• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. August 2019

Oldie-Kicker der Seenplatte empfangen in Neustrelitz den FC Internationale Berlin

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Oldies der Seenplatte, hier ein Bild vom vergangenen Jahr, freuen sich auf die Partie gegen die Hauptstädter.

Die TSG Neustrelitz präsentiert am kommenden Sonnabend um 16 Uhr im Harbigstadion ein ganz besonderes Fußballspiel. Auf dem Kunstrasen stehen sich die Ü 60 Auswahl der Mecklenburgischen Seenplatte und die Ü 60 vom FC Internationale Berlin 1980, amtierender Meister der Hauptstadt, gegenüber. In dem Schöneberger Verein spielen Sportler aus mehr als 40 Nationen in über 70 Teams aller Altersklassen.

Die Schöneberger Oldies haben nach zehn Jahren Dauerherrschaft der Berliner Herthaner ihnen 2019 die Meisterkrone abgenommen. Unter den Gästen in Neustrelitz wird auch ein alter Bekannter sein: Hermann Behrens war lange Jahr im Nachwuchs der TSG als Trainer engagiert.

Haben den Herthanern die Krone genommen: Die Ü 60-Fußballer des FC Internationale Berlin 1980.

Familientauglich im Schloss Rheinsberg auf den Spuren des Kronprinzen wandeln

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Familie, Geschichte, Kultur, Musik, Rheinsberg, Theater

Foto: Uwe Hauth

Nach einem gelungenen Auftakt am 17. August findet am kommenden Sonnabend, den 24. August, von 14 bis 17 Uhr ein weiteres Mal eine musikalische Reise durch das Rheinsberger Schloss für Kinder ab sechs Jahren und ihre Eltern statt. „Auf den Spuren des jungen Kronprinzen“ nennt sich die familientaugliche Veranstaltung, die sich die Bundes- und Landesakademie – Musikakademie Rheinsberg in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten – Schloss Rheinsberg überlegt hat.

Die Reise startet im Foyer des Schlosstheaters gegenüber des Schlosses, in dem der spätere Friedrich II. als Kronprinz die wohl glücklichste Zeit seines Lebens verbrachte. Das Geheimnis der Flötentöne, die auf den begabten Musiker eine besondere Faszination ausübten, wird gelüftet. Wie das mit dem Klang und der Luft funktioniert und dass man sogar auf Flaschen Musik machen kann, führen Sarah Frisch und Dorothea Döring vor. Gemeinsam mit den beiden Querflötistinnen entdecken die Reisenden, wie die Musik zur Zeit des Kronprinzen wohl klang. Die spannende Frage, warum Friedrich trotz des Verbots seines Vaters unbedingt Flöte lernen wollte, wird in den Raum gestellt. Abgeschlossen wird der musikalische Teil der Reise mit einem kleinen Konzert „bei Hofe“. Die Besucher werden standesgemäß mit kleinen Erfrischungen verwöhnt.

Weiterlesen →

Antwort auf Zerstörungswut: Neustrelitzer Hoteliers zeigen nun Flagge

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hotellerie, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Die Antwort aus dem Hotel Schlossgarten…

Nicht nur am Neubrandenburger Bahnhof (Strelitzius berichtete), sondern auch am Neustrelitzer Hotel Schlossgarten in der Tiergartenstraße ist nunmehr Tagen die Regenbogenfahne zu sehen, mit der auf den Christopher Street Day hingewiesen wird. An dem Hotel in der Residenzstadt war das ursprünglich so nicht vorgesehen, wie mir Jürgen Haase, einer der beiden Chefs des Hauses, verraten hat. „Eigentlich wollten wir nur über unseren Plakataufsteller auf die CSD-Woche in Mecklenburg-Strelitz aufmerksam machen. Dieser wurde jedoch bereits am Sonntag gewaltsam zertreten, da bedurfte es einer Antwort“, so der Hotelier.

Unter dem Motto „Homosexualität ist keine Krankheit“ haben Mitglieder des Vereins Queer-Strelitz e. V. gestern aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Das Ambiente konnte dazu kaum passender sein: das Wartezimmer der Neustrelitzer Arztpraxis von Guido Antonow.

Virtuelles Landesmuseum vereint 50 museale Adressen Mecklenburgs und Vorpommerns

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Freizeit, Geschichte, Internet, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Museum

Mit sechs besonderen Exponaten wird das Heimatmuseum Boizenburg ab dem 26. August das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern bereichern. Die Freischaltung erfolgt in der Nacht von Sonntag zu Montag um 00.01 Uhr. Mit diesem Neuzugang geben nun 50 museale Einrichtungen unter der Adresse www.landesmuseum-mv.de Einblick in ihre Ausstellungen und erzählen gemeinsam die Geschichte Mecklenburgs und (Vor-)Pommerns, der drei DDR-Nordbezirke und des 1990 gebildeten gemeinsamen Bundeslandes.

Der Auftritt des Heimatmuseums Boizenburg thematisiert u.a. den Schiffbau, den Fischfang in der Elbe sowie die Geschichte der Boizenburger Stadt- und Hafenbahn. Das Virtuelle Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern ging im Dezember 2014 mit zunächst 30 (jetzt: 33) mecklenburgischen Häusern online. Im Mai 2018 kamen 17 Museen aus Vorpommern dazu. Nahezu alle Einführungstexte und Objektbeschreibungen sind sowohl in Hochdeutsch als auch in Plattdeutsch verfügbar.

Im Herbst dieses Jahres wird die Freischaltung einer englischen Übersetzung erfolgen. Das Onlineportal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg mit dem Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V., das durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV gefördert wird.

GRÜNE: Nicht nur stadtradeln, sondern auch über Radwege sprechen

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik, Radsport, Stadtentwicklung, Verkehr

Im September findet in Neustrelitz wieder das „Stadtradeln“ statt. Gemeinsam werden Fahrradkilometer gesammelt, um CO2-Einsparungen zu verdeutlichen und für den Umstieg vom Pkw auf den Drahtesel zu werben. Die Neustrelitzer GRÜNEN  unterstützen die Aktion  ausdrücklich und treten mit einem eigenen Team an, in dem jeder gern gesehen ist, der noch ein Team sucht.

Aber man müsse kritisch hinsehen: Viele Straßen seien für das Radfahren nicht geeignet. „Die wenigen vorhandenen Radwege genügen zudem häufig nicht den aktuellen Standards bezüglich Breite, Belag und Abgrenzung zum Fußgängerverkehr“, betont Team-Koordinator Tobias Seidel, selbst täglich mit dem Rad in der Stadt unterwegs.

Weiterlesen →

Heeresmusikkorps gibt am Schloss Hohenzieritz ein Benefizkonzert

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Freizeit, Hohenzieritz, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Das Konzert für den guten Zweck zieht Jahr für Jahr viele Besucher an. Foto: Bundeswehr

Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern, das Landeskommando M-V, das Heeresmusikkorps Neubrandenburg und die Gemeinde Hohenzieritz laden am Mittwoch, den 28. August, ab 16 Uhr, zu einem Benefizkonzert vor dem Schloss Hohenzieritz ein. Die Musiker unter Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal warten mit einem weit gefächerten Programm auf, welches von klassischer Musik bis zur Moderne reicht.

„Das Benefizkonzert auf Schloss Hohenzieritz kann auf eine lange Tradition zurückblicken und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Ich freue mich, dass das Schloss auch in diesem Jahr Austragungsort des allseits geschätzten Konzerts für den guten Zweck ist“, so Dr. Pirko Kristin Zinnow, Direktorin Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern.

Die Besucher können vor dem Konzert um 15 Uhr an einer Führung durch die Luisen-Gedenkstätte teilnehmen. Es wird fachkundig durch die zeitgemäße Ausstellung geführt, die vom Leben Königin Luises und der kulthaften Verehrung nach ihrem Tod erzählt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung und der Gedenkstätte ist an diesem Tag kostenfrei. Es wird um eine Spende zu Gunsten des Soldatenhilfswerkes e.V. und zur Wiederherstellung des Glockenstuhls der Rundkirche gebeten.

Sonnentor-Hof Babke erwartet am Wochenende die Freunde des Musicals

22 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musical

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.340 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …