• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Mai 2021

„Es bleibt viel zu tun“: Herausforderin gratuliert Neustrelitzer Bürgermeister

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Die Neustrelitzer Bürgermeister-Kandidatin Angelika Groh hat dem bisherigen und zukünftigen Bürgermeister Andreas Grund zu seinem Wahlerfolg (Strelitzius berichtete) gratuliert. „Ich danke den Neustrelitzern aus allen Orts- und Stadtteilen für ihre riesige Unterstützung, für ihr Engagement, die zahlreichen Gespräche, Emails und Briefe. Wir haben ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Es ist Bewegung in unsere Stadt gekommen. Und das ist sehr wichtig und viel wert. Bleiben Sie dran, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, stellen Sie selbstbewusst Ihre Fragen und geben Sie Ihre Anregungen! Es bleibt viel zu tun“, sagte Angelika Groh am Abend gegenüber Strelitzius. „Ich bin dankbar für diese Zeit, möchte sie auf keinen Fall missen und wünsche Ihnen und unserer Stadt alles Gute!“, so die Neustrelitzerin an ihre Mitbürger.

Dritte Amtsperiode: Neustrelitz behält seinen Bürgermeister Andreas Grund

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Bei der Bürgermeisterwahl in Neustrelitz hat sich im Stechen Amtsinhaber Andreas Grund (Einzelbewerber) knapp durchgesetzt und kann damit weitere sieben Jahre im Rathaus der Residenzstadt an der Verwaltungsspitze stehen. Grund geht nach 18 Jahren seine dritte Amtsperiode an und hat sich mit Empfehlungen von SPD, CDU und den LINKEN gegen drei weitere Bewerber letztlich behauptet.

Das Stadtoberhaupt konnte 3571 Stimmen (54,27 Prozent) auf sich vereinen, während Herausforderin und Einzelbewerberin Angelika Groh, von den GRÜNEN unterstützt, nach einem starken Wahlkampf mit 3009 Stimmen (45,73 Prozent) trotzdem das Nachsehen hatte. Sie hat sich zumindest als Nachfolgerin von Grund empfohlen.

Die Wahlbeteiligung lag bei 38 Prozent. Über die Hälfte der Wähler stimmte per Briefwahl ab. Mehr von der Bürgermeisterwahl in der Residenzstadt morgen exklusiv hier im Strelitzius Blog. Ich gratuliere Andreas Grund.

Knapp gewonnen: Amtsinhaber Grund bleibt Bürgermeister von Neustrelitz

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wahl

Bei der Bürgermeisterwahl in Neustrelitz hat sich im Stechen Amtsinhaber Andreas Grund (parteilos) knapp durchgesetzt und kann damit weitere sieben Jahre im Rathaus der Residenzstadt an der Verwaltungsspitze stehen. Grund geht nach 18 Jahren seine dritte Amtsperiode an.

Elektrorad-Infocenter in Wesenberg bietet die ersten Routen für Aktivurlauber und Freizeitradler an

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Radfahren, Wesenberg

Enrico Hackbarth und seine Mitarbeiter auf der Wesenberger Burg sind kompetente Ansprechpartner für Elektroradler.

Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor (Strelitzius berichtete). Nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) nutzte 2020 jeder dritte Tagesausflügler (31 Prozent) ein Elektrorad. Auch bei den Radreisenden (mindestens drei Übernachtungen) stieg die Nutzung des Elektrorads von 18 Prozent im Jahr 2017 auf 32 Prozent im letzten Jahr an.

Abseits der touristischen Zentren stehen Interessierten ab sofort die ersten digital ausgewiesenen Routen zur Verfügung. Im Elektrorad-Informations-Center in Wesenberg bekommen Interessierte per E-Mail, Post oder Telefon Tipps zu den touristischen Höhepunkten entlang der Strecken in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte und in der Mecklenburgischen Seenplatte sowie zur Nutzung des digitalen Portals oudooractive.com, auf dem die Wege ausgewiesen sind. Darüber hinaus werden Fragen zu Verleihstationen in der Region, zum technischen Support sowie zu Anlaufstellen fürs Aufladen der Akkus gegeben.

Dazu Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Wir begrüßen die Initiative in der Mecklenburgischen Seenplatte, dem Trend zu Ausflügen mit dem Elektrorad mit entsprechenden Angeboten zu begegnen. Es wäre wünschenswert, wenn das Angebot Schule macht und sich weitere touristische Informationsstellen dem Thema widmen. Die digitale Wegweisung durch Online-Portale entspricht dem Nutzerverhalten vieler Radreisenden und sollte durch eine möglichst lückenlose analoge Beschilderung getragen sein.“

Weiterlesen →

Am grünen Spargel wieder nicht vorbeigekommen: Edelgemüse passt überbacken gut zu Bandnudel und Tomate

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Die Holde ist mal wieder an zwei Bunden grünen Spargels nicht vorbeigekommen. Da war an diesem Wochenende ein Gericht fällig, das in der Strelitzius-Küche bereits Tradition hat, obwohl ich an dem Rezept immer noch ein bisschen herumschraube: überbackene Spargel-Nudeln.

800 Gramm grünen Spargel in mundgerechte Stücke teilen, die Stängel noch mal längs halbieren. Diese zehn Minuten, die Spitzen sieben Minuten in Salzwasser mit einem Schuss Olivenöl garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Jetzt 300 Gramm Bandnudeln in dem Spargelsud al dente kochen und abgießen.

