• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Dezember 2020

Einbrecher stehlen Fernseher aus Ferienhäusern in Röbel und Klink

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Klink, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

In der Zeit vom 16. bis zum 28. Dezember ist es in einer Ferienparkanlage an der Müritz in Röbel zu Einbrüchen in zwei nebeneinanderliegende Ferienhäuser einer Ferienparkanlage gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den zur Tatzeit unbewohnten Ferienhäusern und entwendeten darin befindliche elektronische Geräte wie Fernseher, Hi-Fi-Anlage sowie Kaffeemaschine und Toaster aus einem der Häuser. Der Schaden wird derzeit auf ca. 1200 EUR geschätzt.

Die Kriminalkommissariatsaußenstelle Röbel hat die Ermittlungen wegen der Einbruchsdiebstähle aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. Im Zuge der Ermittlungsarbeit prüfen die Kriminalbeamten zugleich mögliche Zusammenhänge zu jüngsten Einbrüchen in einer Ferienhausanlage „Am Seeblick“ in Klink. In der Zeit vom 21.12.2020 bis 25.12.2020 beschafften sich bislang unbekannte Täter nach bisherigen Erkenntnissen zunächst einen Generalschlüssel, um auf diese Weise Zugang zu zwei Ferienhäusern zu bekommen, aus denen sie jeweils einen Fernseher entwendeten.

Zeugen, die in den Tatzeiträumen in Röbel und Klink auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, Angaben zu den entwendeten elektronischen Geräten machen oder anderen sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Röbel unter 039931 848224, in Waren unter 03991 176224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Erste Aktion: Knapp 1000 Menschen in der Seenplatte sind morgen gegen Corona geimpft

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Pflege, Statistik, Verwaltung

Heute sind die mobilen Corona-Impfteams vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Wesenberg, Alt Schwerin, Neubrandenburg, Neustrelitz, Malchin und Waren gewesen. Sie haben mehr als 520 Bewohner in den Alten- und Pflegeheimen geimpft. Am Montagnachmittag waren bereits die ersten 250 Bewohner geimpft worden.

Am morgigen Mittwoch stehen noch letzte Touren nach Wesenberg und Demmin aus. Danach ist dann die erste Aktion beendet, in der mehr als 970 Menschen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geimpft wurden.

B 198 bei Canzow über Stunden gesperrt: Lkw kommt von der Fahrbahn ab und kippt um

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Canzow, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Zu einem glättebedingten Verkehrsunfall ist es heute Morgen gegen 5 Uhr auf der B 198 nahe Canzow gekommen. Der 37-jährige ukrainische Fahrzeugführer eines Lkw samt Anhänger befuhr die B 198 zwischen Hinrichshagen und Canzow, als er im Kurvenbereich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Lkw kam auf dem Dach liegend neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Verkehrsunfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 85.000 Euro.

Die Bergung des Fahrzeuggespanns dauerte von 10 bis 15 Uhr, weshalb die B 198 auf Höhe der Unfallstelle mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Die Vollsperrung musste auch im Anschluss an die Bergung aufrechterhalten werden, da die Fahrbahn durch eine angeforderte Spezialfirma gereinigt werden musste.

Sporthalle, Kunstrasenplatz, Hafen und Feuerwehr: Mirow will im kommenden Jahr kräftig investieren

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Haushalt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Über der neuen Schulsporthalle ist im November die Richtkrone aufgezogen worden. Foto: K. Lierow-Kittendorf

Mirow will im kommenden Jahr in der Stadt und den Ortsteilen kräftig investieren. Rund 3,5 Millionen Euro weist der Haushalt an Investitionsvolumen aus, der unlängst von den Stadtvertretern beschlossen wurde. Allerdings sind noch nicht alle geplanten Ausgaben mit den erwarteten Fördermittelbescheiden untersetzt. Insgesamt ist die Investitionsliste 38 Positionen lang.

Wichtigste Vorhaben sind die Schulsporthalle, der Kunstrasenplatz, der Wasserwanderrastplatz, die Anschaffung eines Tanklöschfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Mirow, das Feuerwehrgerätehaus Blankenförde und die Neugestaltung von Spielplätzen. Straßenbau ist in Fleeth sowie in Mirow in der Roloffstraße und am Mühlendamm geplant.

Pastor und Kantor stimmen in Wesenbergs Marienkirche auf das neue Jahr ein

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kirche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Religion, Silvester, Wesenberg

Eine feierliche musikalische Andacht zum Jahreswechsel gibt es am 31. Dezember um 23 Uhr in der Marienkirche in Wesenberg. Pastor Konrad Kloss und Kantor Benjamin Bouffee, beide in diesem Jahr in ihre Ämter eingeführt, wollen gemeinsam auf das neue Jahr einstimmen, mit Gebeten, Gedanken und festlicher Orgelmusik. Die nächtliche Andacht findet unter Einhaltung der Coronabestimmungen statt.  

Kreisverwaltung gibt Erläuterungen zum Distanzunterricht ab 4. Januar

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Schulen, Verwaltung

Im Zusammenhang mit der Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, die am 4. Januar 2021 für die Schulen in Kraft tritt (Strelitzius berichtete), an dieser Stelle einige Erläuterungen:

Die Allgemeinverfügung betrifft alle Schulen im Landkreis – die allgemeinbildenden ebenso wie die beruflichen Schulen. Ab der 5. Klasse und höher ist ab 4. Januar 2021 Distanzunterricht Pflicht. Anders gesagt: die Schüler lernen von zu Hause. Je nach Ausstattung der Schulen und der Familien, erhalten sie ihre Aufgaben und Informationen per Video oder per Post. Darauf sind die Schulen im Landkreis vorbereitet. In den zurückliegenden Wochen haben die oberen Klassen verschiedene Wege und Möglichkeiten bereits trainiert oder angewendet.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Können Eltern mit Kindern in den Jahrgangsstufen 5 und 6 ihre Kinder nicht zu Hause betreuen, gibt es eine Notbetreuung in den Schulen.

Eine weitere Ausnahme ist mit Blick auf die Auszubildenden geschaffen worden, die demnächst in die Prüfungen und den Ausbildungsabschluss gehen. Für sie kann Präsenzunterricht organisiert werden. Jedoch unter der Bedingung, dass maximal nur die Hälfte der Schüler in den Unterricht an der Beruflichen Schule kommen darf. Die beruflichen Schulen entscheiden selbst, wann und für wen der direkte Unterricht notwendig ist. Und sie haben den entsprechenden Wechselunterricht von Gruppen zu organisieren. Eine Bedingung jedoch lautet: Präsenzunterricht ist nur in Abstimmung und mit Genehmigung des Gesundheitsamtes möglich. Jeglicher Präsenzunterricht muss mit Mund-Nase-Schutz stattfinden.

Auch für die Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und mit dem Förderschwerpunkt Lernen kann im Einzelfall im Einvernehmen mit dem jeweiligen Schulträger und dem Gesundheitsamt des Landkreises von der Pflicht zum Distanzunterricht, der hier ab der Sekundarstufe vorgesehen ist, abgewichen werden. Kindern, denen zu Hause keine Betreuung ermöglicht werden kann, werden von den Schulen aufgenommen. 

Weiterlesen →

Botschafter gerührt: Neuseeland findet sich auf einer ganz besonderen Tasse aus Neustrelitz wieder

29 Dienstag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Ausstellung, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neuseeland, Neustrelitz, Vereine

Eine ungewöhnliche Tasse hat jetzt zu einem Briefwechsel zwischen Holger Wilfarth und der Neuseeländischen Botschaft in Berlin geführt. Der Neustrelitzer hatte das Trinkgefäß, das eine Weltkarte mit Neustrelitz darauf schmückt, im November an die Vertretung geschickt. Mehr noch, die Tasse trägt die Namen der Städte, die den Längen- bzw. den Breitengrad mit der Mecklenburg-Strelitzer Residenzstadt teilen.

Neuseeland als zu weit südlich kann keinen Ort mit den passenden Koordinaten beisteuern, ist aber bei der Edition trotzdem nicht ausgespart worden. Vielleicht ist es ein bisschen weit hergeholt, aber mit einem Augenzwinkern gibt es ein Schicksal, das den pazifischen Inselstaat und Neustrelitz, die Stadt politisch gewollt zum Mittelzentrum degradiert, vereint: Beide haben es schwer, auf Übersichtskarten auch nur aufzutauchen. Nun sind sie zumindest auf einem Werbeträger gemeinsam präsent.

Der Residenzschlossverein und Holger Wilfarth wollen bekanntlich ein digitales Modell des vernichteten Neustrelitzer Residenzschlosses auf der Weltausstellung in Dubai zeigen und damit Investoren für den Wiederaufbau werben. Da die Schau pandemiebedingt um ein Jahr verschoben worden ist und nun im Oktober 2021 beginnen soll, bestehen sehr gute Chancen, das ambitionierte Vorhaben auch umzusetzen. Die virtuelle Wiederauferstehung ist weit fortgeschritten (Strelitzius berichtete). Und die Tasse soll am Stand in Dubai die Frage beantworten helfen, wo in aller Welt Neustrelitz liegt.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.615 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×