• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. August 2019

Kreative Gärtnerin bepflanzt an Prieperter Heimatstube „Naschkästen“

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Garten, Hobby, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Die Prieperterin Daniela Spanka ist nicht nur für ihren preisgekrönten weißen Garten am Havelufer bekannt (Strelitzius berichtete), sondern auch für ihre Kreativität. Jetzt hat sie die Fensterkästen am Gemeindehaus schräg gegenüber schön bepflanzt und auf umgebogene Hacken Sprüche rund um das Thema „Grün“ geschrieben.

Wie ich von Daniela Spanka erfahren habe, handelt es sich nunmehr um Naschkästen. Die darin wachsenden Kräuter, Tomaten, Erdbeeren etc. dürfen von jedermann genossen werden. Feine Sache, finde ich, und vielen Dank für die Bilder.

Zwei Bewerber: Wesenberg wählt am 20. Oktober einen neuen Bürgermeister

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Parteien, Wahlen, Wesenberg

Am 20. Oktober wird es in Wesenberg eine Neuwahl des Bürgermeisters geben. Das bestätigte der Wahlausschuss der Kleinseenplatte am Nachmittag. Neben dem amtierenden Stadtoberhaupt, dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Steffen Rissmann (CDU), stellt sich Heino Rechlin von den LINKEN erneut dem Votum der Wähler. Die Bürger für Wesenberg (BfW) schicken keinen neuen Kandidaten ins Rennen.

Rissmann, der im ersten Wahlgang im Mai mit 597 die meisten Stimmen gesammelt hatte, war bei der erforderlich gewordenen Stichwahl dem in der ersten Runde zweitplatzierten BfW-Kandidaten Kai Schöpke (490 Stimmen) unterlegen, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen dann aber überraschend nicht antrat (Strelitzius berichtete). Rechlin war seinerzeit im ersten Wahlgang mit 274 Stimmen nur auf Rang 3 gelandet und damit ausgeschieden.

50 Jahre danach: In der Dorfkirche von Priepert feiert Woodstock musikalische Auferstehung

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Folk, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert

Angela Klee

Mit einem Konzert von Angela Klee und Band wird am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Prieperter Dorfkirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stunde der Musik“ an das große Woodstock Musikfestival vom 15. bis 17. August 1969 in Bethel im Bundesstaat New York in den USA erinnert. Vor 50 Jahren wurde dieses Festival zum Höhepunkt der Hippie-Bewegung und zu einem Meilenstein in der amerikanischen Friedensbewegung.  Die zwei Worte „Love and Peace“, Liebe und Frieden, wurden zum Credo einer ganzen Generation, zum Protest gegen den Vietnamkrieg und den Rassismus. Heute sehen wir die Welt wieder zerrissen, konfliktgeladen und hasserfüllt, wie in den 60er Jahren. Das Motto, die Worte „Love and Peace“ sind aktuell wie nie.

Woodstock August `69 – ein Festival, ein Lebensgefühl. Angela Klee und Band spielen in Ihrem zweistündigen Konzert unvergessene Musik dieser Woodstock-Ära und interpretieren sie auf ihre eigene unverwechselbare Art. Es erklingen Songs von Joan Baez, Bob Dylan, Peet Seeger und anderen, Folk-Klassiker, Blues und Balladen sowie Welthits dieser 60er Flower-Power-Ära, darunter die großen Hymnen Woodstocks wie „I Shall Be Released“, „We Shall Overcome“ oder „Helpless“. Ein Konzerterlebnis der besonderen Art, welches die Bilder der Jugend jener Zeit zum Leben erweckt.

Dazu lädt der Verein „Dorf Natürlich-Leben“ Priepert e.V. ein. Die Platzkapazität in der Kirche ist begrenzt. Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten.

„Unendliche Weiten“: Amüsant-bissiger Reiseführer durch MV gastiert in Carwitz

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kabarett, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Museum, Theater

Der Kabarettist Christopher Dietrich ist am kommenden Freitag um 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Zwischen Plattenbau und Fischbrötchen: Unendliche Weiten“ im Fallada-Museum in Carwitz zu Gast. Dietrich hat mit „Unendliche Weiten“ einen kurzweiligen satirischen Reiseführer über Mecklenburg-Vorpommern geschrieben, der sich zu einem kleinen Verkaufsrenner entwickelt hat. Genauso erfolgreich ist inzwischen auch das passende Bühnenprogramm – eine amüsante und bissige Mischung aus Kabarett und Lesung.

„Unendliche Weiten“ ist ein rasanter Roadtrip durch das Land ohne Gegensätze. Auf der Suche nach einem Nachfolge-Slogan für die „MV tut gut“-Kampagne führt der Rostocker Kabarettist die Leser und Zuschauer zu allen wichtigen und vielen unwichtigen Orten Meck-Pomms. Amüsant und messerscharf porträtiert Dietrich Regionen, Menschen und die Politik dieses tapferen Landes im Osten, in dem morgens die Sonne auf- und abends die Werft untergeht.

Christopher Dietrich, Historiker und Germanist, wurde 1979 in Rostock geboren. Seit 2002 ist er mit dem Kabarett DIETRICH & RAAB deutschlandweit unterwegs. Auch wissenschaftlich beschäftigt er sich mit der politischen Satire: 2016 erschien seine umfangreiche Studie „Kontrollierte Freiräume. Das Kabarett in der DDR zwischen MfS und SED“.

Kartenreservierungen unter 039831 20359, museum@fallada.de und direkt an der Museumskasse.

Fördermittel zugesagt: Petersdorf erhält kombinierten Rad- und Gehweg

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Petersdorf, Radfahren, Verkehr, Woldegk

Im Zuge des Neubaus des Radwegs Sponholz – Canzow entlang der Bundesstraße 104 soll auch ein neuer Rad- und Gehweg in der Ortsdurchfahrt Petersdorf entstehen. Dafür erhält die Stadt Woldegk vom Infrastrukturministerium Fördermittel  in Höhe von rund 70.000 Euro. Die Gesamtausgaben für dieses Vorhaben betragen rund 120.000 Euro.

Auf der Bundesstraße 104 verkehren täglich durchschnittlich 4.000 Kraftfahrzeuge. Die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer ist daher auf der Fahrbahn nicht mehr gegeben. Vorgesehen ist, die Arbeiten in Petersdorf, Ortsteil von Woldegk, im September 2019 zu beginnen und im August 2020 abzuschließen. 

Christopher Street Day: Neubrandenburgs OB hisst Regenbogenflagge am Bahnhof

13 Dienstag Aug 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz, Soziales, Vereine

„Wir sind hier. Wir sind queer“ lautet das Motto des Neubrandenburger Christopher Street Day (CSD), den der Verein queerNB am 24. August groß feiern will, nachdem der Gedenktag im vergangenen Jahr mit großem Erfolg in Neustrelitz begangen worden ist (Strelitzius berichtete). Doch schon eine Woche vorher wird es in Neubrandenburg und Neustrelitz Aktionen geben. So wird am kommenden Samstag, 17. August, um 16 Uhr, Oberbürgermeister Silvio Witt gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins die Regenbogenflagge vor dem Neubrandenburger Bahnhof hissen.

Dort wird die Flagge eine Woche lang wehen, bis es am 24. August erstmals in Neubrandenburg einen CSD-Demonstrationszug geben wird. Damit setzt die Stadt Neubrandenburg ein wichtiges Zeichen für die Akzeptanz der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt. Denn klar ist: Auch nach der Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare im Jahr 2017 gibt es noch einiges zu tun: Neben der Abschaffung des Blutspendeverbots für Männer, die Sex mit Männern haben, fordert der CSD Neubrandenburg mehr Sichtbarkeit queeren Lebens in Medien und Werbung.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.669 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …