• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. August 2019

Fundsache: Maulfauler Starsower Quaki steht auf Keramikblume

25 Sonntag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Starsow, Tiere

Foto: privat

Die Glosse über unseren Gartenfrosch und unsere Eidechsen, die in uns die Befürchtung eines Baustopps nähren, ist nicht ohne Echo in der Strelitzius-Gemeinde geblieben. Wobei nicht allen guten Ratschlägen Folge geleistet werden kann. So hat uns Blogfreundin Nina mal eben empfohlen, „einfach neue Teiche und Wasseralternativen“ zu schaffen. Und das bei knapp 700 Quadratmetern Grundstücksfläche, abzüglich Haus, Terrassen, Doppelcarport und Schuppen…

Dirk aus Neubrandenburg empfiehlt sogar das Graben eines Krötentunnels, der die Amphibien weit weg von der Baustelle führt, aber dann wahrscheinlich zu den Nachbarn.

Weiterlesen →

Oldies der Seenplatte bezwingen in Neustrelitz Berliner Meister

25 Sonntag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Fußball, Mecklenburgische Seenplatte, Senioren, TSG Neustrelitz

Gemeinsames Bild beider Mannschaften nach dem Kick in Neustrelitz.

Die Ü 60-Auswahl der Mecklenburgischen Seenplatte hat das Freundschaftsspiel am Sonnabend im Neustrelitzer Harbigstadion gegen den amtierenden Berliner Ü 60-Meister FC Internationale Berlin 1980 mit 1:0 gewonnen. Das Tor für die Gastgeber in der von der TSG Neustrelitz präsentierten Begegnung erzielte Udo Löggow aus einem Konter heraus.

„Es war ein Spiel auf Augenhöhe“, so Ulf Balke seitens der Elf der Seenplatte. Den Ausschlag für den Sieg habe die gute Abwehrleistung seiner Mannschaft gegeben. „Die Berliner haben sich sehr positiv über ihr Gastspiel in Neustrelitz geäußert.“ Balke ließ Grüße von Hermann Behrens an die Neustrelitzer Fußballfreunde ausrichten, der jahrelang als Nachwuchstrainer bei der TSG als Nachwuchstrainer gearbeitet hatte und nun mit den Berlinern an seiner alten Wirkungsstätte war.

Fürstengedenken in Mirow bietet Vortrag gegen das Vergessen und nach 205 Jahren Texte aus einem Trauergesang

25 Sonntag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburg-Strelitz, Mirow

Pfarrer Bernhard Szymanski mit Erbprinz Georg Alexander von Mecklenburg-Strelitz (links) und seinem jüngeren Bruder Carl Michael Herzog zu Mecklenburg vor dem Kreuz für Großherzog Friedrich Wilhelm.

Auf der Mirower Schlossinsel hat am Sonnabendnachmittag seit 1996 nun schon zum 23. Mal die Gedenkfeier für die verstorbenen Mitglieder des ehemals regierenden Großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz stattgefunden. Als Vertreter der Familie waren der jetzt in Neustrelitz in einem Forstbetrieb tätige Erbprinz Georg Alexander von Mecklenburg-Strelitz und sein jüngerer Bruder Carl Michael Herzog zu Mecklenburg, der bei der Bundeswehr ist, dabei. Der Pfarrer i.R. Bernhard Szymanski leitete die Veranstaltung, an der Orgel begleitete Propst i.R. Joachim Thal.

Besonders gedacht wurde des 200. Geburtstags des Großherzogs Friedrich Wilhelm. Im Mittelpunkt eines Vortrags der Neustrelitzer Historikerin Sandra Lembke stand Prinz Ernst, der Bruder der britischen Königin Sophie Charlotte, der sich heutzutage in den Kreis der fast vergessenen Mitglieder des Hauses Mecklenburg-Strelitz einreiht. Dem sollte gestern in Mirow etwas entgegensetzt werden.

Weiterlesen →

Souverän aufgespielt: Strelitzer FC feiert in Ballin ein Schützenfest

25 Sonntag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Strelitzer FC

Foto: Morten Lingau

Der Strelitzer FC kehrt mit vollen Händen in die Residenzstadt zurück. Mit einem zu keiner Zeit gefährdeten Auswärtsieg gaben die Kicker des SFC die richtige Antwort auf das verlorene Heimspiel der vergangenen Woche (Strelitzius berichtete). Mit 6:1 besiegten sie den SV Blau-Weiß Ballin, was auch in der Höhe völlig in Ordnung geht.

Erstmals agierte der SFC mit einer Dreierkette, die bis auf eine Ausnahme sicher stand. Diese nutzten die Balliner in der 36. Minute zur Führung.
Nur drei Minuten später setzte sich Erik Kiel durch, startete in den Sechszehner und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Florian Engelbrecht zum 1:1. Nun machte die Strelitzer weiter Druck, und kurz vor dem Halbzeitpfiff war es erneut Erik Kiel, der sich durchsetzte und erfolgreich zur 2:1 Führung einschob.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.658 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …