• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Dezember 2020

Man gönnt sich ja sonst nichts: Wesenbergs Italiener sorgt für das Silvester-Buffet zum Abholen

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Silvester, Wesenberg

Anzeige

Am Nikolaustag hatten Dominik, Niklas und Torben mit Giovanni am Steuer auf der Wesenberger Siedlung an Stammgäste kostenfrei Pizza und den Flyer für die Bestellung zu Weihnachten und zu Silvester verteilt.

Im Gott sei Dank zur Neige gehenden Corona-Jahr 2020 ist uns ja auflagenbedingt zu Silvester wenig vergönnt. Da wollen die Holde und meine Wenigkeit zum Jahreswechsel zumindest ordentlich tafeln. Also, bei uns gibt es eine Antipastiplatte mit Carpaccio, Tomate Mozzarella, Vitello Tonnato und frischem Gemüse. Im zweiten Gang folgen hausgemachte Pasta mit gebratenen Rinderfiletstreifen, im dritten Zanderfilets auf Gemüse mit Kartoffeln. Mit einem Tiramisu schließen wir das Festmahl ab, und machen keinen Finger dafür krumm.

Chefkoch Giovanni vom gleichnamigen Restaurant auf der Wesenberger Siedlung sorgt für den kulinarischen Jahresabschluss, und das übrigens für zwei bis zehn Personen. Bestellungen sind aber nur noch bis zum 30. Dezember unter 0152 59412788 möglich. Das Mehrgänge-Menü kann dann am Silvesterabend abgeholt werden. Wir freuen uns drauf, wissen wir doch, was wir an unserem Lieblingsitaliener haben. Wenn wir den Jahreswechsel schon allein erleben müssen, dann wollen wir wenigstens nicht auf das gewohnte Buffet verzichten.

Impfungen in MV gegen das Corona-Virus sind gestartet worden

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Pflege, Senioren

Heute sind in Mecklenburg-Vorpommern die freiwilligen und kostenlosen Impfungen gegen das Corona-Virus gestartet worden. Geimpft wird zunächst in Alten- und Pflegeheimen (Strelitzius berichtete). In einer ersten Lieferung stehen in Mecklenburg-Vorpommern 10.000 Impfdosen zur Verfügung, bis zum Jahresende sollen insgesamt 30.000 Dosen des Impfstoffes der Firma BioNTech/Pfizer angeliefert werden. Ab Januar ist vorgesehen, dass wöchentlich knapp 15.000 Dosen geliefert werden.

Die Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen erfolgen durch mobile Impfteams, die regelmäßig getestet werden. Mitbürgerinnen und Mitbürger über 80, die in der eigenen Häuslichkeit leben, werden zu Jahresbeginn angeschrieben und erhalten bei Impfwunsch einen Termin in einem der Impfzentren des Landes. 

Feuerwehr sorgt für freie Fahrt: Sturm fällt Baum in Neustrelitz

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wetter

Sturm „Hermine“, der am heutigen Sonntag mit Böen bis zur Stärke 9 über den Landkreis heult, hat die Neustrelitzer Feuerwehr ausrücken lassen. Um 12.17 Uhr meldete die Polizei einen umgestürzten Baum auf der Bürgerhorststraße.

Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, als der Baum quer über die Fahrbahn fiel. Die Kameraden haben das Hindernis schnell beseitigt und für freie Fahrt gesorgt. Gut, dass wir die Einsatzkräfte haben, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche! Gegen Abend hat das Sturmtief an Kraft verloren, morgen ist alles vorbei

Burgverein Wesenberg macht nach weitgehend ausgefallenem Kulturjahr neue Pläne

27 Sonntag Dez 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Am 2. und 3. Juli 2021 soll wieder ein Burgfest stattfinden. Aber das steht noch in den Sternen. Foto: Axel Hirsch

Trotz der ungewissen Situation hat sich der Burgverein Wesenberg nach einem weitgehend ausgefallenen Kulturjahr für 2021 wieder einiges vorgenommen. „Ein Ausblick auf die nächsten zwölf Monate fällt in der Tat schwer, schreibt mir Vereinsvorsitzender Axel Hirsch. „Ob wir am 5. Juni ein Kinderfest anlässlich des Kindertages veranstalten können, ist fraglich. Wir wissen noch nicht, ob am 2. und 3. Juli das Burgfest über die Bühne gehen kann. Vielleicht können zwischendurch einige Bücherbasare durchgeführt werden. Möglicherweise wird der Weinabend am 11. September auf dem Burghof unsere erste größere Veranstaltung sein. Und ob am 27. November unser Weihnachtsmarkt stattfinden kann, steht auch noch in den Sternen.“

Mein Blogfreund hat mir noch einen Rückblick 2020 geschickt, den ich hier anhänge. Zu seinen guten Wünschen zählt Axel Hirsch „irgendwann wieder Besuche von Theatern, Kino, Konzerten, Sportveranstaltungen“. Das wünschen wir uns wohl alle.

Ausgefallenes_Kulturjahr_2020Herunterladen

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.610 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×