• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. August 2019

KulturHerbst schon im Sommer planen: Vielfältiges Programm für die Seenplatte steht

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte

Foto: Bernd Lasdin

Die Veranstaltungsbroschüre KulturHerbst 2019 liegt seit einigen Tagen in den Tourist-Informationen, öffentlichen Einrichtungen und bei den Veranstaltern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum Mitnehmen bereit.

In der Zeit vom 7. bis zum 22. September finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Seenplatte statt. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen, diese bunte kulturelle Vielfalt zu genießen, selbst kreativ zu sein und mitzumachen. Die traditionelle Veranstaltungsreihe bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes. Im Anhang das Programm:

BroschüreDownload

Kurzes aus der Kreisstadt

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen, Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Verkehr

Vier Stelen laden zur Spurensuche ein

Von wo hat der Maler Lyonel Feininger 1925 seinen Blick auf das Treptower Tor gerichtet? Auch Caspar David Friedrich war in der Stadt. Er hatte den Ostgiebel der Marienkirche ins Auge gefasst. Wilhelm Streckfuß und Adolf Chevalier malten das Treptower Tor und die Oberbachbrücke. Dem Stargarder Tor schenkte die Burg Stargarder Künstlerin Marie Hager ihre Aufmerksamkeit.

In der Stadt Neubrandenburg kann sich auf die Spuren der Künstler begeben werden. Am 13. August, werden vier Stelen an vier unterschiedlichen Orten unter dem Motto Spurensuche „Augenblick mal!“ von Oberbürgermeister Silvio Witt eingeweiht. Die vier Stelen mit Guckfenster laden dazu ein, mit den Augen der Künstler auf Neubrandenburg zu schauen und durchaus einen Vergleich zum Gemalten von einst und dem heutigen Anblick zu ziehen.

Bauarbeiten in der Kranichstraße ziehen sich hin

Aufgrund von Verzögerungen im Baufortschritt können die Arbeiten in der Kranichstraße nicht wie geplant bis zum 10. August beendet werden. Stattdessen werden das Bauende und somit die Aufhebung der Vollsperrung auf den 21. August verschoben.

Während der Arbeiten sind zusätzliche Leistungen wie beispielsweise der Rückbau von bis dahin unbekannten Gasleitungen und Schächten angefallen. Außerdem wurden durch die starken Regengüsse der vergangenen Tage Schäden erzeugt, die wieder beseitigt werden mussten.

Gerissen ohne Ende: Trickdiebin bringt Senior in Röbel um Monatsrente

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel

Besondere Fingerfertigkeit hat eine Trickdiebin bei einem 79-jährigen Rentner in Röbel bewiesen. Die Frau hatte ihr Opfer am 1. August zwischen 10 und 11 Uhr vor dessen Bank in der Fritz-Reuter-Straße abgepasst und vorgegeben, Spenden für Kinder zu sammeln. Der Mann hatte abgelehnt, trotzdem setzte sich die Diebin ungefragt in sein Auto.

Nachdem das Opfer nun einen Euro als Spende gezahlt und auf einer Liste dafür unterschrieben hatte, half die Frau dem älteren Herrn, sein Portemonnaie wieder in die Gesäßtasche zu stecken. Dabei gelang es ihr, in den Besitz der kompletten Monatsrente des Seniors zu kommen und sich damit abzusetzen. Der Bestohlene bemerkte den Verlust erst daheim.

Die tatverdächtige Frau kann wie folgt beschrieben werden: 25 bis 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, südländisches Aussehen, schulterlange dunkle Haare, offen getragen, auffällig rot geschminkte Lippen, trug einen Rock und eine bunte Bluse, gepflegte Erscheinung, spricht gut Deutsch mit Akzent

Die Beamten der Kripo Röbel ermitteln. Sie bitten Zeugen, die weitere Angaben zu der Tatverdächtigen machen können, sich zu melden.