Zwei Zwiebeln fein hacken und mit 100 Gramm Rohschinkenwürfeln in einer Pfanne anbraten. Jetzt Pasta und Spargel sowie zehn bis zwölf geviertelte Rispentomaten dazugeben, alles gut durchschwenken, kräftig mit Pfeffer, Salz und Muskat sowie Cayennepfeffer abschmecken. Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben, das Essen mit einigen Mozzarellakugeln und gehobeltem Parmesan bestreuen und bei 200 Grad im Ofen lassen, bis der Käse zerlaufen ist. Mit Basilikum bestreut, demnächst frisch vom neuen Kräuterbeet in meinem Garten, auf den Tisch bringen. Dazu ein paar Spritzer Worcestersauce. Ihr werdet die Spargel-Nudeln zu loben wissen, guten Appetit!

Mahner in der Krise: LINKE treffen sich am 1. Mai auf dem Neustrelitzer Markt

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Foto: Dr. Thomas Viß

Nachdem aus Vorsicht im vergangenen Jahr die traditionelle Maidemo der LINKEN in Neustrelitz nicht stattfinden konnte, erhielten sie in diesem Jahr kurzfristig die Erlaubnis eine Kundgebung durchzuführen. Mit Auflagen trafen sich rund 50 Genossinnen und Genossen sowie SympathisantInnen zum politischen Austausch auf dem Markt der Residenzstadt.

Auch zahlreiche KandidatInnen der verschiedenen anstehenden Wahlen waren anwesend: Bürgermeisterkandidat Andreas Grund, die Bundestagskandidatin Amina Kanew sowie die Kandidierenden für den Landtag Tobias Hecht, Tino Eisbrenner und Martin Henze. Es bestand also die Chance für einen intensiven politischen Austausch trotz Kälte und Regen. Tino Eisbrenner als Direktkandidat und Musiker sorgte mit politischen Liedern für den künstlerischen Rahmen.

In ihren kämpferischen Reden wandten sich alle SprecherInnen gegen die Ungleichheit, die durch Corona vor allem im sozialen Bereich entsteht, und die noch immer bestehende Geschlechterungerechtigkeit in der Arbeitswelt. Die bestehenden Corona-Maßnahmen wurden vor dem Hintergrund der Ungleichbehandlung von Familien bzw. Kindern und den Privilegien vor allem für Wohlhabende scharf kritisiert. Eine Forderung bestand darin, Solidarität trotz Abstand zu zeigen. Die LINKEN sehen sich als Mahner in der Krise und wollen auch in Zukunft Gesicht zeigen für die Schwächeren in der Gesellschaft.

GALERIE DER ALLEEN am Plätlinsee überrascht Besucher mit einem Gesprächs- und Leseraum

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Galerie, Kunst, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Umwelt, Wustrow

Ausstellungen, die fordern, weil sie fördern wollen, heißt es in einer Laudatio zu den Arbeiten von Egbert Striller. In Fortsetzung ihrer Ausbaumaßnahmen hat die GALERIE DER ALLEEN in Wustrow in der Kleinseenplatte den Besuchern einen hellen und freundlichen Gesprächs- und Leseraum im Lindenhaus mit Blick auf den Plätlinsee geschaffen, der zum Verweilen, Betrachten und Besinnen einlädt – eben, wozu Laudator und begeisterte Besucher ermutigen: sich Zeit zu nehmen und Lebenszeit zu finden! Denn die hier ausgestellten künstlerischen Arbeiten zu Natur- und Kulturgestalt gehen weit über Kunstklischees hinaus und fragen, in welcher Umgebung wir wie leben wollen.

Die Galerie öffnet nach Voranmeldung. Führungen und Vorträge für Gruppen auf Anfrage. Die nächsten vorgesehenen Termine sind KunstOffen zu Pfingsten und die Tour d’ Allée am 19. Juni.

Fahrer leicht verletzt: Baum fällt auf B 198 zwischen Leizen und Dambeck auf Pkw

02 Sonntag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dambeck, Leizen, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr

Foto: Polizei

Am 1. Mai gegen 23.30 Uhr hat ein Mann der Einsatzleitstelle der Polizei gemeldet, dass auf der B 198 zwischen Leizen und Dambeck ein Baum auf sein Auto gefallen sei. Er könne zwar im Moment keine Verletzung feststellen, aber auch nicht aus eigener Kraft das Auto verlassen. Als die Funkstreifenwagen vor Ort eintrafen, konnte der 38-jährige Fahrzeugführer bereits außerhalb des Fahrzeugs angetroffen werden. Er klagte über Schmerzen und wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum nach Plau gebracht.

Auf dem BMW des Verunfallten lag ein ca. 15 Meter langer Laubbaum, der die Bundesstraße komplett versperrte. Die herbeigerufenen Ortfeuerwehren von Minzow und Bütow konnten die B 198 in kurzer Zeit räumen und der ebenfalls herbeigerufene Abschleppdienst den PKW bergen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Der PKW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden, und eine Leitplanke wurde beschädigt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.718.259 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 698 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023
  • Userin darf Wappen und Fahne führen: Darauf können die Bürger der Gemeinde ein bisschen stolz sein 30. Januar 2023
  • Kunstmuseum Schwaan als 54. Haus jetzt im digitalen Landesmuseum vertreten 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze bei Lehrgängen zum Motorsägenschein im Leea Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Neustrelitzer Stadtarchiv im Februar nur eingeschränkt geöffnet 30. Januar 2023
  • Fahrer flüchtig: Frau bei Unfall in der Neubrandenburger Oststadt schwer verletzt 30. Januar 2023
  • Bürger eingeladen: Bündnisgrüne der Residenzstadt diskutieren über kommunale und regionale Themen 30. Januar 2023
  • Kripo sucht Zeugen: Einbrecher erbeuten in Neustrelitzer Wohnhaus Wertgegenstände 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …