• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. Mai 2021

Kleinseenplatte aktuell: Morgen kehrt die Gastronomie in MV zurück

22 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Im Wesenberger Ortsteil Siedlung öffnet Koch Giovanni Prestifilippo ab morgen wieder sein Ristorante mit Wahnsinnsblick auf die Woblitz drinnen wie draußen. Und das täglich von 11 bis 23 Uhr.

Ab dem morgigen Pfingstsonntag dürfen laut aktueller Corona-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern gastronomische Einrichtungen endlich wieder Gäste bewirten. Mich erreichen in Größenordnungen Meldungen von Gaststätten in der Region, die ihre Wiedereröffnung mitteilen möchten. Ich bitte um Verständnis, dass das meine Möglichkeiten übersteigt. Natürlich sind Anzeigen zu sehr kulanten Preisen bei Strelitzius immer möglich.

Die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte hat die Rückkehr der Gastronomie zum Anlass genommen, um das Wichtigste noch einmal zusammenzufassen:

1. Sitzplätze im Innenbereich

– nur nach vorheriger Reservierung möglich
– ein tagesaktuelles negatives COVID-19-Schnell-oder Selbsttest-Ergebnis muss vorliegen
– Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– nicht mehr als 10 Gäste je Tisch aus maximal 2 Haushalten (Kinder bis 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit)
– je Hausstand oder je zusammengehörenden Gruppe wird eine Person in einer Anwesenheitsliste erfasst (alternativ geht auch die Luca-APP)
– eine medizinische Gesichtsmaske (zum Beispiel OP-Masken gemäßEN 14683) oder Atemschutzmaske (gemäß Anlage der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung- SchutzmV in der jeweils aktuellen Fassung, zum Beispiel FFP2-Masken) muss getragen werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– es ist bis maximal 24:00 Uhr geöffnet

2. Sitzplätze im Außenbereich

– ohne vorherige Reservierung möglich
– Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– nicht mehr als 10 Gäste je Tisch aus maximal 2 Haushalten (Kinder bis 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit)
– je Hausstand oder je zusammengehörenden Gruppe wird eine Person in einer Anwesenheitsliste erfasst (alternativ geht auch die Luca-APP)
– eine medizinische Gesichtsmaske (zum Beispiel OP-Masken gemäßEN 14683) oder Atemschutzmaske (gemäß Anlage der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung- SchutzmV in der jeweils aktuellen Fassung, zum Beispiel FFP2-Masken) muss getragen werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– es ist bis maximal 24 Uhr geöffnet

Die Gastronomen sorgen mit ihren Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen dafür, dass der Aufenthalt ihrer Gäste so sicher wie nur möglich verläuft. Der Außer-Haus-Verkauf läuft selbstverständlich weiter, wie gehabt.

Weiterlesen →

DIE LINKE fordert Ende militärischer Flugübungen über der Seenplatte

22 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Wahlen

Bei einer Wahlwerkstatt verständigten sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei DIE LINKE in der Seenplatte für die Wahlen zum Bundestag und zum Landtag MV über Schwerpunkte und Aktionen im bevorstehenden Wahlkampf. Angesichts zunehmender militärischer Flugübungen über der Seenplatte und kurz vor dem zweiten Jahrestag des Eurofighter-Absturzes in der Nähe der Nossentiner Hütte fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung ein sofortiges Ende solcher Flüge.

“Vor zwei Jahren war die Empörung parteiübergreifend zu Recht groß. Von Beeinträchtigungen der Urlaubsregion und negativen Auswirkungen für Mensch und Natur war die Rede. Leider ist von der Kritik nicht viel übrig geblieben, schnell wurde zur Tagesordnung übergegangen”, heißt es in einer Erklärung. Die Beeinträchtigungen aber seien nach wie vor aktuell. Die Linke fordert daher alle politischen Verantwortlichen in der Region auf, sich dem Protest anzuschließen.

Plötzlicher Schwindel: Senior fährt in Burg Stargard gegen parkendes Auto und kann sich an nichts erinnern

22 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

Am heutigen Sonnabendvormittag gegen 10.40 Uhr hat eine Zeugin einen
Verkehrsunfall mit Sachschaden im Weinbergsweg in Burg Stargard mitgeteilt. Der Unfallverursacher soll sich zunächst unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der 72-jährige Mann aber vor Ort.

Nach seinen Angaben befuhr er mit seinem Skoda Fabia den Weinbergsweg in Richtung Rowa/Holldorf. Während der Fahrt erlitt er einen leichten Schwindelanfall und kam in der Folge mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er frontal mit einem in entgegengesetzter Fahrtrichtung parkenden VW T-Cross.
Anschließend fuhr der 72-Jährige wenige hundert Meter weiter zu seiner Wohnanschrift.

Unmittelbar nach Feststellung des Schadens an seinem Auto kehrte er zurück zum Unfallort. An einen Zusammenstoß konnte sich der Fahrzeugführer nicht erinnern.
Durch den Zusammenstoß ist ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro entstanden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher begab sich im Anschluss selbständig zur Abklärung seines Schwindelanfalls ins Klinikum Neubrandenburg.

Krebs in der Feuerwehr: Kreisverband der Seenplatte übergibt Spendenmobil

22 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Spenden

Enrico Kollhof mit Marco Thamke und Roberto Thude (von links) vor dem Spendenmobil. Foto: Kreisfeuerwehrverband

Feuerwehr und Krebs, ein leidiges Thema mit traurigen Ergebnissen. Bekanntermaßen gab es bei der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg ein erhöhtes Krebsaufkommen (Strelitzius berichtete). Die Gefahren der Retter bei der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren soll in einer durch das Land M-V in Auftrag gegebenen Studie untersucht werden. Die Kameraden wollen nicht auf das Ergebnis warten und zu Gunsten der Organisation „FeuerKrebs“, die sich für die Anerkennung bestimmter Krebserkrankungen als Berufskrankheit, eine bessere Vorbeugung – Stichwort Einsatzstellenhygiene, Hygiene in der Feuerwehr – sowie die Unterstützung der erkrankten Kameraden auf die Fahne geschrieben hat – mit einer „Ostseespendentour” engagieren.

Der Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte unterstützt dieses Engagement indem er ein altes Ausbildungsfahrzeug zur Verfügung stellt. Am heutigen Tage fand zum Auftakt der Ostseespendentour die Fahrzeugübergabe durch Kreiswehrführer Enrico Kollhof an die Kameraden Marco Thamke und Roberto Thude (beide BF Neubrandenburg) im Jugend- und Schulungszentrum des
Kreisfeuerwehrverbandes Mecklenburgische Seenplatte in Wulkenzin statt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein 40 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug, welches vor vielen Jahren von einer Feuerwehr aus Holland übernommen, dann viele Jahre in der FF Neukalen (LK MSE) und danach als Ausbildungsfahrzeug im
Kreisfeuerwerhverband MSE gedient hat. Zuletzt war das Fahrzeug als Leihfahrzeug in einer FF des LK MSE zur Überbrückung bis zur Beschaffung eines neuen Fahrzeuges eingesetzt.

Weiterlesen →

Krise, Umbruch, Aufbruch: Studierende treffen lokale Vereine bei Engagement Fachtagen MV

22 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Hochschule, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

Unter dem Motto „Krise, Umbruch, Aufbruch“ treffen sich vom 26. bis 28. Mai Engagierte, Organisationen und Vereinsvertreter zum digitalen Austausch auf den Engagement Fachtagen MV. Veranstaltet werden sie im Zusammenschluss der Stiftung Bürgermut, der Ehrenamtsstiftung MV und der Hochschule Neubrandenburg (HS NB). Als „Engagierte Hochschule“ lädt letztere an Tag 3 zu spannenden Impulsen und Foren sowie zum „Match-Making“ zwischen Studierenden und lokalen Organisationen und Vereinen. Programm und Anmeldung über: www.engagement-fachtage-mv.de

„Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung werden wir nicht ohne Grund als engagierte Hochschule bezeichnet. Neben dem regionalen Engagement im Rahmen unserer Forschungsarbeit setzen sich etliche Mitarbeitende, Lehrende und Studierende ehrenamtlich in unserer Region ein. Dieses Engagement möchten wir in Zukunft noch stärker unterstützen“, sagt Rektor der Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. Gerd Teschke. Wie sich Studierende ehrenamtlich für hilfesuchende Mitmenschen in Vereinen stark machen können, was die Hochschule als Motor für Engagement einbringen kann und welche Projekte die Zusammenarbeit fördern wird am 28. Mai ab 10 Uhr online präsentiert (Foren 9 + 10): Studierende stellen dabei ihr vielseitiges Engagement in Neubrandenburg und im Umland vor. Weiterhin zeigt die HS NB gemeinsam mit lokalen Partner*innen beispielhaft drei Aktivitäten zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Dorf, in der Stadt und in der Hochschule: die Ausbildung Dorfmoderation, das Buddy-Programm und das Stadtteilbüro Oststadt.

Digitale Angebotsbörse für Studierende

Um das Interesse der Studierenden zu wecken, informiert die Hochschule auf ihrer Homepage fortlaufend über aktuelle Engagementangebote aus der Region. Im „Engagementfinder“ unter https://padlet.com/Hochschule_Neubrandenburg/c0dxb5arur4agmst können Vereine, Initiativen und Einrichtungen ihre Gesuche einstellen, die sich gezielt an Studierende wenden. Demnächst bietet außerdem die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Neubrandenburg und des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Kooperation mit dem Allgemeinen Studierenden Ausschuss AStA eine individuelle Ehrenamtsberatung für Studierende in den Räumen der Hochschule an, um die Orientierung und Kontaktaufnahme zu passenden Vereinen und Einrichtungen zu erleichtern.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.847 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …