• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. September 2019

Lange Nacht der Künste in Neustrelitz bietet reichhaltiges Programm

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Kunst- und Einkaufsnacht in Neustrelitz schränkt Verkehr ein

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Steve Bey

Zur Neustrelitzer Kunst- und Einkaufsnacht am Sonnabend, 7. September, werden die Strelitzer Straße ab Einmündung Kasernenstraße Richtung Markt, der Markt zwischen Schloßstraße und Bruchstraße sowie die Schloßstraße bis zum Kulturquartier für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Elisabethstraße kann ab Einmündung Venusberg Richtung Strelitzer Straße nicht befahren werden, ebenso der Rietpietschgang und der Katersteig.  Von der Töpferstraße besteht keine Möglichkeit auf den Markt zu fahren, sie  kann aber im Zweirichtungsverkehr befahren werden.

Die Sperrung in der Schloßstraße und im Rietpietschgang gilt wegen Bühnenaufbaus schon ab Freitag, 18 Uhr. Die Stellflächen auf dem Markt zwischen Töpferstraße und Strelitzer Straße sind bereits ab heute für den Bühnenaufbau gesperrt. Einschränkungen für das Parken werden im und um den Veranstaltungsbereich ebenfalls bestehen, Fahrzeugführer sind aufgefordert, die Beschilderungen zu beachten.

Unternehmer springt ab: Wohnungsgesellschaft führt Hotelprojekt in Neubrandenburger Innenstadt fort

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotel, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am Projekt, innerhalb der Stadtmauer von Neubrandenburg ein Hotel zu errichten, wird festgehalten. Foto: Stadt Neubrandenburg

Die Stadt Neubrandenburg arbeitet intensiv an dem Plan, das Areal in der Poststraße zu einem Hotel- und Wohnungsbaustandort zu entwickeln. Mit dem Grundstückseigentümer Günther Weber gibt es jetzt eine finale Einigung. Er selbst wird das Hotelbau-Vorhaben nicht in Angriff nehmen. Die Stadt wird das Projekt mit Hilfe der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges) umsetzen.

„Damit sind wir mit den Plänen zu einem Hotelneubau in der Innenstadt einen großen Schritt vorangekommen. Es besteht jetzt Klarheit und wir können mit interessierten Investoren die Verhandlungen weiterführen“, beschreibt Oberbürgermeister Silvio Witt das Vorgehen. In der Verwaltung wird parallel dazu an dem B-Plan gearbeitet, um eine reibungslose und zeitnahe Umsetzung des Vorhabens zu ermöglichen.

„Wir freuen uns auf die Aufgabe, an diesem attraktiven Standort das gut vorbereitete Hotelprojekt weiterzuführen und zusätzlich ca. 40 neue Wohnungen errichten zu können. Gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg leisten wir so einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag für die touristische, wirtschaftliche sowie infrastrukturelle Attraktivität unserer Innenstadt“, betont Neuwoges-Geschäftsführer Frank Benischke.

Weiterlesen →

Studentinnen sammeln Berufserfahrungen im Müritz-Nationalpark

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Neustrelitz, Studenten, Umwelt

Armin Liese, neuer Dezernent Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Nationalparkamt, Alice von der Osten, Saskia Ostner, Carola Prantl und Commerzbank-Filialdirektor Knut Heineken (von links) bei der Begrüßung in Neustrelitz. Foto: Sebastian Karge, NPA Müritz

Drei junge Frauen sammeln bis November dieses Jahres als Praktikantinnen Berufserfahrungen in der Umweltbildung und der Öffentlichkeitsarbeit im Müritz-Nationalpark. Das von der Commerzbank seit 1997 finanzierte Umweltpraktikum für Studenten im Umweltbereich wird auch 2020 fortgeführt.

Saskia Ostner (Bachelor Umwelt- und Bildungswissenschaften in Lüneburg) liegt es am Herzen, Menschen für eine gesündere und umweltverträglichere Lebensweise zu sensibilisieren. Deshalb hat sie sich für dieses Praktikum entschieden und setzt ihr Studium ab Oktober in Bayreuth fort. Besonders begeistert sie die Artenvielfalt in der Pflanzenwelt und die abwechslungsreiche Landschaft.

Carola Prantl (Bachelor Landschaftsplanung und Naturschutz in Nürtingen) setzt sich entschlossen für Umweltbildung ein und möchte gern später auf politischer Ebene für Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit eintreten. Besonders kleine Landwirtschaftsbetriebe sowie Schäfereien möchte sie unterstützen, da diese Betriebe wertvolle Arbeit für die Artenvielfalt und Landschaftspflege leisten, bei der Verteilung der Agrarsubventionen aber fast unberücksichtigt bleiben. Tierwohl hat für die Studentin einen besonderen Stellenwert.

Die Dritte im Bunde ist Alice von der Osten (Bachelor Politik, Wirtschaft und Soziologie in Friedrichshafen). Sie wirkt bei Veranstaltungen mit und konzipiert Lehrtafeln zum Artenschutz im Müritz-Nationalpark. Mit Begeisterung beobachtet sie Zug- und Greifvögel an Gewässern. Besonders der Anblick von Rot- und Damwild in freier Wildbahn beeindruckt sie sehr. Die Faszination, Natur zu erkunden, zu erleben und zu verstehen möchte sie ihren Mitmenschen weitergeben.

Weiterlesen →

Körbe voll Licht: Wustrower Zeichner und Maler öffnet im Kulturherbst sein Lindenhaus

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wustrow

Anzeige

GALERIE  DER  ALLEEN

Egbert und Stefanie Striller ~ Lindenhaus ~ Dorfstraße 42/44 ~ 17255 Wustrow ~ 039828/26620

KULTURHERBST

im September 2019

HERBSTFRÜCHTE – KÖRBE VOLL LICHT

Praktisches und Nachdenkliches zwischen Naturwissenschaft und Poesie.

Vorträge des Zeichners und Malers Egbert Striller. Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen. Biobuffet.

Sonntag, 8.09. 2019    Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Sonntag, 15.09.2019    Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Sonntag, 22.09. 2019  Geöffnet 10-12 und 15-18 Uhr. Vortrag 15.30 Uhr
Auch an den übrigen Wochentagen ist die Galerie geöffnet nach Voranmeldung. 

Ausblick:
20.  Oktober 2019: VON DER MENSCHLICHKEIT DER ALLEEN
3. November 2019: ZEIT DES WAHRNEHMENS 

Flötisten mit Spieluhr, Säge und Teetasse: Schauen und lauschen im Skulpturenpark

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musik, Plastik, Wesenberg

Am Weißen See wird immer wieder ganz Besonderes für die Sinne geboten. Mit einem Wandelkonzert wartet der Skulpturenpark Wesenberg am kommenden Sonnabend, den 7. September, um 14.30 Uhr auf. Die Berliner Flötisten Katrin Plümer und Gereon Legge werden an ausgesuchten Orten und Objekten nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Lauschen einladen. Im Gepäck haben sie mehrere kurze, humorvolle und atmosphärische Musikstücke für Flöten von „barock bis experimentell“, von Piccolo bis Bassflöte, mit Duopartnern wie Spieluhr, Säge oder Teetasse.

Der Spaziergang wird ca. eine Stunde dauern und beginnt vor dem Atelier der Keramikerin Cornelia Nagel, führt durch den Skulpturenpark bis zum Weißen See und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Bei Regen, den die Veranstalter natürlich nicht erhoffen, wird es ein Konzert ohne Spaziergang geben. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Der Skulpturenpark ist bis
Ende Oktober dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

„Seentaucherin“ greift zum Saisonausklang in Diemitz mit Feinsinn in die Saiten

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Freizeit, Gastronomie, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte

„Seentaucherin“ Christine Ratei (Strelitzius berichtete) beendet am morgigen Freitag um 20 Uhr im Restaurant „Regolin am See“ in Diemitz die Konzertsaison. Die Besucher erwartet deutschsprachige Liedmacherei, begleitet von Akkorden auf der Gitarre, lyrisches Musikgeschehen mit Nachdenk-, Schmunzel- und Seufzmomenten, mit Gefühl und Feinsinn, authentisch und ungeschliffen. Eintritt frei, der Hut geht rum!

https://www.seentaucherin.de

Offenes Denkmal: Zwei Führungen im und am Schloss Hohenzieritz

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmal, Führung, Geschichte, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz

Am Sonntag, den 8. September 2019, wird landesweit der Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Die Kulturaktion findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur” statt. Zu diesem Anlass lädt auch die Luisen-Gedenkstätte im Schloss Hohenzieritz zu zwei Sonderführungen ein.

Um 11 Uhr gibt es eine Führung in der Gedenkstätte selbst. In der Sonderführung wird der historische Wandel des Sterbeortes von Königin Luise genau beleuchtet. Um 14 Uhr können Besucher einen geführten Spaziergang durch den einzigartigen englischen Landschaftspark am Schloss Hohenzieritz erleben. Der Eintritt zu den Führungen und zu der Gedenkstätte ist an diesem Tag kostenfrei.

Schlosstheater Rheinsberg will hochwertige Kultur für die ganze Region bieten

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Familie, Freizeit, Kinder, Konzert, Musik, Rheinsberg, Theater

Georg Quander (links) und Felix Görg haben ein spannendes Programm gestrickt. Foto: Franziska Pergande

Mit fünf Veranstaltungsreihen und Höhepunkten in allen Musikrichtungen unterstreicht das Schlosstheater Rheinsberg seinen Anspruch, für die Region ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Kulturprogramm anzubieten. Das Schlosstheater ist eigenständige Spielstätte der Musikkultur Rheinsberg und im Kavalierhaus des Schloss Rheinsberg angesiedelt.

„Das Schlosstheater Rheinsberg soll in der Region für jeden etwas anbieten, der auf der Suche nach hochwertiger Kultur ist. Mit vielen Partnern können wir gemeinsam ein spannendes Programm realisieren. Wir sind sowohl lokal verankert und bieten auf unserer Bühne Raum für Künstler aus Rheinsberg und Umgebung, holen aber auch spannende Künstler aus ganz Deutschland nach Rheinsberg. Durch die enge Verzahnung mit der Musikakademie Rheinsberg kann sicher das ein oder andere Talent von dem wir später noch hören werden, schon im Schlosstheater entdeckt werden“, so der Akademieleiter Felix Görg.

Der Künstlerische Direktor Georg Quander ergänzt dazu: „Unser Fokus liegt, über alle Sparten der Musikkultur Rheinsberg hinweg, auf der Förderung von Musiktheater, Neuer Musik und Alter Musik – so natürlich auch im Schlosstheater Rheinsberg. Mit unserem Kindertanztheaterprogramm in der Weihnachtszeit und unserer neuen Spiegelsaal-Konzertreihe mit viel Alter Musik entwickeln wir neue Programmkonzepte genau in diesen Schwerpunkten.“

Weiterlesen →

Hamburger Quartett singt in Liepens Kirche für den Erhalt des Gotteshauses

05 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Konzert, Liepen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Anzeige

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …