• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Mai 2021

Gewonnen: FII-Junioren der TSG Neustrelitz Preisträger bei Fotowettbewerb

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Fußball, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Vorn Sebastian Hahn und Coach Christian Wollenschläger, hinten Max Mau und Nico Kosche.

Die FII-Junioren der TSG Neustrelitz haben in dieser Woche direkt nach dem Training, einen kompletten Trikotsatz von der Debeka Versicherung erhalten. Das Team hatte Ende April, noch als Bambini-Truppe, am Fotowettbewerb #Vereinsgedanke der Debeka Versicherung teilgenommen (Strelitzius berichtete). Hierbei sollten Vereine oder einzelne Teams ein Foto hochladen, was den Zusammenhalt beschreibt. „Wir entschieden uns für ein Foto vom ersten Hallenturnier 2020“, so TSG-Vorstandsmitglied Nico Kosche.

Mit 455 Likes für das Bild erhielten die Jungkicker im September vergangenen Jahres die Information, einen ganzen Satz Stutzen, Hosen und Trikots gewonnen zu haben. „Da war die Freude riesig. Zum Zeitpunkt des Fotowettbewerbs befanden wir uns in der Pandemie. Umso schöner war es dann den Kids zu berichten, dass sie etwas so Tolles gewonnen haben“, schreibt mir mein Blogpartner. Aufgrund der hohen Inzidenzwerte musste die Übergabe der Trikots leider immer wieder verschoben werden.

Am vergangenen Mittwoch war es dann so weit. Max Mau, Geschäftsstellenleiter, und Sebastian Hahn, Bezirksleiter vom Debeka Servicebüro Neustrelitz, übergaben dem Team der FII-Junioren der TSG Neustrelitz die schöne neue Kleidung. Voller Stolz streiften die Kids sie über und freuten sich riesig. Mit ihrem Schlachtruf „Ein Team“ bedankten sich die Kids bei den beiden Vertretern der Debeka Versicherung.

„Wir freuen uns sehr, mit diesem Wettbewerb besonders die kleinen Vereine aus der Region zu unterstützen“, sagte Max Mau. Die Debeka ist auch als Verein groß geworden, denn anders als viele andere Versicherungen sind wir keine Aktiengesellschaft, sondern ein genossenschaftlich geprägtes Unternehmen, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Daher liegt es für uns nahe, dass wir uns für den Vereinsgedanken engagieren.“

Mit diesem Bild hatten sich die TSG-Junioren beworben.

Stark riechende und ätzende Flüssigkeit in Feldberger Mehrfamilienhaus verteilt

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Feuerwehr, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz

Eine Feldbergerin hat heute Mittag gegen 13.21 Uhr die Polizei darüber informiert, dass es in ihrem Wohnaufgang im Mühlenweg stark riecht. Unbekannte(r) Täter hatte(n) in dem Mehrfamilienhaus, zwischen Mitternacht und 6 Uhr eine noch unbekannte, stark riechende und ätzende Flüssigkeit verteilt. Diese war laut dem eingesetzten Leiter des Gefahrgutzuges der Feuerwehr Neustrelitz dazu geeignet, die Bewohner zu gefährden und bei Kontakt auch zu verletzen. Um welche Flüssigkeit es sich konkret handelt, bleibt zu ermitteln.

Dreizehn Bewohner mussten kurzzeitig aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nachdem die Feuerwehr ihre Maßnahmen beendet hatte, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eingesetzt waren zehn Kameraden der Feuerwehr Feldberger Seenlandschaft, drei Kameraden des Gefahrgutzuges Neustrelitz sowie Mitarbeiter des Ordnungsamtes Feldberger Seenlandschaft. Zeugen welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Neustrelitz unter 03981 2580, jeder anderen Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Schilderklau auf Baustellen in der Seenplatte nimmt zu

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

In den vergangenen Tagen wurden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf mehreren Baustellen Verkehrsschilder samt Zubehör entwendet. Es ist ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden. Im Einzelnen betrifft es folgende Orte und Schilder:

Tatzeitraum vom 16.05.2021 bis 17.05.2021:

  • L34 Feldberg: 2x Leitbaken (Warnbaken)
  • Glambecker Straße in Neustrelitz: 1x Verbot für alle Fahrzeuge,
    2x Halteverbot Mitte, 1x Halteverbot Anfang, 1x Fußgänger andere
    Straßenseite

