Die Holde ist mal wieder an zwei Bunden grünen Spargels nicht vorbeigekommen. Da war an diesem Wochenende ein Gericht fällig, das in der Strelitzius-Küche bereits Tradition hat, obwohl ich an dem Rezept immer noch ein bisschen herumschraube: überbackene Spargel-Nudeln.
800 Gramm grünen Spargel in mundgerechte Stücke teilen, die Stängel noch mal längs halbieren. Diese zehn Minuten, die Spitzen sieben Minuten in Salzwasser mit einem Schuss Olivenöl garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Jetzt 300 Gramm Bandnudeln in dem Spargelsud al dente kochen und abgießen.
Zwei Zwiebeln fein hacken und mit 100 Gramm Rohschinkenwürfeln in einer Pfanne anbraten. Jetzt Pasta und Spargel sowie zehn bis zwölf geviertelte Rispentomaten dazugeben, alles gut durchschwenken, kräftig mit Pfeffer, Salz und Muskat sowie Cayennepfeffer abschmecken. Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben, das Essen mit einigen Mozzarellakugeln und gehobeltem Parmesan bestreuen und bei 200 Grad im Ofen lassen, bis der Käse zerlaufen ist. Mit Basilikum bestreut, demnächst frisch vom neuen Kräuterbeet in meinem Garten, auf den Tisch bringen. Dazu ein paar Spritzer Worcestersauce. Ihr werdet die Spargel-Nudeln zu loben wissen, guten Appetit!