Schlagwörter

Ab dem morgigen Pfingstsonntag dürfen laut aktueller Corona-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern gastronomische Einrichtungen endlich wieder Gäste bewirten. Mich erreichen in Größenordnungen Meldungen von Gaststätten in der Region, die ihre Wiedereröffnung mitteilen möchten. Ich bitte um Verständnis, dass das meine Möglichkeiten übersteigt. Natürlich sind Anzeigen zu sehr kulanten Preisen bei Strelitzius immer möglich.
Die Touristik GmbH Mecklenburgische Kleinseenplatte hat die Rückkehr der Gastronomie zum Anlass genommen, um das Wichtigste noch einmal zusammenzufassen:
1. Sitzplätze im Innenbereich
– nur nach vorheriger Reservierung möglich
– ein tagesaktuelles negatives COVID-19-Schnell-oder Selbsttest-Ergebnis muss vorliegen
– Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– nicht mehr als 10 Gäste je Tisch aus maximal 2 Haushalten (Kinder bis 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit)
– je Hausstand oder je zusammengehörenden Gruppe wird eine Person in einer Anwesenheitsliste erfasst (alternativ geht auch die Luca-APP)
– eine medizinische Gesichtsmaske (zum Beispiel OP-Masken gemäßEN 14683) oder Atemschutzmaske (gemäß Anlage der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung- SchutzmV in der jeweils aktuellen Fassung, zum Beispiel FFP2-Masken) muss getragen werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– es ist bis maximal 24:00 Uhr geöffnet
2. Sitzplätze im Außenbereich
– ohne vorherige Reservierung möglich
– Mindestabstand von 1,50 m muss eingehalten werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– nicht mehr als 10 Gäste je Tisch aus maximal 2 Haushalten (Kinder bis 14 Jahre sowie geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit)
– je Hausstand oder je zusammengehörenden Gruppe wird eine Person in einer Anwesenheitsliste erfasst (alternativ geht auch die Luca-APP)
– eine medizinische Gesichtsmaske (zum Beispiel OP-Masken gemäßEN 14683) oder Atemschutzmaske (gemäß Anlage der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung- SchutzmV in der jeweils aktuellen Fassung, zum Beispiel FFP2-Masken) muss getragen werden, wenn man nicht am Tisch sitzt
– es ist bis maximal 24 Uhr geöffnet
Die Gastronomen sorgen mit ihren Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen dafür, dass der Aufenthalt ihrer Gäste so sicher wie nur möglich verläuft. Der Außer-Haus-Verkauf läuft selbstverständlich weiter, wie gehabt.
Was die Mecklenburgische Kleinseenplatte angeht, so finden meine Leser auf der Außenspalte am gewohnten Platz eine Gastroübersicht. Diese wird von der Touristik GmbH eigentlich in der Nebensaison für Urlauber und Quartiergeber erstellt. Ich veröffentliche die Übersicht für die Wirte kostenlos, um die Gastronomie in der Kleinseenplatte zu unterstützen in der Hoffnung, dass meine Leser hier oder da einzukehren.
In Rheinsberg wurde uns übrigens heute selbst im gastronomischen Außenrevier ein Schnelltestergebnis oder der Nachweis einer Komplettimpfung abverlangt. Eine mitleidige Boutiquebesitzerin, die Läden hatten im Gegensatz zu hierzulande bereits offen, hat uns dann illegal einen Kaffee gekocht.