige Vollsperrung unbedingt zu beachten und einzuhalten. Hier wird am vom 7. Dezember, 7 Uhr, bis zum 8. Dezember, 18 Uhr, der Asphalt eingebaut. Die Befahrbarkeit in alle Richtungen ist erst wieder ab Mittwoch, 9. Dezember, gegeben.

  
 
       
           

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.101.970 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …