• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. August 2019

B-Plan aufzustellen: Investor möchte Gewerbehof in Strasen errichten

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewerbe, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Politik, Strasen, Wesenberg

Die Wesenberger Stadtvertreter haben die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Ortslage Strasen bewilligt. Der B-Plan umfasst die Fläche zwischen Friedhof und dem Restaurant Büffelhof.

Ein Investor möchte auf dem ca. 0,9 Hektar großen Gelände einen Gewerbehof errichten. Geplant sind vier bis sechs nicht störende Gewerbebetriebe. Zudem stellt der Investor öffentliche Stellplätze für Friedhofsbesucher und Feuerwehr zur Verfügung. Ein Zugang zum Friedhof soll auf dem Gelände ebenfalls gewährleistet sein. Die Kosten für das Planverfahren will der Investor tragen.

Reihe „Pop und Poetry im Hof“ startet in Rheinsberg mit Eric Zobel und Band

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Rheinsberg

Mit einem Open-Air-Konzert des Musikers Eric Zobel (links) und seiner Band startet am Freitag, den 30. August, die Reihe „Pop & Poetry im Hof“ der Musikkultur Rheinsberg. Gemeinsam mit der Popularmusikbeauftragten im Land Brandenburg von der LAG Soziokultur hat die Musikkultur Rheinsberg junge Brandenburger Bands eingeladen, die Reihe im Hof zu gestalten.

Zwischen Country und Pop lassen sich am besten seine Kompositionen verorten, die der junge Sänger und Gitarrist mit seinen Bandkollegen um 19.30 Uhr auf die Bühne im Innenhof der Musikakademie Rheinsberg bringt. Neben Songs aus seinem Album „Way Home“, das er 2018 veröffentlicht hat, werden einige ältere Werke gespielt, sowie ein paar Coverwerke aus der Popmusik, die zusammen mit Sängerin Virgilia Tech erarbeitet wurden.

Weiterlesen →

Neustrelitzer SPD-Ortsverein feiert mit Ministerin sein Sommerfest im Slawendorf

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Feste, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Seit mehr als zehn Jahren wird traditionell um den Weltfriedenstag am 1. September herum das SPD-Sommerfest mit Freunden, Sympathisanten, Unterstützern und Einwohnern im Neustrelitzer Slawendorf gefeiert. Am morgigen Freitag wird um 17 Uhr Bettina Martin, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes, als Gast auf dem Fest erwartet (Strelitzius berichtete). Der SPD-Ortsverein Neustrelitz und der Landtagsabgeordnete Andreas Butzki werden Gastgeber sein.

Helge Oehlschläger, Vorsitzender des SPD-ortsverein Neustrelitz: „Wie immer ist unser Fest öffentlich. Neben Mitgliedern und Sympathisanten der SPD-Ortsvereine und unseren Unterstützern werden ebenso Kreistagsmitglieder, Unternehmer, Vertreter von Vereinen und Verbänden dabei sein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.“

Treffpunkt Lärzer Kirche: Toller Film, einheimische Kunst und ofenfrisches Brot

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kirchen, Kultur, Kunst, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Vereine

Der Lärzer Bürgermeister Hartmut Lehmann, seines Zeichens auch Vorsitzender des seit fast elf Jahren bestehenden Fördervereins Dorfkirche Lärz, hat mal wieder von sich hören lassen. Er bittet darum, für gleich zwei Veranstaltungen in dem Gotteshaus noch einmal die Werbetrommel zu rühren, auf die ich im Juni bereits kurz hingewiesen habe.

In der Reihe „Kino in der Kirche“ wird am morgigen Freitag um 19.30 Uhr Matti Geschonnecks „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ nach dem Roman von Eugen Ruge gezeigt. Ich kann die Verfilmung wärmstens empfehlen, ein kleines Meisterwerk. Ostberlin, im Frühherbst 1989. Wilhelm Powileit, hochdekoriertes SED-Parteimitglied und Patriarch der Familie (Bruno Ganz), wird 90 Jahre alt. Für die DDR, in die er 1952 aus dem mexikanischen Exil zurückkehrte und die er aus Überzeugung mit aufbaute, naht der 40. Geburtstag – es wird der letzte sein.

Am kommenden Sonnabend, 31. August, ab ca. 14 Uhr, findet an der Kirche die Veranstaltungen „Bilder, Brot und Blechkuchen“ statt. Künstler wie Gerd Schneider, Kerstin Zegenhagen, Gerald Schwörk und Johanna de Vos stellen ihre Arbeiten aus. Dazu gibt es gegen 15 Uhr eine musikalische Überraschung in der Kirche. Wer ein Brot aus dem Lärzer Backofen erwerben möchte, sollte rechtzeitig erscheinen, da die Anzahl sehr begrenzt ist. Der Förderverein lädt zu Kaffee und Kuchen ein und freut sich über jede Spende.

Foto: Förderverein Dorfkirche Lärz

Bürgermeister ist alarmiert: In Wesenberg könnten die Hortplätze knapp werden

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kita, Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Politik, Schulen, Wesenberg

Die vom DRK Seenplatte getragene Wesenberger Kita „Spatzenhus“ besuchen Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder. Foto: DRK MSE

Die ab kommendem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern für die Eltern generell kostenlosen Kitaplätze und der damit zu erwartende höhere Andrang auf die Kindereinrichtungen führen offensichtlich zu Schwierigkeiten in der Hortbetreuung. So hat Wesenbergs amtierender Bürgermeister Steffen Rißmann den Stadtvertretern mitgeteilt, dass aus jetziger Sicht für das Schuljahr 2020/21 die Hortbetreuung der 4. Klasse nicht mehr gewährleistet werden kann. Bereits seit dem 1. Januar 2019 müssen Eltern in MV nur noch eine Kita-Gebühr zahlen, auch wenn sie mehrere Kinder in der Einrichtung haben.

Der Bürgermeister will in der kommenden Woche erste Gespräche mit der Amtsverwaltung als Schulträger, der Leiterin der Wesenberger DRK-Kita „Spatzenhus“, die wie alle Kitas eine zahlenmäßig begrenzte Betriebserlaubnis hat, und Elternvertretern führen, um die Misere abzuwenden. Zeit genug bleibe ja zum Glück noch, so Rißmann auf Anfrage von Strelitzius.

Entwurf liegt vor: Neustrelitzer können beim Konzept für Schlosskoppel mitreden

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung

Foto: Steve Bey

Die Stadt Neustrelitz erarbeitet ein Konzept zur Nutzung der Schlosskoppel für Tourismus und Naherholung, dessen Entwurf zurzeit öffentlich ausgelegt ist. Noch bis zum 13. September kann der Entwurf auf der Homepage der Stadt unter www.neustrelitz.de (Bürgerbeteiligung zu städtischen Planungen) sowie im Stadthaus, Wilhelm-Riefstahl-Platz 3, im Foyer des Dezernats für Stadtentwicklung und Bau (2. Obergeschoss) während der Dienstzeiten (Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils 7.15 – 16 Uhr, Dienstag 7.15 – 18 Uhr, Freitag 7.15 – 12.30 Uhr) eingesehen werden. Zum leichteren Auffinden habe ich unten einen Link gesetzt.

Weiterlesen →

Wesenbergs Stadtvertreter erzielen keine Einigung über Hundebadestrand

29 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tiere, Tourismus, Wesenberg

Die Wesenberger Stadtvertreter haben auf ihrer Sitzung am Mittwochabend keine Einigung über die Einrichtung eines Hundebadestrandes erzielt und die Angelegenheit erneut in den Bauausschuss verwiesen. Zuvor hatten bereits Haupt- und Bauausschuss gegen eine solche Badestelle am Kleinen Weißen See votiert. Aber auch zu den Varianten Woblitz unterhalb der Siedlung und Woblitz an der Ablage Ortseingang B 198 konnten die Abgeordneten keine Einigung erzielen.

Hingegen fasste die Stadtvertretung unter anderem einen Beschluss über die Einrichtung eines „Touristischen Beirates der Stadt Wesenberg“. Dieses Gremium soll sich mit der Einführung einer Kurabgabe als auch mit der touristischen Entwicklung der Stadt und ihrer Ortsteile beschäftigen und sich als Bindeglied zwischen den Tourismusunternehmen und der Stadtvertretung verstehen. 

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.234 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …