Der 72-jährige Fahrer eines Pkw hat am heutigen Sonnabend beim Verlasse eines Grundstücks in der Burg Stargarder Bahnhofstraße einen 15-jährigen Mopedfahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, bei dem der Jugendliche schwer verletzt wurde. Zur weiteren Behandlung wurde er ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.
Wir wollen morgen wieder mit unseren Jungs jubeln.
Zum MV-Oberligaderby reisen morgen die Kicker vom Torgelower FC Greif in Neustrelitz an. Abgeshen davon, dass die gastgebende TSG zuletzt weder im Pokal noch im Punktspiel überzeugen konnte und den Fans so einiges schuldig ist, handelt es sich bei der Begegnung im Parkstadion, Anpfiff ist um 13.30 Uhr, um ein Prestigespiel des gastgebenden Tabellenfünften gegen den Achten.
Ich habe mich heute nach dem Abschlusstraining wie gewohnt mit TSG-Trainer Tomasz Grzegorczyk unterhalten. „Der Kader füllt sich wieder, ich kann morgen 18 Spieler aufbieten, darunter die Rückkehrer Toni Schmidt und Dennis Ladwig. Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft weiß, worum es geht, und ein gutes Spiel machen wird“, so der Coach.
„Wenn jeder unserer Spieler 120 Prozent gibt, holen wir uns die drei Punkte und gehen entsprechend gestärkt in den nächsten Spieltag, wo wir erneut zu Hause antreten und auch den Charlottenburgern die Zähler abnehmen wollen“, betonte Grzegorczyk. „Ich erwarte von meiner Mannschaft einfach Leidenschaft und mentale Stärke vom Anpfiff bis zum Abfiff.“
Eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fürstenseer Landstraße in Neustrelitz ist am Freitagabend ausgebrannt. Durch 33 Kameraden mit sieben Löschfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren aus Neu- und Altstrelitz konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf das gesamte Haus verhindert werden.
Der Brand war durch den 53-jährigen Nachbarn der Brandwohnung festgestellt worden, der den 77-jährigen Wohnungsinhaber vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Brandbereich retten konnte. Beide Männer und ein weiterer Bewohner erlitten Rauchvergiftungen unterschiedlichen Grades. Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde zunächst stationär im Krankenhaus Neustrelitz aufgenommen, später aber wieder entlassen. Die anderen Verletzten wurden vor Ort behandelt. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die übrigen neun Bewohner des Hauses ihre Wohnung verlassen und können vorübergehend nicht zurückkehren. Die betroffenen Personen kamen bei Verwandten und Bekannten unter.
Es entstand ein erheblicher Sachschaden, der aktuell durch den Hauseigentümer mit 60.000 Euro beziffert wurde. Die Kripo Neubrandenburg kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Ein Brandursachenermittler ist im Einsatz.