Früherer Wehrführer der Seenplatte mit Porträt und Ständchen geehrt

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Landkreis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Feuerwehr, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Neuendorf

Heiko Kärger dankt Josef Augustin. Foto: LK MSE

Der Feuerwehrmusikzug Mirow hat dieser Tage in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein Ständchen für Josef Augustin gespielt. Der frühere langjährige Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburgische Seenplatte war gemeinsam mit vielen Kameradinnen und Kameraden vom Landrat eingeladen worden. „Da war zuerst der Gedanke, unseren Josef Augustin auf eine besondere Weise zu ehren und ihm zu danken. Daraus hat sich dann die Idee entwickelt, dass wir im Gebäude des Kreisfeuerwehrverbandes eine Galerie eröffnen, an der zukünftig Kreiswehrführer abgebildet sind“, sagte Landrat Heiko Kärger.

Er enthüllte an diesem Tag das erste Porträtfoto in Anwesenheit von Josef Augustin. „Ohne ihn würden wir jetzt alle nicht in diesen Räumen sein“, betonte der Landrat. „Dass dieses Gelände am Funkturm in Neuendorf vom Landkreis erworben wurde und bis heute zu einer modernen Feuerwehrtechnischen Zentrale und einem Standort für unseren Kreisfeuerwehrverband ausgebaut wurde, das geht allein auf die Idee und die Initiative von Josef Augustin zurück.“ Er sei ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele, bodenständig und zuverlässig. Er habe die Kameradinnen und Kameraden immer gefordert, aber ebenso gefördert und unterstützt.

Weiterlesen →

Team „Beerengeistlein“ entscheidet Volleyball-Beachcup in Neustrelitz für sich

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Volleyball

Zwölf Frauen und 16 Männer sind am Sonnabend auf der Anlage des TC Neustrelitz zum Beachvolleyball-Quadroturnier angetreten. Das Besondere: Die Zusammensetzung der sieben Mannschaften wurde per Los entschieden, bevor es dann jeder gegen jeden ging. Nicht ganz alltäglich auch die Teamnamen, hier wurde sich beim Quartettspiel „Waldgeisterlein“ bedient. Am Ende hatte „Beerengeistlein“ die Nase vorn und die Mannschaft durfte sich auf das Ägyptical „Imhoteps Rache“ der Tanzremise Lichterfeld freuen. Platz 2 ging an „Pilzmännlein“ und Platz 3 an „Elfenland“.

„Der Beachcup hat einmal mehr hervorragend geklappt und ich habe von allen Seiten viel positives Echo empfangen“, so Thoralf Noack seitens der Organisatoren. „Es kam auch mal wieder die Idee auf, im nächsten Jahr doch wieder Mannschaften anmelden zu lassen, aber wir lassen das erst mal sacken und entscheiden Ende dieses Jahres.“ Andrea Lichterfeld als Hauptsponsor und der shop2rock unterstützten das Turnier, für die Versorgung war das „Café WandelBar“ aus Neustrelitz vorgefahren.

Tänzer lesen in den Antiquariaten Märchen von Friedrich Wolf

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Märchen für große und kleine Kinder“ sind am kommenden Mittwoch, 7. August, 19 Uhr, in Neustrelitz in den Antiquariaten im Speicher, Am Stadthafen 17 zu hören. Geschrieben hat die Märchen Friedrich Wolf, viele Jahre Namensgeber des Neustrelitzer Theaters, Arzt, Schriftsteller und Kommunist. Während seine Dramen heute auf dem Theater kaum mehr zu sehen sind, erfreuen sich seine bezaubernden Tiergeschichten großer Beliebtheit und erscheinen in immer neuen Auflagen.

Begeisterte Wolf-Märchen-Leser sind auch Halka und Axel Rothe. Die beiden sind seit Jahren als Tänzer, Choreographen und Schauspieler der Deutschen Tanzkompanie und dem Neustrelitzer Theater verbunden. Sie werden an diesem Abend einige Märchen in szenischer Lesung präsentieren. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten; Getränke und Imbiss stehen bereit.

Wackere Ritter auf schnaubenden Rössern: Am Wochenende kehrt das Mittelalter zurück

05 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Feste, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Anzeige

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.669 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …