• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: August 2019

LINKE enttäuscht: Antrag zum Klimanotstand fällt bei Stadtvertretern in Neustrelitz durch

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Im Neustrelitzer Hafen sind in diesem Jahr deutlich weniger Schiffe gezählt worden, eine Auswirkung des dürrebedingten niedrigen Wasserstandes. Foto: Stadt Neustrelitz

Der gemeinsamer Antrag der LINKEN mit GRÜNEN/FDP/PULS zur Ausrufung des Klimanotstands in Neustrelitz (Strelitzius berichtete) ist von der Mehrheit der Stadtvertreter abgelehnt worden. Das Abstimmungsergebnis: 13 Ablehnungen bei vier Enthaltungen und acht Zustimmungen.

„Befremdlich ist für uns LINKE die Diskussion zum Thema“, heißt es in einer Presseinformation. „Trotz Dürresommers, Ernteausfällen und Hitzetoten wird ein globales Problem von einigen Neustrelitzer Stadtvertreter*innen nicht anerkannt. Der Klimawandel ist auch hier angekommen und bedroht uns und unsere Kinder. Der LINKEN geht es darum, dass wir eine globale Tatsache anerkennen und unser Handeln daran ausrichten bzw. bereits eingeschlagene Wege ausbauen und verbessern.“ Das Siegel als Klimakommune sei bereits ein Indiz für einen gewisse Weitsicht, es könne aber nicht das Ende eines Weges sein. In der Diskussion ruhe man sich viel zu oft auf Geleistetem aus.

Auch wenn der Antrag formal abgelehnt worden sei, habe ein Großteil der Stadtvertreter*innen anerkannt, dass dringender Handlungsbedarf bestehe. Die LINKE hoffe, dass die Stadtvertretung zukünftige Projekte intensiver auf deren Klimaverträglichkeit prüfe.

Ministerin spricht in Neustrelitz über Etat und Lehrerpaket

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Angeregte Gespräche der Ministerin mit den Gästen im Neustrelitzer Slawendorf, hinten links Andreas Butzki. Fotos: SPD

Beim traditionellen Sommerfest des SPD Ortsvereins am Freitag im Slawendorf in Neustrelitz war Bettina Martin, Kultusministerin von MV, zu Gast (Strelitzius berichtete). Bei Bilderbuchwetter sprach Sie vor über 100 Gästen über Haushalt und Lehrerpaket in Mecklenburg Vorpommern.

Mit dabei der Landtagsabgeordnete Andreas Butzki und der Fraktionsvorsitzende der SPD- Stadtfraktion Helge Oehlschläger. Bettina Martin kam während des Festes mit vielen Gästen persönlich in Gespräch um Fragen zu beantworten und Anregungen mit nach Schwerin zu nehmen.

Bettina Martin wurde von Helge Oehlschläger begrüßt.

TSG-Kicker genießen Stendaler Lok mit der gebotenen Vorsicht

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Maciej Liskiewicz ist verletzt und steht gegen Lok Stendal nicht zur Verfügung.

Unsere Oberligisten der TSG Neustrelitz werden beim morgigen Heimspiel gegen die Stendaler Lok den Gegner auf keinen Fall unterschätzen, auch wenn er zuletzt zu Hause gegen die Ludwigsfelder mit 1:6 komplett aus dem Gleis geraten ist. „Die Stendaler haben einen ganz guten Start hingelegt, 0:0 bei Blau Weiß Berlin und 2:0 gegen die Torgelower, da müssen wir sehr konzentriert spielen“, so TSG-Coach Tomasz Grzegorczyk heute nach dem Abschlusstraining seiner Mannschaft.

Anvisiert seien vor heimischem Publikum natürlich wieder drei Punkte, so mein Blogpartner, aber auch ein Zähler wäre nicht zu verachten. „Wir haben den Gegner genau analysiert, jetzt müssen wir nur noch unseren Matchplan in die Tat umsetzen.“ Definitiv fehlen wird der verletzte Maciej Liskiewicz. Hingegen stehe Filip Luksik wieder im Aufgebot. Boris Hass habe auch wieder das Training aufgenommen, solle aber mit Blick auf das wichtige und schwere Pokalspiel am kommenden Freitag beim Malchower SV 90 noch geschont werden.

Anstoß morgen im Parkstadion ist um 13.30 Uhr bei voraussichtlich schon erträglicheren Temperaturen als heute. Tomasz Grzegorczyk hofft auf viele Zuschauer, die die Mannschaft wie zuletzt lautstark unterstützen.

Priepert kommt ins Museum: Gemeinde ist bei „Landinventur“ positiv aufgefallen

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Museum, Politik, Priepert, Wissenschaft

Priepert kommt ins Museum, genauer geschrieben ins Staatliche Museum Schwerin. Wie mir Prieperts Bürgermeister Manfred Giesenberg mitgeteilt hat, ist seine Gemeinde bei einer Online-Befragung auserkoren worden, mit herkömmlichen Meinungen aufzuräumen und eine neue Sicht auf den ländlichen Raum zu vermitteln.

Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Bürgerwissenschaftsprojektes „Landinventur“ ist es, die Dörfer zurück auf die Landkarte zu bringen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort sollen Forschung, Politik und Planung die aktuelle Situation auf den Dörfern im Bezug auf Leben, Ernten, Wirtschaft und Engagement erhalten. Diese arbeiten nämlich zum Teil mit groben und veralteten Statistiken. Gemeinsam mit vielen Dorfbotschaftern soll das geändert werden und eine Neuvermessung des ländlichen Raumes in Mecklenburg-Vorpommern erfolgen.

Weiterlesen →

Eltern geschockt, AWO schweigt: Kita-Gebühr in Neustrelitz um 50 Prozent erhöht

31 Samstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eltern, Gebühren, Kita, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Geschockte Eltern haben sich dieser Tage an mich gewandt, nachdem die AWO-Müritz, Träger der Neustrelitzer Kita „Abenteuerland“, die Kita-Gebühr für ihr Kind um sage und schreibe 50 Prozent erhöht hatte. Und das rückwirkend zum 1. Juli und ohne ein Wort der Erklärung. Im Vorfeld der generell beitragsfreien Kita für Eltern in MV ab dem 1. Januar kommenden Jahres und vor dem Hintergrund der 2019 eingeführten Elternbeiträge für nur noch ein Kind hat das schon ein Geschmäckle.

„Dass die Verträge zwischen Jugendamt und Trägern immer wieder neu verhandelt werden ist glaube ich jedem klar, aber 50 Prozent? Letztlich muss es so oder so gezahlt werden, aber still und leise beschleicht mich das Gefühl, dass die Eltern, die keine Geschwisterkinder in der Kita oder im Hort haben, nun die Differenz tragen. Vor allem rühmen sich Politiker, dass wir ab 2019 für Geschwisterkinder und ab 2020 eine beitragsfreie Kita in Mecklenburg-Vorpommern haben, aber über die satten 50 Prozent Erhöhung erfahren wir aus einem lumpigen Schreiben, ohne dass das auch mal kommuniziert wurde“, schreibt mir eine betroffene Mutter.

Weiterlesen →

Studierende aus ganz Deutschland beschäftigen sich mit Jahn-Kapelle Klein Vielen

30 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Studenten, Vereine

Foto: Klein Vielen e.V.

In der kommenden Woche findet in Klein Vielen der 14. Studierendenworkshop des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz statt. Etwa 15 Studierende aus ganz Deutschland unter europäischer Beteiligung wurden in einem Bewerbungsverfahren ausgewählt, wie Klein Vielen e.V. und Förderverein Jahn-Kapelle mitteilen.

Die jungen Leute werden sich mit Nutzungs- und Erhaltungsfragen rund um die Jahn-Kapelle in Klein Vielen beschäftigen. Am 7. September gibt es dann in der Hochschule Neubrandenburg eine Abschlusspräsentation.

www.kleinvielen-ev.de/?page_id=608

Neustrelitzer holt sturzbetrunken Sohn aus Kita ab und radelt mit ihm heim

30 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Durch eine Zeugin wurde der Polizei am heutigen Tag gegen 11.55 Uhr bekannt, dass soeben ein Vater sein Kind aus der Kindertagesstätte in der Neubrandenburger Straße in Neustrelitz abgeholt habe und dabei stark nach Alkohol gerochen hat. Eine sofort eingeleitete Suche war erfolgreich. Die Polizei stoppte den Radfahrer mit seinem fünfjährigen Sohn im Kindersitz.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,87 Promille. Der 38-jährige Fahrradfahrer wurde einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus Neustrelitz unterzogen und muss sich nunmehr wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Der Sohn konnte über den Zeitraum der polizeilichen Maßnahmen bei einem Freund des Vaters
untergebracht werden.

Neustrelitzer Tiergartenstraße demnächst zwischen Katersteig und Schlossstraße dicht

30 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Wegen Asphaltierungsarbeiten wird ab Montag, den 9. September, 7 Uhr, die Tiergartenstraße in Neustrelitz von der Einmündung in den Katersteig bis einschließlich der Kreuzung Schlossstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Voraussichtlich am Montag, den 16. September, 9 Uhr, wird die Straße wieder für den Verkehr freigegeben, heißt es aus dem Rathaus.  

Fußgänger und Radfahrer können die Geh- und Radwege benutzen. Ein Queren der Tiergartenstraße ist während der Asphaltierungsarbeiten in diesem Bereich für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich. Die Müllabfuhr für die Restmülltonne und den Gelben Sack  erfolgt bereits am 9. Sepember morgens um 7 Uhr.

„Handelsblatt“-Studie: Im Postleitzahlgebiet 17 lebt es sich am gesündesten

30 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umwelt, Wohnen

Wenig Touristen, aber gesund: Neubrandenburg. Foto: Steffen Hinz/Stadt Neubrandenburg

Das „Handelsblatt“ hat das Ergebnis einer Studie zur Wohnqualität veröffentlicht und ausdrücklich das Leben im Postleitzahlgebiet 17 gewürdigt, das auf Platz 1 gelangt ist. In dem Beitrag heißt es: „München ist schön, Köln ist weltoffen und Berlin total verrückt. Doch wo lebt es sich am gesündesten? Eine Untersuchung zeigt: Vor allem weit weg von allen großen Städten.

Städte wie Neubrandenburg mögen nicht viele Touristen anziehen. Doch den Bewohnern kann das egal sein: Niemand in Deutschland lebt in einer so gesunden Umgebung wie sie“, schreibt das „Handelsblatt“. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 79,4 Jahren leben sie zwar nicht so lang wie die Menschen in Starnberg und Garmisch-Partenkirchen (82,8 Jahre). Dafür stimmen Feinstaub-Belastung, Grundwasser und Lichtverhältnisse – und die Platzierung ganz oben auf dem Siegertreppchen.“

Weiterlesen →

Neustrelitzer Ausschussvorsitzender sieht Theater und Orchester jetzt „in ruhigem Fahrwasser“

30 Freitag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Theater, Tourismus

Der neu gewählte Ausschussvorsitzende für Kultur und Tourismus der Stadt Neustrelitz, Frank Obermair (CDU), sieht die Theater und Orchester GmbH nach turbulenten Zeiten „in einem ruhigen Fahrwasser angekommen“. Gegenüber Strelitzius erklärte der Kommunalpolitiker, dass es aber nicht nur durch diese in Neustrelitz „ein breitgefächertes, ständig wachsendes  kulturelles Angebot in allen Bereichen“ gebe.

„Ich möchte das Ressort Tourismus noch stärker in den Fokus der Verwaltung und auch der Öffentlichkeit stellen“, so Obermair. „Der Tourismus ist ein wirtschaftlicher Faktor, der an der positiven Stadtentwicklung starken Anteil haben soll.  Neustrelitz, eine Stadt mit Zukunft, europaweit bekannt als touristisches Zentrum,  umgeben von einmalig schöner Natur.“

Frak Obermair war auf der ersten Sitzung des Ausschusses nach der Kommunalwahl mit einstimmigem Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt worden. Seine Stellvertreter sind Thomas Kowarik (DIE LINKE) und Katharina Priebe (SPD).

In der ersten Zusammenkunft haben sich unter anderem die neue Geschäftsführerin des Kulturquartiers, Dorothea Klein-Onnen, und der neue Intendant der Theater-und-Orchester GmbH, Sven Müller, vorgestellt.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.636 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …