• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Dezember 2020

Wesenbergerin stößt auf Kurzgeschichte: Schlittenfahrt mit Daniel Böcker oder mit Elli Müller?

25 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Meine Wesenberger Leserin Christine Kunze hat mir zu Weihnachten geschrieben. Sie hat „dank Corona“ wieder mal den Bücherbestand ihre verstorbenen Eltern durchforstet und ist auf das 1976 erschienene Bändchen „Schlittenfahrt in Wesenberg“ von Eva Rechlin gestoßen, deren Vater wohl mal Pastor in Wesenberg war.

In der Kurzgeschichte geht es um einen Bauern Daniel Böcker, dem es gefiel, die Kinder mit dem Pferdeschlitten herumzufahren. „Vielleicht handelt es sich eigentlich um Elli Müller, die wie ein Mann aussah und die auch die Kinder mit dem Schlitten durch die Wälder gezogen hat“, mutmaßt meine Leserin. „Die ganz alten Wesenberger kennen Sie noch. Aber vielleicht gab es auch Herrn Böcker.“ Eventuell sei das ja was für meinen Blog. Ist es, und möglicherweise findet sich tatsächlich noch jemand, der mehr weiß. Also bitte weitererzählen!

Bürger werden erneut befragt: Zweite Runde zum Stadtmarketing startet in Neubrandenburg

25 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubradenburg, Stadtentwicklung, Umfrage

  • Fotos: Oppermann-Fotografie

Was ist unsere Marke? Wofür steht die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg? Die Bürgerinnen und Bürger sind in einer ersten Erhebung um Ihre Meinung zu Ihrer Stadt gefragt worden (Strelitzius berichtete). Jetzt startet die zweite Runde für das Stadtmarketingkonzept. Mit dieser Befragung möchten wir gern von Ihnen wissen, wie und womit sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zukünftig vermarkten soll? Ihre Antworten werden anschließend ausgewertet und fließen direkt in die Entwicklung des Marketingkonzeptes ein.

Mehr als hundert Einwohner haben sich an der ersten Bürgerbefragung beteiligt. 58 Prozent haben der These „Ich fühle mich als Neubrandenburger.“ voll und ganz zugestimmt. 81 Prozent der Teilnehmer leben gern in der Stadt. Nur 15 Prozent sehen Neubrandenburg als Reiseziel für Touristen. Unser Tollensesee und die vier Tore sind das Aushängeschild, waren sich die Teilnehmer einig. Eine der Stärken der Stadt ist das Wohnen in und an der Natur und die guten Naherholungsmöglichkeiten. Der Wunsch nach mehr Gastronomie, mehr touristischen Angeboten und einem guten Radverkehrsnetz wurde zudem geäußert (Weitere Ergebnisse: siehe Anhang).

Vom 28. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt aufgefordert, Vorschläge für die Ausrichtung des Stadtmarketings zu bewerten. Diese Vorschläge wurden anhand von Analysen und unter Einbeziehung der ersten Bürgerbefragung erarbeitet. Unter www.neubrandenburg.de finden sich ab 28. Dezember die Umfrage.

Polizei warnt: Trickbetrüger machen keine Weihnachtspause

25 Freitag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Vorpommern

Trickbetrüger machen keine Weihnachtspause. Im Gegenteil: Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit spekulieren sie auf die Gutgläubigkeit und das große Herz ihrer größtenteils älteren Opfer. Die Polizei hat deshalb zu den Festtagen noch einmal die Betrugsmaschen und Tipps gegen das Geld verlieren in Erinnerung gerufen. Angesprochen sind nicht nicht nur diejenigen, die zur Zielgruppe der Betrüger gehören, sondern auch die jüngeren Angehörigen. „Thematisieren Sie gerade jetzt – ob am Telefon oder beim vielleicht möglichen persönlichen Besuch – bei Großeltern, Eltern und Co. das Thema Trickbetrug.

Die gute Nachricht vorweg: Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Greifswald, Vorpommern-Rügen und Mecklenburgische Seenplatte) sind in diesem Jahr bisher gut 90 Prozent aller Fälle lediglich Betrugsversuche gewesen. Entweder waren die Angerufenen selbst misstrauisch und legten taff den Hörer wieder auf oder Angehörige haben den Betrugsversuch mitbekommen. In einer weiteren Vielzahl von Fällen waren es Mitarbeiter von Sparkassen und Banken, Drogerien oder auch Taxifahrer, die die potenziellen Opfer meist in letzter Sekunde vor Geldverlust bewahrten.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.616 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×