Tatzeitraum vom 18.05.2021 bis 19.05.2021:

  • MSE 40 Malchin-Kummerow: 1x verschmutzte Fahrbahn
  • B192 Ortsdurchfahrt Waren: 1x Umleitung Anfang, 1x
    Höchstgeschwindigkeit 30km/h
  • Radweg Waren-Federow: 1x Verbot für Radfahrer, 1x Baustelle, 1x
    Umleitung LKW, 1x Stopp in 100m

Die Ermittlungen wegen des Diebstahls wurden durch die Beamten der örtlich zuständigen Kriminalkommissariatsaußenstellen aufgenommen. Dazu werden Zeugen gesucht. Wer in den vergangenen Tagen an den beschriebenen Orten auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl, den Tatverdächtigen sowie dem Verbleib der Verkehrsschilder geben kann, meldet sich bitte bei der örtlichen Polizei oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Straftaten in Neustrelitz und Waren: Immer wieder fallen Senioren auf Betrüger herein

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz, Senioren, Waren

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kam es erneut zu Betrugsstraftaten zum Nachteil älterer Menschen. In Neustrelitz und Waren hatten die Täter zum einen mit dem Enkeltrick und zum anderen mit dem Gewinnspielversprechen Erfolg.

In Neustrelitz wurde ein 77-Jähriger Opfer eines Enkeltricks. Ein männlicher Anrufer gab sich zuvor als Enkel aus, der dringend eine hohe Summe Bargeld für einen Autokauf benötigt. Der Geschädigte konnte die geforderte Summe von 30.000 Euro nicht aufbringen. Er übergab stattdessen 6000 Euro Bargeld, eine Goldkette und mehrere Goldmünzen an eine unbekannte Frau. Die Übergabe fand am gstrigen Donnerstagnachmittag in der Nähe des Wohnortes des Geschädigten statt. Der Geschädigte übergab das Geld und die Gegenstände in einer Aldi-Tüte an eine ca. 40-jährige Frau namens Maria. Sie war ca. 1,70 Meter groß, von korpulenter Gestalt und sprach mit ausländischem Akzent. Sie hatte brünette, schulterlange Haare und trug ein beigefarbenes Kleid.

In Waren fiel ein Betrug eines Gewinnspielversprechens durch eine Mitarbeiterin eines Geldinstituts auf. Sie bemerkte einzelne Überweisungen einer Kundin, die einen Gesamtwert von knapp 7500 Euro ergaben. Es stellte sich heraus, dass die Kundin seit Mitte April mehrere Anrufe von einem Herrn Dr. Baumann auf ihrem Festnetztelefon erhielt, welcher angab, für die Lotterie „6 aus 49“ aus Basel in der Schweiz zu arbeiten. Herr Dr. Baumann stellte der Geschädigten einen Gewinn von 58.900 Euro in Aussicht. Für den Erhalt musste die Geschädigte jedoch verschiedene Beträge überweisen. Dank der aufmerksamen Mitarbeiterin der Bank konnten weitere Überweisungen verhindert werden.

Schuldnerberatung und Laden der Caritas ziehen in Neubrandenburg an den Pferdemarkt

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kirchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die neue Adresse der Caritas Am Pferdemarkt in Neubrandenburg. Foto: Caritas MV

Die soziale Schuldnerberatung und der CARIsatt-Laden in Neubrandenburg sind umgezogen. Die neuen Räume mit der Adresse „Am Pferdemarkt 2“ liegen näher an der Innenstadt und sind vom Bahnhof sehr gut zu erreichen. Sie sind freundlicher und vor allem barrierefrei erreichbar.

Trotz Corona-Einschränkungen ist der CARIsatt-Laden ab sofort zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Dank der NDR-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ konnte der CARIsatt die Ausstattung modernisieren. Zur Neueröffnung nach dem Umzug kamen gestern bereits wieder viele Stammkunden. Im CARIsatt-Laden können Menschen mit geringem Einkommen sehr einkaufen. Die günstigen Lebensmittel bekommt der Laden zum Teil geschenkt, anderes Lebensmittel wie Wurstenden werden günstig eingekauft.

Mehr Informationen zum Laden: https://www.caritas-mecklenburg.de/hilfe-und-beratung/carisatt/carisatt

Die soziale Schuldnerberatung berät derzeit Corona-bedingt Ratsuchende weiter überwiegend telefonisch und über die Onlineberatung. „Wir warten täglich auf neue Vorgaben aus Schwerin, so dass wir mit entsprechenden Hygieneplan auch wieder persönlich beraten können“, so Nicolas Mantseris, Leiter der sozialen Schuldnerberatung. Die Nachfrage nach Schuldnerberatung ist in den vergangenen Wochen gewachsen. Ratsuchende interessieren sich derzeit insbesondere für das nun auf drei Jahre verkürzte Verbraucherinsolvenzverfahren, haben Fragen zum Pfändungsschutz von Corona-Hilfen und zum Pfändungsschutzkonto.

Mehr Informationen zur Schuldnerberatung unter www.caritas-mecklenburg.de/schuldnerberatung-mse  

Nach Pfingsten Kitas wieder für alle Kinder im Landkreis Seenplatte offen

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Gastronomie, Kinder, Kitas, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verwaltung

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterschreitet seit dem 17. Mai an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen den Schwellenwert von 100. Damit können kalendarisch ab dem 23. Mai alle Kinder wieder in Kindertageseinrichtungen bzw. Kindertagespflege betreut werden. Das heißt, nach Pfingsten findet der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen statt.

Zwar müssen die Eltern dann nicht mehr einen negativen Test als Voraussetzung für die Betreuung der Kinder nachweisen, jedoch ganz ohne Test geht es vorerst nicht. Denn es gelten weiterhin die Bestimmungen der aktuellen Corona-Kindertagesförderungsverordnung Corona-KiföVO M-V und die KiTa-Stufen-Hygienehinweise des Landes Mecklenburg-Vorpommern: Danach dürfen Eltern die Kindertageseinrichtung bzw. Kindertagespflegestelle nur getestet betreten. Dazu ist zweimal in der Woche, ein negatives Testergebnis nachzuweisen. Ein entsprechendes Formular für die Selbsterklärung kann u. a. von der Internetseite des Landkreises www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de heruntergeladen werden.

Zuletzt wurden – mit Stand vom 19. Mai – im gesamten Landkreis in der Kindertagesförderung, in den Kindertageseinrichtungen und bei den Kindertagespflegepersonen mehr als 11.700 Kinder betreut. Das waren knapp 66,8 Prozent der sonst zu betreuenden Kinder.

Alkohol auch wieder vor gastronomischen Einrichtungen

Im Zusammenhang damit, dass am kommenden Wochenende die Gaststätten im Landkreis öffnen können, hat der Landkreis eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Ab dem 23. Mai können alkoholische Getränke auch vor gastronomischen Einrichtungen, einschließlich Bars, Imbissen und Cafés konsumiert werden. Die entsprechende 51. Allgemeinverfügung wurde auf der Internetseite des Landkreises bekannt gemacht.

Wer an Corona erkrankt war und einen Nachweis seiner Genesung benötigt, erhält das entsprechende Dokument auf einen formlosen Antrag beim Gesundheitsamt des Landkreises. Es genügt eine Mail an die Adresse: coronahotline@lk-seenplatte.de mit der Angabe des Namens und Absenders.

Mit Stand heute (21. Mai 2021) hat das Gesundheitsamt bereits 400 Genesungsnachweise versendet. Ab sofort erhalten die Betroffenen ihre Genesungsnachweise mit dem Bescheid zum Ende der Quarantäne.

Noch ein Hinweis zu den Orten, an denen alle Bürger den kostenlosen Schnelltest erhalten können. Viele dieser Schnelltestzentren im Landkreis bieten den Service auch am morgigen Sonnabend an. In Neustrelitz, Altentreptow, Malchin und Penzlin haben Teststellen auch über das Pfingstwochenende geöffnet. Die Adressen und konkreten Öffnungszeiten stehen auf der Internetseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de.

Landwirte bestellen Flächen rund um Diemitz ökologisch nachhaltig

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diemitz, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt

Kein Glyphosat mehr rund um Diemitz. Foto: NABU MV

Die in und um Diemitz aktiven Landwirte haben ihre Flächen neu sortiert. Künftig werden alle wesentlichen an das Dorf grenzenden Flächen biologisch oder zumindest ökologisch nachhaltig bewirtschaftet, wie der Dorfverein berichtet. Er hatte sich dafür im Kontakt mit den Bauern eingesetzt (Strelitzius berichtete).

Nach der Aufregung über den Glyphosatseinsatz vor zwei Jahren sei das natürlich eine gute Nachricht. Sehe ich auch so.

Vollrathsruhe erhält Fördermittel für Instandsetzung der Straße zum Schloss Grubenhagen

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Vollrathsruhe

Die Gemeinde Vollrathsruhe im Amt Seenlandschaft Waren erhält vom Verkehrsministerium einen Zuschuss von knapp 290.000 Euro für die Instandsetzung der Straße von der L 20 bis nach Schloß Grubenhagen. Die Mittel werden gemäß der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen im Bereich des kommunalen Straßenbaus in Mecklenburg-Vorpommern bereitgestellt. Die zuwendungsfähigen Ausgaben betragen rund 384.000 Euro. Die Gesamtkosten liegen bei 432.000 Euro.

Die Gemeindestraße ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen der L 20 und dem Ort Schloß Grubenhagen. Derzeit ist die Fahrbahn sehr uneben und gekennzeichnet von Flick- und Ausbesserungsstellen. Durch höher liegende Bankette ist eine Oberflächenentwässerung nicht gegeben.

Die Fahrbahn soll auf einer Länge von ca. 1,1 Kilometern mit einer 14 Zentimeter starken Asphaltschicht erneuert werden. Neben der Fahrbahn werden beidseitig ein Meter breite, überfahrbare Bankette angeordnet, welche mit Leitpfosten ausgestattet werden. Ebenso sind auf beiden Seiten Randmarkierungen vorgesehen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich von Juli bis Oktober 2021 durchgeführt werden.

Endlich wieder Fahrradcodierungen in der Seenplatte

21 Freitag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Radfahren

Gib Langfingern keine Chance! Foto: PI NB

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im ersten Halbjahr 2021 keine Fahrradcodierungen angeboten werden. Die umfangreichen Lockerungen ermöglichen den Präventionsberatern der Polizeiinspektion Neubrandenburg nun wieder, allen Interessierten eine kostenlosen Fahrradcodierung anzubieten.

Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit dazu zu geben, finden die Fahrradcodierungen an folgenden verschiedenen Tagen und Orten statt:

Neubrandenburg:

  • Montag, 07.06.2021, 09:00 – 15:00 Uhr NB, Polizei
    Beguinenstraße
  • Dienstag, 29.06.2021, 09:00 – 15:00 Uhr NB, Kulturpark, am
    Eiscafe an der Oberbachbrücke
  • Donnerstag, 15.07.2021, 09:00 – 15:00 Uhr NB, Polizei
    Beguinenstraße
  • Mittwoch, 15.09.2021, 09:00 – 15:00 Uhr NB, Polizei
    Beguinenstraße
  • Dienstag, 28.09.2021, 12:00 – 16:00 Uhr NB, Bethaniencenter

Bereich Malchin:

  • Donnerstag, 17.06.2021, 09:00 – 15:00 Uhr Malchin, Markt
  • Dienstag, 07.09.2021, 09:00 – 15:00 Uhr in Stavenhagen, Markt

Waren:

  • Dienstag, 22.06.2021, 10:00 – 17:00 Uhr Waren, Müritzeum
  • Donnerstag, 02.09.2021, 10:00 – 16:00 Uhr Waren, Müritzeum

Demmin:

  • Donnerstag, 24.06.2021, 09:00 – 15:00 Uhr Demmin, Markt

Röbel:

  • Donnerstag, 01.07.2021, 10:00 – 15:00 Uhr Malchow,
    Polizeistation
  • Dienstag, 13.07.2021, 10:00 – 15:00 Uhr Röbel, Stadthafen

Friedland:

  • Dienstag, 06.07.2021, 09:00 – 15:00 Uhr Friedland, Markt

Woldegk:

  • Donnerstag, 08.07.2021, 09:00 – 15:00 Uhr Woldegk, Markt
Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.098 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …