• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 8. September 2019

Abhaken: Strelitzer FC von TSG II aus dem Kreispokal geworfen

08 Sonntag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Strelitzer FC

SFC-Kapitän Nick Dietrich war gestern nicht mit von der Partie. An ihm wird es sein, gemeinsam mit den Trainern die Mannschaft für den Punktspielbetrieb neu zu motivieren.

Der Strelitzer FC ist am gestrigen Sonnabend nach einer 0:3 (0:2)-Niederlage gegen die zweite Mannschaft der TSG Neustrelitz aus dem Kreispokal ausgeschieden. Die Partie im Neustrelitzer Harbigstadion auf Kunstrasen war durch zahlreiche umstrittene Schiedsrichterentscheidungen geprägt. Bereits nach 28 Minuten standen auf jeder Seite nur noch zehn Spieler.

Der TSG gelangen trotzdem noch vor dem Pausenpfiff zwei Treffer. Die Kicker des Strelitzer FC konnten leider an die starken Leistungen der Vorwochen nicht anknüpfen und erspielten sich nur wenige Chancen, um das Spiel nochmal zu drehen. In der 53. Minute wurde den Mannen der TSG ein Elfmeter zugesprochen, SFC-Keeper Phillipp Jäkel konnte halten.

Die TSG ließ den Ball immer wieder durch die eigenen Reihen laufen und wenige Möglichkeiten für den SFC zu. Mit dem Abpfiff konnten die Gastgeber durch einen Konter das Ergebnis auf 3:0 erhöhen. Nun heißt es für die Jungs von Alexander Migeod das Spiel abhaken und am 14. September beim PSV Röbel wieder alles in die Waagschale werfen, um mit einem achtbaren Ergebnis nach Hause zu kommen.

Der Strelitzer FC spielte mit: P. Jäkel – P. Engel, D.Guse, D.Ortlieb (C) – A. Volkmann (80.Minute/D.Müller), M.Bressel (46. Minute/P. Rudolph), M. Eichhorn, A. Funk, M. Collier – S. Rudolph, F. Engelbrecht.

Tierschützer an Landrat: Kastrationspflicht für freilaufende Katzen einführen

08 Sonntag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Verein

Der Tierschutzverein Katzenparadies Neustrelitz fordert die Kastrations- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen in der Seenplatte und hat sich mit einer entsprechenden Petition an Landrat Heiko Kärger gewandt. Bereits mehr als 650 Personen haben die Petition unterschrieben. Wie Manuela Jeschke darin schildert, habe der seit acht Monaten existierende Verein bereits über 70 Jungkatzen und etliche Streuner aufgenommen und, wie die anderen drei Tierschutzvereine in Neustrelitz, seine Kapazitätsgrenze erreicht.

Jungkatzen ließen sich zwar noch relativ gut vermitteln, aber bei so einer großen Anzahl, sei es einfach nicht möglich, allen ein neues Zuhause zu geben. So müssten die übrigen Kitten im Tierheim aufwachsen und hätten mit steigendem Alter immer weniger Chancen auf Vermittlung. Und die Tierheime würden immer voller und voller. „Allein in den letzten drei Tagen mussten wir die Aufnahme von 14 Katzen ablehnen“, heißt es in der Petition. Auch die finanzielle Belastung, die durch die Kastrationen, tierärztliche Versorgung, Futter, Spielzeug und vielem mehr entsteht, sollte nicht unterschätzt werden, zumal der Verein auf Spenden angewiesen sei.

Manuela Jeschke nennt zwei Beispiele: „Erst vor Kurzem haben wir elf Kitten aus dem Ferienpark Granzow aufgenommen. Dort laufen außerdem noch ca. 15 ausgewachsene, unkastrierte Katzen und Kater umher! Genau das gleiche Problem haben wir im Ferienpark Havelberge. Wenn man nun dran denkt, dass eine einzige unkastrierte Katze mit ihren Nachkommen rein rechnerisch innerhalb von sieben Jahren bis zu 370.000 Kitten zeugen kann (vgl. peta.de/katzenkastration), können Sie sich vielleicht vorstellen, wie es in den Ferienparks in wenigen Jahren aussieht, wenn wir nicht handeln.

„Es geht nicht mehr so weiter!“, endet die Petition. „Bitte nehmen Sie sich ein Beispiel an der Stadt Rostock und dem Amt Schwaan. Seit der Einführung der Kastrationspflicht in diesen Regionen geht die Zahl der Abgabetiere dort immer mehr zurück – das bestätigt der Deutsche Tierschutzbund! Sie haben es in der Hand, etwas zu verändern! Hier geht es zur Petition:

https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/kastrationspflicht-fuer-freigaengerkatzen#petition-main

www.katzenparadiesneustrelitz.de

Mit 2,67 Promille zwischen Strasen und Wustrow aus dem Fahrradsattel gestürzt

08 Sonntag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Strasen, Unfall, Verkehr, Wustrow

Ein Pkw-Fahrer hat sich nicht beirren lassen und der Polizei zwei stehende und einen liegenden Radfahrer am Sonnabendabend gegen 20.15 Uhr zwischen Strasen und Wustrow gemeldet. Dem Zeugen war von den Radlern bedeutet worden einfach weiterzufahren.

Die eingesetzten Beamten des Neustrelitzer Reviers fanden einen
gestürzter Radfahrer vor, der augenscheinlich leicht verletzt
war. Durch eine Rettungswagenbesatzung erfolgte vor Ort die erste
medizinische Behandlung. Während der Verkehrsunfallaufnahme
bestätigte sich der Verdacht, dass der 37-Jährige betrunken unterwegs war. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Pegel von 2,67 Promille.

Durch den Sturz hatte der Mann aus dem Landkreis Seenplatte
lediglich leichte Blessuren am Bein erlitten. Er wurde ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht.Nach der Blutprobenentnahme und ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Eine Strafanzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss wurde gefertigt.

Lesen und Schauen: Vielfarbige Liebeserklärung an Theodor Storm erschienen

08 Sonntag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Malerei

Dieser Tage ist mir ein Bändchen ins Haus gekommen, das es auf Anhieb vor die Buchrücken in meiner Bibliothek geschafft hat. „Wie fließend Silber funkelte das Meer“ ist im August im Steffen Verlag Berlin herausgegeben worden und vereint unsterbliche Texte von Theodor Storm (1817 bis 1888) mit wunderschönen Aquarellen des Berliner Malers Hans-Jürgen Gaudeck (Jahrgang 1941). Silber im Titel, das pure Gold im Ausstellungsbereich meines Regals, wohin nur die Favoriten unter meinen gedruckten Lieblingen gelangen. Und natürlich ist die Neuerscheinung unbedingt ein Geschenk für liebe Menschen, die ein gutes Buch noch zu schätzen wissen und eine Beziehung zum Norden haben oder dorthin eingeladen werden sollen. Die Begeisterung für Storm kommt von ganz allein, so noch nicht vorhanden.

Erstes Urteil nach dem Auspacken beim Betrachten und vorsichtigen Streichen mit den Fingerspitzen über Decke und Seiten des Bandes: sehr edel, Leinenoptik, hochwertiges Papier. Das Erlebnis vertieft sich beim Anschauen der 40 Küstenlandschaftsbilder Gaudecks, die auf den Spuren des Literaten entstanden sind und dessen Worte so trefflich illustrieren, als hätten Maler und Dichter einander gekannt. Was für eine Liebeserklärung in allen Pastellfarben! Den „Schimmelreiter“ Theodor Storm hat Namensvetter Theodor Fontane bereits mit „einer der drei, vier Besten, die nach Goethe kommen“ geadelt. Da braucht es keine weitere Huldigung an dieser Stelle.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.717 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …