• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. August 2019

Volltreffer: TSG-Sponsoren werden mit Zigeunerklängen auf die Spielzeit eingestimmt

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Tanz, TSG Neustrelitz

Trotz leerer Zuschauerränge hat das Neustrelitzer Parkstadion heute Abend gebebt. Mit Zigeunerklängen und -tänzen der Extraklasse sind die Sponsoren der Oberligisten der TSG Neustrelitz auf die neue Saison eingestimmt worden. Goldsponsor Dr. Paul Jahn, Chef der gleichnamigen Firma Werbe-Licht aus Neubrandenburg, hatte sich die Überraschung ausgedacht und im Vorfeld lediglich verlauten lassen, dass er mit 25 Leuten an dem Abend teilnehmen wird. Der Unternehmer ist am 1. August 75 Jahre alt geworden und hat mit dem Studenten-Ensemble „Roon“ aus Minsk im Nachhinein noch mal richtig einen gucken lassen.

TSG-Präsident Hauke Runge

Da hielt es auch die anderen Sponsoren in der TSG-VIP-Lounge nicht lange auf den Sitzen, im Handumdrehen tanzte der ganze Saal. Ja, und wer der Einladung an die Förderer nicht gefolgt war, der hat mächtig was versäumt. Darüber hinaus hat der Wesenberger Bauunternehmer Thomas Splett wieder als Hobbykoch beeindruckt und am Ofen alles gegeben. Einmal mehr: Nichts gegen seine Häuser, aber der Mann könnte sein Geld auch anders verdienen.

Zum Sportlichen: Die Stimmung im Team ist ausgezeichnet, die Vorfreude auf die weitere Spielzeit riesig. Die ersten drei Punkte sind bekanntlich auf dem Konto, die erste Pokalrunde ist auch gemeistert. Präsident Hauke Runge hat heute Abend noch einmal das Ziel ausgegeben – Platz 3 bis 6 am Ende der Saison. Ein Großteil des Kaders sei zusammengeblieben, dazu habe es punktuelle Verstärkungen gegeben, darauf baue er. Parallel dazu soll die 2. Mannschaft aufsteigen. „Danke, dass Ihr zur Stange haltet, wir brauchen euch“, sagte Hauke Runge den Versammelten.

Mit mehr als 500 Mitgliedern ist die TSG Neustrelitz einer der größten Fußballvereine der Region. Über 300 Kinder und Jugendliche betreiben hier ihren Sport. Annähernd 40 Ehrenamtliche machen das erst möglich, unverzichtbar Partner und Sponsoren.

Weiterlesen →

Neustrelitzer Carl-Meier-Straße eine gute Woche halbseitig gesperrt

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Vom 19. bis voraussichtlich 28. August  wird in Neustrelitz in der Carl-Meier-Straße zwischen Knoten Mecklenburger Allee/Mühlenberg und Einmündung Güstrower Straße/Höhe Friedhof die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten im Auftrag der Stadt.

Für den Bauzeitraum wird der Bauabschnitt zur Einbahnstraße. In Richtung Zentrum/Kreisel OU kann die Carl-Meier-Straße befahren werden. In Richtung Altstrelitz wird der Verkehr über die Güstrower Straße und Mecklenburger Allee auf die Carl-Meier-Straße geführt.

SPD will Schwimmhalle für Neustrelitz wieder auf die Tagesordnung setzen

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Freizeit, Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Schwimmen

Die SPD-Fraktion wird bei ersten regulären Sitzung der Neustrelitzer Stadtvertretung am 29. August wie angekündigt erneut das Thema Bau einer Schwimmhalle auf die Tagesordnung bringen. Die Sozialdemokraten hatten am Ende der zurückliegenden Wahlperiode ihre diesbezügliche Vorlage zurückgezogen, nachdem Wahlkampfvorwürfe laut geworden waren (Strelitzius berichtete). Nun soll der Bürgermeister beauftragt werden, bis zum zweiten Quartal 2020 eine Machbarkeitsstudie erarbeiten zu lassen.

Weiterlesen →

Geld vom Land: Carolinum kann seinen IT-Bereich ausbauen

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Carolinum, Finanzen, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Schulen

Vincent Kokert (Mitte sitzend) und Torsten Fritz wurden von den Schülern der Klasse 10/1 in der Lernlandschaft des Carolinums begrüßt.

Das war ein guter Tag für das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum. Die Schule hat einen Zuwendungsbescheid für die weitere Ausstattung ihres IT-Bereiches bekommen. Das Geld in Höhe von 133.380 Euro stammt aus dem Strategiefonds des Landes.

Der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef im Landtag Vincent Kokert hat sich um die Bewilligung gekümmert und den Bescheid auch heute in Neustrelitz überreicht. Begleitet wurde er dabei vom Dezernenten in der Kreisverwaltung der Seenplatte, Torsten Fritz. In der Lernlandschaft des Carolinums wurden die Gäste von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10/1 begrüßt, die den Gästen ihre Arbeit mit dem Computer demonstrierten.

Das Geld soll in Hardware und Software fließen. Schulleiter Henry Tesch würdigte die gute Zusammenarbeit zwischen Land, Landkreis, Gymnasium und Schulverein des Carolinums und kündigte weitere Projekte im IT-Bereich an.

Die Gäste mit Schulleiter Henry Tesch (Mitte) im Unterricht.

Weiterer Infopunkt: Virtuelles Neustrelitzer Schloss jetzt auch am Markt zu sehen

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Neustrelitz, Spenden, Vereine

Dem Residenzschlossverein Neustrelitz ist es gelungen, zum virtuellen Wiederaufbau des Neustrelitzer Schlosses (Strelitzius berichtete) einen weiteren öffentlichen Informationspunkt zu finden. Neben dem Vodafone-Shop in der Strelitzer Straße 41 ist jetzt der Film, mit dem um Spenden geworben wird, auch in der Änderungsschneiderei am Markt im Schaufenster zu sehen. Die Vereinsmitglieder freuen sich besonders, dass mit Ladeninhaber Dang Nhat Tri ein ausländischer Mitbürger das ambitionierte Vorhaben unterstützt.

Noch zwei Tage bis zur Dorfparty: In Wustrow liefern sich Bürgermeister ein Duell

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Anzeige

Kurzes aus der Kreisstadt

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bibliotheken, Kunst, Literatur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg

Gisela Oertel stellt im Regionalmuseum aus

Das Regionalmuseum nimmt den 80. Geburtstag von Malerin Gisela Oertel zum Anlass, in der Sonderausstellung „NEUBRANDENBURG historisch und alltäglich“ die Stadt aus dem Blickwinkel der Künstlerin zu beleuchten. Mehr als 40 Werke Gisela Oertels zeigen facettenreich hiesige Orte und Menschen. Kunstinteressierte und Medienvertreter sind eingeladen, zur Eröffnung am Freitag, 16. August, um 18 Uhr ins Franziskanerkloster zu kommen. Die Künstlerin wird anwesend sein. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Oktober 2019.

Zukunftswerkstatt in der Bibliothek

Die Neubrandenburger Regionalbibliothek stellt sich der Zukunft. Deshalb wird die Frage gestellt: Was wünschen Sie sich von Ihrer Bibliothek? Wie sieht eine moderne Einrichtung aus, die auch im digitalen Zeitalter ihre Berechtigung hat? Fragen, die in der Zukunftswerkstatt geklärt werden sollen. Dazu laden Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt und das Team der Regionalbibliothek alle interessierten Neubrandenburger am 3. September von 17 bis 20 Uhr in die Bibliothek ein. Anmeldungen unter auskunft.bibl@neubrandenburg.de,  telefonisch unter 0395 5551324
oder gern auch persönlich in der Regionalbibliothek.

Förderverein mit Bücherstand beim Vier-Tore-Fest

Erstmals beteiligt sich der Förderverein der Regionalbibliothek am 31. August mit einem Bücherstand am Vier-Tore-Fest 2019. Von 10 bis 17 Uhr können Bücher gegen eine Spende erworben werden. Wer also sein Bücherregal schon lange aufräumen wollte, sollte diese Gelegenheit nutzen. Die aussortierte, aber gut erhaltene Lektüre für diesen Basar wird ab 26. August während der Öffnungszeiten am Service in der Bibliothek entgegengenommen. Die Erlöse werden für Veranstaltungen und Projekte der Leseförderung eingesetzt.

Königlicher Löwe hat noch immer nicht ausgebrüllt

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

So schnell hat der „König der Löwen“ dann doch nicht ausgebrüllt. Nach einer kleinen Kinopause kehrt er noch einmal ins Wesenberger Lichtspieltheater zurück.

In der kommenden Woche läuft der Erfolgsfilm von Montag bis Mittwoch um 17.30 und um 20 Uhr. Zuvor bleibt das Wesenberger Kino von Donnerstag bis Sonntag geschlossen.

Neustrelitzer LINKE: Kadgien überlässt sein Mandat Sperling-Jürgens

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Wahlen

Noch bevor die erste reguläre Sitzung der Neustrelitzer Stadtvertretung am 29. August stattfinden wird, gibt es bei der Fraktion der LINKEN eine personelle Änderung: Rolf Kadgien verzichtet zugunsten von Nicole Sperling-Jürgens auf sein Mandat.

Die LINKE hatte am 26. Mai 2019 mit 4185 Stimmen bzw. 16% den dritten Rang in der Wählergunst erreicht. Rolf Kadgien hatte 364 Stimmen und mit nur zwei Stimmen weniger folgte Nicole Sperling-Jürgens. „Es wäre unsinnig, auf mein Mandat zu bestehen, wenn ich damit einer jüngeren Frau die Chance zur politischen Gestaltung in Neustrelitz nähme“, so Kadgien zu seiner Entscheidung. Er hatte über 20 Jahre die Geschicke der Stadtvertretung mitgestaltet und ist froh über Erreichtes, sieht aber noch viel zu tun. „Vor allem das Soziale müssen wir im Blick behalten, und wir brauchen junge Ideen“ blickt er in die Zukunft.

Während der vergangenen Legislatur war Sperling-Jürgens bereits für die Stadtvertretung aktiv und trat gemeinsam mit Thomas Kowarik als Spitzenkandidaten-Duo auf. Sie hat sich auch bereits konkrete Themen wie den Fachärztemangel, die Geburtsstation und den Hebammenmangel als wichtige Arbeitsfelder ausgesucht.

Weiterlesen →

GRÜNE an Rathaus: Wo bleibt Tempo 30 in der Neustrelitzer Innenstadt?

15 Donnerstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Bereits im Januar hat die Stadtvertretung auf Antrag der Fraktionen
PuLS/FDP/GRÜNE und CDU beschlossen, „schnellstmöglich“ eine Tempo 30-Zone in der Innenstadt und ein Durchfahrtsverbot für LKWs einzurichten (Strelitzius berichtete). Es wurde „umgehender“ Handlungsbedarf formuliert und beschlossen, die notwendigen Verfahren „unverzüglich“ einzuleiten und nicht etwa auf die Sanierung bestimmter Straßen zu warten.

„Ein halbes Jahr später ist immer noch nichts passiert“, sagt die
Neustrelitzer GRÜNEN-Sprecherin Friederike Fiß: „Es sind auch keinerlei
Aktivitäten zu erkennen, ebenso ist der Stadtvertretung noch nicht die
ebenfalls beschlossene Entscheidungsmatrix zur Wahl künftiger Straßenbeläge vorgelegt worden. Wir erwarten, dass die Verwaltung den gefassten Beschluss auch umsetzt, und werden über die Stadtvertretung eine entsprechende Anfrage stellen.“

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.682 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …