• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 19. September 2019

Zum Weltklimatag: Film und Diskussion in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diskussion, Freizeit, Kino, Klima, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Umwelt

Anlässlich des morgigen Weltklimatages wird am Freitagabend um 20 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz der Film „Thule Tuvalu“ vorgestellt. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Vertreterinnen der „Fridays For Future“-Bewegung aus Neubrandenburg .

Der Filmemacher Matthias von Gunten dokumentiert in „Thule Tuvalu“ an zwei Orten dieser Erde, wie es Menschen geht, deren traditionelle Lebens­weise von dem abhängt, was ihnen das Meer bietet. Auf der einen Seite sind das die Jäger, die in einer der nördlichsten Siedlungen der Erde leben, in Thule auf Grönland. Auf der anderen Seite der Erde pflegen die EinwohnerInnen des Pazifik­staates Tuvalu einen ähnlich naturnahen Lebens­stil. Trotz der geografischen Distanz sehen sich die BewohnerInnen beider Orte mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert.

Verkehrseinschränkung: Am Neustrelitzer Kühlhausberg wird die Straße markiert

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Am morgigen Freitag und am Sonnabend kommt es in Neustrelitz am Kreisverkehr Kühlhausberg wegen Markierungsarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Am Freitag wird ab 8 Uhr der Anschluss Karbe-Wagner-Straße an den Kreisverkehrsplatz Strelitzer Chaussee gesperrt.
Am Sonnabend wird dann der Anschluss Kühlhausberg gesperrt.


Die jeweiligen Sperrungen dauern maximal einen Arbeitstag. Der Verkehr wird durch Ampeln geregelt.  

Neuer US-Generalkonsul besucht das Carolinum und zeigt sich beeindruckt

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Partnerschaft, Schulen, USA

Erst zwei Monate im Amt, besuchte Darion Akins vom US-Generalkonsulat in Hamburg am heutigen Donnerstag als erste Schule überhaupt in Deutschland das Gymnasium Carolinum in Neustrelitz. Der Berufsdiplomat, der im Juli seinen Dienst in Hamburg antrat, ist Vertreter des Botschafters in den fünf norddeutschen Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Das Carolinum unterhält seit vielen Jahren enge Beziehungen zum Generalkonsulat in Hamburg. So war auch diesmal die Freude über den Besuch des neuen Diplomaten an der Schule groß. Begrüßt wurde der musikbegeisterte Konsul mit dem Song „Hello! Ma Baby“ durch Mitglieder des Ensembles der Schule. Natürlich ließen die Caroliner es sich nicht nehmen, ihrem Gast das Gymnasium mit seinen vielfältigen Projekten und Angeboten vorzustellen.

Im Anschluss hatten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12 die Gelegenheit, mit Akins ins Gespräch zu kommen. Sehr humorvoll, begeisterte er mit seinen Antworten zu seinem Werdegang, aktuellen Problemen der Politik und dem amerikanischen Wahlsystem. Inspiriert von vielen herausfordernden Fragen, bestärkte der Diplomat die Schüler, sich zu engagieren, um Veränderungen in der Welt zu bewirken.

Schulleiter Henry Tesch führte den Gast durch das Schulgebäude, der sich interessiert an der Geschichte der Schule und der Stadt zeigte. Nach einem tollen Ausblick über die Dächer von Neustrelitz führte der Weg hinunter in den Keller, wo die CaroAces dem beeindruckten Darion Akins ihr neues Roboterprojekt vorstellten. Die Caroliner luden den Generalkonsul zu weiteren Besuchen an ihrer Schule ein und hoffen auf ein Wiedersehen spätestens im nächsten Jahr.

Einer der größten Tenöre unserer Zeit: Stefan Pop singt in der Konzertkirche

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Star-Tenor Ștefan Pop, Preisträger der Operalia (Milano), ist einer der größten Tenöre unserer Zeit und nur für einen Auftritt in Neubrandenburg zu erleben. Mit dem Neuen Siebenbürgischen Orchester gastiert Pop am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit am Mittwoch, den 2. Oktober, erstmals in der Konzertkirche Neubrandenburg. Stefan Pop wurde in Bistrita geboren und lebt mittlerweile in Venedig.

Das Neue Siebenbürgische Orchester begeht in diesem Jahr den 20. Jahrestag seiner Gründung als erstes Projektorchester Rumäniens. Bestehend aus 70 der brillantesten Instrumentalisten aus Siebenbürgen, will das Orchester, das neben zahlreichen nationalen Auftritten jährlich bis zu sechs Konzerte in ganz Europa spielt, den Menschen die Musik der besten Künstler Rumäniens und deren Interpretationen verschiedener Stilrichtungen der klassischen Musik auf höchstem künstlerischen Niveau zugänglich machen. Unterstützt wurden die Philharmoniker dabei bereits von preisgekrönten Dirigenten und Solisten aus beispielsweise den USA, aus Japan, Ungarn, der Republik Moldau, der Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, Belgien und den Niederlanden.

Dirigiert wird das Orchester von Romeo Rîmbu, der bereits über 1.000 Konzerte weltweit leitete. In Neubrandenburg spielt das „Neue Siebenbürgische Orchester“ klassische und traditionelle Instrumentalmusik sowie berühmte Opernarien.

Weiterlesen →

Offener Hof: SoLaWi Klein Trebbow nimmt an Bio-Landpartie teil

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Klein Trebbow, Mecklenburg-Strelitz, Umwelt

Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Klein Trebbow nimmt am kommenden Sonnabend, 21. September, von 10 bis 17 Uhr das erste Mal an der Bio-Landpartie teil. An diesem Tag werden in ganz Mecklenburg-Vorpommern 62 Bio-Betriebe ihre Höfe, Werkstätten und Manufakturen für interessierte VerbraucherInnen öffnen.

„Besonders möchten wir alle einladen, die ab Januar 2020 gerne Mitbäuerin oder Mitbauer bei uns werden wollen, die also wöchentlich von uns Gemüse, Molkereiprodukte und Fleisch aus ihrer Region beziehen möchten“, heißt es in der Einladung der Trebbower. „Für alle, die auf Produkte aus ökologischer Landwirtschaft, ohne Plastiverpackungswahn, mit kurzen Lieferwegen und mit direktem Kontakt zu den Erzeugern, Wert legen.“

Mehr Informationen zur Biolandpartie

www.bund-mecklenburg-vorpommern.de/service/termine/detail/event/12-bio-landpartie/

Klimademo auch in Neustrelitz angekündigt

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Jugend, Klima, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Für den Klimaschutz wird am morgigen Freitag (Strelitzius berichtete) auch in Neustrelitz demonstriert. Das hat mir Dr. Thomas Fiß von den LINKEN eben mitgeteilt. „Endlich“, so sein Kommentar. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Strelitzhalle.

Singer-Songwriter treten im Innenhof der Musikakademie Rheinsberg auf

19 Donnerstag Sep 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Mit den Singer-Songwritern LUNYA und Dominic Donner wird am 20. September um 19.30 Uhr das zweite Open-Air-Konzert der Reihe „Pop & Poetry im Hof“ im Innenhof der Musikakademie Rheinsberg stattfinden.

Seit dem neunten Lebensjahr beschäftigt sich LUNYA intensiv mit Musik. Durch das Spiel verschiedenster Instrumente, wie z.B. klassische Gitarre, Vibraphon und Schlagzeug, als auch durch das Mitwirken in verschiedenen Chorprojekten und Ensembles, konnte sie sich mit einer Vielzahl von Genres auseinandersetzen. Das merkt man auch ihren Kompositionen an, die inspiriert wurden von Elementen des Jazz, Hiphop, Soul, als auch der Klassik. Ihre Stilrichtung bezeichnet sie als Alternative Synth Pop, den sie live mit ihrer Stimme und eigener elektronischen Begleitung dem Publikum präsentiert.

Dominic Donner, Singer-Songwriter aus dem Norden Deutschlands, verpackt die Erfahrungen seiner 23 Lebensjahre in seinen Songs. Wie seine musikalischen Vorbilder Ed Sheeran, George Ezra oder James Bay berührt er damit sein Publikum auf besondere Art und Weise. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Schlosstheater statt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.682 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2019
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …