• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. Mai 2021

„Enkeltrick“ geglückt: Neustrelitzer Rentnerin um 18.000 Euro ärmer

15 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Eine 86-jährige Neustrelitzerin ist durch den so genannten „Enkeltrick“ um 18.000 Euro ärmer geworden. Ein männlicher Anrufer, er nannte sich „Stefan“, hatte heute gegen Mittag in einem fast zweistündigen Telefonat gegenüber der Rentnerin angegeben, dass er ihr Enkel sei und dringend Geld benötige, um Steuerschulden auszugleichen. Im Telefonat fragte der Anrufer, ob Ersparnisse im Haus seien. Der Anrufer verwickelte die Geschädigte immer wieder ins Gespräch, damit diese nicht auflegen konnte.

Schließlich zählte die Frau am Telefon ihr Bargeld vor, und es wurde ein Übergabeort vereinbart. Die Frau übergab etwas später das Bargeld an eine weibliche Abholerin, welche sich als Freundin des „Enkels“ ausgab und sie an einem zuvor vereinbarten Treffpunkt erwartete. Nachdem die 86-Jährige wieder zu Hause war, wurde ihr bewusst, dass es sich wohl um einen Betrug handelt. Gegen 15 Uhr wurde dann die Polizei durch den Sohn der Geschädigten eingeschaltet. Eine sofort durchgeführte Nahbereichsfahndung nach möglichen Tatverdächtigen verlief erfolglos.

Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei rät, dubiose Telefonate mit zweifelhaftem Inhalt schnellstmöglich zu beenden und den Polizeinotruf 110 zu informieren. Grundsätzlich gilt bei verdächtigen Anrufen: Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Galerie der Alleen in Wustrow würdigt Wolfgang Borchert zu dessen 100. Geburtstag

15 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Malerei, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vortrag, Wustrow

Wolfgang Borchert 1941. Foto: Wikipedia

Unter dem Titel „Friedensfeuer im Scharfschussgebiet“ erinnert die Galerie der Alleen in Wustrow in der Kleinseenplatte zu Pfingsten an den Schriftsteller Wolfgang Borchert (20.05.1921 – 20.11.1947). Der Vertreter der Weltkriegsjugend ist bereits mit 26 Jahren verstorben, sein Geburtstag jährt sich zum 100. Mal. Vorträge und Bilder vermitteln Zeugnisse vom Menschsein in Krieg und Frieden.

Sonnabend, 22. Mai   15-18 Uhr
Sonntag, 23. Mai        15-18 Uhr
Montag,  24. Mai      Anmeldung bis 20.05.

Jeweils 17 Uhr Vortrag, Führung und Gespräch

Kunstkarten, Bücher und Bildmappen können erworben werden. Besuche in der Galerie täglich nach Terminabsprache, auch für Gruppen.

„Akzeptier‘ mich, wie ich bin“: Strelitzer Kulturquartier zeigt Sonderausstellung zum Diversity Day

15 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

„Bauch-Beine-Brust“, Leimtempera auf Leinwand, Katharina Neuweg, 2019.

Den diesjährigen Diversity Day am 18. Mai nimmt das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz als Aufhänger für eine Sonderausstellung unter dem Titel „Akzeptier’ mich, wie ich bin!“. Die Ausstellung reflektiert (vermeintliche) Schönheitsideale und setzt ein Statement für die Wertschätzung aller Körperformen und die Neudefinition von Schönheit.

“Gerade soziale Medien und Werbung erhöhen bei vielen, vor allem jüngeren Menschen, den Druck, ein bestimmtes, ‚ideales‘ Körperbild anzustreben”, so Kulturquartiersmitarbeiter Hendrik Vogt, der die Ausstellung kuratiert hat. Körperformen, die nicht diesem Bild entsprechen, würden hingegen weniger wertgeschätzt. In den letzten Jahren würden jedoch Stimmen lauter, die sich unter den englischen Begriffen „Body Positivity“ oder „Body Neutrality“ dafür stark machen, verbreitete Schönheitsideale kritisch zu hinterfragen. In den Fokus rückten hier Fragen wie „Was bedeutet eigentlich Schönheit?“, „Wie funktioniert ein gesunder Umgang mit dem eigenen Körper?“ oder „Inwiefern werden Personen diskriminiert, die nicht den ‚gängigen‘ Schönheitsidealen entsprechen?“.

Die Ausstellung in Neustrelitz stellt die unterschiedlichen Facetten dieses Themas vor und präsentiert Arbeiten von zeitgenössischen Künstler*innen, die sich mit dem Thema „Körper“ beschäftigen. Die Bibliothek hat einige aktuelle Medien zu dem Thema beschafft. Die Ausstellung wird in den Räumen der Dauerausstellung zur Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz präsentiert, da Schönheitsideale auch in der Vergangenheit eine Rolle spielten, wie die Portraits der herzoglichen Familie zeigen.

Weiterlesen →

Rettungseinsatz in der Oststadt: Hilfloser Mieter aus verqualmter Wohnung geholt

15 Samstag Mai 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Zu einem Rettungseinsatz ist es am heutigen Sonnabendmorgen gegen 9.40 Uhr in der Hufelandstraße in der Neubrandenburger Oststadt gekommen. Daran waren ein Löschzug der Berufsfeuerwehr, zwei Rettungswagen sowie ein Einsatzwagen des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg beteiligt. Kurz zuvor hatte ein Anwohner der Rettungsleitstelle über den Notruf mitgeteilt, dass in einer Wohnung im 2. Obergeschoss ein Brandmelder Alarm schlage, weiterhin sei der Geruch von Rauch wahrzunehmen.

Nach erfolgter Notöffnung der betreffenden Wohnungstür konnte der 79-jährige Wohnungsmieter angetroffen werden, welcher sich aufgrund gesundheitlicher Probleme in einer hilflosen Lage befand. Währenddessen brannte in der Küche das Essen in einem Topf an und verursachte so den festgestellten Rauch. Hierbei entstand kein Schaden an der Kücheneinrichtung, sodass die Wohnung lediglich kräftig gelüftet werden musste.

Der Wohnungsmieter wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Beobachtung in das Krankenhaus verbracht. Die Polizei dankt dem aufmerksamen Hinweisgeber.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.735.636 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Neueste Beiträge

  • Zwei Kinder im Auto: Betrunkener Fahrer kommt zwischen Conow und Wittenhagen von der Straße ab 5. Februar 2023
  • Oberligakicker der TSG Neustrelitz kommen mit leeren Händen aus Berlin zurück 5. Februar 2023
  • Bewohner im Klinikum: Einfamilienhaus in Burg Stargard nach Brand unbewohnbar 5. Februar 2023
  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …