• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. August 2019

Fördermittel für weiteren Straßenausbau zwischen Comthurey und Landesgrenze

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Comthurey, Dabelow, Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Politik, Verkehr

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baut derzeit die Kreisstraße MSE 90 (alt MST 14) von Comthurey bis zum Abzweig Brückentinsee an der Landesgrenze zu Brandenburg aus. Wirtschaftsminister Harry Glawe hat dazu heute vor Ort einen Fördermittelbescheid übergeben.

Das Bauvorhaben umfasst insgesamt fünf Bauabschnitte auf einer Gesamtlänge von rund 4,1 Kilometern: den Ausbau von Dabelow zum Abzweig Brückentinsee auf 1.220 Metern, den Ausbau der Ortsdurchfahrt Comthurey auf 240 Metern, den Ausbau vom Abzweig Brückentinsee zur Landesgrenze auf rund 1.600 Metern, den Ersatzneubau der Brücke der Kreisstraße MSE 90 über das Mühlenfließ bei Dabelow und den Ausbau in der Ortsdurchfahrt Dabelow auf mehr als 1.000 Metern. Die ersten beiden Bauabschnitte sind bereits fertiggestellt.

Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich im Jahr 2022 abgeschlossen sein. Die Gesamtinvestition für den Straßenausbau beträgt rund 3,8 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro.

Neustrelitzer Kasernenstraße zwei Tage lang dicht

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Die Kasernenstraße in Neustrelitz wird am 2. September und am 3. September voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die  Vollsperrung ist für die Verlegung einer Gasleitung erforderlich.

Polizei findet auf Grundstück in Friedland Cannabis-Pflanzen

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Friedland, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

17 bis zu drei Meter hohe Cannabis-Pflanzen hat die Polizei am Wochenende nach einem Hinweis auf einem Grundstück in Friedland gefunden. Bei der anschließenden Durchsuchung der Räumlichkeiten des 28-jährigen Tatverdächtigen wurden keine weiteren Betäubungsmittel festgestellt.

Die Kripo Friedland ermittelt. Der junge Mann ist zuvor noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten.

Marihuana im Eimer: 27-Jähriger wird bei Verkehrkontrolle nervös

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

Bei einer Verkehrskontrolle in Waren hat die Polizei 420 Gramm Marihuana sichergestellt. Die Drogen waren in einem Eimer versteckt, den ein 27-Jähriger auf der Rückbank des gestoppten Fahrzeuges zwischen den Beinen hielt. Der Mann war den Beamten durch seine Nervosität aufgefallen. Im Fahrzeug befanden sich außerdem ein 24-jähriger Fahrer und eine 25-jährige Beifahrerin.

Beide konnten nach der Kontrolle ihre Fahrt fortsetzen. Da der 27-jährige Besitzer des Marihuana-Eimers einschlägig polizeibekannt und vorbestraft ist wegen des Besitzes und Handels von Betäubungsmitteln, wurde er vorläufig festgenommen. Es folgte eine Durchsuchung seiner Wohnung, wo weitere Betäubungsmittel (Cannabis-Samen) gefunden wurden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 27-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Begeistertes Publikum am Sonnentor: „Sound of Music“ ergreift in Babke die Zuschauer

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Babke, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Musical

„Ein wunderbares Festival mit Herz und Seele“, lautet das Fazit von Chef Jens Wassermann nach drei Tagen Sonnentor Theater in Babke. Bei Bilderbuchwetter liefen die Vorstellungen des Musicals „The Sound of Music“ nach der Geschichte der legendären Trapp-Familie zwischen Freitag und Sonntag wie am Schnürchen. 50 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen des Broadway-Klassikers sorgten für ein fulminantes Musikerlebnis. Der 51. Mitwirkende war der malerische und nach Einbruch der Dunkelheit wieder zauberhaft illuminierte Sonnentor Hof. Hierher hatten auch Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt und Mirows Bürgermeister Henry Tesch gefunden.

„Die Zuschauer waren begeistert vom Stück, seinen Darstellern, dem Sonnentor Theaterchor und natürlich den sieben sing- und spielfreudigen ‚Trapp-Kindern'“, freut sich Wassermann über den Lohn monatelanger Probenarbeit. „Die Inszenierung unterhielt nicht nur, sondern berührte das Publikum und regte mit seiner menschlichen Aussage und dem dramatischen Schluss, der Flucht der Familie vor den Nazis, sehr zum Nachdenken an.“

Weiterlesen →

DIE LINKE und GRÜNE/FDP/PuLS wollen Klimanotstand für Neustrelitz erklären

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Foto: Steve Bey

Nach den Bündnisgrünen im Kreistag (Strelitzius berichtete) für die Seenplatte wollen auch die Fraktionen Die LINKE und GRÜNE/FDP/PuLS in der Neustrelitzer Stadtvertretung mit einer Vorlage zur Ausrufung des Klimanotstandes in die nächste Sitzung ihres Kommunalparlamentes gehen. „Der Klimawandel ist auch in Neustrelitz angekommen: Die Dürre-Sommer, die sterbenden Bäume und Seen mit zu wenig Wasser sind nur einige wenige Anzeichen von dramatischen Veränderungen, die uns erwarten“, heißt es in einer Erklärung. Die beiden Fraktionen der Neustrelitzer Stadtvertretung wollten dem Beispiel vieler anderer Städte folgen.

„Damit wird Klimaschutz als Aufgabe höchster Priorität definiert“, sagt Marco Süldt, Fraktionsvorsitzender der LINKEN, die die aktuelle Initiative angestoßen haben: „Alle Beschlussvorlagen der Stadtvertretung müssen zukünftig auf ihre Klimaauswirkungen hin überprüft werden. Immer ist zu klären, ob es klimafreundlichere Alternativen gibt.“

Einschränkungen für den einzelnen Bürger sind mit dieser Maßnahme nicht verbunden, betonen beide Fraktionen. „Es entspricht unserem sozialen Gedanken, dass wir stets die Umwelt im Blick haben. Ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zwei sich ergänzende Ansätze“, erklärt Süldt den Grundgedanken der gemeinsamen Initiative. GRÜNEN-Stadtvertreter Falk Jagszent ergänzt: „Der Stadt Neustrelitz fehlt bisher ein Klimaschutzkonzept – dies müssen wir dringend nachholen.“

Weiterlesen →

Neustrelitz und sein Leea veranstalten im September drei STADTRADEL-Wochen

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Radfahren, Verkehr

Am 31. August beginnen die drei Neustrelitzer STADTRADEL-Wochen. Die Stadt Neustrelitz und das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) laden zusammen mit anderen Unterstützern dazu ein, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten – nach dem Motto „In den Sattel, fertig, los!“. Alle Fahrradkilometer, die bis zum 20. September beruflich und privat, zur Arbeit und zur Schule und natürlich in der Freizeit mit dem Fahrrad zurück gelegt werden, können auf der Internetseite www.stadtradeln.de/neustrelitz eingetragen werden. Wer sich mit einem Team oder als Einzelperson zum Mitradeln angemeldet hat, kann sich in der Touristinformation in der Strelitzer Straße 1 ein zünftiges Starterpaket abholen (solange der Vorrat reicht).

Wie schon im vorigen Jahr, werden wieder einige Radführungen zu bestimmten Anlässen oder Zielen angeboten. Unter anderem geht es wieder auf musikalische Tour zu den Orgeln der Stadt. Und das Kulturquartier lädt ein, vergessene Orte der Stadtgeschichte zu entdecken. Natürlich kann jeder Ausflug in den drei Stadtradeln-Wochen ein Fahrradausflug werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Radtour zur Wissenschaftsnacht im DLR am Kalkhorstweg am 6. September?

Übersicht der Thementouren:

  1. August, 12 Uhr, Treffpunkt Markt
    Auftaktfahrt zum Stadtteilfest Altstrelitz mit Fahrradcodierung der Verkehrswacht
  2. September, 15 Uhr, Treffpunkt Kulturquartier
    Das Kulturquartier lädt ein: „Verborgene Orte der Stadtgeschichte“
    Dauer ca. drei Stunden, mit Picknick im Kulturquartier
  3. September, 10 Uhr, Treffpunkt Markt
    Zierker-Seen-Runde mit Abstecher in den Müritz Nationalpark/Prälank
  4. September, 17 Uhr, Treffpunkt Katholische Kirche
    Die Strelitzer Musikfreunde laden ein zur „Musikalischen Radtour“
    Katholische Kirche, Zierker Kirche, Borwinheim, Stadtkirche; Organisten: Lukas Storch und Frank Obermair
  5. September
    Abschlussfahrt als Sternfahrt zum Markplatz
  6. September
    Erste Auswertung am Tag der offenen Tür im Leea

Grüne Abgeordnete spricht in Neubrandenburg mit Wissenschaftler über Nachhaltigkeit

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien, Umwelt, Wissenschaft

Claudia Müller, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/die Grünen, macht auf Ihrer Sommertour am kommenden Mittwoch Station in Neubrandenburg. Aus diesem Anlass wird Prof. Andreas Wehrenpfennig von der Hochschule Neubrandenburg, Initiator der kürzlich an der Hochschule gegründeten lokalen Gruppe „Scientists for future“, die Ziele dieser Gruppe vorstellen. Er wird mit Claudia Müller erörtern wie Wissenschaft und Politik gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit zukunftsweisend umsetzen können.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen in den „Grünen Laden“ um 18 Uhr, Friedländer Str. 14 bis 16.

„Nathan der Weise“ wird zum Vier-Tore-Fest in Neubrandenburg aufgeführt

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schauspiel

Klaudia Raabe als Recha und Sven Jenkel als Tempelherr. Foto: Jörg Metzner  

Als Beitrag zum „Vier-Tore-Fest“ in Neubrandenburg zeigt die Theater und Orchester GmbH am Sonntag, 1. September, um 16 Uhr, im Schauspielhaus Lessings Meisterwerk „Nathan der Weise“. Im neuen Format als „Kleiner Klassiker“ aus heutiger Sicht neu beleuchtet und hinterfragt, in anderthalb Stunden und für alle Besucher zum symbolischen Eintrittspreis von fünf Euro. 

Erzählt wird eine Familiengeschichte im Jerusalem des 12. Jahrhunderts. die uns auch heute begegnen könnte. In einer muslimisch beherrschten Stadt verlieben sich ein junger Christ und eine Jüdin und lösen so die Frage nach Identität und wahrer Religion aus… Hochaktuelle Themen wie Toleranz, Menschlichkeit aber auch Vernunft spielen eine Rolle und einmal mehr merkt man, dass trotz enormen technischen Fortschritts die Probleme, die Bedürfnisse der Menschen die gleichen geblieben sind: das Sehnen nach Akzeptanz und bedingungsloser Liebe.

Karten gibt es unter 0395 5699832, direkt im Schauspielhaus Neubrandenburg oder unter www.theater-und-orchester.de

50 Jahre Partner: Erste Gäste aus Moskau am Neustrelitzer Carolinum begrüßt

26 Montag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Im 50. Jahr der Schulpartnerschaft ist die erste Delegation mit Schülern und Lehrern der Moskauer Schule Nummer 1212 in Neustrelitz angekommen und am Carolinum sowie in den Gastfamilien herzlich begrüßt worden. Am morgigen Dienstag wird eine zweite Gruppe mit Basketballern und deren Lehrern folgen.

Das Spiel gegen die Carolinum Baskets beginnt am Donnerstag um 9 Uhr in der Strelitzhalle. Für die Schüler stehen Unterrichtsbesuche, ein Projekttag im Kunsthaus Neustrelitz sowie Exkursionen nach Berlin, Rostock und Potsdam auf dem Programm. Die Festveranstaltung zum großen Jubiläum beginnt am Donnerstag um 14 Uhr im Carolinum.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.340 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …