• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 18. September 2019

Musikfreunde machen es möglich: Mit Laura Scherwitzl durch Wien spazieren

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Laura Scherwitzl

Die Strelitzer Musikfreunde e.V. beginnen ihre neue Konzertsaison gleich mit einem Paukenschlag. Laura Scherwitzl, Publikumsliebling der Festspiele im Schlossgarten, gibt einen Liederabend im Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Straße 10 in Neustrelitz). Unter dem Motto „Spaziergang durch Wien“ wird sie dabei am Klavier von der Schweizer Pianistin Viktoria Grois begleitet.

Beide kennen sich von früheren Konzertprogrammen. Außerdem haben sie als „Reiseführer“ den Bariton Hans Peter Struppe dabei, der mit charmanten Moderationen an die verschiedensten Plätze Wiens entführt, wo Melodien von Schubert, Puccini, Lehar, Straus und anderen erklingen werden.

Das Konzert beginnt am Sonntag, den 22. September, um 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Touristinformation sowie an der Abendkasse erhältlich.

Jazz mit Pasternack beim Festival in Mirow: Remise platzt aus allen Nähten

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Jazz, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Party

Vizelandrat Thomas Müller, Christian Ahnsel (Band), Nadine Heise, Andreas Pasternack (Band), Ilona Bugsch, Enrique Marcano Gonzales (Band), Doreen Heise und Bürgermeister Henry Tesch (von links).

Es ist kein Geheimnis, dass die inzwischen schon traditionellen Auftritte von Andreas Pasternack und Band beim Internationalen Festival der Künste in Mirow eine volle Remise bescheren. Wobei es in diesem Jahr noch voller als voll war, der Saal platzte aus allen Nähten, und Pasternack hat es mit den ersten Tönen einmal mehr verstanden, die Leute von den Sitzen zu holen. Eine richtig tolle Fete ging auf der Schlossinsel ab, oder eine geile Mugge, wie Musiker zu sagen pflegen.

Die Leute waren von den Jazzern, die auch vor „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder „Ich war noch niemals in New York“ nicht zurückschrecken, schlichtweg hingerissen. Und endlich ist auch ein lange fälliges Gruppenfoto zustande gekommen (siehe oben), auf dem unter anderem die Musiker mit den Frauen vom Schlossverein zu sehen sind, die sich seit Jahr und Tag emsig um die beliebte Veranstaltung kümmern.

Bürgermeister stolz: Viele fleißige Helfer stellen das Erntefest in Krümmel auf die Beine

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Krümmel, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte

Schlicht und Kümmerling. Foto: Agentur

Am kommenden Sonnabend, den 21. September, findet das diesjährige Erntefest der Gemeinde Lärz im Ortsteil Krümmel statt. Viele fleißige Helfer, insbesondere der neu gegründete Verein der Feuerwehr Krümmel, bemühen sich um ein unterhaltsames Programm, wie mir Bürgermeister Hartmut Lehmann mitteilt.

Los geht es um 13 Uhr mit dem Umzug zum Festplatz. Start ist am Silo am Ortsausgang in Richtung Troja. Begleitet wird der Umzug durch den Feuerwehrmusikzug Mirow, der dann im Festzelt zum Platzkonzert unter der Erntekrone einlädt. Wer sich am Umzug beteiligen möchte, ist gern gesehen.

Nach Blasmusik wird es etwas moderner, wenn der Nachwuchs des Müritztanzverein sein Können zeigt. Danach gibt es Spaß mit dem Duo „Schlicht und Kümmerling“. Da bleibt bestimmt kein Auge trocken. Die Rechliner Line Dancer runden dann den Nachmittag ab. Anschließend sollen die Sieger der Wettbewerbe geehrt werden.

Ab 20 Uhr gibt es Tanz unter der Erntekrone mit DJ Heiko. Bereichert wird der Abend mit einem nochmaligen Auftritt des Müritztanzvereins, diesmal mit seinem Showprogramm. Aber auch rund um das Festzelt wird es einiges geben, was zum Mitmachen einlädt, wie das Bogenschießen, das Quiz und mehr. Außerdem werden einheimische Tiere ausgestellt. Ansehenswert ist auch die große Technikschau aus der Landwirtschaft. Für die Kinder wird der Spielehänger des Amtes Möglichkeiten der Betätigung bieten.

Weiterlesen →

Globaler Klimastreik: GRÜNE rufen zu Aktionen in der Seenplatte auf

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Jugend, Klima, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Politik

Anlässlich des Globalen Klimastreiks am 20. September rufen die GRÜNEN der Mecklenburgischen Seenplatte zur Teilnahme an Aktionen in Waren
und in Neubrandenburg auf. „Wir wollen unseren Beitrag zu kraftvollen Demos und Aktionen in unserem Landkreis leisten, um zu zeigen, auch in der Seenplatte hat man verstanden, was die Stunde in Sachen Klimaschutz geschlagen hat!“

Waren: Demo der „Fridays-for-Future“-Bewegung, 10 Uhr, Neuer Markt
Neubrandenburg: Klima-Frühstück aus regionalen Produkten für alle Klima-Streiker, 10 bis 14 Uhr, Friedländer Straße 1, vor dem biomarkt NB

www.fridaysforfuture.de/allefuersklima

Mecklenburgische Seenplatte verfügt über einen „Fachkräftelotsen“

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Als „Fachkräftelotse für die Region Mecklenburgische Seenplatte“ hat sich das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte in Neubrandenburg zahlreichen Unternehmern der Region vorgestellt. Für Fachkräfte aus dem In- und Ausland sollen die Welcome Center in Mecklenburg-Vorpommern die zentrale Anlaufstelle in der jeweiligen Region sein mit einem umfangreichen Beratungsservice zu den Themen „Arbeit, Job und Bildung“, „Familie“, „Leben und Wohnen“ sowie „Freizeit“. Für Unternehmen sind die Welcome Center wichtiger Ansprechpartner bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.

„Unternehmen und Regionen stehen in einem immer stärkeren Wettbewerb um qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte. Da gilt es, neben den Bedingungen rund um den Arbeitsplatz auch die Vorteile einer Region aufzuzeigen – beispielsweise Kita- und Schulangebote, Freizeitaktivitäten und Wohnmöglichkeiten. Das ist die Aufgabe der Welcome Center im Land als Serviceagentur für Arbeitgeber und Arbeitnehmer“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe vor Ort. Träger des Welcome Centers in Neubrandenburg ist die RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Regionale Willkommenskultur für Neubürger fördern

Das Welcome Center am Standort Neubrandenburg soll als Anlaufstelle für Neubürger – insbesondere Fachkräfte, Rückkehrer, Studierende und interessierte Zuzügler – sowie als Service- und Unterstützungsagentur für regionale Unternehmen und Einrichtungen in der Region Mecklenburgische Seenplatte dienen. Ziel ist es, eine regionale Willkommenskultur durch professionelle Beratung und Information zu fördern. Fachkräfte und ihre Familienangehörigen erhalten umfangreiche Informationen insbesondere zu den Themen Arbeit, Bildung, Leben, Wohnen und Urlaub. Unternehmen und Investoren werden bei der Suche nach Fachkräften unterstützt. Der Service ist kostenfrei. „Das ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Mecklenburgischen Seenplatte“, sagte Glawe.

Weiterlesen →

Nicht alltäglich: Trödler bauen bei Opel-Händler in Neustrelitz ihre Stände auf

18 Mittwoch Sep 2019

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auto, Freizeit, Märkte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.914 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Blaue Felder über roten Wolken: Kunstsammlung Neubrandenburg bietet spannende Ausstellung 1. Februar 2023
  • TSG Neustrelitz gegen MSV Pampow: Was die Trainer nach dem Oberliga-Kick zu sagen hatten 1. Februar 2023
  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …