• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Mai 2021

Vier Verletzte: Pkw-Fahrer übersieht zwischen Broda und Weitin Wohnmobil

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Broda, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Weitin

Auf der B 104 in der Senke zwischen Neubrandenburg Broda-Ausbau und Weitin ist es heute zu einem Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden gekommen. Nach aktuellem Erkenntnisstand hatte der 27-jährige Fahrer eines Pkw VW Passat die Absicht, von einer Grundstücksausfahrt auf die B 104 in Richtung Stadt nach links
aufzufahren. Dabei übersah er ein Wohnmobil, welches sich aus Richtung Stadtzentrum näherte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in dessen Folge das Wohnmobil im Straßengraben auf der Seite zum Liegen kam.

Der 74-jährige deutsche Fahrer des Wohnmobils und seine 71-jährige deutsche Ehefrau, welche im Landkreis MSE wohnhaft sind, wurden dabei leicht verletzt. Der 27-jährige russische Fahrer des VW Passat sowie sein 17-jähriger russischer
Beifahrer, beide wohnen in Neubrandenburg, wurden ebenfalls leicht verletzt. Alle vier verletzten Personen wurden zur ärztlichen Versorgung in das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum gebracht.

Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Zur Bergung der Fahrzeuge durch Abschleppunternehmen musste die B 104 über mehrere Stunden teilweise voll gesperrt werden. Ab 20:40 Uhr konnte der Fahrzeugverkehr wieder freigegeben werden. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro.

Alter BMW vor Supermarkt in Neubrandenburg gestohlen

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Ein BMW X3 ist heute vom Lidl-Parkplatz in der Kruseshofer Straße in Neubrandenburg gestohlen worden. Der Anzeigenerstatter hatte seinen Pkw gegen 17.30 Uhr abgestellt und war einkaufen gegangen. Als der Mann gegen 18 Uhr zus einem Fahrzeug zurückkehren wollte, musste er feststellen, dass dieses entwendet
worden war. Der Wert des entwendeten Fahrzeuges (Modelljahr 2005) wird mit ca. 6.000 Euro angegeben.

Zeugen die im Bereich des Tatortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben oder sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen oder
Tatfahrzeugen geben können, melden sich bitte bei der Polizei in
Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder im Internet unter
www.polizei.mvnet.de.

Luksik kehrt als Co-Trainer in den Kader der Oberligisten der TSG Neustrelitz zurück

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Der frühere Abwehrchef Filip Luksik wird künftig primär von der Seitenlinie aus agieren.

Nach gut einem Jahr fußballerischer Abstinenz kehrt Filip Luksik zur 1. Mannschaft der TSG Neustrelitz zurück. Er wird künftig die Aufgaben des scheidenden Ric Jänke übernehmen und ist somit der neue Co-Trainer der Residenzstädter. „Ganz ohne Ball und Team kann Filip wohl doch nicht. Er hat die TSG allerdings auch nie aus den Augen verloren und sieht für sich jetzt wieder die Chance, mit seiner Erfahrung, wenn auch vom Spielfeldrand aus oder im Training, die jungen Oberligaakteure weiterentwickeln zu können. Die Freude über seine Rückkehr als Trainer lässt sich nicht verbergen. Die TSG-Familie komplettiert sich zusehends“, so Trainer Maximilan Dentz zum neuesten Transfer der Vereinsverantwortlichen. Filip Luksik, der über eine hervorragende Fitness verfügt, wird auch als Spieler gemeldet, um im Notfall auflaufen zu können.

Bei Ric Jänke bedankt sich der Verein ganz herzlich für die geleistete Arbeit. Er bleibt der TSG als Spieler der 2. Herrenmannschaft erhalten.

Ric Jänke (vorn) bleibt der TSG Neustrelitz als Spieler erhalten.

Wesenberg erhält unterhalb der Burg eine Veranstaltungsfläche

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Spaziergängern wird es nicht entgangen sein. Unterhalb der Wesenberger Burg tut sich was. Der Burgverein hatte vor längerer Zeit angeregt, hier eine Veranstaltungsfläche zu schaffen, auf der auch das Tanzbein geschwungen werden kann. Mit coronabedingter Verzögerung wird der Plan nun von der Stadt umgesetzt, die Fördermittel aus dem Strategiefonds des Landes erhalten hat. Der Unterbau ist bereits fertiggestellt, in der kommenden Woche soll asphaltiert werden, wie Strelitzius von Bürgermeister Steffen Rißmann erfuhr.

Dann werden noch Poller gesetzt, um ein Überfahren der Fläche zu verhindern, und zwei Laternen komplettieren das Ensemble, das rund 45.000 Euro kosten wird. Auch wenn es in diesem Jahr wegen der Pandemie kein Burgfest gibt, wird das ursprüngliche Ziel erreicht: Zum nächsten Burgfest steht die Fläche auf jeden Fall zur Verfügung, auch wenn das nun erst 2022 stattfinden dürfte. Die Plackerei der Vereinsmitglieder, die bislang beim Auf- und Abbau des Tanzbodens gefordert waren, gehört der Vergangenheit an.

Aus dem Umfeld der Burg gibt es noch eine weitere gute Nachricht. Die Wesenberger Kommunalarbeiter haben auf dem Spielplatz TÜV-gerecht den Fallschutz an den Geräten erneuert. Heißt im Klartext, es wurde für eine neue Kiesschicht in vorgeschriebener Stärke gesorgt. Das soll zeitnah auch auf den anderen Spielplätzen der Stadt und ihrer Ortsteile geschehen.

Dringende Straßenreparatur: Ortsdurchfahrt Mirow zwei Tage lang voll gesperrt

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr

Die Bundesstraße 198 muss in der Ortsdurchfahrt Mirow wegen dringend notwendiger Straßenreparaturarbeiten von Montag, 7. Juni, bis Mittwoch, 9. Juni, voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Ortseingang aus Richtung Röbel und gehen bis zur Retzower Straße 7. Die Fahrbahndecke muss hier auf einer Länge von rund 400 Metern erneuert werden. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße MSE 18 durch Lärz. Der Anliegerverkehr zu den einzelnen Gebäuden im Baustellenbereich wird sichergestellt.

Aufgrund der parallelen Bauarbeiten auf der Landesstraße 25 zwischen Buschhof und Starsow und der damit verbundenen Vollsperrung läuft bereits Umleitungsverkehr über die B 198 (Strelitzius berichtete). Von einer Verschiebung der Maßnahme in Mirow in den Sommer oder in den Herbst ist jedoch Abstand genommen worden, weil in dieser Zeit ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen erwartet wird als jetzt, sagt Jens Krage, Leiter des Straßenbauamtes Neustrelitz.

Frösche sehr angetan, Strelitzius auch: Runde um den Neustrelitzer Schwanenteich gedreht

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Der offizielle Übergabetermin steht noch aus, aber viele Neustrelitzer haben schon eine Runde um den neu gestalteten Schwanenteich hinter der Schlosskirche gedreht. Sicherlich waren sie ebenso angetan von dem, was dort in den vergangenen anderthalb Jahren geschaffen worden ist, wie die Holde und meine Wenigkeit heute. Wir konnten nur die Frösche befragen, die zustimmend quakten. Schwäne stehen noch aus, hätten es aber auch schön hier. Ebenfalls zu loben sind der Parkplatz und die aufgestellten Bänke.

Rund eine halbe Million Euro sind mit europäischer Förderung in Schlosskirche und Umfeld geflossen (Strelitzius berichtete). Das soll noch entsprechend gewürdigt werden, wie mir Bürgermeister Andreas Grund auf Anfrage mitteilte. Pandemiebedingt habe sich die Stadt in der Kürze der Zeit bis zu den Festspielen im Schlossgarten allerdings nicht mit der Theater und Orchester GmbH über die Wegeführung verständigen können. Insofern sei der mit einem Zaun versperrte Zugang zum Schwanenteich vom Schlossberg aus in dieser Festspielsaison hinzunehmen, aber nicht die Lösung. Leider entdeckten wir auch schon wieder die erste Bierbüchse im Wasser. Wie hieß es bereits zu DDR-Zeiten? Bürger, schützt eure Anlagen!

Lkw auf der B 198 bei Stolpe abgedrängt: Polizei sucht flüchtigen Pkw-Fahrer

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Stolpe, Unfall, Verkehr

Die Polizei in Neustrelitz sucht nach einer Verkehrsunfallflucht nach dem flüchtigen Fahrzeugführer eines dunklen PKW Kombi. Dieser ist nach bisherigen Erkenntnissen heute gegen 10.35 Uhr auf der B 198 aus Richtung Stolpe in Richtung Bredenfelde unterwegs gewesen und in einer S-Kurve auf die entgegenkommende Fahrspur geraten. Infolgedessen kam der Fahrzeugführer eines entgegenkommenden Lkw mit Anhänger nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die dortige Schutzplanke. Ein Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge konnte hierdurch verhindert werden. Der Fahrzeugführer des Pkw setzte seine Fahrt in Richtung Bredenfelde fort. Ein Kennzeichen des Fahrzeugs ist nicht bekannt. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

Die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Neustrelitz aufgenommen. Gesucht werden neben dem flüchtigen Fahrer Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können. Bitte melden bei der Polizei in Neustrelitz unter 03981 258 224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Wildschutzzaun erweist sich als wirksame Barriere gegen die Afrikanische Schweinepest

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Vorpommern, Natur, Polen, Tiere

Der Zaun hält. Die regelmäßigen Kontrollen der Landes­forstanstalt am Wildschutzzaun an der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Polen belegen, dass der Zaun das Einwechseln von Schwarzwild wirksam unterbindet.
„Der Zaun ist ein wichtiger Baustein zur ASP-Prävention. Neben vielen anderen seuchenhygienischen Maßnahmen, die dafür gesorgt haben, dass in MV die Afrikanische Schweinepest noch nicht ausgebrochen ist. Unsere Entscheidung war also richtig“, resümiert Agrarminister Dr. Till Backhaus.

Mehr als eine Million Euro stellte die Landesregierung zur Verfügung, um ab Juli 2020 einen 62,4 Kilometer langen Wildschutzzaun entlang der Landesgrenze zu Polen zu er­richten. Nach dem Ausbruch der ASP in Brandenburg im September 2020 war Eile geboten. Am 30. November war er in Rekordzeit fertiggestellt.

„Dies war aber nur möglich, weil die Eigentümer der be­troffenen Grundstücke dem Bau zugestimmt hatten. Ohne die aktive Mitwirkung durch die Eigentümer und die ört­lichen Landwirte hätte dieses Mammutprojekt nie umgesetzt werden können“, bedankt sich Backhaus nachträglich. Gegenwärtig wird die vereinbarte Entschädigung der Eigen­tümer vorbereitet. Sie erhalten pro Standjahr 0,70 Euro pro laufenden Meter Zaun auf ihrem Grundstück. Die Vermes­sung dafür ist jetzt abgeschlossen. Die Auszahlung soll zum 1. Juni erfolgen.

Von Anfang an war es wichtig, dass trotz Zaun die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung sowie eine touristische Nutzung der Wege zu Fuß oder per Rad weiterhin möglich sind. Dafür sorgen rund 100 Tore.

Im Live-Stream: „Berlin Road Movie(s)“ mit dem Pianisten Alexander Kraut in der Kachelofenfabrik

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Seit Beginn der Corona-Pandemie vor einem Jahr ist Alexander Kraut, Musiker aus Berlin, in Berlin unterwegs, um zu filmen, die Eindrücke dieser pandemischen Zeit visuell einzufangen. Am Tage fährt er durch Berlin und abends zeigt er seine Filme auf youtube. Dreimal die Woche zeigt er auf www.berlinroadmovie.de diese Filme und begleitet sie an seinen Instrumenten. Nun präsentiert er Ausschnitte aus diesen Filmen erstmalig live mit musikalischer Begleitung in Neustrelitz in der Fabrik.Scheune. Im Vorprogramm führt er zudem seine Beiträge zu den Festivals „Burning Man“ und „Fusion“ aus dem Jahr 2019 auf. Zudem werden Ausschnitte u.a. aus den Filmen „Berlin im Winter“ und „Ostkreuz/Lichtenberg“ zu sehen sein.

Der Musiker Alexander Kraut begleitet seit den 90er Jahren die Klassiker der Stummfilmgeschichte in der Alten Kachelofenfabrik. Er führt das Publikum neben dem erstklassigen Filmerlebnis an eine musikalisch-zeitgenössische Form und Interpretation der Bilder heran.

Weiterlesen →

Hochschule Neubrandenburg startet Wissensportal Daseinsvorsorge für alle Lebenslagen

27 Donnerstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Daseinsvorsorge geht es um die Versorgung mit Diensten, die im allgemeinen Interesse erbracht werden. Dazu zählen öffentlicher Personennahverkehr, ein grundlegendes Schul- und Bildungssystem sowie zahlreiche soziale und karitative Dienste – in zumutbaren Entfernungen und zu sozial verträglichen Kosten. Auf dem Land ist das oft ein Problem, weil Busse zu selten fahren, zu lange Wege zur Schule oder zum Arzt führen, Pflegedienste ausgelastet sind oder Treffpunkte für Familien fehlen.

Diese Situation erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität der Kommunalpolitik, aber auch der Bewohnerinnen und Bewohner betreffender Orte und Regionen. Oftmals fehlen dazu aber die richtigen Netzwerke, die Ideen oder ausreichende Informationen zu den lokalen Besonderheiten. Um dem Abhilfe zu schaffen, hat die Transferstelle Daseinsvorsorge, ein Teilvorhaben des Projektes „Hochschule in der Region – HiRegion“ der Hochschule Neubrandenburg, ein offenes und frei zugängliches Wissensportal gestartet. Unter http://www.hs-nb.de/transfer-dv unterstützen die Mitarbeitenden der Transferstelle die Region als Schnittstelle, Anlaufpunkt und Vermittler. 

“Interessierte finden im neuen Wissensportal Informationen, die ihnen bei der Gestaltung von guter Daseinsvorsorge und Lebensqualität vor Ort helfen können; beispielsweise zur gesundheitlichen Versorgung, beim Leben im Alter, Inklusion oder ländlicher Mobilität oder Nahversorgung“, erklärt wissenschaftlicher Mitarbeiter Johann Kaether. Bundesweit werden Erkenntnisse und Wissen zu lokaler und regionaler Daseinsvorsorge gesammelt, ausgewertet und sinnvoll in die Region übertragen. Das Wissensportal umfasst Leitfäden, weiterführende Literatur sowie Links u.a. zu einschlägigen Projektkatalogen mit guten Beispielen. Es wird fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt. Jenny Pöller, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Transferstelle ergänzt: „Unser Angebot soll aber auch ganz praktisch anwendbar sein. Deshalb bieten wir auf Anfrage auch Prozessbegleitung und -beratung, Moderation, Förderberatung, Vorträge, Einzel- und Gruppencoachings an.“

Kontakt zur Transferstelle Daseinsvorsorge: transferstelle-dv@hs-nb.de

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.886.339 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023
  • Alzheimer Gesellschaft schult in Neustrelitz Angehörige von Menschen mit Demenz 23. März 2023
  • Zwei schwer verletzte Frauen bei Auffahrunfall in Neubrandenburg 23. März 2023
  • Special Olympics World Games: Neubrandenburg sucht Ansprechpartner für Delegation aus Peru 23. März 2023
  • Schlechte Auftragslage für Conower Bootsbauer, gute Buchungszahlen bei Vercharterern 23. März 2023
  • Hakenkreuze in Neubrandenburg an Eisenbahnbrücke geschmiert 23. März 2023
  • Willkommen: Mirow bietet allen Zugezogenen jetzt einen Stammtisch 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …