• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. September 2019

Herbert Köfer erinnert mit Lesung in Rheinsberg an Schauspielkollegin Ursula Karusseit

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Kultur, Lesung, Rheinsberg

Herbert Köfer liest morgen um 17 Uhr im Schlosstheater Rheinsberg. In Verbeugung vor seiner großen Kollegin und in Erinnerung an seine langjährige Freundin Ursula Karusseit wird er ihr 2019 erschienenes autobiografisches Buch mit dem Titel „Zugabe“ präsentieren.

Ursula Karusseit, die große Theatermimin und unvergessene Darstellerin in den Fernsehromanen, hatte sich auf das Erscheinen ihres Buches gefreut, wollte auf Lesetour gehen, ist dann jedoch überraschend an den Folgen eines Herzleidens am 1. Februar 2019 im Alter von 79 Jahren verstorben. In ihrem Buch erzählt sie von kleinen und großen Rollen, von öffentlich viel diskutierten Inszenierungen und verborgen gebliebenen Ereignissen am Rande, von Tränen und Triumphen im Theater, vom „Ärger mit einer Leiche“, von der beliebtesten Serie des deutschen Fernsehens „In aller Freundschaft“, vom blauen Himmel in der Mark, von ihrem privaten Alltag, mithin auch von den Lasten und „Lastern“ des Alters.

Der 1921 in Berlin geborene Darsteller Herbert Köfer, der auch als Synchronsprecher arbeitet, wurde unter anderem durch seine Tätigkeit als erster Moderator des Deutschen Fernsehfunks der DDR bekannt. Mit ernsten wie heiteren Rollen in DEFA-Filmen und im Fernsehen feierte er zudem sensationelle Erfolge.

Tickets
15 Euro, 12 Euro ermäßigt, zzgl. zwei Euro Abendkassenaufschlag
über www.schlosstheater-rheinsberg.de
Tel. 033931 / 72117 (Mo-Fr 10-15 Uhr)

tickets@musikkultur-rheinsberg.de

oder an der Tourist-Information Rheinsberg

Hoher Schaden bei Conow: Ackerschlepper mit Auflieger voll beladen umgekippt

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Conow, Fürstenhagen, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Auf der L 342 zwischen Conow und Fürstenhagen hat sich am heutigen Freitagnachmittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Der 55-jährige Fahrer eines landwirtschaftlichen Ackerschleppers mit einem mit Maishäcksel voll beladenem Auflieger verlor nach Durchfahren einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier kippte das Gespann auf die linke Fahrzeugseite. Der Kraftfahrer aus der Uckermark wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung
ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.

Nach bisherigen Erkenntnissen muss in Anbetracht der Beladung des Gefährts und des Straßenzustandes nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache angenommen werden. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf ca. 40.550 Euro. Die Zugmaschine und der Auflieger mussten durch ein Spezialbergeunternehmen aufgerichtet und
abgeschleppt werden. Glücklicherweise traten keine Betriebsstoffe am
Unfallfahrzeug aus.

Zwei Außenbordmotoren nachts am Zierker See in Neustrelitz entwendet

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In der Nacht auf den heutigen Freitag sind Unbekannte auf das
Gelände des Angelvereins „Zierker See e. V.“ in Neustrelitz vorgedrungen und haben von zwei im Wasser liegenden Booten die daran befestigten
Außenbordmotoren entwendet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand nutzten die Täter die Zuwegung vom Slawendorf zur Weißen Brücke vermutlich mit einem Fahrzeug. Am Vereinsgelände des Angelvereins wurde der vorhandene Maschendrahtzaun durchtrennt. An den Booten wurden die Abdeckplanen aufgeschlitzt und die zwei Motoren vom Typ Yamaha bzw. Suzuki demontiert.

Der Stehlschaden wird mit 2200 Euro beziffert. Der aus dem Einbruch
resultierende Sachschaden wird mit 2800 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Neustrelitz unter 03981 2582224, die
Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder
aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

„Eigen war mein Weg und Ziel“: Autorin liest in Neustrelitzer Galerie aus dem Werk Fontanes

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„ Am Stechlinsee“, Gemälde von Renée König. Theodor Fontane hat in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ dem Gewässer ein literarisches Denkmal gesetzt.

Die Autorin Cornelia Bera erzählt anlässlich des 200. Geburtstages von Theodor Fontanes am morgigen Sonnabend um 14 Uhr in der Galerie BilderStube in Neustrelitz as dem leben Fontanes. Auch einige seiner bekannten Gedichte wird sie vortragen. Cornelia Bera liest außerdem aus Fontanes Briefen, Romanen und natürlich aus den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ – Fontanes umfangreichste und zugleich liebevolle Reisebeschreibung.

Der Eintritt zur Lesung „Eigen war mein Weg und Ziel“ ist frei. Die Galerie BilderStube in Neustrelitz befindet sich in der Strelitzer Straße 9.

GRÜNE: Landkreis auf Brände munitionsbelasteter Flächen nicht vorbereitet

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Kreistag, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Umwelt

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte habe seine gesetzlichen Pflichten zur Aufstellung spezieller Einsatzpläne für Brände auf munitionsbelasteten Flächen bisher vernachlässigt, so die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Pressemitteilung.

„Die großen Waldbrände – insbesondere derjenige bei Lübtheen – haben uns zu einer Anfrage an die Kreisverwaltung veranlasst“, sagt der Fraktionsvorsitzende Falk Jagszent. „Die Ergebnisse sind erschreckend: Zusammengefasst hält der Lankreis unsere Feuerwehren zwar für personell gut aufgestellt und für Waldbrände auf unbelasteten Flächen für technisch ausreichend ausgerüstet – auf munitionsbelasteten Flächen fehlt aber entsprechende Technik. Weiterhin gibt es nur für eine einzige Fläche einen von der Waldbrandschutzverordnung des Landes geforderten Sondereinsatzplan. Dem Kreis fehlt zudem die Kenntnis, wieviel munitionsbelastete Fläche es eigentlich gibt.“

Angesichts der zunehmenden Bedeutung des Themas halten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das für einen unhaltbaren Zustand und fordern vom Landkreis die schnellstmögliche Vorlage eines Plans, wie und bis wann die Lücken geschlossen werden sollen. „Wir müssen verhindern, dass bei uns eine Katastrophe wie in Lübtheen passiert – und wir nicht vorbereitet sind“, so Jagszent abschließend.

Lebensgefährlich verletzt: Transporterfahrer kracht auf B 192 frontal gegen Baum

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Marihn, Mecklenburgische Seenplatte, Penzlin, Unfall, Verkehr

Foto:NonstopNews Müritz

Auf der B 192 zwischen Marihn und Penzlin ist es am Freitagmorgen gegen 7.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei welchem eine Person lebensbedrohlich verletzt wurde. Der 33-jährige Fahrzeugführer eines Transporters kam kurz nach der Ortslage Ave in Richtung Penzlin aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Penzlin und Groß Vielen freigeschnitten werden. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in das Klinikum Neubrandenburg geflogen.

Die B 192 zwischen Marihn und Penzlin wurde zur Bergung des Fahrers voll gesperrt. Da der Transporter mit 800 Litern Flüssigsauerstoff geladen war und dieser vor Ort abgelassen werden musste, blieb die Strecke auch weiterhin gesperrt. Nach Abschluss dieser Maßnahmen und Bergung des Fahrzeuges konnte die B 192 ab 12.10 Uhr wieder freigegeben werden.

Bio-Landpartie wird in Watzkendorf gleich dreifach musikalisch unterstützt

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Watzkendorf

CHORona

Die bundesweite Bio-Landpartie (Strelitzius berichtete) wird am morgigen Sonnabend auch in der Bio-Gärtnerei Watzkendorf Station machen. Das Vokalensemble CHORona aus Neustrelitz, die „Chauffeure“ sowie das
Weltmusikensemble „Papillon“ werden musikalisch zwischen 11 Uhr und
16 Uhr dabei sein und teils allein, teils gemeinsam musizieren und
singen.

Doreen Rother, musikalische Leiterin aller drei Ensembles: „Mit unserem Programm ‚Musik und Lieder aus aller Welt und von hier‘ wollen wir die Bio-Landpartie in der Bio-Gärtnerei Watzkendorf unterstützen. Lieder aus Brasilien, Russland, Finnland und Deutschland treffen auf irische, englische und orientalische Musikstücke. Klezmer-Musik und Folk werden weitere Programm-Schwerpunkte sein. Wir würden uns freuen, wenn viele Leute der Einladung zur musikalischen Landpartie nach Watzkendorf folgen.“

Weiterlesen →

Leea hat Geburtstag: Viel Spaß rund um erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Familie, Kinder, Klima, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Fotos: Leea GmbH

Die Besucher des Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz erwartet am morgigen Sonnabend zu dessen siebenten Geburtstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr wieder viel Spaß und Action rund um die Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Erlebniswelt mit der „Ressourcenkammer Erde“ und dem „Zukunftsprojekt Energiewende“ stehen kostenfrei zur Besichtigung offen.

Es werden Workshops zum Thema Upcycling, Naturkosmetik, Robotic und Programmieren angeboten. Für die E-Mobilisten stehen E-Bikes, E-Autos und Segways zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Abenteuerlustigen finden beim Archäologie-Workshop spannende Entdeckungen. Es werden Recycling-Profis spielerisch ausgebildet, die Landesforstbehörde bringt den Wald zum Leea, das Müritz-Nationalparkamt zeigt die Vielfalt der schönen Natur in der Region.

Natürlich dürfen auch dieses Mal Hüpfburgen für die Kleinen nicht fehlen. Der BUND kommt mit einer Umweltkiste zum Thema Wasser ins Leea. Das Kunsthaus Neustrelitz bietet Postkarten zum Sselbergestalten an. Natürlich sind auch die im Leea angesiedelten Experten der Förderberatung und des Trägerkreises E-Mobilität vor Ort und stehen mit Rat zur Seite.

Um 12 Uhr wird der Bürgermeister von Neustrelitz, Andreas Grund, die erste Auswertung des Stadtradelns vornehmen.

Bei der TSG trainieren die Bambini mit ihren Paten aus der 1. Mannschaft

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

  • Djibril N’Diaye
  • Pavel Petkov

Beim jüngsten Training der TSG-Bambini bekamen die kleinsten Fußballer des Vereins Besuch von ihren Paten Djibril N’Diaye und Pavel Petkov aus der 1. Mannschaft. Die Paten dienen als Bindeglied zwischen Nachwuchs und der Ersten, sollen beim Training mit ihrer Erfahrung und ihrem Können unterstützen und für Fragen offen sein. Ein Stück weit sind sie ja auch die Vorbilder der Lütten.

Co-Trainer Nico Kosche empfing die Paten, berichtete kurz über das Training mit den Bambini und eröffnete dann die Trainingseinheit wie gewohnt mit der allgemeinen Begrüßung in einem Halbkreis. Gespannt betrachteten die jüngsten TSG-Kicker die beiden „Profis“ und hörten erwartungsvoll zu, wie sich der Stürmer und der Torwart vorstellten.

Den Paten gegenüber waren die Bambini am Anfang noch sehr zurückhaltend und ungewohnt scheu. Das legte sich dann als das Training begann. Der Co-Trainer erklärte den Kickern das Trainingsvorhaben, bevor es dann in das Aufwärmen ging. Nach einer kleinen Laufrunde und Übungen aus dem Lauf-ABC wurden die Kinder und die Profis in Staffelteams eingeteilt. Nun ging es um kleine Staffelwettkämpfe bei denen die verschiedensten Bewegungserfahrungen und das Ballgefühl vermittelt werden sollten. In den Wettkämpfen zeigten sich die Profis sehr engagiert und waren für die Kinder eine angenehme Abwechslung und Bereicherung.

Weiterlesen →

In Krümmel wird zum Dorffest unter der Erntekrone getanzt

20 Freitag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Krümmel, Mecklenburgische Seenplatte

Anzeige

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.540 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …