• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 31. Mai 2021

20. Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz: Jetzt Karte für Matinee buchen

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festspiele, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Operette

Nach einem Jahr Pause starten am 18. Juni die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz mit der Operette „Pariser Leben“ von Jacques Offenbach. Da das 20-jährige Jubiläum im vergangenen Jahr leider ausfallen musste, gibt es die Jubiläumsproduktion „Pariser Leben“ 21 Jahre nach Festspielbeginn.

Traditionell wird am 6. Juni wieder eine stückeinführende Matinee den Startschuss dazu geben. Dabei werden kleine Einblicke in die Operette geben. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Voranmeldung nötig, da Platz und Kontingent begrenzt sind. Bitte buchen Sie sich Ihre Matinee-Karte per Telefon unter 03981 / 20 64 00, per E-Mail unter serviceNZ@tog.de oder mit einem persönlichen Besuch im Theaterservice Neustrelitz.

Unfallflucht: Mit 2,98 Promille auf Parkplatz in Neubrandenburg Auto gerammt

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Die Polizei ist heute gegen 14.25 Uhr auf den Parkplatz des “Kauflandes” im Juri-Gagarin-Ring in Neubrandenburg gerufen worden. Ein Zeuge hatte einen Fahrzeugführer dabei beobachtet, wie dieser beim Ausparken mit seinem Pkw Chevrolet gegen einen Pkw Dacia gefahren war und diesen dabei beschädigte. Anschließend flüchtete der Fahrzeugführer vom Unfallort. Der Zeuge konnte sich aber das amtliche Kennzeichen merken.

Umgehend wurde die Halteranschrift des unfallverursachenden Fahrzeuges aufgesucht. Dort konnte der 69-jährige Fahrzeugführer nebst Auto angetroffen werden. Während der Klärung des Sachverhaltes stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.

Landesschau: Im Neustrelitzer Rathaus sind Arbeiten von neun Künstlern zu sehen

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Landeskunstschau MV verwandelt das Neustrelitzer Rathaus bis Ende Juli in eine Galerie. Foto: Steve Bey

Die 31. Landeskunstschau M-V findet bis zum 31. Juli 2021 in Neustrelitz statt. Mit dem Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz, der Alten Kachelofenfabrik, der Stadtkirche, der Plastikgalerie Schlosskirche, dem Tageswerk Neustrelitz, dem Rathaus und der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz präsentieren sieben attraktive Ausstellungsorte 50 Werke Bildender Künstler des Künstlerbundes M-V. Das Thema der Landeskunstschau lautet „Grauzone Kunst“.

Im Rathaus Neustrelitz werden Werke von Sigrid Henschel, Franziska Hesse, Daniela Friederike Lüers, Sven Armin Domann, Susanne Pfeiffer, Andre van Uehm, Iris vom Stein sowie Felix Fugenzahn und Matthäus Straßenburg gezeigt. Sie widmen sich der Natur bzw. dem Zusammenspiel von Mensch und Natur sowie dem Innen und Außen.

Geöffnet ist die Ausstellung im Rathaus, Markt 1, montags von 14 bis 16 Uhr sowie mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr. Außerdem können interessierte Besucher und Gruppen weitere Termine vereinbaren unter der E-Mail kultur@neustrelitz.de oder Telefon 03981 4534-340. Ab dem 1. Juli 2021 ist die Ausstellung montags bis freitags zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. (https://www.neustrelitz.de/de/stadt-amp-verwaltung/kontakt-und-service/oeffnungszeiten)

Weitere Informationen und das umfangreiche Rahmenprogramm der 31. Landesweiten Kunstschau finden sich unter https://www.kuenstlerbund-mv.org/kunstschau-505.html

Zur Havelquelle und an die Müritz: Neustrelitz bietet E-Bikern Touren an

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ankershagen, Boek, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Neustrelitz, Radfahren

Eine der schönen Stationen der E-Bike-Tour Richtung Müritz ist der Käflingsbergturm mit einem herrlichen Rundblick auf den Nationalpark. Foto: Stadt Neustrelitz

Die Tourist- und Nationalparkinformation Neustrelitz bietet ab sofort speziell für die wachsende Zahl der E-Biker zwei erlebnisreiche Touren durch den Müritz-Nationalpark an. Die Genießertour führt nach Kratzeburg mit einem Abstecher bis zur Havelquelle bei Ankershagen, weiter nach Granzin, über Babke und Blankenförde nach Wesenberg und wieder zurück. Idyllische Dörfchen laden mit kleinen Hofläden und Cafés zum Verweilen ein.

Die zweite Tour bringt E-Biker zu den schönsten Aussichtspunkten im Müritz Nationalpark. Sie führt in Richtung Boek an der Müritz. Ein besonderes Highlight ist der 55 Meter hohe Käflingsbergturm. Wer die 167 Stufen bezwingt, kann sich über einen herrlichen Rundblick auf weite Teile des Nationalparks freuen. An klaren Tagen reicht die Sicht bis nach Waren, Neustrelitz und Neubrandenburg.

Die Routenvorschläge sind auf der Webseite www.neustrelitz-erleben.de und auf den Plattformen komoot und outdooractive zu finden.

Bebauung abgeschlossen: Stargarder Ring in Neustrelitz wird gepflastert

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Im Stargarder Ring in Neustrelitz beginnt am kommenden Montag, den 7. Juni, der Straßenendausbau. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Da die Bebauung an der rund 350 Meter langen Anliegerstraße weitgehend abgeschlossen ist, erhält die Straßenoberfläche nun die vorgesehene Pflasterung. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 31. August.

In Sport- und Turnhallen des Landkreises Seenplatte kann wieder trainiert werden

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Kita, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Vereine, Verwaltung

Ab dem 1. Juni, die aktuelle Inzidenz im Landkreis Seenplatte liegt bei 23,6, können Vereine in den Sport- und Turnhallen wieder trainieren. Die Nutzung der Hallen beschränkt sich dabei auf maximal 15 Personen. Erwachsene müssen einen negativen Corona-Test vorweisen. Dieser darf maximal 24 Stunden alt sein. Für Kinder und Jugendliche sind die Tests ausreichend, die zweimal pro Woche in der Schule durchgeführt werden. Für den Vereinssport im Freien gilt, dass in Gruppen bis maximal 25 Personen trainiert werden kann.

Die langfristig geschlossenen Nutzungsverträge für Hallen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte laufen automatisch weiter und finden ab dem 1. Juni Anwendung. Nur die Vereine, die ihr Nutzungsrecht ausdrücklich nicht in Anspruch nehmen möchten, wenden sich bitte an Frau Loreen Köhler unter der Telefonnummer 0395 57087 5523 oder unter der E-Mail-Adresse: loreen.koehler@lk-seenplatte.de

Weiterlesen →

Endlich wieder Publikum: Puppenspiel und Puppenbauen in der Neustrelitzer Fabrikscheune angekündigt

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Puppenspiel

Mit einer gehörigen Portion Freude und Enthusiasmus begrüßt das Team der Kachelofenfabrik Neustrelitz am kommenden Sonntag, 6. Juni, um 15.30 Uhr, in der Fabrikscheune den Puppenspieler Stephan Rätsch mit seinem Kindertheaterstück „Katze, Hahn und Füchsin“. Der Puppenspieler entführt die kleinen und großen Besucher in die Welt des russischen Märchens. Der Mond nimmt ab und zu, ab und zu und ab und zu. In der Geschichte geht es um Liebe und Sehnsucht – Mond und Sterne und das, was man so finden kann in einem sogenannten Hickelchen. Ein wunderschönes Spiel mit zarten, hölzernen Figuren auf einem Stehleiterwagen, das für Erwachsene und Heranwachsende ab sechs Jahren gleichermaßen inspirierend in 70 Minuten erzählt wird.

Im Anschluss daran laden die Mitglieder des simsalArt e.V. aus Passentin zum gemeinsamen Puppenbauworkshop ein. Gemeinsam können ebenso kleine Figuren aus Holz liebevoll gebaut, gebastelt, bemalt und beklebt werden. In kleinen Improvisationsstücken können dann die Figuren aufeinandertreffen, und es entstehen kleine, überraschende Theaterfilme. Die Veranstaltung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von „NEUSTART KULTUR-PROGAMM“ gefördert.

„Wir freuen uns sehr, dass Veranstaltungen mit Publikum nun wieder ihren festen Platz in unserem Kulturprogramm haben. Wir wollen definitiv nach vorne schauen und eine sinnstiftende Alternative zum Spaziergang und zur digitalen Welt anbieten und Begegnungen und kreativen Austausch ermöglichen – natürlich unter der Bedingung des weiterhin nötigen Infektionsschutzes.“, so der Geschäftsführer der Basiskulturfabrik und Organisator der Veranstaltung, Martin Geyer.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um eine telefonische Anmeldung unter 03981 203145 gebeten. Ein tagesaktueller Corona-Test bzw. ein Impf-oder Genesungsbeleg sind vorzuweisen. Während der Veranstaltung muss ein Mund-Nasen-Schutz-getragen werden.

Schlösser in Mirow und Hohenzieritz öffnen unter Auflagen wieder

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Mirow, Museen, Tourismus

Schloss Hohenzieritz mit der Luisen-Gedenkstätte. Foto: Timm Allrich

Nach den neuen Beschlüssen der Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern dürfen die Museen im Land ab 1. Juni unter Auflagen wieder ihre Türen öffnen. Nach einer außergewöhnlich langen Winterpause können damit auch die Luisen-Gedenkstätte im Schloss Hohenzieritz und das Schloss Mirow öffnen. Für einen sicheren Kulturgenuss sorgen die sich bereits bewährten Hygiene- und Sicherheitskonzepte, Test-, Genesenen- oder Impfnachweise, Kontaktnachverfolgung sowie ein gut durchdachtes Einlassmanagement. Weitere Informationen sowie Voraussetzungen für den Besuch der landeseigenen Schlösser und Gärten sind auf folgender Seiten zu finden: www.mv-schloesser.de

Sofern das aktuelle Infektionsgeschehen und die Richtlinien von Bund und Ländern es erlauben, werden im Außenbereich zeitnah wieder Führungen angeboten. Strelitzius-Leser erfahren die Termine zuerst.

Öffnungszeiten Schloss Hohenzieritz in den Sommermonaten:

Mai – September
Dienstag – Sonntag, feiertags 10 – 17 Uhr

Öffnungszeiten Schloss Mirow in den Sommermonaten:

Mai bis August
täglich 10–18 Uhr

Corona: Service-Team testet am Donnerstag nicht in Wesenberg und Umgebung

31 Montag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Priepert, Strasen, Wesenberg, Wustrow

Die 24h-Senior-Service GmbH hat die Corona-Schnelltestung für kommenden Donnerstag, den 3. Juni, in Wesenberg, Wustrow, Priepert und Strasen abgesagt. Am darauffolgenden Donnerstag, den 10. Juni, sind die Tester dann wieder vor Ort.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.932.282 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 701 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen April 2023

Sehenswürdigkeiten April 2023

Gastroübersicht April 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Hunderte lassen sich trotz miesen Wetters den Neustrelitzer Osterfrühling nicht nehmen 1. April 2023
  • Mittelschwere Katastrophe: Unsere Volleyballer vom PSV Neustrelitz unterliegen in der 2. Bundesliga Nord dem Schlusslicht ETV Hamburg 1. April 2023
  • Christine Guth, geb. Wachtel, auf dem Neubrandenburger Walk of Sport verewigt 1. April 2023
  • Besuch lohnt sich: Freizeitmaler stellen ihre Arbeiten in Boek aus 1. April 2023
  • Gebäude für Kinder- und Jugendfeuerwehr in Wesenberg wird noch in diesem Jahr fertiggestellt 1. April 2023
  • Kripo ermittelt wegen politisch motivierten Schmierereien in Röbel 1. April 2023
  • Angebot nochmals deutlich verbessert: Camping-und Ferienpark Havelberge eröffnet neues Multifunktionsgebäude 1. April 2023
  • An die Bundesregierung gerichtet: Stadtvertreter verabschieden “Neustrelitzer Resolution für Frieden” 1. April 2023
  • Wesenberg sucht Spagat: Mobilitätskonzept “Seenplatte rundum” geht mit deutlicher Erhöhung der Kurabgabe einher 31. März 2023
  • Dein Priepert: Gemeinde und Dorfverein rufen Nachwuchs an die Kameras 31. März 2023
  • Alarm ausgelöst: 14-Jähriger versucht in Wesenberg Fahrzeug der Feuerwehr zu stehlen 31. März 2023
  • Jeder Zweite unter 18 Jahre: Engagierter Fußballverein erhält “Mirow-Münze” 31. März 2023
  • Führungsbericht: Einsatzzahlen der Wesenberger Feuerwehr im vergangenen Jahr stark angestiegen 31. März 2023
  • KulturHerbst 2023 in der Seenplatte: Jetzt Meldung beim Landkreis abgeben 31. März 2023
  • Sonderausstellung eröffnet: Im Schliemann-Museum Ankershagen geht es seit heute “In Bildern um die Welt” 31. März 2023
  • Gute Haltungsbedingungen: Landkreis hat eingezogenes Pferd “Sirano” verkauft 31. März 2023
  • Neubrandenburger Stadtwerke suchen Namen für drei Elektrodenkessel 31. März 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Seenplatte sinkt im März unter die 12.000er Marke 31. März 2023
  • Schreck für Neubrandenburgerin am Steuer: Fast 20 Jahre alter Pkw brennt aus 31. März 2023
  • Frauen und Mädchen haben freien Eintritt beim Nachholspiel der TSG Neustrelitz gegen den Rostocker FC 31. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …