• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. September 2019

Zum letzten Mal: Naturfilmfestival in Neustrelitz berührt und regt zum Nachdenken an

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

Zur Eröffnung läuft auch der Kurzfilm „Oro Blanco“ von Gisela Carbajal Rodriguez, BRD 2018

Zum zehnten und letzten Mal laden der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. in der Alten Kachelofenfabrik und das Nationalparkamt Müritz zum Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!“ ein. Es findet vom 10. bis zum 13. Oktober statt.

Vier ereignisreiche Tage rücken die Natur in den Fokus, um die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Natur als Erfahrungs- und Lebensraum für die Menschen, Natur als bedrohter Teil regionaler und globaler Entwicklungen, Natur als Daseinsgrundlage für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt erfahrbar zu machen. Dabei soll ein für das Publikum überraschender Blick auf Umwelt und Natur gerichtet werden, mit Filmen, die berühren und zum Nachdenken anregen, mit einer Diskussionsrunde, einer Ausstellung, einer Wanderung und einem Ausflug in die regionale Küche.

Das Publikum entscheidet, welcher der sieben Langfilme den mit 1000 Euro dotierten und von der Sparkasse gestifteten Publikumsadler erhält und welcher Kurzfilm mit dem 300 Euro dotierten Adlerei aus Holz, gestiftet vom Nationalparkamt Müritz, ausgezeichnet wird. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, von Donnerstagabend bis Sonntagvormittag, alle Filme zu sehen, für die es jeweils zwei Termine gibt.

Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Dokumentarfilm „Das Wunder von Mals“. Regisseur Alexander Schiebel begleitet die Einwohner der Südtiroler Gemeinde Mals bei ihrem Kampf gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie, denn Mals will die erste pestizidfreie Gemeinde ohne Monokulturen werden.

Weiterlesen →

Engagementstiftung des Bundes erhält Sitz im Neustrelitzer Carolinenpalais

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bund, Ehrenamt, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Das Bundesfamilienministerium, hier Ressortchefin Franziska Giffey, wird in absehbarer Zeit auch über eine Behörde in Neustrelitz verfügen. Foto: Ministerium

Wie heute bekannt wurde, soll die vom Bundesfamilienministerium geplante Engagementstiftung ihren Sitz in Neustrelitz erhalten.
Dazu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete für Neustrelitz, Andreas Butzki:
 „Lange haben die Akteure im Hintergrund für den Sitz der neuen Behörde in Neustrelitz gekämpft. Vor allem der Ministerpräsidentin, Manuela Schwesig, und ihrer Nachfolgerin im Amt der Bundesfamilienministerin, Franziska Giffey, ist es zu verdanken, dass wir eine Bundesbehörde mit rund 100 Mitarbeitern in der Mecklenburgischen Seenplatte bekommen.

Ausschlaggebend war die gute Verkehrsverbindung zwischen Neustrelitz und Berlin sowie eine attraktive Immobilie. Die Stiftung soll in das Carolinenpalais mit dazugehörigem Kutscherhaus einziehen. Damit bekommen wir nicht nur gute Jobs ins Land. Neustrelitz wird auch für jeden ehrenamtlich Engagierten bundesweit zu einem Begriff.“

Weiterlesen →

Land will gehäuften Krebserkrankungen bei Neubrandenburgs Berufsfeuerwehr nachgehen

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Medizin, Neubrandenburg

Vincent Kokert und Silvio Witt waren zuletzt der Einladung von Stadtpräsident Dieter Stegemann zu einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neubrandenburg gefolgt. Foto: Stadt Neubrandenburg

Das Land wird sich in einer Studie unter anderem mit den gehäuften Krebserkrankungen bei der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr befassen. Der CDU-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Vincent hat das am Rand eines Besuches bei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zugesichert. Noch mangele es an belastbaren Zahlen und Daten. Fest steht, dass neun Feuerwehrleute seit 2003 im Alter zwischen 50 und 60 Jahren an Krebs verstorben sind. Vier weitere Kameraden erkrankten, konnten aber nach erfolgreicher Behandlung wieder in den Dienst zurückkehren.

Bei dem sogenannten „Feuerwehrkrebs“ handelt es sich um Lungen-, Lymphdrüsen- und urologisch-genitale Krebsarten. Im Unterschied zu anderen Ländern sind diese Krebsformen in Deutschland nicht als Berufskrankheit anerkannt, unter anderem, weil das Datenmaterial fehlt.

Die vom Land finanzierte Studie wird bei Experten der Universität Greifswald in Auftrag gegeben. Derzeit laufen bei drei Berufsfeuerwehren in Deutschland solche Untersuchungen. Mecklenburg-Vorpommern will neben der Neubrandenburger weitere Berufsfeuerwehren des Landes in die Untersuchung einbeziehen.

Weiterlesen →

Europäischer Pilztag: Experten stehen auf Neubrandenburger Markt Rede und Antwort

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Natur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 28. September ist Europäischer Pilztag. Deshalb findet die Pilzausstellung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte an dem besagten Sonnabend zum vierten Mal in Folge auf dem Neubrandenburger Marktplatz statt. Zwischen 10 und 17 Uhr können sich alle Interessierten ansehen, was tags zuvor von vielen fleißigen Helfern und den Kennern gesammelt wurde. Das sind die Pilzsachverständigen des Landkreises, die die Ausstellung gestaltet haben. Sie freuen sich auf viele Besucher, die mehr über Pilze erfahren oder sich einfach an schönen Exemplaren erfreuen möchten. Der Eintritt ist frei.

„Auch wenn es in diesem Sommer wieder sehr sonnig und trocken war, sind jetzt doch einige Pilze nach den Regenschauern gesprossen“, sagt die Pilzsachverständige Petra Bonin, die seit vielen Jahren die Ausstellung in Neubrandenburg organisiert. „Natürlich können und sollen die Besucher auch Pilze mitbringen und sie von uns bestimmen lassen, denn der Europäische Pilztag ist natürlich auch für Beratungen gedacht“, betont Petra Bonin.

Informationsmaterial zum Mitnehmen gibt es auch, und weil die Buchhandlung geöffnet hat, können Pilzbücher oder andere weiterführende Literatur auch gleich gekauft werden.

Virtuos: Havel-Quartett spielt Haydn und Brahms

26 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klassik, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Seewalde

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.109 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …