Schlagwörter

,

Die guten Nachrichten vor Weihnachten für die Prieperter reißen nicht ab. Neben der neuen Kreisstraße (Strelitzius berichtete) erhält die Gemeinde mit Hilfe des Förderprogramms „ Zukunftsfähige Feuerwehr“ ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Die Freude vor allem bei den Kameradinnen und Kameraden ist natürlich groß, die im April kommenden Jahr auch ihr neues Gerätehaus beziehen wollen, wie an dieser Stelle informiert wurde. Und das Dorfgemeinschaftshaus mit integrierter Feuerwehr liegt an der Kreisstraße. Da passt wirklich alles zusammen!

Unter der Leitung des ehemaligen Innenministers Lorenz Caffier hat das Land M-V ein Förderprogramm zur Stärkung und Modernisierung der Fahrzeugbestände der FFW ins Leben gerufen. Nach Absprache mit dem Prieperter Wehrführer Gilbert Otto und dem Beschluss der Gemeindevertretung hat die Gemeinde einen entsprechenden Förderantrag gestellt und vom stellvertretenden Landrat Thomas Müller nun die freudige Nachricht erhalten , dass die Gemeinde Priepert einen positiven Bewilligungsbescheid erhält.

„Hierdurch werden die Sicherheit in der Gemeinde weiter verbessert und das ehrenamtliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden sowie der Mitglieder der Jugendabteilung entsprechend gewürdigt“, so Bürgermeister Manfred Giesenberg gegenüber Strelitzius. „Es ist richtig und wichtig, dass die Freiwillige Feuerwehr bei ihren Einsätzen stets auf modernste und sichere Technik zurückgreifen kann.“