• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. September 2019

Endlich freigeschossen: Strelitzer FC deklassiert Victorianer im Stadtderby

28 Samstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Strelitzer FC

Unter Flutlicht auf Kunstrasen konnten die Kicker des Strelitzer FC den zweiten Sieg der Saison einfahren. Foto: Kai Böhme

„Derbysieger-Derbysieger“ hallte es am gestrigen Abend durch das Neustrelitzer Harbigstadion. Nach dem Abpfiff war der Jubel groß, denn der Strelitzer FC konnte das Stadtderby im „Auswärtsspiel“ gegen Victoria Neustrelitz souverän für sich entscheiden und den Bock endlich umstoßen.
Mit 8:0 wurden die Mannen der Victoria förmlich deklassiert.

Gut eingestellt und gewillt sich endlich zu belohnen, gingen die SFC-Spieler couragiert in die Partie und es dauerte genau eine Minute, bis es zum ersten Mal im Tor der Victoria klingelte. Anton Funk war es, der mit einem Fernschuss das 1:0 markierte und somit das Schützenfest eröffnete. In der 23. Minute erhöhte Hawas Ahmad auf 2:0. Problemlos lief der Ball durch die Reihen des SFC, der in der 33. Minute auf 3:0 erhöhen konnte. Mirko Eichhorn traf zum ersten Mal für seinen neuen Verein.

Nur zwei Minuten später war es erneut Anton Funk mit dem 4:0 und in der 42. Minute konnte sich auch Hawas Ahmad zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen. Mit dem 5:0 ging es in die Halbzeit. Auch im zweiten Abschnitt ließ der SFC nicht nach. In der 55. Minute war mit Mirko Eichhorn der nächste Doppeltorschütze perfekt, er netzte zum
6:0 ein. In der 62. Minute erhöhte Leo Illgen auf 7:0 und in der 78. Minute markierte Tony Pufahl den 8:0-Endstand und belohnte sich und seine Mitspieler für ein tolles Spiel.

Nächster Gegner ist der FV Wokuhl, da gilt es genauso stark aufzuspielen, damit auch wieder Jubelgesänge angestimmt werden können. Die Partie findet am 6. Oktober um 13 Uhr wieder im Harbigstadion auf Kunstrasen statt. Vielleicht ein gutes Omen.

Der SFC spielte mit: D. Müller – D. Ortlieb (C), A. Volkmann, P. Engel, M. Collier – M. Eichhorn, M. Kleemann (M. Bressel/55. Minute), A. Funk (K. Heller/55. Minute), P. Rudolph (L. Illgen/55. Minute), T. Pufahl – H. Ahmad

Morgen ins Parkstadion: TSG mit fast voller Kapelle gegen ein Schlusslicht im Aufwind

28 Samstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Tomasz Grzegorczyk weiß, was er an Torjäger Djibril N’Diaye hat.

Gelingt es der TSG Neustrelitz morgen im heimischen Parkstadion, einen weiteren Dreier auf ihr Oberliga-Konto zu buchen? Mit dem Charlottenburger SC Hertha 06 reist zwar das Schlusslicht der Tabelle an, aber es ist ein Schlusslicht im Aufwind. Zuletzt wurde zwei Mal Remis gespielt. „Wir werden die Gäste auf keinen Fall unterschätzen“, hat mir TSG-Coach Tomasz Grzegorczyk eben gesagt. Die Charlottenburger seien spielstark und würden sich auf keinen Fall nur hinten reinstellen und auf Konter lauern. „Ich gehe von einem attraktiven Spiel aus und wünsche mir, dass es möglichst viele Zuschauer sehen.“

Bis auf Nick Stövesand stünden alle TSG-Spieler zur Verfügung, auch Offensivkraft Boris Hass kann aufgeboten werden, und seien heiß auf dieses Spiel, so Grzegorczyk. Nach einer guten Trainingswoche sollten die drei Punkte in Neustrelitz bleiben. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

Montenegro dankt Jutta von Mecklenburg-Strelitz auf berührende Weise

28 Samstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Cetinje, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Montenegro

Erlebten zwei würdige Veranstaltungen: Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg, Dr. Rajko Lippert, Dr. Neda Donat und Kronprinz Nikola (von links).
Großer Andrang bei den Veranstaltungen.

Anlässlich des 120. Jubiläums der Vermählung der Strelitzer Prinzessin Jutta mit dem montenegrinischen Thronfolger Danilo ist am gestrigen Freitag in der früheren Hauptstadt Monenegros in Cetinje eine sehr berührende Ausstellung eröffnet worden. Rund 300 Gäste waren gekommen, darunter der Kulturminister des Balkanlandes Aleksandar Bogdanvic, Kronprinz Nikola, Vertreter des Außenministeriums und der Akademie der Wissenschaften sowie der staatlichen Museen. Die deutsche Seite war vertreten durch Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg und seine Frau Alice sowie den Vorsitzenden des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz, Dr. Rajko Lippert.

„Jutta hatte während der Balkankriege Geld für die medizinische Versorgung der Verwundeten gesammelt, darunter in Neustrelitz, und als Krankenschwester gearbeitet. Das hat man in Montenegro nicht vergessen“, schreibt mir mein Blogfreund Rajko Lippert. „Wie mir vom Außenministerium Montenegros signalisiert wurde, möchte man die Ausstellung auch in Neustrelitz zeigen.“

Katalog und Buch

Am gleichen Tag wurde in Cetinje das in Deutsch und Montenegrinisch erschienene Buch „Jutta von Mecklenburg-Strelitz – Memoiren einer deutschen Prinzessin“ vorgestellt. Mit rund 100 Interessenten war auch diese Veranstaltung sehr gut besucht. Die montenegrinische Germanistin Dr. Neda Donat hatte bei einem Vortrag 2016 im Neustrelitzer Kulturquartier an die in Deutschland so gut wie vergessene Prinzessin Jutta und spätere Titularkönigin Militza von Montenegro erinnert und versprochen, einem Buchprojekt zum Durchbruch zu verhelfen (Strelitzius berichtete).

Neda Donat hat Wort gehalten und sehr viel Kraft in die nun vorliegende Edition investiert. Das Originalmanuskript Juttas hatte das Großerzogliche Haus Mecklenburg-Strelitz als ein Zeichen der Verbundenheit zur Verfügung gestellt. Rajko Lippert und die Neustrelitzer Historikerin Sandra Lembke haben das Vorwort geschrieben und den Ausstellungskatalog redigiert. Auch Strelitzius durfte einen bescheidenen Beitrag leisten. „Neda Donat und ich waren begeistert von beiden Veranstaltungen, sie waren sehr würdig und professionell“, so Lippert abschließend aus Cetinje.

Herzog Georg Borwin zu Mecklenburg und seine Frau Alice wurden von den Montenegrinern herzlich in Cetinje begrüßt.

Mirows Bürgermeister gratuliert: Verdienter Musiker Stefan Florev feiert 85. Geburtstag

28 Samstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik

Christine Kittendorf und Henry Tesch nehmen den Jubilar in die Mitte.

Der musikalische Leiter des Feuerwehrmusikzuges Mirow, Stefan Florev, feiert am heutigen Sonnabend seinen 85. Geburtstag. Bürgermeister Henry Tesch und seine Stellvertreterin Christine Kittendorf haben in dieser Woche eine Probe des Ensembles zum Anlass genommen, um dem Jubilar für seine Verdienste zu danken.

„Es ist nicht nur die seit Jahrzehnten hervorragende Arbeit und sein unermüdlicher Einsatz, der uns alle begeistert, sondern vor allem sein Engagement für die Jugend und Nachwuchsarbeit“, so Henry Tesch zum Geburtstag. „Wir wünschen alles Gute im Namen der Stadtvertretung, der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der vielen Gäste. Wer Stefan Florev kennt, der weiß, dass er stets betont: ‚Wir sind gut, aber nicht ganz gut. Und daher üben, üben, üben!'“

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.717 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …