• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. August 2019

Ringguth zum Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der Seenplatte gewählt

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kreistag, Landkreis, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

Auf der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl haben die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Bau und Kreisentwicklung des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte das CDU-Kreistagsmitglied Wolf-Dieter Ringguth zum Ausschussvorsitzenden gewählt.

„Im Namen der gesamten CDU-Fraktion beglückwünsche ich Wolf-Dieter Ringguth zur Wahl des Ausschussvorsitzenden. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und vielfältigen Kompetenzen sind wir überzeugt, dass die Angelegenheiten dieses Ausschusses bei Wolf-Dieter Ringguth in guten Händen sein werden“, so der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Tilo Lorenz.

„Die Themen Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur sind für mich eine Herzensangelegenheit. Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde ich zum Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im alten Landkreis Müritz gewählt. Ich empfinde es als Ehre und Verpflichtung zugleich, auch heute die Interessen der vielen größeren und kleineren Unternehmen in allen Branchen sowie ihrer Belegschaften im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mitvertreten zu dürfen“, erklärte der frischgebackene Ausschussvorsitzende Wolf-Dieter Ringguth. „Darüber hinaus freue ich mich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Ausschussmitgliedern, den Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung sowie der Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam viel Gutes für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises bewegen können.“

Kader komplett: TSG schnappt sich noch einen Allrounder für die Offensive

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Leute, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Tomasz Grzegorczyk (links) und Robert Gerhardt mit Boris Hass. Foto: M. Schütt

Die Oberligakicker der TSG Neustrelitz haben in den vergangenen Wochen immer wieder die Notwendigkeit eines weiteren Offensivspielers in ihren Reihen bekräftigt und den Worten um diese Personalie jetzt auch Taten folgen lassen. Die noch einzige freie Position in der Grzegorczyk-Elf wurde am heutigen Mittwochnachmittag mit Boris Hass besetzt.

Insidern ist der 22-jährige Angreifer sicher noch aus der Regionalliga als Spieler von Viktoria Berlin bekannt. Seine komplette fußballerische Ausbildung erfuhr Hass beim Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin und hat sich in seiner Laufbahn zum flexibel einsetzbaren Allrounder im Offensivbereich entwickelt.

„Genau diesen Spielertyp hat die TSG Neustrelitz noch benötigt. Die gute Ausbildung von Boris bringt unserer Offensive ein ganzes Stück zusätzlicher Qualität“, kommentiert Geschäftsstellenleiter Robert Gerhardt die Verpflichtung von Hass. Damit ist der Neustrelitzer Kader bereits vor der nächsten Auswärtspartie gegen Blau Weiß Berlin am kommenden Sonnabend für die Hinrunde komplett.

Ein Muss: „Geo“ wirbt für Paddel-Abenteuer auf der Schwaanhavel bei Wesenberg

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Medien, Natur, Wassersport, Wesenberg

Auf der Schwaanhavel.

Das renommierte Magazin „Geo“ hat in seiner Online-Ausgabe zehn Abenteuer beworben, „die man in Deutschland erlebt haben sollte“. Darunter befindet sich auch eine Kanu-Tour auf der Schwaanhavel bei Wesenberg zwischen Schleuse und Plätlinsee.

Als Startpunkt biete sich die Kanumühle in Wesenberg an, heißt es in dem Beitrag. Die Tour durch die Erlenbruchwälder sei aber nichts für Anfänger, warnen die Autoren, da die Schwaanhavel, auch Schwanhavel oder Schwanenhavel, stellenweise sehr flach sei. Eine schöne Werbung für unser heimisches Wassersportrevier und die Kanumüller um Chefin Peggy Sarodnik, finde ich. Und die malerische Tour kann ich aus mehrfachem eigenen Erleben nur empfehlen.

Weiterlesen →

Bis zu neun Celli gleichzeitig: Musik-Magier aus Krakau gastiert in Lychen

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Freizeit, Konzert, Kultur, Lychen

Hannes Sturm (links) hat Andy Grabowski nach Lychen geholt.

Mein Blog zieht so seine Kreise. Jetzt hat sich Hannes Sturm aus Eberswalde bei mir gemeldet. Der Veranstalter von Stadtführungen in Stettin und von Konzerten hochkarätiger polnischer und schwedischer Musiker in Deutschland (www.kultoursturm.de) empfiehlt meinen Lesern ein außergewöhnliches Gastspiel des Cello-Magiers Andy Grabowski in Lychen. Der Künstler aus Krakau tritt am kommenden Sonntag, den 25. August, um 19 Uhr, in der Johanniskirche der Flößerstadt auf.

Im Vorjahr begeisterte Grabowski bereits in der Klosterkirche Himmelpfort. Mit seinen Improvisationen drückt er seine Gefühle aus und lässt sich dabei auch vom Publikum inspirieren. Er spielt – je nach Stimmung – verträumte, gefühlvolle, manchmal mystische bis sphärische Klänge. Man(n) und besonders Frau wird in seinen Bann gezogen, wenn er jede Improvisation Stück für Stück aufbaut und der Klang dabei immer voller und facettenreicher wird.

Weiterlesen →

Umzug zum Christopher Street Day schränkt Verkehrsraum in Neubrandenburg ein

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Route der Demonstranten. Foto: Google Maps/Stadt Neubrandenburg

Wegen des Demonstrationszuges anlässlich des Christopher Street Day in Neubrandenburg (Strelitzius berichtete) ist am Sonnabend in der Zeit von 13.30 Uhr bis 16 Uhr mit Verkehrsraumeinschränkungen im Bereich des Jahnviertels und der Innenstadt sowie der Rostocker Straße und des Friedrich-Engels-Ringes zu rechnen.

Die Teilnehmer der Demonstration starten am ZOB und gehen über die Südbahnstraße und Bachstraße in Richtung Rostocker Straße. Weiter führt die Strecke über den Friedrich-Engels-Ring in die Große Wollweberstraße in Richtung Marktplatz, um von dort aus zum Friedländer Tor zu gehen.

Da die Teilnehmer auf ihrer Wegstrecke die Fahrbahnen nutzen, wird die Absicherung durch die Polizei vorgenommen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die vorgenannten Bereiche mit besonderer Vorsicht zu befahren und den Weisungen der eingesetzten Beamten zu folgen.

2018 hatten sich die Teilnehmer der CSD-Demonstration in Neustrelitz zum Abschluss auf dem Markt versammelt. Foto: Hjördis-Thyra Lingnau.

Harfenklänge als Balsam für die Sinne und Schonkost für die Seele in der Prieperter Dorfkirche

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Vereine

Der Prieperter Verein „Dorf-Natürlich-Leben“ e.V. ist stolz darauf, zum Ende von vielen musikalischen Höhepunkten im Sommer 2019 zur „Stunde der Musik“ in dieser Woche am Freitag um 19 Uhr in der Dorfkirche eine Künstlerin gewonnen zu haben, die auf Harfen-Festivals in den USA, Spanien, Frankreich, Holland, Italien und Deutschland zu Hauses ist und in den Konzertsälen rund um den Globus gefeiert wird. Nadia Birkenstock, die Harfenistin aus Neuried in Baden-Württemberg, ist mehr als nur eine versierte Meisterin auf der keltischen Harfe. Sie ist auch eine Koryphäe, wenn es darum geht, die Zuhörer in musikalisch bedingtes Wohlgefühl zu versetzen.

Ihre Musik scheint von innen zu leuchten. Jeder Ton findet ohne Umweg direkt in die Herzen. Ihre Harfenmusik ist einfach Balsam für die Sinne, Schonkost für die Seele und eine Delikatesse für Genießer. Ein faszinierender, magischer Klangkosmos aus farbenprächtigem Harfenspiel und samtweicher, glockenklarer Stimme. Es ist ein großer Glücksfall, dass jemand eine wunderbare, glockenklare Stimme hat, zudem so unverschämt gut Harfe spielen kann und darüber hinaus auch noch in der Lage ist, beides gleichzeitig auszuüben.

Zum Repertoire der Harfenspielerin gehören sowohl eigene Songs und Kompositionen als auch traditionelle keltische Folk Songs und Tunes.
Sehr entspannend, sehr atmosphärisch, sehr stimmungsvoll, sehr zu empfehlen. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende wird gebeten. Die Plätze sind begrenzt.

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.135.669 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

169 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 799 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

August 2019
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jul   Sep »

Aktuelle Beiträge

  • Auftakt zum KulturSommer in Mirow: Jazz-Trio bringt Titel der Beatles meisterlich zu Gehör 15. August 2022
  • Ranger auf Brandstreife: Infopunkte Schwarzenhof und Kratzeburg im Nationalpark zeitweise geschlossen 15. August 2022
  • Schweriner Funk-Band spielt im Strelitzer Kulturquartier 15. August 2022
  • Erlebnisreich: Oldtimer- und Traktorentreffen in Alt Schwerin zieht tausende Besucher an 14. August 2022
  • Mirower KulturSommer führt Besucher ins All: Zwei Filme am Montag in der Alten Feuerwache zu sehen 14. August 2022
  • Schauspielerpaar liest in Carwitz aus dem „Eisernen Gustav“ 14. August 2022
  • Sommertheaterpremiere in Neustrelitz erntet viel Applaus: „Der eingebildete Kranke“ gehört auf keinen Fall in die Mottenkiste 14. August 2022
  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …